Windows Phone Update 7.10.8107.79 Windows Phone Update 7.10.8107.79 - Seite 3
Seite 3 von 33 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 646
  1. User61847 Gast
    Bescheidene Frage.
    Ich habe das HTC-Update bei meinem Mozart ja wieder verworfen. Dieses Update wird mir auch in Zune angezeigt. Wenn jetzt das neue Update kommt, kann ich dieses auswählen? Oder muss ich das HTC-Fail wieder installieren?
    0
     

  2. Normalerweise kommen die Updates getrennt, d.h. theoretisch könntest du nach dem ersten unterbrechen und hast dann auch nur das 1. drauf. Falls er jetzt aber das HTC-Update einspielen will vor dem anderen dann wird dir wohl nur übrig bleiben entweder das HTC-Update miteinzuspielen oder zu warten bis HTC ein neues Update bringt.
    1
     

  3. 05.01.2012, 12:00
    #43
    LG Optimus 7 mit Vodafone Branding Update erhalten.... Einen neue App ist dazu gekommen "Hife&Info" und das Umschalten Zwischen 3G und E.. ansonsten ist mir noch nichts besonderes aufgefallen...
    0
     

  4. 05.01.2012, 12:09
    #44
    verstehe den schalter zwischen E und 3 G nicht, was pasiert den wernn ich 3G auswähle? dan bekomme ich doch trotzdem in bestimmte bereiche ein E netz oder?

    und ist damit das switchen auf H eingeschränkt?
    0
     

  5. 05.01.2012, 12:22
    #45
    denn Sinn darin verstehe ich leider auch nicht. Es nennt sich "Höchste Verbindungsgeschwindigkeit". Wieso man mit Absicht die Geschwindigkeit droseln?!

    H ist garnicht dabei... schaltet aber automatisch um, wenn man im 3G Netz aktiv ist.. wie sonst auch immer..
    0
     

  6. 05.01.2012, 12:25
    #46
    macht echt wenig sinn, es sei den das ist dafür gedacht das man akku spart wenn man keine datenflat hat. anders kann ich mirs auch nicht erklähren
    0
     

  7. 05.01.2012, 12:26
    #47
    Das Update ist ja jetzt nicht sowas wie das Mango-Update. Also warte ich, bis es auf normalem Weg angezeigt wird.

    Und jeder, der hier ab und zu mitliest könnte eigentlich wissen, dass 3G am Akku zieht. Also kann man es nun mit einem Klick an und abschalten, um Akku zu sparen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  8. Also soweit ich weiß: E steht für Edge und ist grundsätzlich langsamer als 3g oder HSDPA. Der Vorteil hierbei aus meiner Sicht ist, dass sehr wenig akku hierbei verbraucht wird aber das Internet trotzdem brauchbar zum surfen ist.

    3g oder H (HSDPA) steht ist prinzipiell schneller ungefähr so schnell wie das wlan zumindest bei mir. Jedoch wirkt sich dies auf den Akkuverbrauch aus und verursacht einen viel höheren Verbrauch des Akkus. Deshalb sollte man nur dann auf 3g umschalten wenn nötig. Ansonsten bei einer Internet-Flat recht der Schalter "Datenflat" der nur das "2g" Das Edge Netz nutzt, schon aus.
    0
     

  9. 05.01.2012, 12:31
    #49
    aber davor war doch auch schon die auswahlmöglicheit, ob man das 3G netz nutzen möchte.... im Prinzip das gleich wie jetzt... die werden sich schon was dabei gedacht haben...
    0
     

  10. 05.01.2012, 12:40
    #50
    Sinnvoll wärs nur, wenn er bloß dann auf edge umschalzeb würde, wenn auch wirklich edge verfügbar ist und ansonsten 3g verwendet.
    Ansonsten versteh ich's nicht, 3g ausschalten konnte ich auf dem lumia schon immer
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  11. Ihr müsst da jetzt zwei Dinge auseinanderhalten:

    Mobile Datenverbindung - dreht ihr die ab dann laufen weder per 2G noch per 3G Daten über das Mobilfunknetz. Aber es können ja auch Telefongespräche über 3G laufen und die gehen dann eben wenn verfügbar weiter über 3G da das bevorzugt verwendet wird.

    2G/3G switch - Der Hintergrund ist hier, dass 2G und 3G (bzw. GSM und UMTS) ja zueinander inkompatible Mobilfunkstandards sind. Im Ergebnis laufen im 3G Modus dann 2 komplette Funkeinheiten wobei eine die Verbindung zum 2 G und die andere die zum 3G Netz hält. Anders wäre es nicht möglich dynamisch umzuschalten auf 2G wenn der 3G Empfang abreißt. Schaltet ihr dort jetzt 3G ab verbindet das Handy sich nur noch mit dem 2G Netz und das spart natürlich Strom.
    8
     

  12. 05.01.2012, 12:59
    #52
    Ist uns klar, ging ja aber vor dem Update auch schon
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  13. JannikF Gast
    kann mir bitte jemand erklären, wie das mit den langpacks beim cab-update funktioniert?
    0
     

  14. Zitat Zitat von Grisu 1968 Beitrag anzeigen
    Die T-Mobile Omnia7 mit Branding haben denn 3G Schalter schon von Anfang an. Bis jetzt hab ich noch keine Updatemeldung bekommen auch nicht mit Kabeltrick.
    Jetzt sind diesmal wohl die Brandingfreien Geräte mit dem Update schneller dran. Mal warten bis wann bei denn Brandinggeräten das Update eintrifft.
    Der Schalter wurde umbenannt mehr nicht
    0
     

  15. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Ist uns klar, ging ja aber vor dem Update auch schon
    Eben nicht bei allen Geräten. Mein Omnia 7 (brandingfrei) hatte den Schalter vorher z.B. nicht. Die Omnias mit T-Mobile-Branding hatten den z.B. auch schon immer.

    Zitat Zitat von JannikF Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand erklären, wie das mit den langpacks beim cab-update funktioniert?
    Einfach alle Cabs (1 bis 7) auf einmal in den Ordner mit dem Tool werfen, dann spielt er die alle rüber.
    0
     

  16. JannikF Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Einfach alle Cabs (1 bis 7) auf einmal in den Ordner mit dem Tool werfen, dann spielt er die alle rüber.
    danke
    0
     

  17. Update gerade von Zune erkannt und aufgespielt.
    Vodafone Optimus 7
    0
     

  18. Muss ich eigentlich immer die Langpacks mitinstallieren, damit zukünftige Updates gehen? So wie die Dateinamen es andeuten, sollten das ja tatsächlich Deltas sein. Demnach müsste ich ja erstmal noch die Langpacks von 7740 draufklatschen, bevor dieses Update geht. Die hatte ich nicht mitinstalliert.
    0
     

  19. Ja, die sollten eigentlich immer mit drauf. Wenn du das was weglässt dann hast du genau das Problem was eben damals zu Problemen mit dem Chevron-Updater führte. Gibt aus meiner Sicht auch genau keinen Grund wieso man die weglassen sollte.
    0
     

  20. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Eben nicht bei allen Geräten. Mein Omnia 7 (brandingfrei) hatte den Schalter vorher z.B. nicht. Die Omnias mit T-Mobile-Branding hatten den z.B. auch schon immer.



    Einfach alle Cabs (1 bis 7) auf einmal in den Ordner mit dem Tool werfen, dann spielt er die alle rüber.
    hi der Schalter ist jetzt zum Auswahlfeld geworden
    0
     

Seite 3 von 33 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7.5 Mango Update
    Von Hilfe90 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:29
  2. Windows Phone 7 Update
    Von Ankorad im Forum HTC HD2 Windows Phone 7
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 16:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

7.10.8107.79

windows phone 7.10.8107.79

wp7 update 2012

windows phone update 7.10.8107.79update 7.10.8107.79windows phone updatewp7 8107wp7 update 7.10.8107.79wp7 updatewindows phone 7.108107.79htc mozart update 8107windows phone 7.10.8107wp 7.10.8107.79spl-5.11.2250dz_lg-e900at-00-v11d-nld-xxx-sep-23-2011 0windows phone 7 7.10.8107.7980070013htc mozart 7.10.8107.798107wp7 update 7.10windows phone 7 update 2012update 7.10.8107o2 hd7 8107windows phone 7.10.8107.79 jailbreak

Stichworte