-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Zitat:
Zitat von
schrecke
das funzt echt ja? Einfach in den Laden latschen oder ne mail an den Support schicken von wegen "Bitte um sofortige Lösung für ein Upgrade auf Walzer ... ääähm Tango"?
Und da tauschen die so einfach das Gerät?
Danke :)
Wie gesagt, hab es mir noch nicht schicken lassen. Aber meine Anfrage habe ich direkt über die O2 Seite gestellt. Ihr solltet in der Anfrage mit aufnehmen was ihr schon alles ausprobiert habt z.B. Kabeltrick, Hardreset und Update via Zune. Danach habe ich direkt einen Anruf von O2 bekommen mit dem Angebot. Also viel Erfolg wäre über ein Feedback dankbar...;)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Da der o2-Support so einige Märchen erzählt denke ich, dass das ziemlich sicher auch so ein Märchen ist.
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Mich würde echt interessieren obs noch kommt für das HD7 mit O2 Branding...
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
All O² can do is.... nothing ;) Werde auf alle Fälle nie zu O² wechseln bei dem was man hier so liest. Anscheinend der letzt Schlampladen.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Wie schaut es beim VF Trophy aus?
Bei mir sehr mau
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ich glaub nicht mehr dran.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ende des Jahres wird mein 7pro eh durch ein WP8 ersetzt.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Zitat:
Zitat von
hwendy
All O² can do is.... nothing ;) Werde auf alle Fälle nie zu O² wechseln bei dem was man hier so liest. Anscheinend der letzt Schlampladen.
Immer diese Pauschalurteile, wenn ich mich recht erinnere war O² bei Mango nicht auffällig, aber Telekom bei Nodo bei den Letzten. Dieses relativ unwichtige Update als wesentliches Entscheidungskriterium heran zu ziehen halte ich für falsch.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Stimmt. Die Netzabdeckung ist noch wichtiger als solche Updates, aber auch da lässt O2 federn, besonders in dt. Großstädten. Gut das ich zur Telekom gewechselt bin, nur das damliche O2 Branding werde ich wohl erst mit wp8 los...
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ist es nicht so, dass Microsoft den Herstellern/Providern vorgibt, dass sie, wenn sie ein Update auslassen, das nächste defenitiv bringen müssen? Also ich persönlich warte ein paar Monate länger auf Tango und bekomme es dann gleich mit 7.8 zusammen. Also, nicht aufregen:-)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
@Jojo 212
Hast du ein Hd7? Dann benutz mal die Internetfreigabe. Wenn du danach immer noch kein Update haben willst hast du viel Glück oder kein Wlan Netz :-)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
mal btw ... nur weil jemand nen O2 Gerät hat heißt das nicht das er bei O2 also Provider ist.
Ich würde selbst nie zu O2 wechseln, habe nur den HD7 dort gekauft, da es den sonst nirgens gab, Thema Lieferbarkeit damals 2010. Und als Bonus gabs 16GB Speicher ... vlt. für einige auch ein Grund das Gerät dort zu kaufen.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Könntet ihr bitte beim Thema bleiben. Wenn Ihr Provider oder Firmen bewerten möchtet nutzt einen neuen Thread.
Es gibt wirklich Leute die hoffen wenn es hier einen neuen Beitrag gibt dann auch wirklich ein weiteres Gerät das Update erhalten hat.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Zitat:
Zitat von
Chatfix
Es gibt wirklich Leute die hoffen wenn es hier einen neuen Beitrag gibt dann auch wirklich ein weiteres Gerät das Update erhalten hat.
Was für weitere Geräte? Haben doch soweit alle Geräte schon Updates erhalten *verwirrt ich bin* . . . . .
Es liegt halt an den jeweiligen Provider und beim Tango Update ist es O2 und Vodafone!!
Und mein HTC 7 Mozart hatt es schon bekommen das Update,aber mein Trophy@Vodafone noch nix.
cu
multimediaSDL
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Mit anderen Geräten meinte ich Natürlich Gerät und Branding in Kombination.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Gerät und Branding = Provider in Kombination,sollte bei der nächsten Umfrage mit aufgeführt werden.
Oder halt n Liste wo steht welcher Provider noch nicht ausgeliefert hat.
cu
multimediaSDL
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Die meisten Geräte gibts doch eh nur entweder ohne Branding oder eben mit einem Branding eines bestimmten Provider.
Das HD7 mit Branding bedeutet nunmal O2, zumindest für Deutschland.
Bei den anderen Phones wird es doch genauso aussehen.
Oder gibt es in Deutschland 7.5 Modellreihen mit mehreren Brandings?
Des weiteren kann so eine Umfrage hier auch nur einen bestimmten Umfang haben.
Und ich meine gelesen zu haben, das bei der hier die Grenze schon erreicht war.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
So kann man das leider nicht sehen da auch innerhalb eines Providers manche Geräte später/eher beliefert werden können. (Hier in unserem Fall jetzt nicht aber in der Vergangenheit schon so gewesen).
Das HTC 7 Pro gabs anfangs nur von o2, mittlerweile aber auch von der Telekom.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Auch wenn ich mir mal wieder keine Freunde mit meinem Post mache, aber es ist für mich unverständlich, warum man zum einen von Chatfix (wir kennen uns ja jetzt) und von anderen Forumsmitgliedern diskreditiert wird, wenn man zu den Kunden gehört, die Tango noch nicht haben und sich darüber aufregen.
Dieser Thread besteht seit Ende Juni, da wurde Tango ausgerollt, und die ersten glücklichen hatten bereits in den ersten Tagen Tango, jetzt ist Ende August, das sind zwei Monate auf die viele andere Kunden darauf warten und sorry, wer da etwas sauer oder angepisst ist, soll es auch mitteilen, dafür ist dieses Forum da. Es ist einfach ärgerlich und der Sinn an der veröffentlichung seiner Frustration hier soll doch sein, dass irgendein Verantwortlicher von HTC oder O2 oder Vodafone oder Microsoft hier mitliest und etwas bewirkt. Doch wenn irgendwelche Fanboys dann mit Argumenten wie, "bei Android ists auch nicht besser" oder sonst mit irgendwelchen verniedlichenden Gründen "So schlimm ists auch nicht" wird auch nichts passieren und wir warten bis Windowsphone 8 auf unser Tango.
Eines darf man auch nicht außer acht lassen: Wir haben uns alles dieses Handy bezahlt, und somit haben wir auch ein Recht auf volle funktionalität, und mich kotzt es einfach tierisch an, dass ich seit Februar kein Wlan mehr auf dem Handy habe, da will ich keine Ausreden suchen oder hören, es ist schlichtweg eine Zumutung! Als man dann gehört hatte, mit Tango wird der Wlanbug behoben, war das ein Lichtblick und freute mich auf darauf, doch dann passiert nichts und ich muß mir von anderen Usern anhören, dass das nicht so schlimm wäre...
Also egal wie dieser Thread heißt und ob es zum Thema passt, der Thread hätte maximal bis Ende Juli offenbleiben dürfen, die sollen endlich Ihren Hintern bewegen, damit sich was tut, damit ich als Kunde die Leistung bekomme für die ich zahle!
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Da ich aus den Posts vor mir gelesen habe, dass die Möglichkeit besteht sein "altes" HD7 gegen eins mit Tango einzutauschen möchte ich dies einfach mal probieren, da mein Handy sowieso so viele zahlreiche Fehler hat die es mir als Benutzer so schwer machen, dass ich manchmal mit dem Gedanken spiele es zu zerstören. Ich hab mein hd7 nun ein gutes Jahr und bei O2 auf Ratenzahlung gekauft. Ich werde euch über meine nächsten Schritte informieren. Auf jeden Fall finde ich shonmal den Kundendienst einfach nur schlecht. Ich komm damit echt nicht zurecht. Da ich weder vertragkunde noch prepaid Kunde bin hab ich nur eine Möglichkeit und die ist in den laden zu lartschen?? Oder bin ich einfach nur zu dumm um die e-Mail herauszufinden. Bitte um Hilfe!!!
Es regr mich einfach zu sehe auf!!!!! Will endlich tango
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ich habe mein Orange Branding weg gemacht. Seitdem habe ich auch mein Update :)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Das habe ich gerade von Vodafone (Facebook) erhalten:
Zitat:
Vodafone Deutschland Hallo ........,
fixe Veröffentlichungstermine werden bei solchen Updates in der Regel nicht vorab veröffentlicht. Wir wissen aber, dass Updates teilweise sehnsüchtig erwartet werden und wollen sie so schnell als möglich zur Verfügung stellen.
Dein Vodafone Deutschland Team
Das widerspricht sich total mit mit den Einträgen im Vodafone-Forum da heißt es,das Tango Update ist schon raus.
Da versteh mal einer Vodafone,WindowsPhone und HTC . . . .
cu
multimediaSDL
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Das FB-Team von VF antwortet nur mit den Antworten aus ihrem vorgefertigten Katalog. Die sind so Kompetent wie ein Sandkasten in der Wüste.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
[QUOTE=Badflex;1490470]Oder wenn du die telemap Navigation downloaden kannst:-)
Ist zwar etwas spät, dies stimmt so nicht, meins ist ohne Branding und ich kann diese App loaden. Nutze eine Tchibosim, dies langt. ;-)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
OK. Also nix mit Branding zu tun.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
gibts schon was neues ??? warscheinlich nicht oder ??
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
HTC 7 Pro mit o2 Branding leider nein.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Trophy mit Vodafon Branding auch nichts
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Wie wärs, wenn wir uns die "Negativmeldungen" sparen und hier nur noch gepostet wird, wenns WIRKLICH mal was neues (z.B. ein verfügbares Tango-Update) gibt?
Ich hasse es, jedes Mal den Thread oben zu sehen, zu hoffen, dass das Update für mein HD7 nun da ist und dann wars doch wieder nix ;)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
So liebe Leute,hier die Erklärung nun von O2...
Zitat:
Guten Tag Frau XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihren Unmut über das nicht verfügbare Update kann ich nachvollziehen.
Das Update wurde ebenfalls bei o2 bereits vor längerer Zeit freigegeben; viele unserer Kunden nutzen es auch bereits. Es gibt nun verschiedene Gründe, warum Ihnen das Update nicht angeboten wird.
Um zunächst Softwarefehler auszuschließen, empfehle ich Ihnen das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor. Bitte beachten Sie, dass dies die vollständige Löschung Ihrer Daten zur Folge hat:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Halten Sie gleichzeitig die „Leiser-Taste“ und die „Lauter-Taste“ der Lautstärkeregelung gedrückt und schalten Sie dann das Gerät durch kurzes Drücken der Taste „Ein/Aus“ ein.
3. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit der „Leiser-Taste“.
Nach dem Löschen der Daten (Meldung „Restore Complete“) bestätigen Sie den Neustart mit der „Leiser-Taste“.
Versuchen Sie anschließend bitte erneut, nach Updates via Zune auf dem Computer zu suchen.
Freundliche Grüße
Ihr o2 Kundenbetreuer
XXXXXXX
Ich frage mich jetzt ernsthaft ob die denken das ich blöd bin...
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Das ist schon eine Frechheit von o2. Das ist nur eines von vielen Beispielen in dem o2 einen erbärmlichen Kundenservice offenbart. Ich habe gerade am Wochenende meine beiden Mobilfunkverträge auf Grund schier unglaublicher Serviceversäumnisse gekündigt. Seit Wochen steht Tango für nahezu alle Geräte und Provider weltweit zur Verfügung, aber o2 schafft es nicht es auszuliefern. Aber anstatt vernünftige Antworten zu geben, oder sich wenigstens zu entschuldigen und versuchen, sich ERNSTHAFT mit dem Problem auseinanderzusetzen, bekommt man nur willkürliche Antworten, die einen als Volldepp dastehen lassen. Kaum auszumalen was passiert (oder nicht passiert) wenn WP 7.8 ausgerollt wird...
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Unglaublich. Dümmer gehts auch nicht mehr... Tango für O2 Kunden kommt nicht mehr. Bald gibts WP8. Dann ist die Sache für mich gelöst.:-)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ich versteh nur Bahnhof. Hat denn jemand sein HD7 zurückgesetzt und Tango bekommen? Dann würde ich es auch machen wie von o2 beschrieben. Oder ist es Quatsch?
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Natürlich ist das Quatsch.
Ich hab mein O2 HD7 zurückgesetzt, aber wegen dem Wlan Bug und hab kein Tango bekommen.
Wenn sie es wirklich freigegeben haben werden wir es wohl auch irgendwann bekommen.
Das liegt dann aber nicht an uns Besitzern.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Danke für die schnelle Antwort, hätte fast nen Reset gemacht!
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ich werde jetzt nochmal an O2 schreiben aber unter einem anderen Namen,mal gucken was diesmal kommt ;)
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Wenn man mit seinem O2 Handy zu einem anderen Provider wechselt, bekommt man dann das update von denen oder bleibt das Handy der O2 Charge zugeordnet?
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Maßgeblich ist das Branding des Handys, nicht der Provider (der SIM-Karte). Ich selbst hab ein HD7 von O2, bin Kunde bei der Telekom und warte jetzt seit über 2 Monaten auf das Update.
Also: Einmal ein Handy von O2 mit Branding gekauft und man hat wie's scheint die hellblaue A...karte gezogen.
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ich war vorhin mal nem O2 shop in Dresden fragen, der Typ kannte den HD7 gar ni und wusste auch nix von updates oder nicht. Ich meinte so das ich ja als nicht-O2-Kunde (hab selbst nur den HD7 ohne Vertrag und co. dort gekauft) mit O2 nicht per mail in Kontakt treten kann. Er hat mir eine Hotline gegeben, die ich mal anrufen soll, soll die Techniker-Hotline sein:
0179 55 222, kostet aus dem Festnetz 0,20 € pro Anruf
hab ich eben angerufen, Nummer wurde ersetzt mit:
01804 - 05 52 22, kostet auch aus dem Festnetz 0,20 € pro Anruf
mal sehn was die sagen
so far
-
AW: Tango-Update: Welches Gerät hat es schon bekommen?
Ich habe mich nun auch nochmal mit o2 in Verbindung gesetzt. Vielleicht bringt der Druck ja etwas, ich bezweifel es aber.
Zitat:
XXXX: Guten Tag
Ich:
Hallo
XXXX:
Was für eine Frage haben Sie?
Ich:
Ich besitze ein HTC 7 Pro mit o2 Branding, und das Tango Update für Windows Phone 7 noch nicht erhalten. Geräte mit telekom Branding haben das Update schon ziemlich lang, wonach ich HTC und Microsoft als Fehlerquelle ausschließe. Wann wird das Update also für o2 Geräte ausgerollt?
Ich:
Andere Nutzer scheinen dieses Problem auch mit anderen o2 Geräte zu haben, wo gleiche Geräte mit anderen Brandings bereits das Update erhalten haben.
Ich:
Viele Nutzer sind mittlerweile sehr sauer und kündigen an o2 zukünftig zu meiden:
http://www.pocketpc.ch/.../163988-tango-update-welches-geraet-hat-schon-bekommen-28.html
XXXX:
Wir haben das Update bereits am 29.06.12 ferigegeben. Die Veröffentlichung können wir nicht beeinflussen.
XXXX:
Microsoft veröffentlicht im Regelfall nach IME-Nummern. Daher kann es sein dass einige das Update bereits haben, andere aber noch nicht.
Ich:
Da sie als Provider sicher mehr "Druck" auf die zuständigen Stellen ausüben können sehe ich es als Ihre Pflicht an sich für ihre Kunden einzusetzen. Wie gesagt Gleiche Geräte haben das Update schon seit Wochen.
Ich:
Komisch ist nur das scheinbar nur o2 Geräte betroffen sind.
XXXX:
Wir haben leider keine Möglichkeit Microsoft kurzfristig zu beeinflussen.
Ich:
Gerade das HTC 7 Pro (mit o2 Branding) ist ein Gerät der ersten Stunde.
Ich:
Leider schiebt man Ihnen den schwarzen Peter zu und Sie werden wohl zukünftig Kunden verlieren (mich eingeschlossen)
Ich:
Ich würde Sie also nocheinmal bitten (ich weiß vom Chat aus können Sie nichts tun) in Ihrem Haus zu prüfen ob und wie man das Ausrollen eventuell nun endlich auch für o2 Geräte ins rollen bringt.
Ich:
o2 ist einer der letzten Provider für die es das Update noch nicht gibt.
XXXX:
Ich kann verstehen dass es wünschenswert ist ein Update frühzeitig zu bekommen. Aber wir sind Ihr Provider. Weder die Programmierung noch die Veröffentlichung können wir beeinflussen, abgesehen von der Freigebe.
Ich:
Und wenn man Microsoft schon nicht beeinflussen kann, so kann man sicher den Grund erfragen weshalb Ihre Geräte zurückgehalten werden.
Ich:
Frühzeitig verlangt ja keiner, aber nach Monaten wäre es schon irgendwann schön, da das Update auch erhebliche Fehler behebt.
XXXX:
Andere Kunden haben das Update bereits erhalten:
http://forum.o2online.de/t5/Software...p/201882#M6393
http://forum.o2online.de/t5/Software.../201882/page/2
Hier bin ich leider aus dem Chat geflogen weil die Links nicht in einem neuen Fenster geöffnet wurden.
Also nochmal rein in den Chat...
Zitat:
Ich:
Bitte mit Herrn XXXX verbinden.
YYYY:
Welche Fragen sind denn bei meinem Kollegen gerade noch offen geblieben?
Ich:
Er hat mir Links ins Forum gegeben angeblich mit Kunden die das Update bereits haben
Ich:
Ich weiß es ist sicher ein leidliches Thema, aber verschaukeln müssen Sie mich deshalb nicht. Die Beiträge sind von Januar und es geht um ein komplett anderes Update in den verlinkten Beiträgen
Ich:
Tango hat Version 7.10.8773.98
Ich:
Auch der einem anderen User vorgeschlagene Hardreset brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Ich:
Irgendein Problem beim Ausrollen muss es ja geben, ich verlange ja auch lediglich das das mal geprüft wird. Es hat ja sicher einen Grund warum scheinbar nur noch o2 bei der ausrollung fehlt.
YYYY:
Dann hat der Kollege sich hier sicherlich versehen. Letztlich verählt es sich hier thematisch aber genauso. Wir geben die Updates nach einer internen Prüfung frei. Wann der Hersteller diese letztlich auf die einzelnen Geräte ausrollt, liegt nicht in unserem Einflussbereich.
Ich:
Möchten Sie mich nicht verstehen? Der Hersteller hat nicht das Problem der rückgängigen Kunden. Denn die Kunden meiden zukünftig o2 nicht etwas Microsoft.
Ich:
Sie (also nicht Sie persönlich, ich meine o2) haben 100%ig die Möglichkeit bei Microsoft nachzuhaken warum man noch keine o2 Geräte ausrollt.
YYYY:
Ich verstehe Ihre Verärgerung. Wir können die Updates allerdings nur als "Netzkonform" freigeben. Dies ist in Ihrem Fall, meiner Informationen nach, bereits geschehen.
Ich:
Ok, dann kann ich mich nur für die Auskunft bedanken.
Ich:
Ich werde dies als Kunde aber dennoch zukünftig berücksichtigen und o2 nach Auslauf meiner Verträge meiden.
Ich:
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
YYYY:
Tut mir leid, dass ich Ihnen nichts näheres sagen konnte.
YYYY:
Ich wünsche Ihnen dann auch noch einen schönen Tag!
So, mal sehen ob sich vielleicht doch mal einer bei o2 durchringt und das Problem nochmal angeht...