Ergebnis 21 bis 40 von 1701
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 08:15
- #21
Nicht schlecht das ding... Weiter so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 10:10
- #22
2. Versuch:
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 12:42
- #23
@clemon
Gefällt mir sehr gut!! Passt richtig gut zu WP7!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 16.11.2010, 12:50
- #24
Ja find ich auch!
Wann wird denn die erste Version zu begutachten sein? (Will nicht drängen.. Bin aber schon sehr aufs Ergebnis gespannt!)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 12:53
- #25
Logo gefällt mir auch, dann warten wir mal auf die erste Version = )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 16.11.2010, 14:08
- #26
-
- 16.11.2010, 14:16
- #27
Wird das app dann im Marker zu finden sein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 16:54
- #28
Hi Taxi, d.h. du hostest den "Austausch-Knoten" bei dir daheim auf einem Server? Wär da nicht (auch wenns genau nach der Microsoft Werbung letztens bei der Nitty Gritty Roadshow klingt) eine Windows Azure-Anwendung interessant? Denn für den Fall dass die App richtig einschlägt bist du dort ja relativ schnell am Hochskalieren - von der Ausfallsicherheit mal abgesehen.
Ist die Server-Komponente auch in DotNet entwickelt - dann ließe sich sowas zur Not recht fix portieren (wenn es zu groben Engpässen kommt und die App evtl. auf Werbefinanzierung über das Microsoft-Werbe-Center umgestellt würde).
Sry übrigens, dass das ganze gleich mit Kritikpunkten und Infrastrukturfragen beginnt, aber ich stell halt zuerst die Fragen die mir wichtig scheinenFinde die Idee und Zielsetzung mit der App echt Klasse, bin schon sehr gespannt darauf das auf mein braves Omnia 7 loszulassen.
-
Bin neu hier
- 16.11.2010, 17:05
- #29
Schöne Idee, sieht nach einer guten Umsetzung aus. Ich habe inzwischen auch einen Messenger fertig entwickelt, warte aber noch auf die Freigabe der SocketAPI damit ich ICQ, etc. sinnvoll einbinden kann.
Freue mich schon auf deine App
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 17:43
- #30
das ganze nimmt langsam Form an...
hast du dir schon überlegt ob du das ganze mit Werbung finanzierst? Wird es die Kontakte auch automatisch erkennen wie bei der whatsapp?
-
- 16.11.2010, 17:47
- #31
Hi StevieBallz,
Du stellst genau die richtigen Fragen!Den Server hoste ich natürlich nicht bei mir daheim. Ich hab das Glück, den Senior Network Engineer von einem lokalen Carrier hier meinen Arbeitskollegen zu nennen. Der Server wird voll redundant mit Notstrom und bli.bla.blub angebunden
In unserem IP Pool sind noch 35 Adressen übrig... da geht also noch bissle was. Sollte es wirklich zu viel für eine Maschine werden, schmeiss ich das Ding ins VMWare Virtual Center... da ist Leistung und ein Cluster vorhanden
Danke für Deinen Zuspruch, dass spornt natürlich immer noch extra an
Danke für die Unterstützung! Ja... Sockets sind schon was feines. Ich mach auch drei Luftsprünge, wenn das kommt!
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 18:19
- #32
@ Taxi4110 kennst du jemanden der das ganze auch auf fürs Iphone machen könnte?
-
- 16.11.2010, 19:13
- #33
Werbung möchte ich keine in der App haben... das verschandelt das ganze optische irgendwie.
Leider ist es im Moment unter Windows Phone noch nicht möglich, auf das Adressbuch zuzugreifen um so Kontakte automatisch hinzuzufügen. Das ist natürlich ein super Feature und kommt, sobald das möglich ist, sofort auf die ToDo Liste!
-
- 16.11.2010, 19:16
- #34
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 20:23
- #35
hehe.. wie war.. nur leider haben die meisten meiner Freunde ein Iphone (und das wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern), wenn man das hin bekommen würde wäre es ne super Sache.. für die man au gerne bereit ist etwas zu zahlen...
weisst du wie sich whatsapp finanziert? nur über Verkäufe? Ist das mit dem Adressbuch von Ms aus?
-
- 16.11.2010, 22:43
- #36
Hi htcw7,
bei mir sieht es leider auch so aus... alle sind mit einem iPhone unterwegsAber jetzt warten wir mal ab... ich versuche WhatsApp von meiner API zu überzeugen. Sollte es wirklich nichts werden und die sich strikt dagegen weigern, werde ich wohl eine iPhone App programmieren. Vielleicht kann ich auch einen Kollegen überzeugen, der hat schon einiges für's iPhone geschrieben. Kommt Zeit, kommt Rat...
Zu Whatsapp kann ich nur sagen, dass ehemaliger Programmierer von Yahoo dahinter stecken. Über Ihr Finanzierungsmodell kann ich leider nichts sagen.
Das mit dem Adressbuch verbietet Microsoft derzeit noch.
-
Bin neu hier
- 17.11.2010, 22:46
- #37
Sehr fein! Ab wann kann ich damit rechnen?
-
Bin neu hier
- 17.11.2010, 22:57
- #38
Hmm das sieht doch schonmal sehr gut aus
Freue mich aufs Release, auf sowas hab ich gewartet
-
- 18.11.2010, 08:53
- #39
Ich hoffe die erste Version noch diese Woche online zu bringen.
Vielen Dank, ich tu mein bestes
Kurzes Update: Der Server ist online und am Netz. Die Datenbank läuft auch schon. Leider habe ich noch keine Info wegen meinem SSL Zertifikat, was ich beantragen muss. Ob das diese Woche noch klappt weiß ich leider nicht. Man kann leider nicht X-beliebige Zertifikate verwenden
Ich könnte zur Not auch ohne Zertifikat starten, nur werden dann alle Nachrichten unverschlüsselt übertragen und der On- / Offlinestatus würde nicht funktionieren.
Was meint Ihr?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 09:15
- #40
ich denke mal, es wird zunächst mal keinen stören, wenn die nachrichten nicht verschlüsselt sind - zumal der messenger, sowie ich es verstanden habe, auch dazu dienen soll, whatsapp und konsorten aufzuwecken. und das geschieht meiner meinung nach am besten so früh wie möglich.
netter nebeneffekt: wir könnten den messenger schon mal testen
und du bekommst ne resonanz von den wp7-usern über den market, was die downloadzahlen angeht. also auch ein wichtiger indiz dafür, ob es sich für die bisherigen im-anbieter lohnt, für wp zu entwickeln.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23 -
Windows Live Messenger, anyone?
Von Taxi4110 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:29 -
Windows Phone 7-Live Messenger
Von ano2 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2010, 03:48 -
Windows Live Messenger auf Windows Mobile
Von Holmer im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2008, 19:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...