Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 01.01.2012, 22:25
- #1
Hallo,
nachdem ich mir auch die SkyDrive-App heruntergeladen habe, habe ich auch angefangen, einige Dateien bei SkyDrive abzuspeichern. Nun wollte ich Dateien mit meinem LG per Email versenden. Das scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren.
Wenn ich aus dem Email-Hub heraus eine Email erstelle und dann über die Büroklammer einen Anhang auswählen will, dann bietet mir WP7 nur die Bilder an.
Aus dem Office-Hub funktioniert es nur, wenn die Datei auf dem Handy gespeichert ist. Office-Hub - Speicherort - Handy - lange auf Dokument tippen und dann auf versenden tippen.
Aus der SkyDrive-App heraus kann ich nur den Link zu meiner Datei senden. Ich möchte aber das Dokument versenden, nicht den Link.
Habe ich da jetzt etwas übersehen oder geht das wirklich nicht? Will MS, dass wir nur noch die Links zu unseren Dokumenten versenden? Oder stelle ich mich einfach zu dämlich an? Für Hilfe wäre ich dankbar.
LG Optimus 7 mit Mango
-
User61847 Gast
Aus Sky Drive kann man nur eine Linkmail versenden, anders macht es auch keinen Sinn.
Entweder Linkmail oder aus dem OfficeHub heraus.
Du kannst im OfficeHub durchaus auch in SkyDrive abgelegte Dokumente per E-Mail verschicken. Dokument öffnen und unten Mitte E-Mail Button betätigen bei OneNote. Oder die drei Punkte unten und Senden betätigen bei Word, Exel.
Will MS, dass wir nur noch die Links zu unseren Dokumenten versenden?
-
Bin hier zuhause
- 02.01.2012, 06:29
- #3
Ich habe dazu noch Umgewöhnungsschwierigkeitn, solche Links zu verschicken. Benötigt der Mailempfänger zum Öffnen der Dateien/Fotos/Videos eigentlich eine Windows Live ID?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Die Linkmails die von der SkyDrive APP verschickt werden, können von jederman geöffnet werden, auch ohne Live ID.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 18:27
- #5
Man wird von Microsoft quasi gezwungen SkyDrive zu verwenden, was ich aus Sicherheitsgründen niemals mache. Es wäre grob fahrlässig Dokumente im SkyDrive abzulegen.
Wie man im Internet liest, wie MS mit dem Datenschutz umgeht und im SkyDrive alle Dokumente durchschnüffelt,
mache ich mich strafbar, wenn ich vertrauliche Dokument hochlade!
-
User61847 Gast
SkyDrive ist eigentlich nur für den privaten Gebrauch, da auch die Verfügbarkeit nicht so hoch garantiert wird.
Aber(!), es spielt in eigentlich keine Rolle ob MS die Inhalte nach Verstößen prüft, ... Sofern es sich um vertrauliches handelt und sei es noch so gering, sollte man bei der Verfügbarkeit auf dem Phone lieber abstriche machen und seine Daten/Dokumente entsprechend schützen. Und hier muss bei MS dann schon viel Neugierde vorhanden sein, wenn sie sich hier die Mühe machen würden, Einblicke zu bekommen.
Aber wie gesagt, SkyDrive ist ein Consumer-Produkt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 19:00
- #7
So sehe ich das auch.
Nur dass man bei bestimmten Anhängen zu SykDrive oder Office365 gezwungen wird, ist schon mehr als seltsam.
Es kann doch MS völlig egal sein was ich als Anhang per Mail versende!
So wie sich WP8 jetzt darstellt, ist es ein reines Consumer-Betriebssystem ohne Business-Qualitäten.
-
- 16.02.2013, 11:04
- #8
So egal muss es Microsoft nicht sein. Denn ich denke Skydrive soll nicht als Filesharing genutzt werden, womit man kostenpflichtige MP3 oder gar Filme - wie es auf anderen Plattformen gemacht wird - verlinkt werden. Außerdem möchte Microsoft nicht dass Freizügige Bilder verlinkt werden (Dies war schon mal ein Thema, als Microsoft ohne Ankündigung Komplette Live IDs gesperrt hat).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2013, 11:10
- #9
Diese Cloud-Services nicht benützen und gut ists!
Überhaupt meide ich alle dies US-Netzwerke (Facebook, Twitter, Dropbox, SkyDrive usw.)
Das wird ja doch nur unter dem Vorwand der "Terrorbekämpfung" zur Wirtschaftsspionage und Überwachung verwendet.
Finger weg von allem was mit den USA zu tun hat.
Nach letzten Infos sperrt MS auch den Account wenn man mp3s in den privaten Bereich hochlädt.
Der größte Betrug seitens MS ist, wenn man das Handy, in meinem Fall das LUMIA920 wegen Verkauf, vom Store abmeldet, dass auch alle Einkäufe futsch sind. Die spinnen, die US-AMIs!
-
- 16.02.2013, 11:20
- #10
@gogosch ich glaube nicht dass einer vonnuns hier so interessant sein wird um ausspioniert zu werden... Andernfalls ist es vergeudete Zeit für die Menschen die uns ausspionieren. Von daher hab ich nichts zu verbergen. Und die Dinge die sowieso keiner sehen soll poste ich sowieso nicht auf Facebook Twitter etc. Und vertauliche Dokumente habe ich höhstens auf einem USB-Stick. Aber eine Einkaufsliste oder ein Paar Dokumente wo ich meine, wenn Sie versehentlich in Hände von jemanden ,den ich nicht kenne gelangen lade ich schon gerne auf sydrive hoch um diese immer parat zu haben. (Asserdem, wenn man Dateien lokal speichert, snd diese auch nur 100% sicher wenn keiner bei dir einbricht und diese Dateien abruft oder du deinen PC nicht mit dem Internet verbindest
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2013, 11:20
- #11
natürlich ist der Gedanke hinter solchen Aktionen nicht der schlechteste, es geht ja auch um Jugendschutz etc. Pp. - aber man muss den Gedanken ja nur mal zuende denken, damit MS weiß das ein Foto gelöscht werden soll (z.b. Weil es Pornographie beinhaltet) muss ja irgendjemand mein Foto bewerten. Sprich: irgendjemand sagt "ah ok, is keine Pornographie, sind nur seine Urlaubsfotos" - und das finde ich schon bedenklich!
gerade für den businessberreich ein absolutes no-go. Denn von unternehmen werden u.u. Ja auch die Daten dritter (sprich Kunden) eingelagert.
Da darf nich einfach irgendwer von MS kommen und nach belieben herumwurschteln.
Ein wirklich seriöser cloudanbieter behandelt das virtuelle Laufwerk seines Kunden genauso wie ein physisches das bei ihm im Wohnzimmer steht.
Sprich: keinerlei Zugriff ohne richterlichen Beschluss.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2013, 12:09
- #12
Wenn die Leutz denken, "ich hab ja nichts zu verbergen", spätestens bei der Einreise in die USA kommen dann günstigstenfalls die "unangenehmen Fragen" oder auch die Übernachtung im Hochsicherheitstrakt. Speziell bei Urheberrechtsverletzungen kennen die US-AMIs keinen Pardon, egal wo sie begangen wurden. CIA, NSA und Heimatschutz vergessen nie!
All diese Infos in den sozialen Netzwerken und Clouds werden gesammelt, verknüpft und Profilen zugeordnet. Fast jeder Europäer der bei Facebook oder Twitter schreibt ist in den USA "katalogisiert". Daher trete ich im Netz nur anonym auf und veröffentliche nie private Infos oder Details, meide soziale Netzwerke und Cloud-Computing.. Wenn ich Daten in die Cloud stelle kann ich sie auch gleich nach Langley zum CIA mailen.
-
User61847 Gast
Das ist Wasser auf den Mühlen derer, die gerne den Datenschutz unterwandern.
Oder wie man auch sagt, stetiger Tropfen höhlt den Stein.
Asserdem, wenn man Dateien lokal speichert, snd diese auch nur 100% sicher wenn keiner bei dir einbricht und diese Dateien abruft oder du deinen PC nicht mit dem Internet verbindest
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2013, 12:21
- #14
Ich stehe übrigens auf der US-Watchlist, wegen Veröffentlichungen über die Methoden und Praktiken von "Homeland Security" in einer österr. Wochenzeitung. Kann aber damit gut und locker leben.
Ähnliche Themen
-
Problem beim Versenden von SMS mit chinesischen Schriftzeichen
Von Chriwick im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2011, 18:30 -
B7610 hat Probleme beim SMS versenden..
Von paul1980 im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.03.2010, 08:47 -
Probleme beim Versenden von Mails aus dem Handynetz
Von Cyberman im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2009, 21:02 -
Problem beim Versenden von Kontakten
Von wolf84 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2009, 05:27 -
Versenden von Daten mit Bluetooth beim S100
Von mrsmartphone im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.06.2005, 11:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...