Ergebnis 2'261 bis 2'280 von 3255
-
TheGardner Gast
Alking, lass Dich nicht beirren! Hab hier die gleichen Werte wie Du und geh davon aus, daß es bei der Allgemeinheit so ist! Wir haben hier 9 WP7 Geräte auf Arbeit und bei keinem hab ich höhere Werte! Hätte zwar auch (logisch) gedacht, daß es mit neuem WA so sein müsste, aber nix! Alles so wie vorher mit der alten WA Version!
-
Bin neu hier
- 23.08.2012, 16:21
- #2262
erhöhten Akku-Verbrauch (170-200mAh) hab ich nur, wenn ich in einer WLAN-Umgebung befinde ohne WLAN-connect wie z.B. McDonalds, Hotspot der T-Mobile, d.h. ohne Login im WLAN (dunkles WLAN-Symbol)... zuhause mit WLAN-connect der normale Akku-Verbrauch von 80-100 mAh (helles WLAN-Symbol)
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2012, 08:13
- #2263
Ich bemerke keinen erhöhten Akkuverbrauch.
Probiert mal, das Häkchen bei "Benachrichtigen, wenn neue Netzwerke erkannt werden" herauszunehmen.
-
- 24.08.2012, 08:38
- #2264
Könnte jetzt nicht mit Sicherheit sagen, ob mein Akkuverbrauch höher ist oder nicht; Subjektiv würde ich sagen 'Ja'.
Vor dem Update habe mein Omnia7 abends (gegen 20Uhr) an die Ladestation gesteckt und bis zum nächsten Morgen im Flugzeugmodus morgens (gegen 8Uhr) raus aus dem Flugzeugmodus BT & WLAN ein, den ganzen Tag. E-Mails alle 15min. tägl. ca. 1,5 Std. telefonieren, hielt bis zum Abend ohne in den Stromsparmodus zu gehen.
Jetzt geht es, bei gleichem Verhalten, am späten Nachmittag in den Stromsparmodus.
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2012, 11:12
- #2265
Wenn ich im heimischen WLAN unterwegs bin und whatsapp starte, kann ich gleich losgehen und das Ladegerät für mein Omnia 7 holen. Es ist mir jetzt schon zweimal passiert, das mein Handy morgens aufgrund Energiemangel abgeschaltet war. In beiden Fällen war die letzte Tätigkeit whatsapp.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2012, 12:58
- #2266
hi
hat jemand bei whatsapp auch diesen gruppen chat?
hatte dort gestern über 30 neue nachrichten drin.
konnte bis zur ersten hochscrollen, aber als ich wieder runter wollte um die weiteren nachrichten zu lesen, hing whatsapp
dauerte rel lange, bis es weiter runter scrollte. das ging dann immer so weiter, bis ich zum ende gekommen bin.
war das erste mal
liegt sowas an den vielen neuen nachrichten, wobei auch weiterhin noch neue eintrudelten
hat von euch auch jemand sowas beobachtet?
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2012, 21:11
- #2267
Kann der erhöhte Stromverbrauch,von denen hier einige berichten, eventuell vom Gerätehersteller oder der Generation zu tun haben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 27.08.2012, 08:50
- #2268
Habt ihr auch so derbe Probleme mit der App was das Empfangen von Nachrichten angeht? Ich bekomme eine Toast Benachrichtigung, klicke drauf und die App startet, aber die Empfangene Nachricht wird nicht angezeigt im Verlauf, das kann bis zu 5 min dauern, bis die im Verlauf von dem User steht, von dem ich sie bekommen habe..
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2012, 09:16
- #2269
Ich habe seit dem Update auch derbe Akkuprobleme mit meinem Mozart (WLAN ist permanent aus).
Es tritt aber nur auf, wenn das Handy keinen Empfang hat - anscheinend fängt die App dann wie blöd an, Akkuleistung zu saugen.
Wenn das Handy über Nacht im Bad liegt (kein Empfang) ist es morgens leer, was bisher nie so war.
Liegt es an einer Ecke wo Empfang ist, bleibt der Akku auch voll.
Ich guck mir das jetzt noch ein bißchen an, dann fliegt die App runter.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2012, 11:43
- #2270
Sorry, war im Urlaub. Ich habe an die E-Mail-Adresse vom Support über die Desktop-Seite geschrieben. support@whatsapp.com
Ansonsten kann ich Dir gerne auch per PN meine Ticketnummer und die Email weiterleiten, dann kannst Du auf deren Antwort antworten. Vielleicht geht es dann schneller oder so.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2012, 10:30
- #2271
Hallo.. Ich weiß nicht ob das hier schon beantwortet wurde hab aber auch keine Lust mir über 2000 Beiträge durchzulesen!
Also ist es irgendwie möglich den Ton bei whats app zu ändern? Ist ziehmlich doof da meine Frau und ich wp Handys haben...
Danke schonmal
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Nein! Iss nich möglich!
Leider!
-
- 28.08.2012, 13:35
- #2273
@Plecks, nein geht leider nicht, hätte auch gerne einen anderen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 28.08.2012, 13:55
- #2274
hmm..das geht aber nur mit nem unlock oder ner costum rom...und dann mit dem advanced config die sounds zuweisen...oder halt mauell aber mit mehr arbeit verbunden.....
Sent from my TITAN X310e using Board Express
-
PepperRiot Gast
Finde auch das die V2.8 derbst am Akku saugt obwohl ich nichtmal WLAN aktiviert habe...
Was ich aber noch schlimmer finde ist das Nachrichten mal als Toast ankommen
und manchmal erst wenn ich WhatsApp öffne und dann plötzlich steht die Benachrichtigung
mit der Nachricht am oberen Bildschirmrand... -.-
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2012, 11:21
- #2276
Bei mir kommen auch keine toast Benachrichtigungen an, obwohl ich die 2.8 Version noch nicht installiert habe...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2012, 11:29
- #2277
HTC 7pro und nach dem Update ist es genau wie vorher. Hat sich nix am Akkuverhalten geändert.
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2012, 18:27
- #2278
Also bei mir ist grade Whatsapp Totalausfall ^^
Edit: Geht wieder, nur Push ist noch unzuverlässig...
-
- 29.08.2012, 22:17
- #2279
Die Unzuverlässigkeit kann ich nur bestätigen, manchmal kommen die Nachrichten erst Std. später an. Push funktioniert aber wenn WA zuverlässig arbeitet tadellos und das man jetzt auch Toast-Nachrichten im Stromsparmodus bekommt.
Das man nicht mehr als 4 Zeilen beim schreiben lesen kann ist, finde ich, einen erheblichen Fehler.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.09.2012, 12:31
- #2280
Seit dem Update von WhatsApp stört dieses erheblich die Musikwiedergabe: eine Nachricht kommt rein, App wird geöffnet. Will ich die Musikwiedergabe starten, sehe ich statt des des Musiktitels ein ((.))-Symbol. Gehe ich in den Zune und drücke auf den zuletzt gespielten Titel, öffnet sich WhatsApp. Kehre ich mit der Zurück-Taste zu Zune zurück, kann ich normal die Musikkachel starten und den Song abspielen. Hat jemand eine Idee, ob man dieses Verhalten abstellen kann oder muss man auf das nächste Update warten?
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] Amazon Mobil
Von TROPHYdruide im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.05.2014, 10:48 -
[Offizielle App] Facebook - News: Update 2.9
Von naibaf im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 481Letzter Beitrag: 19.12.2013, 15:24 -
[Offizielle App] ZDF-Mediathek
Von Trevor im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.07.2012, 14:19 -
Offizielle 20 Minuten App
Von rsuter im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.12.2011, 09:09 -
Offizielle Lync App?
Von Robert Stroth im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.09.2011, 12:21
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
whatsapp
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...