Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
User87889 Gast
Wird Samsung in Zukunft WP7 Smartphones herstellen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 06:23
- #2
Die Frage wäre:
Wird Samsung wieder WP7 Smartphones herstellen?
Laut Gerüchten, soll ein komplett neues für europa kommen
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2012, 07:49
- #3
Quelle für ein neues Smartphone? Das Omnia 7 ist halt schon sehr geil... Wäre schade, wenn kein Samsung mehr kommen würde.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 07:53
- #4
weiss gerade keine quelle, abe rhab mal was gleesen
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 08:22
- #5
Es gibt aktuell das Omnia W, dass dem Focus Flash in den USA entspricht. Das Focus S wollten angeblich die europäischen Provider nicht haben, da es sich optisch nicht stark genug von Galaxy S II unterscheidet und sie wollten da keine Verwechslungsgefahr (aus welchen Gründen kann man natürlich stark debatieren).
In dem Zusammenhang gab es auf wmpoweruser auch die Aussage, dass da ein neues Gerät für den europäischen Markt kommen soll. Was man jedenfalls feststellen kann ist, dass sie bei der Ankündigung von LTE-Hardware mit WP7 auf der CES nicht vertreten waren. Generell würde ich aber schon vermuten, dass sie da weiter am Ball bleiben - wenn auch einfach nur weil man im Desktop-Bereich doch recht eng mit Microsoft verbandelt ist (Samsung baut z.B. das Entwicklergerät für Windows 8).
-
Beegmail Gast
Samsung Omnia W gibts ja schon, ist ja auch ein Zweite-Generation-Gerät
-
- 17.01.2012, 10:41
- #7
Für mich ist das Omnia 7 mit eines der besten WP7 Geräte. Würde es schade finden wenn Samsung sich zurückzieht. Aber es ist auf jeden Fall offensichtlich das hier mehr Augenmerk auf Android gelegt wird - hier gibt es ja eine regelrechte "Schwemme" an Geräten.
Das Omnia W ist für mich mehr ein Rückschritt als ein Nachfolger für das Omnia 7.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 10:52
- #8
Wobei ich mir sehr gut denken kann, dass Samsung seinen Fokus auf Android immer mehr bereut, bei den ganzen Problemen mit Patenten und dem Geruckel.
Samsung ist aber wie die FDP. Wenn die Marktanteile von Android stark schwinden würden und plötzlich mehr WP7 vertreten wäre, wäre Samsung wohl ganz schnell mit unzähligen Modellen mit dabei.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 14:25
- #9
Samsung werkt ja jetzt auch mit Intel weiter an MeeGo unter dem Namen Tizen und verschmilzt das mit der eigenen Bada-Platform. Die tanzen schon recht lange auf etlichen Parties.
Das Omnia W hat keine 16 GB Version und nur 3,7", es besitzt aber wie das Omnia 7 ein Super AMOLED, hat eine deutlich leistungsstärkere CPU und bringt eine Frontcam und soweit ich mich erinnere auch ein Gyroskop mit. Also ich würde das W trotzdem als den Omnia 7 überlegen einschätzen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 18:30
- #10
Bei allem Respekt, aber ein 8 GB-Gerät überhaupt in Zusammenhang mit dem Begriff "überlegen" zu bringen halte ich doch für sehr gewagt. Meine persönliche Meinung ist: Steinzeit...
---------- Hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------
Warum nutzt Samsung nicht vermehrt Windows Phone? Noch was Neues zu entwickeln ist noch nicht sehr schlau, oder? http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...utm_campaign=/
-
- 17.01.2012, 18:43
- #11
Steinzeit wegen den 8GB? Was ist mit den oben genannten Argumenten? Super AMOLED, Gyroskop, Frontcam und stärkere CPU? Demnach wäre laut deiner Argumentation das Omnia 7 dann was?
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 19:01
- #12
Mein ASUS P535 (ich weiß nicht, ob du Dich daran erinnern kannst, daß es das mal gab) hat 16 GB Speicher über Micro-SD. Wo ist jetzt der Fortschritt bei 8 GB? Die von Dir genannten Features sind doch unnütze Spielerein, wenn der Speicherausbau nicht stimmt. Ich kann ja nicht mal das bisschen Musik auf das neue Handy mit umziehen...
Das ist genauso pervers, wie wenn ich mir nen High-End Rechner unter Verwendung einer 80 GB HDD zusammenbauen würde...
Ist der Speicher momentan so exorbitant teuer, daß man da so sparen muß?
-
- 17.01.2012, 19:12
- #13
Ich halte 8 GB zwar für knapp (vor allem, wenn man noch z.B. Navigon drauf hat), aber mal ehrlich: 5 GB für Musik sollten eigentlich ausreichen (bei einer Kompression von guten 192 oder sogar 320 kb/s). Ich habe aktuell 8 GB auf meinem Dell, von denen 80% regelmäßig laufen. Jetzt habe ich wieder neue Musik drauf und dafur alte Songs, die eh nicht laufen, runtergenommen. Bilder, Videos und Dokumente lade ich auf Skydrive hoch, so dass ich 5 oder 7 GB (ohne Navigon) für eigentlich ausreichend halte, ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen, dass für audiophile Leute ein richtig guter MP3-Player mehr Sinn machen würde - und da habe ich dann derzeit 40 GB Speicher sowie einen besseren Klang...
Sent from my Windows Phone using Board Express
-
- 17.01.2012, 19:14
- #14
Und zum Thema Rechner mit 80 GB HDD - habe ich, sauschnell, für's System ausreichend Platz. Nennt sich SSD...
Sent from my Windows Phone using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 21:27
- #15
Fürs System schon, für den Rest hast Du aber sicher noch was zusätzlich, gelle?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 21:32
- #16
So, ich muss da jetzt langsam auf die Bremse treten - weil wir sind langsam etwas weit ab vom Thema. Wir können uns wohl darauf einigen: wenn man viel Platz braucht und gewohnt ist, ist das Omnia W nicht wirklich eine Option aber ansonsten durchaus ein ganz interessantes Gerät, oder?
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2012, 21:47
- #17
Vielleicht bin ich ja ein Sonderfall, mag sein. Aktuell habe ich 187 selbst aufgenommene Hörspielfolgen auf meinem Handy drauf. Das sind knapp 8 GB. Auf die möchte ich keinesfalls verzichten und diese Sammlung wird laufend ausgebaut. So, dann möchte ich ein wenig Musik haben. Dann möchte ich ein paar DVDs konvertieren. Dann möchte ich laufend Bilder machen und aktuelle, mit der richtigen Kamera gemachten, Bilder (heruntergerechnet) mit mir rumtragen. Dann möchte ich auch mal ein paar Videos machen. Und das alles im Blick auf eine Nutzungsdauer von 3- bis 4 Jahren. Und nein, ich möchte nicht ständig mit meinem Rechner oder Skydrive hin- und herjonglieren, weil der Platz nicht reicht, und nein, ich möchte dafür auch unterwegs keinen Traffic generieren. (Meine Handyrechnung bewegt sich seit Jahren in einem (so niedrigen) Bereich, den sich die meisten User hier nicht vorstellen können...) Und nein, ich möchte keinen extra MP3-Player. (Kein MP3-Player dieser Welt genügt meinen audiophilen Ansprüchen. Dafür habe ich meine Highend-Anlage.) Aber für selbst aufgenommene, gestreamte Hörspiele und das bisschen Musik unterwegs tuts das Handy allemal.
Soviel zum Hintergrund, warum ich mindestens ein 32 GB-Device brauche, und 64GB selbstverständlich noch lieber kaufen würde, aber ich will ja den armen Handyherstellern gegenüber nicht unverschämt sein...
PS: Ähm, ich glaube, wenn ichs recht weiß, ein ziemlich unbekannter, hier im Unterforum heißgeliebter Hersteller mit einem gesunden Logo bietet mir so ein Gerät an...Und er scheint seit Jahren doch tatsächlich Erfolg mit seinem Konzept zu haben... Also bin ich doch wohl nicht ganz so allein mit meinen Anforderungen...
Edit: Ich sehe gerade, der Mod bremst, damit wollen wir es nun auch (hierzu) bewendet sein lassen....
-
- 17.01.2012, 22:56
- #18
Das Omnia W fällt alleine wegen den mikrigen 3,7 Zoll raus. Eine europäische Variante zu dem Focus S wäre schon sehr toll. Sonst wird es bei mir wohl das Lumia 900
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2012, 23:29
- #19
Samsungs Pläne mit Bada zeigen nach fast 2 Jahren keinen Erfolg. Von wegen 15.000 Apps. Schaut Euch den "App"Store dort mal im Netz an. Lächerlich. Und dann schon wieder was Neues mit Tizen?
Jemand sollte Samsung mal sagen, dass man eine Vormachtstellung auch ganz schnell verlieren kann. Sie sollten mal bei Nokia nachfragen.
-
- 18.01.2012, 05:40
- #20
Die Vormachtstellung hat Samsung aber mit seinen Android-Phones errungen. Ich denke, dass derzeit weder Bada noch WP die große Rolle bei Samsung spielen.
Sent from my Windows Phone using Board Express
Ähnliche Themen
-
Neue WP7 Smartphones (Acer,Fujitsu,Samsung und ZTE.
Von Erly83 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2011, 09:19 -
Wird es in Zukunft auch spiele wie doodle jump oder tiny wings auf Wp7 geben
Von kremchen im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.05.2011, 19:39 -
Wird es in Zukunft auch spiele wie doodle jump oder tiny wings auf Wp7 geben
Von kremchen im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2011, 22:34 -
WM Programme auf WP7: Wird es in Zukunft möglich sein?
Von morpheus19 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2010, 09:32 -
Zukunft von Smartphones mit und ohne Android
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.05.2010, 13:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...