großes Akkuproblem seid Tetheringupdate großes Akkuproblem seid Tetheringupdate
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. User90012 Gast
    Hallo!

    Ich habe ein ziemlich doofes Problem, mit gleich 2 WP´s, einem HTC 7 Trophy und einem HTC 7 Pro.
    Seid dem Tetheringupdate halten bei beiden Geräten die Akkus wenns hoch kommt nurnoch 1 1/2 Tage.
    Allerdings ist dabei alles deaktiviert und auf Stromsparen optimiert. Früher haben die Geräte mit diesen Einstellungen 6 Tage (Trophy) und 14 Tage (Pro) gehalten, teilweise sogar mit WLAN oder sogar Datenverbindung.
    Auf das Trophy hab ich vor einiger Zeit das Backup von Mango eingespielt und das BS resettet, und trotzdem habe ich einen extrem hohen Stromverbrauch.

    Hier die Systeminfos der Handys:

    Pro:
    Betriebssystemversion: 7.10.7740.16
    Firmwarerevisionsnummer: 2250.21.51002.207
    Hardwarerevisionsnummer: 0002
    Funksoftwareversion: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
    Funkhardwareversion: A.102.0.D4
    Bootloaderversion: 5.10.2250.0
    Chip-SOC-Version 2.2.5.0


    Trophy:
    Betriebssystemversion: 7.10.7720.68
    Firmwarerevisionsnummer: 2250.21.50001.162
    Hardwarerevisionsnummer: 0003
    Funksoftwareversion: 5.69.09.05a_22.50.50.21U
    Funkhardwareversion: A.102.0.D4
    Bootloaderversion: 5.10.2250.1(131801)
    Chip-SOC-Version 2.2.5.0

    Beim Trophy habe ich Beobachtet das der Stromverbrauch Nachts am höchsten ist, teilweise geht die halbe Akkuladung und mehr flöten. Durch Aktivierung des Flugzeugmoduses hab ich den verbrauch halbwegs im Griff.
    Das Pro hingegen saugt permanent wie ein Weltmeister am Akku, eine Lösung für das Handy ist mir auch wichtiger als für das Trophy.

    Gibt es eine möglichkeit das Problem irgendwie zu beheben? Wenn nötig würde ich auch auf ein älteres Rom flashen, bräuchte dabei allerdings hilfe da ich sowas noch nie gemacht hab.

    Schonmal danke im vorraus

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  2. 29.12.2011, 21:36
    #2
    Ich glaube von 6 oder sogar 14 Tagen Akku träumt fast jeder von uns.

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass der erhöhte Akkuverbrauch mit Mango zu tun hat. Seit Mango ist es ja möglich, dass diverse Anwendungen im Hintergrund laufen. Evtl. kannst Du da noch etwas einschränken.

    Geh zu den Einstellungen und dort auf Anwendungen. Versuche wo immer möglich ein "laufen" im Hintergrund zu deaktivieren.
    0
     

  3. User90012 Gast
    wie gesagt, Einstellungen sind vollständig auf Akkulaufzeit optimiert, und trotzdem nur 1 1/2 Tage.
    Die 6/14 Tage wurden ja unter Mango erzielt, aber vor dem Update auf 7.10.7740.16 und den HTC Updates für Tethering.
    Das Pro gehört meinem Vater, ich kann nichts dazu sagen wie lang es mit Datenverbindung etc. aktiviert halten würde, aber mein Trophy würde bei normaler Nutzung und ohne Flugzeugmodus in der Nacht locker 2 Tage schaffen.
    Merkwürdig ist auch, dass das Trophy meiner Mutter keine Probleme hat .

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  4. 30.12.2011, 06:10
    #4
    Kann ich bestätigen. Mit Mango hat das nichts zu tun, erst nach dem HTC Upade hat das angefangen. Ich hatte zwar ein ähnliches Problem direkt nach dem Mango Update, aber das hat sich (Gott sei dank) in Luft aufgelöst. Mal auf das nächste Update von HTC warten, evtl. wird's ja behoben...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  5. 30.12.2011, 08:30
    #5
    6 bzw 14 Tage?!? Ja sicher...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  6. 30.12.2011, 09:33
    #6
    Also ich bin zufrieden wenn der Akku einen Tag bei Vielnutzung durchhält. Nachts kommt das Gerät dann an die Dose, das passt doch bestens.
    An eine Akkustandzeit von mehr als 2 Tagen glaube ich nicht. Ausser bei ausgeschaltetem Gerät und ohne Emailsync.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  7. 30.12.2011, 10:02
    #7
    @Nitrox: das ist durchaus möglich. Ich hatte vor dem HTC Update eine Laufzeit von beinahe 3 Tagen (Mugen Akku). eMail synch für ein Konto aktiv und gelegendlich whatsapp, Kik, Kalender und Internet. 3G ist nur aktiv, wenn ich das brauche.
    Jetzt lade ich jeden Tag, wobei sich mein Benutzerverhalten nicht geändert hat. 6-14 Tage klappt nur, wenn ich das Gerät ausgeschaltet lasse Aber ich denke, dass ist das was @Lantzsch meint.

    @Lantzsch: du könnest dein Backup vor dem HTC Update einspielen und schauen, ob das Problem noch besteht oder eben auf das HTC Update, welches hoffentlich im Januar erscheint, warten. Ich bin auch gespannt, ob dann der Akku Verbrauch wieder auf dem vorherigen Stand ist ...
    0
     

  8. User90012 Gast
    ich sags jetzt schon zum 2. Mal: bei den Handys war zum erzielen dieser hohen Laufzeiten alles deaktiviert und auf Stromsparen eingerichtet. Das Pro meines Vaters wird zudem kaum genutzt, daher sind mindestens 10-12 Tage locker drinne.
    Beim Trophy war damals nur WLAN an. Wenn ich mein Trophy normal genutzt hab, bin ich auch auf knapp 3 Tage gekommen.
    Aber ist ja auch egal wie lange sie nun genau gehalten haben, Fakt ist doch das die beiden länger halten müssen als 1 1/2 Tage wenn nichts angeschaltet ist. Das Pro von meinem Vater hat Aktuell einen Ladestand von 45% und das nach gerade mal 18 Stunden rumliegen.

    @loeffel: Das mit dem Backup hab ich ja mit dem Trophy gemacht, allerdings habe ich trotzdem einen sehr hohen Verbrauch. Das Backup wurde erstellt vor 7.10.7740.16 und den HTC Updates fürs Tethering, also damals als das Handy noch perfekt lief. Kann das damit zusammenhängen, das Sachen wie Bootloader etc. nicht zurückgesetzt werden? Da der des Trophys anscheinend neuer ist, als der des Pro´s.
    Beim Pro war das Problem das mein Vater zwischendurch nochmal ein Update gemacht hat und danach nurnoch ein unbrauchbares Backup vorhanden war.

    Ist ein Update für Januar angekündigt, oder ist das nur eine vermutung von dir?

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  9. 30.12.2011, 12:22
    #9
    @Lantzsch: ich meine das Update, in dem die wechselnde MAC behoben wird. Haben ja AFAIK alle HTC WP7 Geräte. Bei XDAdeveloper gibt's ja auch schon ein neues Image, welches ich aber noch nicht getestet habe (aktuell keine Zeit). Ich habe allerdings keinerlei Informationen gefunden, ob das alles ist, was gefixed werden soll.

    EDIT: hier noch der Link zum Artikel bei XDA: http://forum.xda-developers.com/show...php?p=20729449
    0
     

  10. User90012 Gast
    hmm naja hoffentlich wird dann auch das Akkuproblem gefixt, kann ja nicht sein, dass die Handys so schnell leer werden.
    Wie siehts denn mit zurückflashen aus? Kann man das Pro irgendwie auf Mango oder früher zurückflashen? Wenn ja wie geht das? Ich hab mich damit noch nicht weiter auseinandergesetzt, daher ist das für mich Neuland =/
    Es hat ein O2 Branding, falls das eine Rolle spielt.

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  11. User90012 Gast
    So versuch grad das Stockrom auf den Handys zu flashen, hab auch für beide das jeweils richtige, aber der Flashvorgang bricht immer bei 1% ab mit ERROR [226]: FLASH WRITE. Dabei geht das Handy aus.
    Weiß jemand woran das liegt?

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  12. Also eine Akkuleistung von mehr als 2-3 Tagen halte ich bei normaler Nutzung für unmöglich! Ich hänge mein Mozart jeden Abend ans Stromnetz! So bin ich immer "voll"
    7 Tage sind nur im Flugzeugmodus und Stanby möglich. Mein orig. Akku hat noch nie länger als als 1,5 Tage gehalten. Vor und nach Update.
    Sent from my 7 Mozart using Board Express
    0
     

  13. Alles abgeschaltet und im Stand by? Wofür brauche ich dann ein Smartphone??
    Da tuts ein normal Handy auch, oder?
    0
     

  14. User90012 Gast
    man Leute langsam reichts, ich kanns nichtmehr hören, wenn ihr mir nicht glaubt ist das euer Pech, fakt ist das die Handys solange ausgehalten haben und jetzt nichtmal mehr 2 Tage.

    Das ich alles abgeschaltet habe liegt einfach daran, das ich das Handy sonst nichtmal über einen Tag kriegen würde. Ist ja auch egal wie lange die Handys mal gehalten haben, fakt ist, wenn ich die Geräte normal nutzen will, mit Internet etc. kann ich die 2 Mal Täglich laden, und das brauch mir keiner als normal Verkaufen.
    Wie gesagt, das Pro meines Vaters hat in 18 Stunden 55% der Akkuladung verballert, und das ohne Internet, Wlan, Ortung oder sonstiges. Alle Einstellungen sind für eine lange Akkulebensdauer eingerichtet und es sind vielleicht 3 Apps drauf , und die Sorgen jedenfalls nicht für einen so hohen Verbrauch.

    Ich hoffe ich hab mich deutlich genug ausgedrückt und möchte darum bitten, dass nurnoch hilfreiche Beiträge gepostet werden. Ich will mich nicht jeden Tag für meine Akkulaufzeiten und meine Handynutzung rechtfertigen müssen.

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  15. 18Stunden und 55% ist vollkommen normal. Mehr geben die Smartphones halt nicht her. Ein Tag hin oder her!? Aber von mehreren Tagen kann gar keine Rede sein. Egal welches Phone. Mein Iphone hält auch nur 2 Tage. Südsee man nutzt es eben nicht
    Sent from my 7 Mozart using Board Express
    0
     

  16. User90012 Gast
    ja 18 Stunden und 55% wenn ich es normal nutze, aber nicht wenn alles aus ist und wenn es nur rumliegt! Ich sags nochmal: es ist alles am Handy aus!!! Das ist nicht normal! Verstehs doch endlich!
    Ich weiß das Smartphones nicht lange halten, und wenn ich Internet etc. an habe und nutze, dann würden mir ja 2 Tage reichen, aber ich komm doch nichtmal auf 2 Tage wenn ich alles aus habe! Ist das denn so schwer zu verstehen?
    Und das Pro meines Vaters, bei dem alles aus ist weil mein Vater es nicht braucht muss mindestens ne Woche halten. Und das geht, hat ja vor dem Tethering Update Monatelang funktioniert!
    Ich denk mir das doch nicht aus, du kannst doch selbst mal ausprobieren und dann wirst du sehen wie lang das Handy hält.

    Verstehst du den Unterschied?
    2 Tage bei normaler Nutzung also Internet, Apps, Emails, ohne Flugzeugmodus oder Ausschalten etc. : Völlig normal
    1 1/2 Tage ohne Internet (WLAN sowie Datenverbindung), Ortung, Bluetooth, kaum Apps auf dem Gerät und kaum sonstige Nutzung, alle Einstellungen auf Stromsparen optimiert (Emails etc. nur manuell syncen, kein automatisches nach Updates suchen etc.) : viel zu wenig!
    Überleg doch mal wenn ich alles normal Nutzen würde, kann ich den Kasten 2-3 Mal Täglich laden, und erzähl mir nicht das ist normal!
    0
     

  17. @Lantzsch
    Ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht helfen, muss aber mal zu den anderen hier sprechen:

    Mein Omnia 7 muss jeden Tag geladen werden. Es hält meistens nicht mal 12 Stunden durch. Der Grund: Ich nutze es ständig.

    Meine Mutter hat vor 2 Wochen ein Lumia 800 bekommen.
    Ist ihr erstes Smartphone und sie nutzt es so gut wie überhaupt nicht. Was ungefähr heißt: Bildschirm ist aus, bis auf 2 - 3 mal jeweils 1-3 Minuten am Tag (Ich hoffe das ändert sich noch......)
    Da sie es kaum benutzt, vergisst sie auch es an den Strom anzuschließen.

    Vor 4 Tagen als ich das letzte mal geschaut hatte, war es 3 Tage und 2 Stunden ohne Ladevorgang und runter auf 48% mit einer vom Handy geschätzten Restlaufzeit von 3 Tagen und 4 Stunden.

    In den 3 Tagen habe ich das Handy auch mehrmals benutzt um ihr bestimmte Einstellungen vorzunehmen und Apps auszuprobieren.

    Rechnet man ihre Nutzung jetzt hoch, würde sie locker auf 7 Tage Akkulaufzeit kommen, mit aktiviertem WLAN und Handynetz.

    Ich hätte dies wahrscheinlich auch nicht geglaubt, hätte ich es jetzt nicht selbst erlebt. Ich würde euch vorschlagen ein wenig netter miteinander umzugehen, ist für alle angenehmer.
    2
     

  18. User90012 Gast
    ich sag ja, es ist durchaus möglich

    @powerthor: hab grad nochmal meinen letzten post gelesen, wollte nur schnell klarstellen das ich dich jetzt nicht irgendwie persönlich angreifen wollte oder so, ich war nur ein wenig ungehalten darüber, dass ich hier nur damit beschäftigt bin mich zu rechtfertigen. Will hier niemandem die Feierlaune verderben

    gruß
    Lantzsch
    0
     

  19. Ich glaube es ist ein os problem. Mein omnia spinnt seit ner zeit auch rum. Akku rennt sich leer.
    Auf einmal hält er nur einen tag und das nervt.

    Gleiche apps gleiche nutzung und er hielt 2 tage.

    Als ich mein bruder besucht hatte im oktober war alles normal und bei geringer nutzung hielt der akku 4 tage.

    Auf google gesucht und siehe da es sind mehrere mit akkuproblemen :-/

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  20. Das sagt ja wohl alles

    http://www.mobiflip.de/akkulaufzeite...-top-htc-flop/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [iPad 2. Gen.] Akkuproblem!
    Von struppa im Forum Apple iPad
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 20:17
  2. Akkuproblem
    Von Htcandroid im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:58
  3. Akkuproblem
    Von Dadio im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 10:56
  4. Akkuproblem
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.04.2004, 21:48
  5. Akkuproblem gelöst!
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 16:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 wp7 battery tool

windows phone akku soc fehler

wp7 phone akku app

windows phone 7.10.7720.68 dauert sehr lange

firmware 2250.21.51002.207

windows phone 7.10 akku

akkuprobleme beim handy htc 7 pro

windows phone akku wlan datenverbindung

battery tool htc hd2 wp7

windows phone dauert sehr lange was tun

htc ruu flash write error 226

htc battery tool windows phone 7

mugen akku app

Akku Thetering

htc battery tool wp7

htc trophy energie sparen

2250.21.51002.207

w-lan fehler nach update htc mozart wp7

akku problem wp7

mozart kein w-lan nach update

betriebssystemversion 7.10.7720.68 größe

betriebssystemversion 7.10.7720.68 windows trophy

windows phone 7 akku sparen app

windows phone akku probleme

accu update für wp7

Stichworte