Nene bezog sich nicht auf dich, dein Post hat sich nur noch dazwischengeschoben ;)
Druckbare Version
Unzufrieden? Nein. WP7.x wird weiterentwickelt, das wurde schon bestätigt (für Low-End Phones).
Und soweit ich das verstanden habe unterscheidet sich WP7.x zu WP8 nur durch die Hardwareupdates. Was Software mässig möglich ist wird WP7.x also erhalten.
Das kann man wirklich nur hoffen.
Es MUSS eigentlich so laufen, allein Nokia müsste verdammt Stunk machen. Sollte MS tatsächlich einen so krassen Bruch mit Windows Phone machen, wäre Nokias gesamte Produktstrategie im Eimer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nokia das mit sich machen lässt.
Das glaubt Ihr doch selber nicht. Es gibt z.B. keine Nokia Maps integration (ist schon bestätigt). Skype wird mit sicherheit auch nicht ins System eingebunden (da ist der Aufwand für ein eingestelltes System viel zu groß). Wartet es ab, Ihr bekommt den Startbildschirm und ein paar nette Apps von Nokia und das war es dann.
Skype kommt auch mit WP8 als eigenständige App! Das WP7 für den Low-End bereich weiterläuft steht auch fest.
Und dafür, dass die Änderungen über den Startbildschirm hinausgehen, spricht, dass es eine NFC-Version des Lumia 610 geben soll. Würde ja wenig Sinn machen, wenn WP7.x kein NFC unterstützen würde ;)
Wenn das der Fall ist dann hat MS seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wo hast Du das denn her?
Die Rede ist ja nicht von irgendwelchen hardware Features die in irgendwelchen WP7 Geräten sondern die fehlende Unterstützung bei Apps sobald WP8 raus kommt und das wird halt so sein. Es war bei dem Schritt von WM auf WP7 so und wird jetzt auch wieder so sein. Die Möglichkeiten mit WP8 sind einfach besser und Apps werden dann dafür programmiert um die Möglichkeiten aus zu nutzen. Nicht falsch verstehen, wir reden hier nicht von unwichtigen Spaß Apps sondern z.B. von Skype, Whats App, Facebook, Business Anwendungen, Spiele wie AB Space etc.
Aber die Apps gibts doch schon im Marketplace.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Ja aber die Apps schöpfen nicht alles aus was theoretisch möglich resp erforderlich wäre. Da bleibt die Frage offen, inwieweit sie dann noch gepflegt werden.
Die Skype-App ist eigentlich witzlos.
Für Skype-Nachrichten nutze ich IM+ da werde ich wenigsten informiert über neue Nachrichten.
Kann mir denn irgendeiner von den ganzen WP-Hassern sagen:
welche Unterschiede zwischen WP 7.8 und WP 8 gibt es, außer die Unterstützung für HDauflösung, micro-SD und NFC? :)
es ist ja klar, dass diese sachen nicht unterstützt werden, da die hardware nicht da ist..
Tja und genau das Thema hat Microsoft nun gebrochen.
Windows 8 mit dem Metro bricht alle Kompatibilität.
Sowohl auf dem Desktop und nun auch auf dem Phone.
Schon krass was die da in Redmond machen.
---------- Hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:45 ----------
@Turkischflavor
Keiner der Kritiker hier ist ein WP hasser. Wenn Du richtig lesen würdest sind es viele WP7 User die über die Update Politik von MS unzufrieden sind.
Ganz einfach. WP7 und WP8 sind zwei völlig unterschiedliche Betriebssysteme.
Das hat überhaupt erst mal Garnichts mit der Hardware zu tun.
Neue Apps für Wp8 werden mit ziemlicher Sicherheit nicht auf WP7 laufen. Unabhängig ob die Hardware das könnte oder nicht.
WP7 Apps laufen sehr wahrscheinlich auf WP8 (durch spezielle Konvertierung -Emulation des alten System (API)).
Beide Systeme bieten eine unterschiedliche API an. Eine Api ist die Schnittstelle um Dinge mit dem Phone machen zu können.
Und genau deswegen ist es eigentlich gar nicht verwunderlich, dass man ein neues Smartphone OS mit neuen Funktionen als Launch einer neuen Ära hernimmt.
Hätte man das Update für die alten Geräte nicht 7.8 genannt sondern einfach "WP 8 Update für die jetztigen WPs" dann würden glaube ich nur 50% der Leute meckern. Stattdessen ist MS ehrlich und zeigt ohne was zu verheimlichen, was die User des dann 2 Jahre alten (!) WP OS für ein weiteres Update bekommen.
Nochmal: Bei Apple ist das der ganz normale Gang. Mit einem neuen "iOS" kommt immer auch ein neues iPhone/iPad. Beschwert sich da einer? Nein, weil die abgespeckten Updates der alten Geräte nicht extra benannt werden sondern ebenfalls iOS 6 etc. heißen.
Ich glaube viele regen sich hier fast künstlich auf. Man kann doch ein Smartphone nicht mit einem PC oder Laptop vergleichen, den man über 6 Jahre mit dem immer aktuellen OS füttert. So funktioniert dieser Markt nicht.
@Alking
du hast es immer noch nicht verstanden.
IOS 6 ist kein Neues Os im vergleich zu IOS 5. Es enthält Neue Funktionen.
Trotzdem können Apps auf beiden laufen. Nur Funktionen die nicht im alten System sind können nicht genutzt werden.
WinRT Programme werden nie auf WP7 laufen. NIE
Wenn ein Entwickler nun WinRT macht war es das mit der WP7 App. Für WP7 muss gesondert Entwickelt werden. Punkt.
Das ist in etwa so als ob ich eine Android und IOs Version Supporte.
Es wird sich zeigen ob das die Entwickler machen werden.
Bekommst Du eigentlich Geld von MS um hier gute Stimmung zu verbreiten? ;)
Bei iOS bekommst Du aber die Grundlegenden Funktionen auch mit (ausser so uninteressanten Sachen wie Siri. Der größte Vorteil ist aber, dass die Apps nach unten kompatibel sind. So kannst Du eine neuere Version von Facebook oder Whats App oder ein Naviprogramm auch weiter hin nutzen und wenn dafür aktualisierungen erscheinen funktionieren diese auch auf den alten Geräten und genau das ist bei WP7.. zu WP8 NICHT möglich. Das ist ja der Knackpunkt der hier immer wieder schön geredet wird.
Was bringt mir ein OS wenn es keine neuen Apps mehr dafür gibt? Gar nichts und genau das wird mit WP7.. passieren.
Auch wenn einige hier sich unberechtigt auf den Fuß getreten fühlen. Ein Neustart (wenn es einer wäre) wäre bei der immernoch geringen Verbreitung von WP kein Risiko für MS. Und Updates haben sie länger gebracht, als bei jedem Android-Gerät. Und die Dinger haben trotzdem über 50% Marktanteil.
Ob das ohne Risiko ist - naja ich weiß nicht.
ein paar hunderttausende unzufriedene User die das alle Ihren Bekannten erzählen. Das summiert sich.
Die Negativ Presse über die Verlässlichkeit. Es war der Punkt mit dem Microsoft angetreten ist für Wp7 zu werben.
Wp7 ist ein sehr gutes System, das steht außer Frage. Jetzt wo die Zahlen langsam nach Oben gehen machen die diesen Super Gau (Marketingtechnisch). Die Leute die das zu verantworten haben müssten den Verlust eigentlich aus eigener Tasche bezahlen.
@ frostbeule
Bekommst du eigentlich von der Konkurrenz geld, um hier schlechte Stimmung zu verbreiten! :P
*spass*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Was wurde eigentlich aus KIN?
Es ist Tod.
MS hat es aber nur übernommen und dann sterben lassen. Da warn in den USA viele sauer.
ich bin sehr zu frieden mit ms und wp...auch das 7.8 update fine ich super..native codierung ist schon jez möglich und ms muss die apps in nativer sprache nur durchs system lassen...
ich hab das gefühl man vergisst das es nur ein telefon ist und das sollte nicht zur lebensaufgabe werden....viel gespräch für nix.
wenn man nicht zufrieden ist mit ms und deren telefonsystem oder der updatepolitik kann man doch das tel verkaufen und das system seiner wahl kaufen..
nur weil man ein vertrag hat muss man das tel doch nicht behalten...für 200 bekommt man auch nen android oder nen iphone 3gs was dann bald ios 6 hat...:D
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Was findest Du denn am Update super. Ist ja noch nicht mal da :)
Wenn Du es überhaupt bekommst. Ja ich weiß alle sollen es kriegen. Irgendwann Ende des Jahres
Ich glaube ich leier hier ne alte Platte ab. Der Unterscheid ist, dass die neuen Apps auf dem alten iOS laufen. Die Meisten Apps im Appstore erfordern, so nach groben Drüberfliegen, iOS3. Die 3er Version ist übrigens für die ersten Generationen des iPhone und iPod Touch verfügbar. Apps die neuere Versionen von iOS benötigen, nutzen meist Hardwarefunktionen, die vorher nicht vorhanden waren. Merkst was? Genau darum geht es hier!
Ach meinst du? Nur komisch, dass mit dieser Verfahrensweise Windows Phone ziemlich alleine steht.
Habe den Problemkreis nun erfasst. Dabei muss man auch sagen, dass die Apple Apps optisch seit vielen Jahren gleich und teils angestaubt aussehen. Dann habe ich doch lieber alle 2 Jahre einen Cut und mit meinem neuen Gerät auch eine optische Entwicklung.
Vielleicht bin ich auch kein richtiger Maßstab. Ich bin mit WP sehr zufrieden, will eigentlich nur den neuen Startscreen und den Rest genieße ich dann mit einem richtigen WP 8, das ich mir nächstes Jahr so oder so holen werde. Von daher habe ich wenig erwartet und bin mit dem Update 7.8 sehr zufrieden.
Eure Argumente kann ich aber nachvollziehen, nachdem du mich so prägnant auf das wesentliche eurer Auffassung hingewiesen hast.
Hier der Artikel, der iPhone Apps den WP Apps gegenüberstellt: http://www.businessinsider.com/windo...hone-apps-2012
Mal im Ernst, über sechzig Beiträge zu dem Thema, wie zufrieden man mit einem Update ist, das noch nicht mal da ist? Ist das nicht ein bisschen sinnfrei? Ich mein, letzlich diskutieren wir uns den Mund fusselig, drehen uns im Kreis und können eh nix sagen, weil keiner das Update hat... Und wenn es dann da ist, müssen wir eh das nehmen, was MS uns gibt, egal was kommt.... So what?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Genauso sehe ich das auch.
Ich kann doch erst beurteilen wie gut - oder schlecht - das Update ist, wenn ich es habe.
Da ich auf meinem 4S die Beta von iOS 6 habe, kann ich z.B. sagen das mich die neue Version nicht umhaut.
Über die "Strategie" von MS jetzt auf ein neues "Codingpferd"
mit WP8 zu setzen, habe ich meine eigene Meinung. Das Lumia 900 habe ich jedenfalls - ohne Verlust - wieder verkauft, und mich liebevoll wieder dem iPhone zugewandt. Das Titan ist ausgeschaltet in der Ladestation (ohne Stromanschluss).
Ich warte was nun mit dem 7.8 Update wirklich kommt, und werde dann entscheiden ob ich WP weiter nutze, oder ob es ein "Ausflug" bleibt.
Generell finde ich WP klasse, aber diese "Häppcheninfopolitik" von MS nervt mich.
Bei Apple weiß ich wenigstens was ich kriege, auch wenn es nicht immer das ist was ich gern hätte ! iOS 6 wurde vorgestellt und Besitzer des 3GS, 4 & 4S wissen was sie erwartet. So stelle ich mir Infos vor, und nicht so ein "Mal schauen" Gedöhns wie es MS jetzt abzieht.
WP 7.8 kann für uns "Altnutzer" klasse werden - oder auch nur neue Tiles bringen 😉
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
Die Meckerfraktion schreit ja nur nach dem Motto "Ich will aber 8, nicht 7.8". Hätte MS genauso wie Apple gehandelt und gesagt "Die neuen haben 8 und die alten auch 8, aber mit Einschränkungen wegen der Hardware" hätten sie alle Pipi in den Augen vor Freude und es würde wieder ein Wartethread aufgemacht, wie bei Mango.
Also ich freu mich auf 7.8.Zitat:
Die Meckerfraktion schreit ja nur nach dem Motto "Ich will aber 8, nicht 7.8". Hätte MS genauso wie Apple gehandelt und gesagt "Die neuen haben 8 und die alten auch 8, aber mit Einschränkungen wegen der Hardware" hätten sie alle Pipi in den Augen vor Freude und es würde wieder ein Wartethread aufgemacht, wie bei Mango.
Ich freu mich auf den neuen Startscreen mit den verschiedenen Tilegrößen und ich freu mich auf die Sachen, die im Moment noch unter NDA stehen.
Achja, wer macht den Wartethread auf?!
Viele Grüße
Jörg
-- Sent from my TouchPad using Communities
Alles geifert hier nach Apollo... Ich freu mich erst mal auf Tango... Ja, genau, da war ja auch noch was... :P ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich finde es nicht gut, dass wir KEIN WP8 bekommen. Ich fürchte, dass uns neben Systemfunktionen auch viele neuen Apps nicht zu gute kommen werden.
Ich fühle mich von Microsoft verarscht. Ich komme mir vor, als hätte ich 2 Jahre lang ein Beta Produkt verwenden dürfen und jetzt keine vollwertige Version des Endprodukts bekomme. Warum ich WP7.5 als Beta Version bezeichne? Weil viele Funktion noch nicht vorhanden waren und von Microsoft erstmal getestet wurde, was bei Kunden gut ankommt und was nicht. Mir ist natürlich klar, dass WP7.5 keine richtige Beta, sondern ein vollwertiges Endprodukt war/ist.
Dass ein Update nicht möglich sei, kann ich mir nicht vorstellen! Bei jedem normalen PC kann man einen Versionssprung mitmachen. Neuer Kernel hin oder her. Die im Smartphone verbaute Technik ändert sich nicht. Ob im System ein Single- oder Multicore verwendet wird ist ersteinmal egal. Hier geht es wohl eher darum, ob Microsoft ein Update auf Version 8 möchte oder nicht.
Ich sehe hier keinen technischen Aspekt warum das nicht gehen sollte.
Naja. Der Cut ist eigentlich unter der Haube. Außer dem Startscreen, hat sich optisch bei WP8 kaum was verändert. Und dieser soll ja auch für WP7 kommen. Was ich mir dann noch mehr gewünscht hätte, wäre die PIN Funktion für den Marketplace.
Allerdings habe ich auch irgendwo gelesen, dass WP7, wie auch WP6.5, eingeschoben wurde, weil NT noch nicht so weit war. Ich will wirklich hoffen, dass die Ständigen Cuts kein Dauerzustand werden. Das können sie sich beim Großen Windows auch nicht erlauben, sonst ist es bald weg vom Fenster. Ok. Beim großen Windows ist das Problem nicht so groß. Wenn W8 nicht angenommen wird, geht man her und verlängert, wie schon zuvor bei XP den Support, bis das nächste Windows fertig ist. Bei WP sieht es halt anders aus. Da haben sie nichts, was gut läuft. Der Erfolg von WP8 wird IMHO auch maßgeblich vom Erfolg von W8 abhängen. Lassen wir uns überraschen. Kein Windows wurde so zerrissen wie Windows 8.
Wobei es hauptsächlich Metro ist was verrissen wurde. Der Rest ist durchaus gut.
---------- Hinzugefügt um 21:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:34 ----------
So mit Vertrag gibt es in den USA ein Nokia Lumia 900 zum Schleuderpreis.
http://wmpoweruser.com/all-nokia-lum...on-amazon-com/
Abverkauf
Die Hardware in Smartphones ändert sich sehr wohl.
Einen PIN für den Marketplace gibt es so nicht. Wenn man Apps aber mit der Wallet Funktion bezahlt gibt es ein Passwort.
Das es noch einen Cut gibt glaub ich nicht.Das was jetzt kommt ist erst der Anfang von was ganz großem.
Außerdem stellt sich mir die Frage wieso man über ein Update urteilt, vom dem so gut wie nichts bekannt ist.
Ich freu mich drauf und hab Zeit um mich ganz in Ruhe für ein WP8 Gerät zu entscheiden :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nun
wer sich ein wenig mit W8 auseinandergesetzt hat wird wissen das Wp8 auf WinRT aufsetzt.
Das hat erst mal nichts mit dem Kernel des Phones zu tun. WinRT ist das Neue Framework für Anwendungen in der W8 Gruppe.
Da MS nicht gesagt hat, das WinRT auf Wp7 läuft ist so ziehmlich klar das Gewisse dinge nicht auf Wp7 kommen können.
Das hat garnichts mit der Hardware zu tun.
Außerdem ist Metro ohne DX11 derzeit saulahm oder geht garnicht.
Auf dem Desktop heißt das derzeit (kein DX11 -> 90 % der Apps laufen nicht oder nur mit massiven Grafikfehlern)
Also wenn man sich die Reaktionen von Microsoft, Nokia und anderen WP-Herrstellern ansieht, dann kann man schon davon ausgehen, dass für WP7 tatsächlich nicht viel mehr kommt als ein Startscreen. Bei dem ganzen Shitstorm (ein schönes Wort:rolleyes:)der da auf Microsoft und vorallem Nokia einprasselt, würden sie bestimmt mehr preisgeben. Als zufriedener Besitzer eines Lumia 900, lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren...
Wann findet die Präsentation der WP8-Softwarefeatures eigentlich statt? Bis "this fall..." ist ja nicht mehr lang.
Vielleicht ein interessantes Zitat von Gerg Sullivan:
Quelle: http://wmpoweruser.com/microsofts-gr...indows-phones/Zitat:
Speaking to Mashables, he admitted that Windows Phone 8 could have been brought to the Lumia, but at great cost and little benefit.
“All of the work we would have had to do to get it on this architecture — and then there’s no benefit,” said Sullivan.
.......WP8 wäre also möglich, nur das liebe Geld versperrt den weg ;)
Keine völlig neue erkenntnis, viele hatten das schon vermutet im Forum, das es MS jetzt selbst nochmal so sagt find ich dennoch wissenswert.
Sagt mal so unter uns wenn euch einer in den Allerwertesten tritt merkt ihr das? Oder ist derjeniger nur ausgerutscht? Ich wüsste keinen Grund wieso Microsoft soviel negativ Presse auf sich einwirken lassen würde, wenn man was dem entgegenwirken könnte. Allein ein bitte wartet bald geben wir mehr Infos raus, würde genügen. Statt dessen wird so jeden Tag das Image mit beschädigt, weil die enttäuschten eben negativ ihren Bekannten, Freunden und Familienmitgliedern berichten. Es gibt eine Studie die besagt eine negative Berichterstattung ist 10 mal effektiver als eine positive. Die Menschen behalten das negative immer länger und besser. Also bitte wieso sollte Microsoft nun warten um bald was gutes rauszuhauen? Auch die Händler hauen die Geräte nun super günstig raus, müsste man nun nicht was machen seitens Microsoft? Geht doch mal zum Test in ein Handygeschäft und fragt nach WP Geräten.
Eure Verbundenheit und Loyalität gegenüber Microsoft in allen ehren, aber irgendwann müsst ihr das doch auch verstehen. Microsoft ist nicht besser als Android in Sachen Update. Rest des Systems ist Geschmacksfrage. Aber wir die, die gerne gute Updates haben (weil wir das ja bei Android bemängeln) müssten nun doch sauer sein? Statt dessen wir die, die Android dafür kritisieren, akzeptieren es bei anderen. Das ist doch selbst verar... auf hohem Niveau.
Fakt ist bei der aktuellen Lage, werden die WP 7 Geräte nicht lange mit Apps rechnen dürfen, das bei einem System welches genau auf Apps basiert. Das wäre genauso wenn ich keine Programme auf mein Windows installieren könnte. Über das eigentliche Update sage ich nichts. Das soll jeder mittlerweile für sich entscheiden.
Ich finde die momentane Unklarheit wirklich bescheiden... Ich hoffe, dass neben dem Start Screen noch mehr kommt. Gerade SQLite oder Custom Shader dürften für mehr oder weniger "Ottonormal"-Programmierer interessant sein. Es gibt gerade bei anderen Betriebssystem sehr viele Anwendungen, die SQLite betrieben arbeiten. Zum Beispiel Anki oder Dict.cc. Die Performance und der Speicherverbrauch ist bei SQLCe nicht wirklich optimal. Außerdem kommt der Portingaufwand hinzu. Shader sind gerade für Spieleprogrammierer interessant. Zum Beispiel scrollende Texturen lassen sich schön performant über eigene Shader realisieren. Das wären jetzt zwei kleine Punkte, ich denke dass die aber auf Dauer zur Fragmentierung des Marketplaces beitragen. Der einzige Vernünftige Weg den ich sehe ist, dass MS zumindest das Framework auf den aktuellen Phones aktuell hält. Windows Phone 7 kann ja nativen Code ausführen, da sollte sich ja schon was machen lassen. Ich denke dass sich in der momentanen Situation der ein oder andere Nutzer richtig verarscht vorkommt. Das zeigen auch die vielen Stimmen auf der Uservote Seite. Und gerade für Nokia wäre eine klare Linie sehr angebracht. Alles in allem erwarte ich von Microsoft in den nächsten Wochen eine umfangreiche Vorstellung/Statement zu den aktuellen Windows Phones und deren Zukunft. Diese offizielle Windows Phone 7.8 Seite ist ja wohl ein schlechter Witz...