Ergebnis 21 bis 40 von 646
-
- 05.01.2012, 00:15
- #21
-
- 05.01.2012, 00:18
- #22
jo ich teste gerade vodafone DE danach opn mal gucken, ansonsten ist meine geräte id wohl noch nicht dabei dann stell ich es auf italien vodafone und warte^^
edit: vodafone DE auch gerät aktuell mal opn gucken -.-
und auch opn sagt er aktuell ist ja kagge
-
- 05.01.2012, 00:22
- #23
-
- 05.01.2012, 00:33
- #24
auto update ein auch wenns fett akku kostet und italien kennung, mal gucken wie lange ms braucht um alle geräte zu versorgen, bei dem marktenteil müssten alle das gleichzeitig bekommen aber egal^^
ist das ein pre tango update glaube ich weil das auf einmal eine 7.10.8xxx.xx nummer trägt, wenichstens tut sich aber was, sehr gut
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2012, 01:38
- #25
bei meinem titan (ohne branding) hab ich auch noch nix bekommen.... -.-
-
- 05.01.2012, 01:41
- #26
Kann man die back up Funktion eigentlich auch ausschalten?? Es nervt nehmlich gewaltig 2 Stunden für so nen kleines Tastatur Bug Update zu investieren...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 05.01.2012, 05:44
- #27
Man kann das HD7 oder das Titan übrigens auch manuell bereits update, aber auf eigenes Risiko. Die Tastatur soll viel besser Funzen.
Ich warte lieber.
http://wmpoweruser.com/did-the-8107-...vulnerability/
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2012, 06:58
- #28
Falls jemand das Update unbedingt erzwingen will steht hier wie's geht: http://mobilitydigest.com/windows-ph...=Google+Reader
Werde das heute mal auf meinem Omnia testen - gut zwei Geräte zu haben. Es gibt jedoch schon von einem der Entwickler um Chevron WP7 eine Warnung, dass man sich damit halt auch wieder in Probleme bringen kann wie damals mit dem erzwungenen Nodo via Chris Walsh's Chevron Updater. (z.B. könnten dann mitgelieferte Treiber fehlen).
So lange wie bei Nodo wird es auch nicht dauern - das wird ähnlich verlaufen wie der Rollout von 7740 damals, sollte also relativ rasch da sein. Im Vergleich zu Mango is das ja ein Mini-Update.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2012, 07:30
- #29
Bin wohl nicht der einzige, der ohne dieses Forum keinen Schimmer von diesem Update gehabt hätte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2012, 07:35
- #30
Na ja, es geht ja erst an die ersten Leute raus. Sobald du es bekommst zeigt es dir dein Telefon ja an. So gesehen weißt du es jetzt zwar früher musst aber warten
Das Update korrigiert den SMS-Bug übrigens nicht: https://twitter.com/#!/tomwarren/sta...33782866464769
Tom Warren war einer der ersten die über diesen berichtete und ist wohl auch einer der wenigen der den auslösenden Text kennt (wird also wohl wissen von was er da spricht).
-
- 05.01.2012, 07:51
- #31
habs mal geforced, klappt bei meinem omnia wunderbar.
unlock bleibt erhalten
-
- 05.01.2012, 08:01
- #32
bin auch gerade dabei
-
- 05.01.2012, 08:16
- #33
*update* funktioniert nicht
(also das forced Update)
Dann warte ich noch , bis es automatisch kommt
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2012, 08:23
- #34
@konsol: Ich schätze mal du hast den Fehler bei der ersten XAP gekriegt (der 7740). 7740 hast du aber schon drauf (schätz ich mal). Ich hab bei der 7740 nämlich die Anzeige bekommen, dass er keine Updates installiert hat, da keine nötig waren (weil ja schon auf 7740). Ich warte jetzt mal ab wie mein Omnia sich mit den 8107er Update-Cabs tut. Auf offiziell zu warten is aber wahrscheinlich trotzdem kein Fehler.
Ich teste jetzt auch nur auf meinem alten Gerät und warte beim Titan auf das offizielle (auch weil es dort ein paar Dinge gibt die HTC fixen müsste und da dann kein Treiber-Update zu kriegen wegen dem Gebastel wäre ziemlich ärgerlich).
Edit: Mit den Cabs 1 - 7 auf einmal im Cab-Sender hat es funktioniert. Das Verschwinden der Tastatur konnte ich nicht provozieren aber das ist auf Zuruf ja leider auch schwer. Jedenfalls behoben wird damit das Problem mit Auto-Vervollständigung und Umlauten (ä, ö, ü), insofern wird das wohl schon passen. Hoffe ich bekomme es bald fürs Titan.
-
- 05.01.2012, 08:32
- #35
nein, die fehlermeldung kam beim letzten Schritt...Nach dem neustart habe ich die 7740-files gelöscht und die 1-7 Dateien in den Ordner Cab sender geschoben. Dann das Programm "wp7 update cab sender" gestartet und s gedrückt nach 5 sec. kam dann die Fehlermeldung
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2012, 08:34
- #36
Na ja, nachdem schon Lumias im Umlauf sind, die das Update haben (Leute die das Gerät direkt von Nokia bekommen haben im Rahmen von Promotions) dürfte es wohl nicht allzulange dauern bis es dort ausgerollt wird. Ist jedenfalls was, was wirklich nen nervigen Bug abdreht (also das mit den Umlauten - das hie und da ausblenden der Tastatur ist mir eher egal gewesen - war ja recht selten).
-
- 05.01.2012, 08:39
- #37
mich nervt das Tastaturausklappen am meisten
-
- 05.01.2012, 09:00
- #38
ich finde bzw. fand das verschwinden der tastatur auch sehr nervig.immer die background tasks aus zu schalten ist ja nicht im sinne der live tiles gewesen....naja hoffe es dauert nicht zu lange bis das update alle erhalten...vllt gibts ja dann auch nen firmware update fürs omnia 7....mit den cab sender oder reg eintrag ändern empfinde ich als fusch am bau...wenn ich basteln wollt, hätte ich mein android behalten können
gesendet von meinem omnia7
-
- 05.01.2012, 10:25
- #39
Die T-Mobile Omnia7 mit Branding haben denn 3G Schalter schon von Anfang an. Bis jetzt hab ich noch keine Updatemeldung bekommen auch nicht mit Kabeltrick.
Jetzt sind diesmal wohl die Brandingfreien Geräte mit dem Update schneller dran. Mal warten bis wann bei denn Brandinggeräten das Update eintrifft.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 10:56
- #40
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7.5 Mango Update
Von Hilfe90 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:29 -
Windows Phone 7 Update
Von Ankorad im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 20Letzter Beitrag: 23.02.2011, 16:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...