-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
pdelvo
[/tapatalk]
Wp7 hat keinen Taskmanager. Du meinst das lange drücken der Zurücktaste? Alle Apps die du da siehst(auße ein paar MS Apps(IE, Mail)) laufen nicht, sondern schlafen.
Ja ja, das ist ein uralter Hut und wurde hier seit Monaten schon 100mal diskutiert, dass das Mango-"Multitasking" eigentlich gar kein echtes Multitasking ist, sondern nur Taskswitching. Trotzdem sagt jeder dazu "Multitasking" und zu der Funktion "Taskmanager", auch wenn er nur die absolute Basisfunktion eines Taskmanagers hat.
Ich würde ihn ja auch eher Taskswitcher oder Appwechseler oder so nennen, aber der Begriff hat sich nicht durchgesetzt. Wenn man das schreibt, weiß kein Mensch wovon man redet. Insofern ist die Wortklauberei reine Zeitverschwendung.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Ich hab bei Android das MultiTasking glaube einmal verwendet... Dann hat mich noch jemand angerufen und das Ende vom Lied war der Total absturz... Telefon.Core reagiert nicht mehr...
Seit dem hab ich es nicht verwendet und nun auf meinen Android alle Apps gelöscht, damit ich wenigstens die Navigation noch Ruceklfrei nutzen kann... ;)
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
das ist das ganz große Kino bei Android ... habs ja selber gehabt ... alle reiten darauf rum, man habe ja ein ECHTES Multitasking, aber das sie damit auch die ECHTEN Probleme haben sagt keiner! Wenn das Smartphone nicht bergeweise Speicher zur Verfügung hat, schmeißt Android nach und nach Apps aus dem Speicher nach hinten hin raus und oder wird mega laggy. Mir ist es z.B. des öfteren passiert das dadurch, weshalb auch immer, die Uhr stehen geblieben ist und erst weiter lief nach einschalten des Geräts. Wie das dann mit dem Wecker lief brauche ich wohl nicht zu sagen.
Die grausame Speicherverwaltung im Zusammenhang mit dem ECHTEN Multitasking ist ein absolutes NoGo bei einem mobilen Gerät und war einer der Hauptgründe für meinen Wechsel von Android zu WP (Smartphone) und iOS (Tablet)
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
toby89
Ich hab bei Android das MultiTasking glaube einmal verwendet... Dann hat mich noch jemand angerufen und das Ende vom Lied war der Total absturz... Telefon.Core reagiert nicht mehr...
Seit dem hab ich es nicht verwendet und nun auf meinen Android alle Apps gelöscht, damit ich wenigstens die Navigation noch Ruceklfrei nutzen kann... ;)
Also wenn ich mir eure Erfahrungen (Absturz, langsam, Speicher voll, etc., etc.) so durchlese, verstehe ich aus technischer Sicht nicht wirklich, warum soooo viel Begeisterung im Androidlager über deren Geräte/OS herrscht.
Liegt es an
> den Apps, welche dort zu Hauf es gibt?
> oder sucht man NUR eine Alternative (wenngleich dieses Wort aufgrund der Marktsituaion das falsche ist) im Smarphone Segment zu Apple (und jetzt MS)
> oder kommt Google bzw. dessen Partner einfach besser/lukrativer bei den Providern an?
-
Zitat:
Zitat von
pdelvo
Wp7 hat keinen Taskmanager. Du meinst das lange drücken der Zurücktaste? Alle Apps die du da siehst(auße ein paar MS Apps(IE, Mail)) laufen nicht, sondern schlafen.
reicht dir das nicht?
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Hmmm.... kann WP7 gegenüber iOS, Android & Co nicht identifiziert werden oder tut sich da wirklich nix... hmmm?
Mobile OS Worldwide im Jahr 2011:confused:
http://gs.statcounter.com/#mobile_os...-201101-201104
---------- Hinzugefügt um 16:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------
Jaaa... WP7 scheint in der Globald Statistik auf:
Deutschland http://gs.statcounter.com/#mobile_os...103-201104-bar
England http://gs.statcounter.com/#mobile_os...103-201104-bar
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Da sieht man wieder das die Schweiz Apple Land ist.
Anhang 87135
-
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
Geosammler
Das Samsung "eigene" OS.
---------- Hinzugefügt um 18:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:05 ----------
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Da sieht man wieder das die Schweiz Apple Land ist.
Anhang 87135
*lol* ... Bei uns in Österreich sind die Androiden bei Überholen der Äpfel.
http://gs.statcounter.com/#mobile_os...103-201104-bar
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Ähm,
mein Handy zeigte als Standard Windows 7 an... ;) Liegt es am Ende daran?
mfg
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
toby89
Ähm,
mein Handy zeigte als Standard Windows 7 an... ;) Liegt es am Ende daran?
Ich bin nicht sicher was Du meinst. Aber wenn Du meinst, dass Du im IE wo man in den Einstellungen zwischen "Handyversion" und "Desktopversion" umschalten kann, das zweitere ausgewählt ist: das spielt keine Rolle. Zwar sendet dann der IE einen anderen User-Agent-String an den Server, aber nicht ganz genau den gleichen wie IE unter Windows 7. Sondern der enthält trotzdem einen Parameter anhand dessen man feststellen kann, dass es vom IE von Windows Phone kommt. Alle diese Browser-Statistiksammler, wie die obige werten diese Parameter genau aus und können so unterscheiden, ob Windows oder Windows Phone.
-
IE9 ist der schnellste Handybrowser (ohne Android 4.0 mit Dual- Core)
Soziale Netze sind in WP7 besser eingebunden als bei anderen. Xbox ist mit WP7 verbindbar. Email ist sehr stark....
Bis auf Apps von IOS sehe ich bei den anderen Systeme kaum Vorteile, aber das wird sich in den kommenden Jahren ändern.
Die sogenannten Experten trauen sich nicht mutige und gewagte Meinungen zu sagen, weil e die Kunden vllt. verjagt.
Gutes Bsp.:
Seid Nokia soll WP7 anerkannt sein, aber vor Noka war es das gleiche OS... Nur weil Nokia einer der besten Handyhersteller ist mit ihrer Hardware....
-
@tw_ das sagt mir aber wieistmeineip.de was anderes... Handyversion Wp7.5, Desktopversion Windows 7...
Auf der chip.de Seite am Forum sieht man es auch recht super... Mit der Handyversion, das für Mobileseiten, mit Desktopversion für den normalen Pc... und jetzt lass die das so auswerten...
Und bei chip, wird das darüber ausgewertet...
mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
toby89
@tw_ das sagt mir aber wieistmeineip.de was anderes... Handyversion WP7.5, Desktopversion Windows 7...
Auf der chip.de Seite am Forum sieht man es auch recht super... Mit der Handyversion, das für Mobileseiten, mit Desktopversion für den normalen Pc... und jetzt lass die das so auswerten...
Und bei chip, wird das darüber ausgewertet...
[/tapatalk]
Das wieistmeineip.de ist schlecht gemacht und wertet es falsch aus, weil es die weiteren Parameter im User Agent ignoriert. Bei chip.de weiß ich nicht, aber keine dieser Seiten sammelt in erster Linie Browserstatistiken, deswegen spielt die genaue Unterscheidung für die auch keine große Rolle.
Die statcounter.com machen das aber.
Jedenfalls die User-Agent-Strings sind so:
WP 7.5 Handymodus:
Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows Phone OS 7.5; Trident/5.0; IEMobile/9.0; SAMSUNG; OMNIA7)
Windows 7 IE:
Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/5.0)
WP 7.5 Desktopmodus:
Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0; XBLWP7; ZuneWP7)
Wie man sieht, kann man IE unter Windows 7 vom IE im Desktopmodus unter WP7.x problemlos und einfach auf Seite des Servers an den zusätzlichen Parametern unterscheiden. Mache ich selber bei eigenen Webanwendungen so.
Seiten die behaupten genaue Browserstatisiken zu erfassen und das nicht auswerten, sind einfach nur schlecht implementiert.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Diese Statistiken sind sowieso eher Kaffeesatzleserei. Richtig aussagekräftig sind nur Verkaufszahlen.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
@tw_ Ok... eingesehen...
wenigstens ist WP7 in Deutschland vor Bada... sind zwar nur 0,30% ab nun gut...
mfg
-
Wenn Apple nix mehr neues mit dem I-Phone einfällt, und Android vor Viren und Bugs nur so strotzt, dann ist Wp7 endlich Nr. 1 auf der Welt.... *hoffnungslos optimistisch bin*.... :P
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Bei Android kann ich dir folgen, aber das Apple nicht mehr kreativ wäre ist doch schon eher was für die Abteilung Mythen und Legenden!
;-)
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Chip schreibt: Gesprochene Navigation beim IOS nur Telekom Tarife. Bei WP nur Nokia Geräte.....
-
So ein drop down menü wär manchmal nicht schlecht. Ein Bsp.: ich nutze "fotmob" für den Fußball live ticker, weil man da die Tore für die lieblingsmannschaften per toast notification angezeigt bekommt. Nur das Problem ist, das die toast notification nur 5 sek (oder so) am Bildschirm angezeigt wird und wenn man das verpasst, geht die suche los, bzw muß man die App auf verdacht öffnen (und die lädt zur Zeit noch sehr langsam) um nachzusehen ob es das war.
Oder generell eine nachrichtenzentrale, z.b.: wenn man am startbildschirm nach links wischt und man dort so eine kleine vorschau der mitteilung sieht, würde ich gut finden.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
So, dann will ich auch mal.
Ich kann dieses ewige, was ist das beste System nicht mehr hören. Was habt ihr davon? Nutzt das System welches euch gefällt und gut ist. Mein Lieblingssystem ist WP7.5 und punkt. Wer nun sagt ich soll mal die anderen testen. Gerne, das iPhone liegt seit Monaten in der Schublade, mag ich nicht und zu Android...habe gerade das Samsung Galaxy-Nexus im test und was soll ich sagen...mir gefällt werder das Phone noch Android 4.0 In meinen Augen ist Android häßlich, unzuverlässig und schlecht kopiert. Wer mag kann ja den Testbericht dazu hier lesen.
Genau dieser Plastikbomber aus billigstem Kunststoff liegt bei Chip auf Platz 1. der Bestenliste...was für ein Witz
-
Link geht nicht...
Bin in den Smartphonebereich erst vor nem dreiviertel Jahr eingestiegen (davor ein Samsung SGH 5230), und hab mir direkt das Mozart geholt.... Ohne mich groß zu informieren.... Ausschlaggebend war der Preis und die Optik.... Was soll ich sagen, ich finds gut... I-Phone war mir schon immer zu teuer, außerdem hats jeder.... Mein Nachbar hat Android, und wenn ich seh, daß er nen Virenschutz für sein Phone braucht, dann frag ich mich schon, ob das System so gut durchdacht ist... Außerdem ist es für meinen Geschmack total unübersichtlich...
Ergo: Blind ein Handy ausgesucht, und gleich ein Volltreffer...
Das man es nicht jedem recht machen kann, liegt ja auf der Hand.... Aber mt genug Geld kann man sich sicher ein pesonalisiertes Betriebssystem für sein Handy schreiben lassen... ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
KornFlake91
IE9 ist der schnellste Handybrowser (ohne Android 4.0 mit Dual- Core)
das stimmt doch nicht. Ach auf dem 4s Laden die Seiten schneller. Das ist auch etwas, was am ganzen System nervt. Flüssig ist alles, ja, aber es ist langsam verglichen mit den Dualcores von Apple und Android. Wenn ich sehe, wie lange WhatsApp beim öffnen braucht, dann ist as fast schon ein KO-Kriterium.
-
Apropos 4S
Apple hat jetzt geklagt, gegen den Mississippi, wegen den 4s.... Haben gewonnen... Der Fluss heißt jetzt Miiippi... :P :D
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Boahhh GEO ... ich liege grade unterm Schreibtisch und bepi.. mich vor Lachen ... Du hast heute echt nen Clown gefrühstückt!
-
Jupp, die langen schuhe warn am schwersten runter zu bekommen.... :P
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
hey ... nix gegen lange Schuhe ... die hab ich auch ... aber nur weil die Füße auch so groß sind ... :-(
-
Hab auch Größe 45.... Aber du weißt ja, was man über Männer mit großen Füßen sagt.... ;)
-
Zitat:
Zitat von
CremeDeLaCreme
das stimmt doch nicht. Ach auf dem 4s Laden die Seiten schneller. Das ist auch etwas, was am ganzen System nervt. Flüssig ist alles, ja, aber es ist langsam verglichen mit den Dualcores von Apple und Android. Wenn ich sehe, wie lange WhatsApp beim öffnen braucht, dann ist as fast schon ein KO-Kriterium.
du kannst hier nicht mit whatsapp vergleichen, denn whatsapp auf dem win phone muss general überholt werden...die performance probleme liegen nicht an single CPU.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
@Geo: ich lege noch was drauf 46 mit Tendenz nach 47! ;-)
@kasax: wohl wahr whatsapp ist schon grottig programmiert, andere Apps laufen dagegen ziemlich smooth, was man allerdings sagen muss, das Apps teilweise doch recht lange zum laden brauchen im Vergleich zu iOS z.B. Denke das liegt daran das man keinen festverbauten Speicher hat, sondern eine interne SD-Karte und dadurch der Datenfluss im Vergleich wohl etwas laggy ist!
-
Respekt, Zerberus... Ich persönlich nutze KIK.... Läuft besser....
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
... ich denke wir schweifen grade vom Thema des Threads ab! ;-)
-
Richtig...
Dann mal ontopic:
Das iPhone kann auch nicht mehr als wp7 und android....
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
CHIP ist die Bild-Zeitung des Internets.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
Geosammler
Richtig...
Dann mal ontopic:
Das iPhone kann auch nicht mehr als wp7 und android....
Leider doch.
Hätte wp7 schon ein paar mehr Apps, dualcore-unterstützung und jene höher auflösung, würde ich das zurücknehmen.
Ich finde in wp7 aber die copy-paste-Funktion viel besser. Da muss man nicht gedrückt halten, das ist in iOS so nervig.
---------- Hinzugefügt um 12:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:02 ----------
Ein doppeltab tut's auch, was ich gerade bemerkt habe :D
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Zitat:
Zitat von
CremeDeLaCreme
[/tapatalk]
Leider doch.
Hätte wp7 schon ein paar mehr Apps, dualcore-unterstützung und jene höher auflösung, würde ich das zurücknehmen.
Ich finde in wp7 aber die copy-paste-Funktion viel besser. Da muss man nicht gedrückt halten, das ist in iOS so nervig.
---------- Hinzugefügt um 12:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:02 ----------
Ein doppeltab tut's auch, wo ich Grade bemerkt habe :D
... mal ab davon, das ich iOS 5 auch ziemlich gelungen finde auf meinem iPad 2, kann ich Deine Argumentation so nicht nachvollziehen.
1. Die reine Anzahl der Apps im Store ist doch bei weitem nicht ausschlaggebend ob ein BS nun gut oder schlecht ist, zumal es im WP7 Marketplace mehr als gnug Apps zu jegweden Zweck gibt.
2. Thema Dualcore-Unterstützung ... schau Dir ein WindowsPhone mit Singlecore und ein Android oder iPhone mit Dualcore an, da kannst Du schön erkennen, das die reine Rechenpower nicht aussagekräftig ist, denn ein WP7 läuft genauso smooth wie ein iPhone und noch besser gegenüber einem Androiden mit Dualcore
3. höhere Auflösung ... nettes Gimmick, aber jetzt mal ehrlich, wozu auf einem Device <4Zoll?!?
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Bei mehr Masse an Apps ist automatisch auch mehr klasse dabei. Es gibt immer noch keine brauchbare webSMS-App für cherrySMS.
Das iphone4 lief auch mit einem singlecore flüssig. Trotzdem hat apple den dualcore eingebaut. Man merkt es halt doch. Wenn man eine seite öffnet und diese im Hintergrund weiter laden lassen möchte, wenn man schnell durch ein paar Apps wechselt usw. Momentan werden die Apps in wp7 ja nur eingefroren. Das könnte man dann wieder etwas lockern.
-
AW: Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Ich sage nur: wer CHIP (die BILD-Zeitung der Computerpresse) liest ist selber Schuld.
(nur mal zum Nachdenken: noch bis vor einem Jahr haben laut CHIP stets die "Smartphones" von NOKIA die ersten Plätze in deren Top-Listen belegt... oft gleich mehrere NOKIAs besser als iPhones oder Androids von HTC oder Samsung)
-
Man kann über Wp7 denken was man will, aber MS hat dafür nur ein Jahr gebraucht, und ist (fast) auf dem Level der Konkurrenz.... Das muss man auch mal honorieren.... Wenn die in dem Tempo weitermachen, haben die. IPhone und Co. in einem dreiviertel Jahr/Jahr eingeholt und vllt. sogar überholt. Bloß bei den potentiellen Kunden muss das noch ankommen, Stichwort Werbung....
-
Milchmädchenrechnung. Von den Zahlen her ist MS bei weitem nicht gleichauf, und nur das zählt erstmal...
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express