Windows 7 PC als Mobile-Phone nutzen? Windows 7 PC als Mobile-Phone nutzen?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. Hallo,

    zugegeben, eigentlich ist meine Frage ja eher etwas für ein Windows 7 oder Handy-Forum. Leider habe ich in diese Richtung keinerlei Berührungspunkte.

    Da hier aber ohnehin viele User unterwegs sind, die sich sowohl mit dem PC als auch mit dem Handy auskennen, möge man mir die Frage verzeihen.

    Ich frage mich derzeit, ob man nicht auch mit Windows 7 telefonieren könnte, wenn man über ein Netbook mit integrierter UMTS Karte verfügt. Klar - das ersetzt nicht das Handy, es wäre aber trotzdem ganz nett, wenn man mit dem PC, einem Headset und dem Surfstick oder dem integrierten UMTS Modem telefonieren könnte.

    Nicht dass man mich missversteht, ich suche nicht nach Skype, VoIP oder dergleichen, sondern einer Möglichkeit - vielleicht sogar direkt aus Outlook - Rufnummern wählen zu können und die Rufe dann direkt über das GSM/UMTS Handynetz abzusetzen.

    Geht das vielleicht schon mit Windows 7? Spinnt man den Gedanken dann weiter und richtet den Blick in die Zukunft auf Windows 8, so stelle ich mir vor, dass Windows 8 künftig auf einem 3G Tablet laufen könnte, der dann auch als Phone zu gebrauchen wäre.

    Mit Windows 8 hätte man dann vielleicht wieder einen "echten" pocket-pc, welcher sich auch zum Telefonieren eignen würde und nicht nur wie bei Phone 7 ein Mobiltelefon mit einem OS, welches - verglichen mit einem vollwertigen Desktop OS - nur mit abgespeckten Möglichkeiten daherkommt.

    Doch das ist Zukunftsmusik... Daher vielleicht zurück zu meiner Ausgangsfrage:

    Telefonieren mit Windows 7? Geht das?
    0
     

  2. So was hatt schon ein Herstteller vorgestellt.
    xpPhone 2: Smartphone mit Windows 8 vorgestellt
    0
     

  3. 21.01.2012, 09:46
    #3
    also ich mach das z.b mit phonerlite unter Windows mit VoIP z.b. über sipgate ... funktioniert meistens super... alternativ kann phoner auch über tapi und capi telefonieren... jetztfehlt nur noch die tapi Schnittstelle für das gsm modem und alles müsste gehen... wobei die VoIP Variante glaube ich sofern genug highspeedvolumen da ist deutlich billiger sein sollte...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
    0
     

  4. Das XP Phone ist mir bekannt und dies beflügelt auch meine Phantasie bzgl. Windows 8. Doch auch diese Phantasien wurden gleich wieder zunichte gemacht: http://winfuture.de/news,66632.html

    Egal, denn ich suche ja auch nicht nach einem neuen handlichen Phone, sondern nach einer Möglichkeit mit dem ganz normalen Windows 7 PC über Handynetze zu telefonieren. Internettelefonie, Skype und VoIP suche ich dabei gerade nicht. Vielmehr wünsche ich mir eine Nummern-Tastatur, welche direkt das Funk-Modul anspricht. (Oft hat man ja nicht die nötige UMTS Bandbreite für eine gute Internetverbindung und muss dann mit GSM auskommen.) Da wäre die direkte Telefonie über das normale Handy-Netz stabiler.
    0
     

  5. Kommt auf das UMTS Modul an. Manche unterstützen Handytelefonie, andere nicht. Wie es mit Software aussieht, ist mir allerdings gerade nicht klar.
    0
     

  6. Hab ich mich auch schon gefragt mit welcher software man am pc tel könnte, technisch ja sofort möglich.
    Wäre cool wenn einer ein tool kennt welches ein tel simuliert o.ä.
    Die hersteller tools von o², vodafone und mwconn oder win7 onboard können schon mal nicht...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  7. PC as Cell Phone, UMTS Modul für Telefonie, PC als Handy, sind bei Google bekannte Phrasen. Wenn man sich also mal so umschaut, scheinen das immer wieder gestelle Fragen zu sein:

    Mit integriertem WWAN Modul und SIM Karte SMS versenden und telefonieren?
    Oder:
    Kann man einem Netbook auch das telefonieren per Headset beibringen?

    Die Begriffe CAPI und TAPI sind mir fremd, daher weiß ich nicht, ob diese Software funktionieren könnte: http://www.phoner.de

    Wo würde man eine Liste von Modulen finden, die GSM oder UMTS Telefonie unterstützen? Anbieter für Sticks und integrierte USB-Modems scheinen unter anderem Huawei und Qualcom zu sein.
    0
     

  8. 21.01.2012, 12:27
    #8
    Mir wäre bisher noch kein Datenstick oder ähnliches untergekommen, der Telefonie beherschen würde.

    Wenn du da allerdings was findest bist du mit TAPI-Funktionalität insofern gut bedient dass diese dir eben das Wählen aus TAPI-fähigen Programmen wie z.B. Outlook ermöglicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    1
     

  9. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Mir wäre bisher noch kein Datenstick oder ähnliches untergekommen, der Telefonie beherschen würde.
    Doch, sowas gibt es.

    Vielleicht hilft ja das etwas weiter: http://www.telefon-treff.de/showthre...82#post3959582
    0
     

  10. Hi Stevie,

    das Zauberwort heißt offenbar "Voice-Call Funktionalität". Keine Ahnung, wo ich den Link gefunden habe, aber hier sind Hinweise auf Voice-Call Plug-Ins zu finden. Ich lese gerade noch...

    http://3g-modem.wetpaint.com/page/Germany
    0
     

  11. 21.01.2012, 13:04
    #11
    ...wenn Du noch eine Nokia D211 Karte findest, kannst Du auch mit einem Windows XP/7 PC telefonieren...
    0
     

  12. Ich habe folgendes im Netz gefunden:

    "Guys I have been using this for years on my tablet cum notebook from Dialogue a Taiwanese company The models are called Flybook .Google for flybook a33i,v33i, and so on 3g on v33i with voice calls these are phone laptop,tablet in one.
    The recent laptops like ACer aspire 531 and HP contain Globtrotter 382 modules with voice capabilty .with BVRP phone interface I dialed a call on my other number from my aspire one 531h 3g and received it on other fone.The only shortcoming is voice,they intentionally didn't connected the voice cables to sound card.BUt I am working on it.Hope would be successful soon.p
    Flybooks are available in market with bluetooth handsfree support.the only problem is being over priced heavily."

    Flybook ist pleite. Über das Globetrotter 382 kann ich nichts konkretes beisteuern.

    An anderer Stelle habe ich noch das gefunden:

    "As per my signature - Currently have installed a voice enabled Huawei EM770 WWAN card (with relevant Huawei utilty software that supports voice as well) - Am able to make & receive (PCM) voice calls (my mobile data plan allows this) via the T60's internal Mic & Speakers or via a bluetooth headset."

    Es scheint also Wwan Module mit Voice Call Funktion zu geben, über die man dann mit seinem Notebook telefonieren kann.

    Nun schaue ich mir das Nokia D211 und den Link an. Dank an FTC und KarstenS!
    0
     

  13. 21.01.2012, 13:49
    #13
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Nun schaue ich mir das Nokia D211 und den Link an. Dank an FTC und KarstenS!
    ....mit viel Glück findest Du das Nokia D211 noch bei eBay. Ich hüte meine Karte wie einen Augapfel, denn es ist für mich die einzige Möglichkeit, mobil Faxe via "Winfax" zu senden und zu empfangen, was ich aus beruflichen Gründen immer noch gelegentlich machen muss. Beim Umstieg von XP auf Windows 7 hat das Nokia Installationsprogram wegen fehlender Treiber gemeckert, aber mit der
    Downwardskompatibilitätseinstellung ging es dann doch...
    0
     

  14. Jep, bei ebay geistern die Dinger noch herum...

    Was die WWAN Module angeht, läuft das Ganze offenbar unter "Activating Voice" oder "Mit Surfsticks telefonieren"

    http://www.gerhardweil.de/pages/surfstick.php

    http://www.dc-unlocker.com

    Es gibt halt für alles ein Forum
    0
     

  15. Hab nen huawai les mich da ma später ein
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    1
     

  16. Das Problem wird nur sein das vom Anbieter abzudecken, denn bei Internetverträgen ist die Telefonie nicht möglich der erste Anbieter der sich da geöffnet hat ist Vodafone und da kostet ne Minute 0,29€.(Berichtigt mich wenn ich falsch liege ich kenne nur diesen Anbieter der das anbietet). Das ist im Vergleich zu Skype der mir ja die Möglichkeit gibt ganz normal zum Festnetz/Handy zu telefonieren nicht unbedingt die sinnvollste Variante.
    0
     

  17. Ja, ob dies möglich und zulässig ist, hängt vom Mobilfunk-Vertrag ab. Ich kann hier nur für meinen Vertrag, einer All-Net-Flat mit unbegrenztem Datenvolumen sprechen. Bei diesm Vertrag kann jede meiner SIM alles. Daran sollte es also in meinem Falle nicht scheitern. Wer nur einen Datentarif gebucht hat, oder seine SIM Karte mit seinem Surf-Stick bekommen hat, wird damit wohl nicht telefonieren können. Zumindest ist das nicht vorgesehen.

    ---------- Hinzugefügt um 19:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:24 ----------

    Zitat Zitat von MaxPhone Beitrag anzeigen
    Hab nen huawai les mich da ma später ein
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    Das wäre cool!

    Die automatische "Hinzufügen-Funktion" ist auch cool!
    0
     

  18. Im Zweifelsfall kommt dann halt eine Sprachkarte in das Modem (im Zweifelsfall halt mit Datenpaket falls man auch die Datenfunktion hie und da nutzt). Unterm Strich ist das ja auch nicht groß was anderes als Tethering mit dem Telefon.
    0
     

  19. blau34 Gast
    Ich glaube dennoch das echtes VOIP hier die bessere Lösung wär.
    Wir haben unsere Firma vor kurzem auf VOIP umgestellt.
    Da nutze ich durch aus auch die Möglichkeit mich via Softphone an unsere Soft TK anlage in der Firma anzumelden und darüber zu telefonieren. Klappt mit passenden Provider einwandfrei. Weil mit GSM oder UMTS ist man nicht sicherer. Eher sogar unsicherer.
    Und es hat mehr Zukunft. Einzig wer Fax braucht muss auf anderes zurückgreifen.
    Dafür haben wir in der Firma einen analog Anschluß. Dieser ist allerdings mit dem Faxserver verbunden und somit kann ich auch einfach via e-mail Faxe senden und empfangen.
    0
     

  20. Echtes VoIP wäre in meinem Fall nicht so gut geeignet. Hierzu braucht man eine recht stabile High-Speed-Verbindung die nicht überall verfügbar ist. Diesen Fall hatte ich erst kürzlich noch. GSM ist zwar langsam aber von der Abdeckung und der Gebäudegängigkeit einfach viel besser und bei Sprache daher auch sehr viel stabiler. Auf UMTS habe ich deutlich mehr Verbindungsabbrüche als auf GSM. Zudem gibt es bei UMTS Aufgrund der wachsenden Zahl von Smartphones, die irgendwie always-on sind, Kapazitätsprobleme in Ballungszentren. Hatte ich auch erst neulich noch.

    Was meinen Wunsch angeht, mit dem PC zu telefonieren, hat jedoch eher etwas von einem Sandkastenspiel. Ich brauche das nicht wirklich, denn ich habe ja (noch) ein Windows Mobile Phone.

    Da ich mich mit Phone 7 jedoch nur bedingt anfreunden kann, (ich mag das aufgeräumte Metro-UI, nicht aber die Beschnittenen User-Rechte) setze ich meine Hoffnungen nun auf Windows 8. Phone 7 ist mir von seinen Möglichkeiten einfach zu wenig Computer.

    Aus diesem Grund möchte ich ausprobieren, wie es wohl wäre, irgendein kompaktes Gerät (Tablet, UMPC) mit vollwertigem Windows Betriebssystem zum Phone aufzurüsten. Daher gefällt mir auch der Vorschlag mit dem XP Phone. Wenn aus Phone 7 schon kein "echter" Taschencomputer zu machen ist, könnte man aus einem "echten" Taschencomputer (am besten mit Win 8) vielleicht ein Phone machen.

    Anders gesagt, warum erst ein Phone kaufen und jailbreaken um dann selbstverständliche PC-Funktionalitäten wie das File-Management nachzurüsten? Wäre es da nicht viel einfacher, einem kompakten PC mit 3G-Modul das Telefonieren beizubringen?
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows phone 7 handy als Haus telefone nutzen
    Von styles89 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 20:16
  2. Windows 7 phone als wlan Router nutzen geht das ?
    Von StiflersM0M im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 15:20
  3. Könnte man ein WP7-Phone (HTC 7pro) als Überwachungscam nutzen?
    Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 14:29
  4. Windows 7 Phone als PC Cam nutzen
    Von MSP1906 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:19
  5. Windows Marketplace als Schweizer nutzen
    Von localhost im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

telefonieren mit windows 8

mit windows 8 telefonieren

telefonieren mit notebook sim

wwan telefonieren

telefonieren mit umts modemmit 3g netbook telefonierenumts modem telefonierentelefonieren mit umts netbookglobetrotter voice callnokia d211 windows 7telefonieren mit windows 7mit sim karte am pc telefonierentelefonieren mit 3g modemmit umts modem telefonierentelefonieren windows 7telefonfunktion windowsmit 3g am pc telefonierenumts telefonieren windowswindows 7 mit dem laptop telefonierenvom pc anrufen mit headset via modem stickphoner win7 outlook

Stichworte