Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 17:57
- #1
Hallo Zusammen
Hab wieder mal ein kleines Problem mit meinem Win Phone.
Ich erhalte mehrmals täglich skurille SPAM Nachrichten von einem mir bekannten Messengerkontakt.
Als ich Ihn darauf angesprochen habe wusste er natürlich Nichts.
Als erstes hab ich ihn aus dem Hotmailkontakten geworfen = keine Änderung.
Auch als ich ihn im FB gelöscht habe hat sich selbst nach erneutem synchronisieren mit dem FB account nichts geändert.
Anfangs störte es mich kaum doch auf die dauer ärgert man sich darüber...
Hatte jemand von euch das selbe Problem?
Wer hat einen Lösungsvorschlag?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 26.03.2012, 18:21
- #2
derjenige sollte schnell malwarebytes antimalware im quick scann durch laufen lassen sein pc ist verseucht
danach alle passwörter ändern, sieht so aus als wenn sein account gehackt ist.
du solltest zur vorsicht auch malwarebytes quckscann machen!
ps bei schwerwiegenden funden zb backdor, trojanerloader etc führt kein weg an neu aufsetzen von windows drann vorbei, einem kompromittierten sys ist nie wieder zu trauen!
ps2 irgendwo in messenger am pc kann man auch leute melden, ich weis jetzt leider nicht wo, aber die werden dann eingefroren damit sie keine anderen mehr gefährden^^
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 20:14
- #3
Naja hab jetzt mal deinen Rat in die Tat umgesetzt.
Mit dem Quick-Scan konnte ich jedoch nichts finden.
Die frage ist jetzt ob mein Mobile (LG900) infiziert ist?
Denn den Messenger habe ich gar nicht mehr auf dem Computer installiert.
Aber dank dem Hotmailaccount, mit welchem ich ja das Phone regristriert habe,
bin ich ja automatisch an den Messenger geknüpft.
-
- 26.03.2012, 20:37
- #4
ja das ist schon mal gut das dein pc sauber ist, und dein telefon kann keinen ( mir bekannten) virus bekommen erst recht nicht über die alten msn viren, kein sorge
vorrangig gilt der scann und passwort wechsel auch deinen kumpel der (unwissend) am spammen ist!
er muss sein pc säubern (evtl. neu aufsetzen), dann alle passwörter ändern die zu sein msn gehören und auch alle accounts in foren etc die über diese email angemeldet wurden fals die login mails noch in seinem postfach waren.
sonst hört das natürlich nicht auf
wenn er nicht bereit ist diesen aufwand zu betreiben musste in msn oder in hotmail kein plan wo das war, die funktion "missbrauch melden" suchen und sein account ms melden dann wird der eingefroren und spam hört auf!
selber schuld wenn der account wech kommt wenn man ein low pw benutzt oder einen unsicheren pc betreibt oder gar inetcaffes benutzt, lernt er vielleicht draus wenn er einen ganzen tag lang sein win neu machen darf bzw um ebay account und co bangen muss^^
sei froh das bei dir alles sauber ist und sag dem typ was er machen sollte fals er kein plan von pc hat
-
Mich gibt's schon länger
- 04.04.2012, 11:24
- #5
Also ich konnte jetzt die Funktion "Missbrauch melden" finden.
Nach weiteren 5 Tagen mit einkommenden Spamnachrichten, hat sich bis jetzt noch nichts geändert.
Wartet Microsoft auf mehrere Meldungen, bis sie den Account sperren?
-
- 04.04.2012, 12:06
- #6
Ich vermute,dass mehrere Leute den missbrauch melden müssen.Wenn das durch nur 1 Person gehn würde,wär wahrscheinlich jeder 5. gesperrt^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 04.04.2012, 12:36
- #7
man kann den kontakt doch einfach blockieren. dann kann er dir keine nachrichten mehr schicken. egal ob der jetzt von ms gelösct wir oder nicht...
-
- 04.04.2012, 12:51
- #8
Jop man kann auch blocken.
Missbrauch wurde aber extra eingeführt wegen sowas, damit all seine kontakte geschützt werden.
Die können ja die history sehen um falsche meldungen zu vermeiden.
Was ich mich frag was der kumpel für ein DAU ist, solchen virus schleudern gehört der pc wech genommen.
Kann doch nicht sein das es nach über einer woche immer noch ist.
Würde mir einer sagen du hast virus, wäre die kiste 10 sekunden später platt xD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 04.04.2012, 12:58
- #9
naja, wenn der acc gehackt ist müssen die nachrichten ja gar nicht von seinem pc gesendet werden. dann kann er plätten was er will...
Für d3man0 heißt's jetzt: Kontakt blocken und Ruhe haben...
-
- 04.04.2012, 15:04
- #10
Jep aber pc erst säubern und dann pw wechsel ist pflicht
Wie kann man denn sein acc mehr als paar minuten mit dem wissen das man verseucht und gehackt ist so lassen.
Da dies auch andere user gefährdet ist das einfach nur fahrlässig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Messenger funktionieren bloß über W-Lan
Von Nummer35 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:20 -
Nachrichten beantworten bei Facebook über Handy
Von Günther Krailing im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2010, 19:40 -
Messenger über WLAN
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2009, 15:05 -
Live Messenger nur über GPRS?
Von tufi im Forum SE Xperia X1Antworten: 25Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:09 -
Benachrichtigung über neue Nachrichten in Unterordnern ?
Von Argonox im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2005, 07:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...