Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2012, 21:45
- #1
Hallo
Wird es in absehbarer Zeit nochmal ein Update mit richtigen Multitasking geben?
Ansonsten werde ich zu Android oder ähnlichem wechseln.
(habe Windows phone jetzt seid einem Jahr und mehr von dem "mangomultitasking" erwartet)
Grüße
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2012, 22:07
- #2
Kannst du per Jailbrake machen schau dich mal bei den xda um.
Habe das 2 Tage gehabt allerdings wieder abgedreht da es meiner Meinung nach auch einem Smartphone total überflüssig ist und die Akkuleistung merklich verschlechtert hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2012, 22:10
- #3
Echts Multitasking bringt meistens nur ein laggendes System mit sich.
Ein entsprechendes Update ist soweit ich weiß nicht in Planung.
Was stört dich denn daran genau?
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2012, 22:13
- #4
Sehe ich genauso.
Ich glaube aber auch das das Problem nicht das "Mangomultitasking" an sich ist denn das ist gleich gelöst wie beim iPhone. Das Problem ist einfach das die Mehrheit der Apps es einfach nicht ausnützt und deshalb immer neu laden müssen. Da kann aber Microsoft wenig dafür.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2012, 23:11
- #5
Denke ich auch,
Beim iPhone ist es sofort geladen ...
Navigon als Beispiel..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2012, 05:54
- #6
Ja, aber bei Windows werden eigentlich nur die letzten 6 Schritte gespeichert. Möchte ich zb helligkeit ändern, wird der komplette weg dahin gespeichert und zb ICQ rutscht sofort hinten wieder raus. Und wenn man die apps vom homescreen aus öffnet müssen die apps immer neu geladen werden. Wenn zb Facebook bei ios oder android offen ist, und man es vom homescren startet, ist es offen, bei wp wirds immer neu geladen. Klar man kann auch zurück drücken, aber dafür verschwinden die apps da zu Schell
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 09:38
- #7
Davon ausgehend, dass in Windows 8 am Desktop dasselbe Multitasking-Modell vorgesehen ist wie das momentan bei WP7 der Fall ist würde ich aktuell nicht davon ausgehen, dass hier größere Änderungen bevorstehen.
Allenfalls kommen neue für den Hintergrund-Betrieb zulässige Nutzungsszenarien hinzu (evtl. GPS-Tracking für Navigation, man darf hoffen) oder es wird bei Geräten mit mehr Speicher der Back-Stack länger aber vollkommen unlimitiertes Multitasking sehe ich von offizieller Seite her aktuell nicht. Gibt aber auch zu den von mir genannten Erweiterungen keine konkreten Hinweise (hängt also nur damit zusammen was ich für im Bereich des möglichen halte wenn man sich MS Verhalten so ansieht).
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2012, 10:37
- #8
das multitasking bei ios oder android ist auch nicht anders. die programme werden im hintergund eingefroren und nur wieder zum leben zurückgerufen wenn sie wieder aktiviert werden. das ist bei wp7 auch so.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 11:31
- #9
Bei iOS ist es so wie bei WP7. Allerdings wird dort vom Startscreen aus auch eine App wieder in den Vordergrund geholt anstatt sie neu zu starten. Bei Android sieht das ganze technisch anders aus und Anwendungen können relativ problemlos im Hintergrund laufen.
-
- 19.03.2012, 12:08
- #10
Bei iOS haben gewisse Programme, bei denen es auch Sinn macht die Berechtigung immer im Hintergrund zu laufen wie z.B. die Navigation (Tomtom und Co.). Somit hat man nicht das Problem, dass nach einem Anruf beim navigieren die App. nicht mehr die aktuelle Position hat. Oder auch wenn man parallel Musik laufen lässt. Mit solchen Ausnahmen kann ich gut auf echtes Multitasking verzichten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2012, 12:09
- #11
Genau das meine ich. Wenn ich sie vom homescreen aus starte, (was ich ständig muss, weil die apps einfach nach echt sehr kurzer Zeit wieder hinten rausrutschen) will ich das sie in den Vordergrund wieder geholt werden und nicht immer neu gestartet. Zb Whatsapp muss ichimmer neustarten, den Chat wieder suchen usw. bei ios und android "klicke" ich Whatsapp an, und es ist direkt offen, an der Stelle an der ich es das letzte mal geschlossen (bzw minimiert) habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 19.03.2012, 12:46
- #12
Ich empfinde das von palsmeyer beschriebene Verhalten des Betriebssystem auch nachbesserungsbedürftig.
-
- 19.03.2012, 12:52
- #13
verstehe ich nicht.
icq auf -> winowstaste dann in die einstellungen (einmal missklick sogar), die helligkeit ändern -> zurücktaste gedrückt halten und im fastappswitch icq anklicken.
Funktioniert 0-problemo-super...
warum willst du 15 stunden lang die facebook app im background laufen haben? ich finde nicht, dass die apps schnell verschwinden...
(was in der tat doof ist, ist, dass ein klick auf eine bereits geöffnete anwendung diese neustartet anstatt sie einfach nur wieder in den vordergrund zu bringen- statt des weges über das fastappswitchmenü)
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 12:57
- #14
Na ja, das ist so eine Sache. Wenn ich eine App anklicke, dann möchte ich eigentlich dass sie neu startet und nicht da weitermacht wo ich viel leicht vor zwei Tagen aufgehört habe. Wenn ich mal kurz raus bin und dann zurück will kann ich mir sie ja wieder in den Vordergrund holen über das Appswitching. Zugegeben, die Liste könnte länger sein aber eigentlich finde ich die Lösung ganz gut so. Es müsste eine Möglichkeit geben eine App mit einem Klick zu beenden und nicht über die Zurücktaste.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2012, 13:00
- #15
Ja das war ja auch nur ein Beispiel wie es manchmal sein kann. Nur in diesen verlauf (in dem manchmal irgendwie auch nur 3 Verläufe gespeichert sind) wird jeder "quatsch" mit reingebracht. Wenn man zb Helligkeit ändert einmal an sich die Einstellungen, und einmal die helligkeiteinstellung. Schon sind 2 apps wieder hinten rausgerutscht. Dann schreib ich noch eine sms, Check meine Emails und schon Ist icq auf und davon und ich darf es neustarten..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 13:04
- #16
@WarmRed - das Multitasking in WP7 funktioniert eben mit genau solchen Ausnahmen wie bei iOS. Es gibt nur einen der Sonderfälle, den es unter iOS gibt bei WP7 nicht und das ist die Navigation. Musik im Hintergrund ist genauso gelöst wie auch bei Apple.
Die Sache mit dem Start vom Startscreen vs. Taskswitching ist momentan einfach eine Design-Frage, das ist von Microsoft so gewollt. Apps könnten rein prinzipiell durchaus mitspeichern wo der User zuletzt war und diesen Zustand wiederherstellen, allerdings würden sie dann wohl durch die Zertifizierung fliegen.
Generell können WP7-Apps auch beliebige Dinge im Hintergrund machen, allerdings sind sie da zeitlich darauf beschränkt alle halbe Stunde mal kurz (max 15 Sekunden) was machen zu können (z.B. Daten aus dem Internet aktualisieren und auf einer Live-Tile anzeigen). Hintergrund für die Einschränkung ist, dass mit der Einschränkung Hintergrundanwendungen kaum eine Chance haben den Akku leerzusaugen (was man mit einem Wetter-Widget dass auf einen Aktualisierungsinterval von 1 min gestellt ist ja durchaus schaffen kann).
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2012, 13:08
- #17
Mir geht es finde ich eher weniger darum das sie im Hintergrund arbeiten, sondern das ich schnell wieder auf sie zugreifen kann. Ich muss die halt immer neustarten, oder halt über fast switching auf sie zurückgreifen. Das finde ich echt nicht schlecht (wenn man zb zwischen 2 spielen wechseln will die das unterstützen ist das wunderbar, oder einem Spiel und Facebook) aber halt die apps sind ruckzuck hinten raus, wie viele zustimmen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 19.03.2012, 13:09
- #18
Allerdings möchte ich auch nicht immer Anwendungen im App-Switch Menü suchen. Ich finde die Tiles herrlich übersichtlich, sie haben immer die gleiche Anordnung und liefern mir ab und an sogar noch Informationen. Ich möchte dann nicht extra in den zuletzt geöffneten Programmen suchen nur um einen schnellen Start zu haben. Die zusätzliche Suche + Knopf lang gedrückt halten führt das schnelle Starten in den meisten Fällen dann sogar ad absurdum. Lieber klicke ich also auf das Symbol und warte kurz.
Insofern nötig könnte man auch mit einem Doppelklick einen Neustart erzwingen oder alle Programme aus der App-Liste neustarten lassen.
Es gibt also viele Möglichkeiten dieses Problem anzugehen, die gewählte empfinde ich nicht optimal.
-
- 19.03.2012, 13:17
- #19
@StevieBallz
Warum werden nur die 6 letzten Schritte gespeichert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses "Einfrieren" soviel RAM verbraucht, dass es nicht möglich wäre die Liste um einiges zu vergrössern. Ich weiss jetzt nicht wie viele iOS Anwendungen gespeichert im Hintergrund behalten werden können aber es sind sehr viele. Mir ist noch nie aufgefallen das eine im Hintergrund eingefrorene App da herausgeflogen wäre wegen einer Überschreitung und das iPhone ist ja auch nicht so mit RAM gesegnet.
-
Bin hier zuhause
- 19.03.2012, 13:35
- #20
Richtig, und noch besser fände ich es wenn nur die Programme gespeichert werden die halt benutzt wurden/werden.
Sämtliche Zwischenschritte wie in den Einstellungen Datenverbindung ändern, Helligkeit ändern usw können doch zu einer App zusammengefasst werden die "Einstellungen" dann bei Fastswitching ist. Dies würde bei dem Beispiel jetzt aus 3 1 machen, was bei nur 6 möglichen ein großer Vorteil ist.
Edit: oder auch bei Email, öffne ich Email und lese eine Email, gibt es bei Fastswitching wieder 2 neue Verläufe. Einmal die Email App an sich, und einmal die offene Email. Daraus kann man auch eine machen, indem man dann dort landet, wo man aufgehört hat.
Ähnliche Themen
-
Multitasking.
Von willi92 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.09.2011, 21:55 -
Multitasking?
Von raidmaX im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.03.2011, 13:51 -
Multitasking
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.07.2010, 17:50 -
multitasking
Von Unregistriert im Forum Android AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.07.2010, 07:26 -
G1 Multitasking
Von duffy01 im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...