
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 13.02.2012, 22:27
- #1
hallo leude
ich besitz ein samsung omnia 7 allerdings hab eich bald vertragsverlängerung und ich würd nun gern wissen ob es sicht lohnt auf ein windows phone der 2.generation zu wechseln
mich schreckt allerdings einfach ab das es so scheint das ein wechsel eher ein rückschritt wäre.
mir is wichtig die verarbeitung, größe des displays(je größer desto besser),pixeldichte,guter kontrast und schöne farben( annähernd gleich wie bei amoled oder sogar besser), performance und natürlich akkulaufzeit
für mich so nur das htc titan oder das lumia 800 infrage kommen aber ist mir das disply vom lumia zu klein oder ich denke einfach das es mir zu klein sein wird... beim htc hab ich angst dass das disply mir nicht genüge wird
kla hab ich schon versucht mir die handys anzugucken und zu vergleichen problem beim lumia man kann es sich einfach nciht genauer angucken weil einfach zig andere leude auch noch dran wolln und das htc ist nirgends auffindbar weder bei saturn,mediamarkt noch bei vodafone,02,telekom etc
also kann mir jemand sagenwie das display vom titan im gegensatz zum samoled abschneidet und merkt ihr den größenunterschied zwischen lumia und omnia sehr??
mfg
froschi
-
- 13.02.2012, 23:06
- #2
Den Größenunterschied merkt man schon, aber allzu benachteiligt fühlt man sich nicht. ^^ Ich persönlich finde das Display des Lumias aber besser, als das des Omnia, auch die Farben finde ich schöner. Dafür ist das Omnia heller.
AMOLEDs und SLCDs sind schwer zu vergleichen. Die AMOLED-Displays von Omnia und Lumia haben einfach intensivere Farben als die SLCDs, das ist aber Geschmackssache. Das Titan beispielsweise besitzt meiner Meinung nach ein sehr gutes Display, ich persönlich finde es auch nicht grobpixelig, HTC hat da echt ganze Arbeit geleistet. Großer Vorteil der SLCDs: das Weiß ist deutlich "weißer". Im Vergleich dazu wirkt das Weiß der AMOLEDs etwas schmutzig, fast leicht gelblich. Viele finden die Displays auch schärfer, das kann ich durchaus nachvollziehen. Aber den Unterschied sieht man meiner Meinung nach nur wenn man sich das Display direkt vor die Nase hält. ^^ Und das Schwarz der AMOLEDs... naja da erzähl ich dir ja sicher nichts neues.
Eine Alternative für dich wäre sicherlich das Lumia 900. Aber da wirst du dich halt noch ein wenig gedulden müssen.
Der Wechsel an sich, nur um ein Gerät der zweiten Generation willen, halte ich im Grunde genommen für nicht gerechtfertigt. Technisch gleichen sich die Geräte im Groben einfach zu sehr, an der Hardwarebasis hat sich ja nicht viel geändert. Einige neue Geräte machen aber an einigen Stellen einiges besser, als die "alten". Die Displays sind oft besser geworden, gerade bei HTC, ebenso die Fotoqualität. Die Verarbeitungsqualität ist oftmals ebenfall gestiegen. Man könnte sagen die Geräte reifen einfach, so wie die Androids ja auch. Jedoch ist man mit einem älteren Gerät, wie dem Mozart oder in deinem Fall dem Omnia 7 keineswegs schlechter unterwegs. Ein Wechsel lohnt sich im Moment nur, wenn man es auf bestimmte Features abgesehen hat - Frontkamera, anderes/größeres Display, bessere Verarbeitung, andere Form.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2012, 01:09
- #3
Ich kann dir sagen das du auf das Nokia Lumia 900 warten könntest oder dich im HTC Titan meinen vergleich anschaust dort wird genau beschrieben wie ich das display und so weiter finde, bis jetzt ist das SLCD Display vom Titan das beste was Ich gesehen habe.
-
Bin neu hier
- 14.02.2012, 09:04
- #4
Also das schwarz vom amoled is ja unschlagbar
mich würde intressieren ob das schwarz vom slcd annähernd rankommt...
Ich hab gehört das das lumia vllt gar nicht nach Deutschland kommt?!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2012, 09:28
- #5
So wie es in den USA auf den Markt kommt, wird das Lumia 900 bei uns wohl nicht erscheinen. Aber es gibt Gerüchte, dass eine internationale Version Ende Februar am Mobile World Congress vorgestellt werden soll.
Ich habe selbst den Wechsel vom Omnia 7 zum Titan hinter mir. Am Anfang findet man die Tiles zu groß, das schwarz zu hell und die blauen Tiles zu blaß (seither hab ich rote). Allerdings habe ich mich an das ganze sehr schnell gewöhnt und die anderen Vorteile des Titan sind durchaus merkbar. Der Prozessor hat einfach deutlich mehr Dampf - das macht sich in Apps durchaus bemerkbar (wenn auch nicht im Basissystem). Auch das Gyroskop, dass dem Omnia fehlt macht bei Augmented Reality Apps einen großen Unterschied (wenn man diese nutzt). Videotelefonie ist mit dem Titan möglich - nutze ich selbst aber seit dem Test der Funktion nicht mehr.
Also die vielen Details machen es schon deutlich besser aber das Titan ist noch immer vom WLAN-Bug geplagt und das Omnia 7 ist nach wie vor ein sehr gutes Gerät. Also wenn du keinen Aufpreis hast bei der Verlängerung zahlt sich der Umstieg aus, ansonsten mal den MWC abwarten (dann dürfte eh eine Weile wieder Stille sein am Ankündigungsmarkt).
-
Bin hier zuhause
- 14.02.2012, 14:31
- #6
Beim Omnia7 kann man den Akku selber wechseln was nicht mehr bei jedem Gerät möglich ist!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2012, 14:51
- #7
Wechselbarer Akku fehlt beim Lumia 800 und dem HTC Radar. Davon ausgehend wieviele Leute tatsächlich den Akku selbst wechseln wohl ein verzichtbares Feature. Zumal sich alle Geräte ja (was manchmal durchaus schon kritisiert wurde) sich ausschalten lassen wenn man nur lange genug durchgehend auf den Ausschaltknopf drückt (einfach mal draufbleiben wenn die Abfrage kommt ob man ausschalten will, dann geht es auch ohne Bestätigung der Abfrage aus).
-
Bin hier zuhause
- 14.02.2012, 14:53
- #8
Technisch gleichen sich die Geräte im Groben einfach zu sehr, an der Hardwarebasis hat sich ja nicht viel geändert.
Ich habe hier ein Omnia 7 und meine Frau ein Lumia 800. Bei einigen Apps ist der Unterschied mehr als deutlich (unter anderem auch bei HTML5 Canvas Animationen etc.)
-
Bin neu hier
- 14.02.2012, 14:53
- #9
Ich hab jetzt das gefühl das ichn akkuproblem hab heut morgen um 7 komplett voll gewesen im Auto ans Radio ran in der schule ab und zu gesurft vllt 15min gezockt un dauerhaft an war Date Empfang un Ortung unjetz nur noch 30% aku is das normal un wie sieht das beim Titan un lumia aus??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2012, 16:01
- #10
Ich bin vom Omnia7 auf das Lumia800 umgestiegen da ich es geschenkt bekommen habe. Das Lumia800 ist in meinen Augen das beste Smartphone welches ich bisher in der Hand halten durfte.
Vor dem kleineren Bildschirm hatte ich auch erst Angst, was sich allerdings letztlich als Vorteil herausstellte (schärfere Darstellung, da gleiche Auflösung auf kleineren Bildschirm).
Das Lumia800 ist gefühlt nur unwesentlich schneller als das Omnia7
Obwohl das Lumnia800 in meinen Augen wie gesagt das beste Smartphone ist, lohnt sich ein Upgrade vom ebenfalls sehr guten Omnia7 nicht.
Das man den Akku nicht wechseln kann find ich in hinsicht auf Design und Wertigkeit eigentlich gut. Ich kenn auch nur wenig Poweruser welche den Akku wechseln müssen und die haben meist alte Handys zum nur telefonieren.
An deiner Stelle würde ich mir bei der Vertragsverlängerung ein IPhone besorgen und Verkaufen. Mit dem Geld aus dem IPhone verkauf kannst du dir dann ein WP8 Gerät kaufen.
-
- 14.02.2012, 16:12
- #11
Hmm Akkuproblem:
Hast du das Handy über USB geladen?
Ein Freund und ich haben beide das Omnia7. Wenn wir das Handy per USB laden, dann hält der Akku nen halben Tag.
Laden wir das Handy mit dem original Steckdosen-Ladegerät, dann kommen wir beide auf ca. 1,5 Tage.
manchmal mehr manchmal weniger - je nach Benutzung halt.
Keine Ahnung ob das hier noch jemand bestätigen kann oder es vielleicht schon nen Post dazu gibt. Aber bei uns zweien ist es definitv keine Einbildung.
Ähnliche Themen
-
Synchronisation Windows Phone 6.5 und Windows live mail / thunderbird /anderes
Von mats im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:40 -
Windows Phone von Samsung
Von sky2021 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2011, 10:59 -
Windows Phone Mango Beta 2 for WP Dev Devices Program auf Omnia 7?
Von PranKe01 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 05.07.2011, 10:55 -
windows Phone review mit Samsung Omnia 7
Von Kasperlito im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2010, 12:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...