Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2013, 14:35
- #21
Für Bugfixes braucht es doch keine neue Versionsnummer. Wenn WP 7.9 erscheint, wäre ein Notification-Center und CardDAV/CalDAV doch durchaus möglich - schön wäre es jedenfalls. Wäre eigentlich denkbar, dass 7.9 nur für die 2nd-Gen-WP7-Geräte (ab Lumia 800, 900, Titan etc) erscheint und die ganz alten Geräte außen vor bleiben?
-
- 10.07.2013, 15:09
- #22
Das wäre ein späte Katastrophe für WP7! Bis jetzt hat man WP7 so schön Frei von Fragmeintierung gehalten da muss man jetzt nicht aufn letzen drücker damit anfangen!
Und kommt mir net mit WP7 Geräte haben aber kein WP8 bekommen, ja das stimmt aber nur weil man für WP8 Dual Core als Grundvorraussetung gewählt hat und WP7 Phones eben nur Single Cores sind! Bei Android ist z.B. so das 1,4 Ghz SIngle COre kein 4.0 bekommen haben oder 1 Ghz Dual Core aber Später 800 Mhz Single Core mit 4.1 auf den Markt kamen! Das ist ver**sche am Kunden! MS hat das zwar mit den Titan I/II und Lumia 800/900 auch Suboptimal gelöst aber immerhin ziehen sie eine linie durch!
-
Bin hier zuhause
- 10.07.2013, 15:18
- #23
War ja nur so eine Idee, dann sollen sie es eben für alle WP7-Geräte releasen. Ich glaube aber kaum, dass es Gründe gäbe ein Notification-Center nicht für WP7 rauszubringen.
-
Bin neu hier
- 10.07.2013, 15:27
- #24
-
- 11.07.2013, 07:17
- #25
So traurig es ist aber ich glaube nicht das in WP7 noch groß Entwicklungsarbeit gesteckt wird!
Da wären Card/CalDAV, Bugfixes und Skype für den Messaging Hub wohl schon gute News!
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2013, 10:43
- #26
Bisher kann man MS doch nicht viel vorwerfen. Und selbst wenn beim 7.9 kein Notification-Center mitgeliefert wird, wäre es ok.
Am störendsten bei wp7 ist doch, dass die Apps bei jedem antippen neustarten, bei whatsapp finde ich das unerträglich.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...