Ergebnis 241 bis 260 von 2912
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 01:58
- #241
Wir wissen schonmal es kommt ein neues design. Neue Farben. Neue apps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 07:53
- #242
Ich glaub das war ironisch gemeint was Hamudi da geschrieben hat.
Es wird nicht mehr kommen weil MS nicht mehr eingeplant hat. Wenn Sie etwas genaueres wüssten wären sie spätestens nach der vielen negativ Presse sofort damit heraus gerückt. So bescheuert können die nicht sein die Details des Updates so lange zurück zu halten und die negative Presse so lange unbeantwortet lassen wenn sie wirklich etwas in der Hinterhand hätten. Das was da grad geht ist marketingtechnisch nicht nur ein Supergau sonder schwächt auch das Vertrauen von allen WP8 interessenten und bestärkt alle WP Gegner darin was sie schon lange geschrieben haben. Es schadet MS also in immensen Maße.
MS hat wohl gedacht "schieben wir den Bestandskunden mit WP7.. einfach mal den neuen Startscreen unter, dann sieht es so aus wie WP8 und die merken nichts" Tja, da haben sie sich wohl getäuscht
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 07:54
- #243
Die haben da doch geschrieben was alles kommt. Wenn da dann außer dem neuen Start Screen nichts steht heißt das dass nicht mehr kommt. Ist doch klar. Oder nicht?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 07:56
- #244
Neues Design? Der andere Startbilschirm halt!
Neue Farben? Suuuuuper, dann habe ich ja alle Funktionen die WP8 auch hat, ich freue mich und danke MS dafür!
Neue Apps? Ja, Nokia bringt ein paar Neue, aber der restlliche Markt wird dann zusammenbrechen und gute Apps wird es keine mehr geben, wer bis jetzt nicht für WP7.. programmiert hat wird es garantiert auch in der Zukunft nicht machen.
Das sind doch tolle Aussichten auf das Update, MS macht alles richtig und versorgt uns Bestandskunden im vollen Umfang!
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2012, 08:09
- #245
Eine neue Seite von MS zu den Neuerungen bei wp7.8. Noch nicht viel Inhalt, aber vielleicht kommt noch mehr: http://www.microsoft.com/windowsphon...-7-5-news.aspx
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2012, 08:26
- #246
Weder noch, sondern Windows 8. Ist einfach so.Tut mir kleid, aber du hast von der Materie keine Ahnung. Große Konzerne sind nicht unflexibel, sondern haben einen Haufen Spezialanwendungen, welche nach so einer Hau Ruck häufig nicht mehr richtig oder gar nicht mehr laufen, was den Betrieb komplett lahm legt. Je mehr IT genutzt wird, um so länger dauert es nun mal Änderungen auf negative Konsequenzen zu prüfen. Bei uns sind es etwa 200 solcher Anwendungen an der Zahl. Wenn hier von heute auf morgen Win 7 ausgerollt werden würde, ist der Großteil der Mitarbeiter Arbeitsunfähig. Was du hier als unflexibel bezeichnest, zeugt eher von wenig Sachverstand.
Wenn das bei Euch so schnell geht, dann scheint die IT für Euer Überleben nicht so wichtig zu sein oder ihr habe kaum Anwendungen, die anzupassen und zu testen sind.
---------- Hinzugefügt um 09:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:18 ----------
In dem Twitter Eintrag wurde geschrieben, es wäre die Zusammenfassung der kommenden Features des angekündigten Updates. Klingt für mich nach einer abschließenden Aussage.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 08:30
- #247
Genau das was Du beschreibst meine ich ja mit unflexibel. Nichts anderes drückt dieses Wort aus, ob es nun an Software liegt oder an dem Willen ist dem Wort egal, wer nicht schnell umstellen kann ist unflexibel. Mir ist auch klar, dass es bei Großkonzernen nicht am Willen liegt, deswegen sind sie trotzdem unflexibel (so und nun sollte die Bedeutung und der Zusammenhang von unflexibel klar sein *gg*).
Für unseren IT´ler ist das Überleben der Firma sehr wichtig, deswegen werden neue Techniken und Software auch immer getestet, alles was uns flexibler macht oder effizienter wird, sofern der Test erfolgreich verlaufen ist, so schnell als möglich umgesetzt. Das schafft neue Resourcen im Unternehmen die wir für wichtigere Dinge nutzen können. Das ist das Schöne an den flexiblen Mittelständlern
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2012, 08:53
- #248
Na mit der "Billiglinie" bin ich ja mal gespannt. Microsoft hat ja - wie wir jüngst wieder bei den Surface tablets gesehen - ein ganz eigenes Verständnis von "billig" und competitive pricing.
WP7 hat sich ja noch nichtmal verkauft, als man die "normalen" Windows Phones für 140, 150€ hinterhergeschmissen bekommen hat. Hab mein DVP damals für 170€ bekommen und im Rahmen einer Promo zwei Omnia 7 zum Preis von einem halben
Das Lumnia 710 scheint sich zumindest in der Schweiz so schlecht zu verkaufen, dass es hier auch schon für 199CHF verkloppt wird. Wie "billig" sollen denn deiner Meinung nach die Phones werden damit sich WP 7 in Zukunft millionenfach verbreitet?
Noch eine kleine Meldung am Rande für alle Marketing- und Wirtschaftsexperten hier im Forum die der Meinung waren, dass die "perfekt vorbereitete" WP7.8 / WP 8 Ankündigung für Nokia keinerlei (negative) Relevanz hat:
Der Aktienkurs ist inzwischen auf den tiefsten Stand seit 16 Jahren gefallen. Innerhalb einer Woche um weitere 14% abgeschmiert. http://www.finanzen.ch/aktien/Nokia-Aktie[COLOR="Silver"]
-
- 26.06.2012, 10:59
- #249
Mittelständler haben genau das gleiche Problem mit ihrer IT wie die Großen.
Umgestellt wird hier zum großen Teil auf Windows 7 die Planungen laufen hier auch schon seit einigen Monaten das war Win8 noch nicht mal annähernd auf der Zielgeraden.
Wird werden uns das in aller Seelenruhe ansehen wie das mit den Mobilen Device im Win 8 Umfeld so startet und werden dann im Frühjahr 2013 eine Entscheidung treffen.
Das ganze deckt sich auch mit den Beschaffungshorizonten für Ersatzgeräte in den jeweiligen Abteilungen.
Meine persönliche Meinung ist das die Homogene Systemumgebung von unserer Seite (Administration) wohl Obsolete ist. Damit stehe ich allerdings in meiner Firma so ziemlich alleine Momentan.
Meiner Einschätzung nach wird unter Garantie ab Mitte 2013 sich die ersten Windows 8 Tablets (Pro) bei uns in der Firma einfinden und Ende oder Anfang des übernächsten Jahres auch die ersten Windows RT Geräte.
Workstations und Desktops Windows 7 da wird sich bis 2015 garantiert nichts ändern!
Schwierig wird die Pflege der Produktionsnahen Rechner mit Prüf und Testsoftware hier fangen die Hersteller nur sehr langsam an für Windows 7 zu entwickeln. Und dann gibt es keine Möglichkeit mehr das Alte Equipment mit neuem Betriebssystem auszustatten sondern es müsste eine komplette Neuanschaffung getätigt werden, bei Kosten von etwa 200 t Euro pro Prüfanlage rechnet sich das nur für wenige Produkte. Also wird Windows XP noch einige Jahre im Einsatz sein und somit spielt es meiner Meinung keine Rolle ob man nun 2 oder 3 unterschiedliche Betriebssysteme supported aber mit dieser Meinung stehe ich in meiner Firma noch alleine mal sehen wie lange.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 17:46
- #250
Der Aktienkurs gibt aber nicht wieder ob tatsächlich die Verkäufe eingebrochen sind oder ob die Anleger glauben, dass das passieren wird. Abgesehen davon, dass irgendwann halt die unglücklichen Besitzer eine Kursänderung (Strategie) durchsetzen könnten bedeutet der Aktienkurs für Nokia aber direkt recht wenig.
Wobei man auch bedenken muss, dass Nokia ja nicht rein durch die Smartphones schwächelt sondern ungefähr die Hälfte der Belegschaft beim Joint-Venture Nokia-Siemens-Networks arbeitet, die alleine 1 Milliarde Verlust beigetragen hat (wer sich erinnern kann, das entspricht ziemlich exakt dem Gesamtverlust von Nokia). Allerdings muss es dieses Jahr wohl tatsächlich mal aufwärts gehen für Nokia, denn in der aktuellen Umstellung verbrennen sie Geld und das kann nicht ewig so weitergehen (was wohl auch der Grund ist wieso im Verlauf des nächsten Jahres 10 000 Mitarbeiter den Hut nehmen müssen). Es stellt sich aber auch die Frage wohin sie sich dann wenden sollten (so einfach Android draufknallen geht halt dann letzten Endes nicht).
-
Fühle mich heimisch
- 26.06.2012, 18:13
- #251
Kann nicht alles sein. Immerhin bringt Nokia demnächst ein Lumia 610 NFC auf den Markt. Folglich wird WP7.8 in irgendeiner Weise auch NFC unterstützen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2012, 18:20
- #252
So nötig ist das nicht. Guck dir mal die HTC, Samsung und vor allem die neuen Nokia Apps an. Da ist einiges dabei, was nicht von WP7 offiziell unterstützt wird. Die Hersteller haben halt Möglichkeiten, welche andere Entwickler nicht haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 18:22
- #253
Das eventuell neue Hardware von Nokia unterstützt wird mag sein, aber erstens bringt das den bestehenden Geräten nichts und zweitens sind das ja keine Feature Updates die auf dann auf allen Geräten kommen. Wobei ich nicht mal glaube, dass das mit den NFC wirklich kommt. Da gibt es dann eher eine "abgespeckte" WP8 Version.
-
Bin neu hier
- 27.06.2012, 10:06
- #254
http://www.nokia.com/global/support/.../availability/
http://www.nokia.com/global/support/...r-nokia-lumia/
http://www.nokia.com/de-de/support/s...r-nokia-lumia/
Links auf denen steht, dass das Update angeblich schon zur Verfügung steht.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 10:28
- #255
-
Bin neu hier
- 27.06.2012, 17:55
- #256
Guten Abend zusammen
Ich bin gerade ein bisschen verwirrt, wegen de apps. Wen das wp 8 auf den markt kommt, kommen mit derzeit immer mehr apps, werden wir sie dann auch nutzen können mit dem wp 7.8? Danke für die antwort
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Das hängt von den Entwicklern ab.
Apps die gerade in Entwicklung sind, werden auf beiden System laufen.
Ganz Neue Apps werden wohl nur noch für WP8 entwickelt. Die laufen dann nur noch auf WP8.
WP8 -> unterart von Windows 8 = eigenes Betriebssystem mit eignem Framework.
WP7 -> eigens System = mit eignem Framework.
Das Framework gibt mehr oder weniger vor welche funktionen ein Programmierer nutzen kann.
-
Bin neu hier
- 27.06.2012, 18:05
- #258
Ok danke, finde ich bisschen schade, weil wp7 nicht ausgereift ist und dann macht microsoft schon wider ein neues betriebssystem mit wp 8 so wie ich das ganze jetz verstehe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Ja das hast Du richtig verstanden.
-
- 27.06.2012, 19:06
- #260
Nur hast du vergessen, dass es keine komplett andere Welt sein wird. Die Windows Phone Runtime beinhaltet auch viel von dem, was jetzt schon Verwendung findet. D.h. man kann den Aufwand für Kompatibilität bzw. Portierung gering halten. Man wird sehen wie sich das entwickelt. Das Entwicklerinteresse an Windows Phone ist jedenfalls immer noch in einem starken Aufwärtstrend.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Windows Phone 8 - Was kann Phone 8 eigentlich besser?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:07 -
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...