-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
moroli
Da liegst du falsch: Die meisten Käufer wissen gar nicht, was da so unter der Haube werkelt und welche Vorteile/Nachteile/Gefahren etc. es hat (auch im Vergleich zu anderen Systemen). Außerdem braucht diese Käuferschicht i.d.R. nicht mehr als mail, internet, facebook & Co, was ja alle Systeme bieten.
Wenn du von Nerds redest, dann hast du natürlich Recht, aber das würde wohl lediglich einen Marktanteil < 1% für Android erklären. Diese Gruppe hat dann auch kein Problem damit, dass es keine (Sicherheits-)-Updates seitens der Hersteller gibt (die flashen ja eh was anderes drauf) und können auch halbwegs abschätzen, was sie sich da alles drauf laden. Der "Normalo" allerdings wacht erst auf, wenn mal eine App 1000 SMS à 3,99 € verschickt oder eine App die PIN und TAN fürs Onlinebanking ausspäht...
Was willst du mir damit sagen?- Genau, nur deine "eigene" Meinung. Die Verkaufszahlen zeigen wie es momentan auf dem Markt aussieht und da ist WP7 noch hinter Bada. Warum das so ist, ist mir völlig egal - es ist halt so.
Und komm doch nicht mit Sicherheitslücken etc. an, denn damit stellst du dich nur als DAU hin. Android ist vom System her genau so sicher oder unsicher wie die anderen auf dem Markt. Bestimmt verwendest du einen Windows PC, dazu 2 Firewalls und 3 Virenscanner. Wenn man sich aber mit der Materie beschäftigt wird man feststellen, dass es nicht mal einen Virenscanner braucht. Viel wichtiger ist die Brain.exe. Bei Android weis ich immerhin welches App auf was zugreift und kann dies sogar unterbinden, bei WP7 nicht. Da wird schließlich der Marketplace kontrolliert, wie gut das gemacht wird hat man wohl gesehen als plötzlich eine kostenlose Version von Navigon aufgetaucht ist. Ganz zu schweigen vom Cloudzwang, der natürlich super sicher ist.
-
AW: Trendwende mit Mango?
@MarcoPolo
Die Aussage is jetzt aber mal leider falsch, Android ist allein Aufgrund der Tatsache das es sich um eine Open-Source-Software handelt schonmal deutlich unsicherer als IOs oder WP7. Und hierzu solltest du dir dann vielelicht nochmal das Sandboxing- Prinzip sowie die APIs bei WP7 ankucken bevor du solche Aussagen triffst.
-
AW: Trendwende mit Mango?
@MarcoPolo
nicht nur der Unterschied mit dem Sandboxing scheint Dir vollkommen fremd zu sein, ebenso wenn nicht sogar um einiges entscheidender, dadurch das Android es ermöglicht APK's von unsicheren Quellen zu installieren (Was Androidnutzer gerne und viel tun) öffnet das Viren und Trojanern Tür und Tor!
Frage: Was ist Deiner Ansicht nach sicherer?!? Eine Anwendung, welche erstens durch eine Qualitätskontrolle (Microsoft oder vergleichbar Apple) gehen muss, um dann auf dem Device lediglich in einer Sandbox ausgeführt werden kann, oder eine App, welche man von irgendeiner obskuren Internetseite herunterläd (da man sich die Kosten für den Market sparen will) und diese dann vorbei an jegweder Kontrolle auf seinem System installiert?!?
Es scheint eher das hier nur ein wenig gegen MS gebasht wird, da Du anscheinend keine Ahnung von den Softwarekonzepten zur Sicherheit, bei den unterschiedlichen Systemen hast!
-
AW: Trendwende mit Mango?
Na ja, manche Leute hören nur Microsoft und kriegen schon allergische und hektische Flecken im Gesicht. Und die Verkaufszahlen beziehen sich doch alle auf das 3. Quartal, noch ohne Nokia. Mal abwarten, was das 4te bringt und wie hoch die Zahlen Anfang 2012 sind. DIe aktuellen Zahlen sind da ja sehr widersprüchlich im Moment und m.E. reine Kaffesatzleserei. Und zu Android: Wie wurde hier schon so gut dargestellt:
http://www.pocketpc.ch/c/1531-500-pr...seit-juli.html
Aber gut, letztendlich ist Android verbreiteter und für Angriffe somit auch lukrativer als WP7. Und MarcoPolo, Du betreibst Deinen Rechner zuhause sicher auch ohne Virenscanner und mit ausgeschalteter Firewall weil Du ja so clever bist. Aber ich behaupte auch einfach mal, dass sich 90% der Telefonkäufer sich überhaupt nicht mit dem System befassen wollen, die wollen es einfach nur nutzen. Und komm mir jetzt nicht mit den vermehrten Hinweisen auf Jailbreaks etc. hier im Forum. Hier treiben sich eben in der Mehrzahl doch auch nur Leute rum, die Interesse am System haben und etwas tiefer einsteigen wollen.
-
AW: Trendwende mit Mango?
@hwendy:
Danke für den Link, den kannte ich noch nicht ... und vorallem bestätigt er genau das was ich mir anhand des Systems gedacht habe mit handfesten Zahlen! Mal sehen was MarcoPolo dazu sagt?!? ;-)
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
MarcoPolo
Was willst du mir damit sagen?- Genau, nur deine "eigene" Meinung. Die Verkaufszahlen zeigen wie es momentan auf dem Markt aussieht und da ist WP7 noch hinter Bada. Warum das so ist, ist mir völlig egal - es ist halt so.
Von den Verkaufszahlen sieht es natürlich anders aus, aber genau darauf wollte ich ja hinaus: Die "Normalos" kaufen das, was sie von Freunden und/oder Verkäufern empfohlen bekommen und das ist halt nicht (immer) das optimale System für diese Zielgruppe. Was man aber so über das Lumia liest, könnte langsam von der Verkäuferseite her ein Umdenken stattfinden:
http://wmpoweruser.com/uk-phone-sale...t-coming-back/
Zitat:
Zitat von
MarcoPolo
Und komm doch nicht mit Sicherheitslücken etc. an, denn damit stellst du dich nur als DAU hin.
Ach ja? Und an welcher Uni hast du denn Informatik studiert?
Zitat:
Zitat von
MarcoPolo
Android ist vom System her genau so sicher oder unsicher wie die anderen auf dem Markt. Bestimmt verwendest du einen Windows PC, dazu 2 Firewalls und 3 Virenscanner. Wenn man sich aber mit der Materie beschäftigt wird man feststellen, dass es nicht mal einen Virenscanner braucht. Viel wichtiger ist die Brain.exe. Bei Android weis ich immerhin welches App auf was zugreift und kann dies sogar unterbinden, bei WP7 nicht.
Nur als Beispiel: Bei Android können Apps die SMS auslesen und SMS im Hintergrund versenden, was dann u.a. zum Auslesen von SMS-TANs genutzt werden kann - bei WP7 geht das nicht. Solche Möglichkeiten des Systems mögen für fortgeschrittene User und Nerds von Vorteil sein, weil sie wissen worauf sie sich einlassen, aber der Normalo ist damit überfordert, der schaut nicht darauf was eine App darf und was nicht. Und wenn man dann noch bedenkt, dass eine Android-App ohne diese Berechtigung (z.B. SMS auslesen) einfach über eine andere App, die diese Berechtigung besitzt, die Informationen erhalten kann...
An deiner Reaktion merke ich übrigens, dass du dir selber nicht im Klaren bist über die Sicherheit auf deinem Android. Wie sollte also ein "Normalo" klarkommen, der sich nicht in solchen Foren herumtreibt?
-
AW: Trendwende mit Mango?
...das wird schon noch mit den Verkaufszahlen.....
http://weblogit.net/tag/lumia-800-verkauf/
-
AW: Trendwende mit Mango?
Von wegen Bada wäre immernoch meh verkauft, als WP7.
1. Zu den Bada-Geräten wurden auch deren Billigst-Geräte gezählt. Da ist theoretisch Bada drauf, aber eigentlich sind das nichtmal richtige Smartphones.
2. Wurde auch das Wave (immernoch) zu Preisen von 160 Euro angeboten. Den Käufern davon war aber in der Regel das OS egal. Auch Symbian verkauft sich deshalb immernoch wie geschnitten Brot.
3. Der wahre Zustand von Bada zeigt sich z.B. in deren AppSTore, der diesen Namen nicht verdient. Auch tendiert das Interesse der Entwickler an Bada gegen Null. Weiß das aus meiner eigenen Bada-Zeit.
Wieviele Badanachrichten hast Du in letzter Zeit auf systemübergreifenden Handyseiten gesehen. Genau: EINE. Das Wave 3 ist raus. Das Echo war selbst für Fledermäuse nur schwer zu hören.
Ansonsten war es sogar ziemlich schwer an WP-Geräte der 1.Generation zu kommen. Online kein Problem, in Geschäften sah man fast nichts. Da ist es eigentlich ein WUnder, dass sich WP überhaupt so gut verkauft hat.
Die Verkaufszahlen im 4.Quartal und auch im ersten 2012 dürften sehr viel besser sein für WP.
-
AW: Trendwende mit Mango?
... die Verkaufzahlen auf denen hier alle Androidnutzer rumreiten beziehen sich rein auf das dritte Quartal 2011, also in der Pre-Nokia-Aera. Wie die Verkaufszahlen des aktuellen Quartals aussehen steht in den Sternen, sollten aber um einiges anders ausschauen. Wieso?!? Erstens, das Nokia Lumina scheint sich mehr als prächtig zu verkaufen, zweitens, alle bisher wie Blei in den Regalen liegenden WindowsPhones scheinen sich wachsender Beliebtheit zu erfreuen! Wie anders kann man es deuten, wenn ein Telefon, welches man vor einem halben Jahr gekauft hat, heute gebraucht fast mehr Wert ist, als der Neupreis zum Anschaffungszeitpunkt!
-
AW: Trendwende mit Mango?
Schon ertaunlich wie alle hier aufschreien, aber genau das spiegelt das WP7-Forum hier. Schaut mal eure Threads an; da geht es so oft über WP7 gegen iOS oder Android. WP7 wird doch hier immer als das non plus Ultra hingestellt, aber so ist es einfach nicht. Ich hab nicht mal das System schlecht gemacht, ich finde es sogar vom Konzept her gut, aber Android bietet nunmal mehr.
Und dann kommen solche Totschlagargumente wie: man kann aus unbekannten Quellen .apk's installieren aber gleichzeitig werden 99% der Smartphone-Nutzer so hingestellt als wüssten sie nicht mal was für ein OS sie drauf haben. Aber .apk's aus dubiosen Internetquellen ziehen tut ja jeder Android-Nutzer - schon klar - achne das nennt man dann "Nerds".
Außerdem habe ich nichts gegen MS, was für Unterstellungen. Ich nutze seit Jahren einen Windows-PC und bin damit zufrieden, genau so wie ich es mit meinem Omnia 7 zufrieden war.
Wartet nur auf die Zahlen für das vierte Quartal, da wird WP7 immer noch weit unter 5% liegen, aber bis dahin habt ihr bestimmt wieder eine neue Ausrede.
-
AW: Trendwende mit Mango?
@ Marko, musst dir nichts bei denken das das hier im Forum so ist..
Argumente werden gerade benutzt wie Sie ins eigene Konzept passen.
Bsp. Iphone und integrierter Akku.... Mei, wie hier alle gewettert haben....Würden sie sich niemals zulegen ( und 50% laufen auch mit nem 2t Akku rum ;-) is klar )
Aber jetzt beim Lumia ist das alles auf einmal gar nicht mehr so schlimm.... Hat nun sogar den Vorteil das man keinen Akkudeckel
verlieren kann oder dieser ausleiert...
Naja..
-
AW: Trendwende mit Mango?
MarcoPolo hast du kein eigenes Forum zum rumheulen? -.-
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
=mkZ=
MarcoPolo hast du kein eigenes Forum zum rumheulen? -.-
@ Marko, siehst du was ich meine, sachliche Kritik ist nicht erwünscht....
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
@ Marko, siehst du was ich meine, sachliche Kritik ist nicht erwünscht....
erwünscht Ja
aber schön langsam seit ihr zwei einfach nur noch nervig...
-
AW: Trendwende mit Mango?
@HomeboyST & MarcoPolo
...was erwartet Ihr eigentlich von einem WP7 spezifischen Forum? Das hier alle das Betriebssystem und die Geräte schlecht reden, nur um Leuten wie Euch einen Gefallen zu tun? Wie läuft das denn in Euren Apple und Android Foren? Heulen da auch alle rum wie schlecht das alles ist um eventuellen WP7 oder anderen Betriebssystemnutzern eine Freude zu machen und deren Weltbild zu bestätigen? Auch hier wird auf Mißstände, Ungereimtheiten und Unzulänglichkeiten hingewiesen und darüber diskutiert. Konstrutive Kritik ist immer willkommen. Aber in praktisch allen Euren Beiträgen geht es doch nur darum, wie Sch***e WP7 im Vergleich zu Euren favorisierten Systemen ist. Geht doch mal zur Abwechslung in eine Biker-Kneipe und pöbelt da rum wie Sch***e Ihr Motorradfahren findet und dass Eure Autos doch viel besser sind. Mal sehen wie schnell Ihr dort eine aufs Maul bekommt und hochkantig hinausfliegt...
Nur mal so als direkter Vergleich für Euer besseres Verständnis....
-
AW: Trendwende mit Mango?
@FTC:
mach Dir nicht die Mühe ... das sind in der Art wie sie schreiben, Androidtrolle aus Foren wie Heise oder Golem ... sobald man mit Argumenten kommt wird auf Durchzug geschaltet ... Denke die beiden trollen sich hier nur, um zu pöbeln
-
AW: Trendwende mit Mango?
@MarcoPolo:
Es ist wirklich so. Android ist auf den meisten Smartphones drauf, die heutzutage erhältlich sind. und da spielt das Preissegment nichtmal eine Rolle.
Ich kenne viele Android nutzer. Aber gerade mal 2 aus meinen freundeskreis nutzen das OS intensiv.
Sie spielen damit rum, flashen was das zeug hält und lesen sich die zugriffsberechtigungen bei Apps durch.
Der rest macht einfach nur das, was sie wollen. Installieren Apps aus unseriösen Quellen hauptsache die App macht das, was sie verspricht. Was da noch so im Hintergrund passiert ist ihnen vollkommen egal. Bis sie dann mal ne Rechnung bekommen, das ihnen das Frühstück wieder aus dem gesicht fällt.
Durch die verbreitung von Android und die Offenheit des Systems, ist die chance auf einen erfolgreichen Malware angriff erheblich höher als bei iOS oder WP7. Und dadurch das man sich Apps einfach so ausm internet laden kann, ist die verbreitung der Malware höher als bei einem geschloßenem System.
Klar, Android ist ne gute Sache, aber ich setzte, was das angeht, lieber auf ein geschloßenes System, wo ich nicht jede App genauestens durchleuchten muss.
-
Darin bist Du ja Spezialist, ne?:)
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Argumente werden gerade benutzt wie Sie ins eigene Konzept passen.
..
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
AW: Trendwende mit Mango?
Bitte nicht beleidigend werden, bevor die Stimmung kippt bitte ein mal durchatmen. Verschiedene Meinungen und Ansichten sind durchaus erwünscht und mit vertretbaren Argumenten muss man auch die Meinung des anderen akzeptieren können.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Kann man den OT-Troll-Teil nicht löschen, damit es sauber bleibt im Thread?
Oder ich mache mal einen neuen ANkerhaken rein:
Obwohl ich nicht so recht daran glaubte sieht es so aus, als würde der Plan von MS aufgehen, verstärkt auf Nokia zu setzen. Seit Release karren die Leute in kurzer Zeit mehr Lumias aus den SHops, als im ersten Windows Phone-Jahr von allen anderen Modellen/Herstellern zusammen. In vielen SHops ausverkauft, in Frankreich und Holland Top-Seller vor dem IPhone (!). Wer hätte sich das vor Mango erträumen lassen?
Also, um nochmal den Titel aufzugreifen. Trendwende mit Mango? Eindeutig ja!
-
AW: Trendwende mit Mango?
Unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen kann sicherlich jeder akzeptieren. Aber mit faktisch falschen Tatsachen um sich zu werfen wie z.B. das Android genauso sicher ist wie WP7 oder IOS, und dann nichtmal auf Argumente einzugehen sondern den beleidigten zu spielen ist weder eine andere Sichtweise, noch eine Meinung. Es ist und bleibt einfach nur falsch, und über sowas ständig wieder diskutieren zu müssen und sich dann anhören zu dürfen das man ja völlig Blind sei und ein WP7-Fanboy der alles schönredet, das kann einem schonmal irgendwann zu blöd werden.
Um zum Thema zurückzukommen...
Ich garantiere das WP7 im 4. Quartal nicht auf 5% Marktanteil kommen wird. Das wäre nun auch wirklich viel verlangt wenn man bedenkt dass das Lumia 800 erst seit Ende November erhältlich ist, und das erwartet wohl auch keiner. Die Frage hier war ob es zu einer Trendwende kommen wird, also ob es anstatt bergab dann bergauf gehen wird. Und das wird mit ziemlicher Sicherheit spätestens im 1. Quartal 2012 der Fall sein. Und ich bin sicher dann wird man hier von den üblichen Verdächtigen tausende Gründe lesen warum das nicht an der Qualität von WP7 liegen kann, sondern an allem möglichem anderen. Hauptsache die Augen nicht aufmachen und akzeptieren das WP7 inzwischen auch am Markt als das erkannt wird was es ist. Der nächste Schritt auf der Evolution der Handy Betriebsysteme.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Naja 5% international wohl nicht. In Deutschland war WP7 auch vor Nokia schon bei 7%. In Europa verkauft sich das Lumia wie bekloppt.
Und 20% in Deutschland/Frankreich/England/USA sagen mehr über den Erfolg aus, als x% international. In Afrika ist doch z.B. alles voll mit uralten oder Symbian-Nokias.
-
Mein Kollege heute (seine Frau will wohl ein smarphone, er sieht sich zur Zeit um): ich war jetz mal bei Saturn und hab mir da auch dieses neue von Nokia angeguckt, das ist ja auch mit diesem Windows System, das du da hast. Ich fand das echt erstaunlich, wie intuitiv das ist, das ist ja voll einfach zu bedienen! Und ich ihm erstml nur nen ach, sag bloß Blick zugeworfen.
Wollte es nur loswerden...
-
Viel zu früh, um die Frage beantworten zu können. Tatsächliche Zahlen liegen nicht vor, und inwieweit da ein Hype seitens MS/Nokia geschürt wird, weiß auch keiner. Apple hat es ja vorgemacht, dass das so funktioniert. Werbung läuft, es kommen immer mehr Geräte, ich persönlich sehe eine positive Tendenz, aber noch lange keine (Trend)Wende.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
@MarcoPolo
Was willst Du eigentlich? Hier nur Deinen Frust, über was auch immer, abladen? Es zwingt Dich keiner hier im Forum zu lesen.
Ich sehe auch noch keine Trendwende, aber warten wir die Zahlen im Januar ab. Ich glaube, dass es sich im ersten Halbjahr 2012 zeigen wird, ob es mit WP7 aufwärts geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
@ Marko, siehst du was ich meine, sachliche Kritik ist nicht erwünscht....
Was bitteschön ist an der Kritik von MarcoPolo sachlich? Die Beiträge strotzen doch nur so von unwahren Fakten (von wegen Android ist sicher). Sachliche Kritik, bitteschön, immer. Ich finde bei WP7 auch nicht alles optimal und mir fehlen auch noch einige Dinge. Aber ich heule hier nicht rum, dass alles Mist ist. Ich finde das Konzept einfach gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
AW: Trendwende mit Mango?
... ihr befasst euch mit einem Forentroll ... und er wird sich darüber königlich amüsieren
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
koelleman
Mein Kollege heute (seine Frau will wohl ein smarphone, er sieht sich zur Zeit um): ich war jetz mal bei Saturn und hab mir da auch dieses neue von Nokia angeguckt, das ist ja auch mit diesem Windows System, das du da hast. Ich fand das echt erstaunlich, wie intuitiv das ist, das ist ja voll einfach zu bedienen! Und ich ihm erstml nur nen ach, sag bloß Blick zugeworfen.
Wollte es nur loswerden...
Finde es super dass es im Saturn angeschaltet ist. In Sankt Augustin habe ich es mir ebenfalls anschauen können, das ist die beste Werbung für das WindowsPhone. Vor allem fluppt einfach alles, das ist auch immer das was meine Kollegen feststellen. Alles ist schnell, einfach und direkt da.
Auch was den Martkplatz angeht kann man mittlerweile recht glücklich sein. Mir fehlt nur noch die Tagesschau App, ansonsten bin ich super bedient.
Trendwende mit Mango? Ich würde mehr denn je sagen: Ja.
-
Oder Trendwende mit Nokia... ;)
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
bennyrx
Oder Trendwende mit Nokia... ;)
Point !
-
AW: Trendwende mit Mango?
Moment mal, es gibt keine Zahlen die Belegen das irgendeine Trendwende erfolgt/ist. Wenn man aber die Pro Wp7 Meinung vertritt, ist dies absolut realistisch und wird hier mit 200 fanatischen DANKE im Forum quitiert. Ist man nicht davon überzeugt ist man ein böser Android Troll der sich gefälligst aus dem Forum hier verkrümeln soll?
Oh übrigens... http://www.golem.de/1112/88387.html Chef von Windows Phone wird abgelöst, sicher als dank für die gute Arbeit, und den durchschlagenden Erfolg. Wie könnte es anderes sein, die Trendwende ist ja nach 14 Seiten gewiss, nein nicht gewiss! So sicher wie der TOD!
Entäuschende Lumina zahlen? <-- Lügner!
Microsoft Manipulationen und PR Schlacht Lügner (ps. Lustiger Bericht zu "Nokia ist unter 'Best verkauft")
Forbes hat keine Ahung!
Ganz klare Hetze!
Orange Verkaufszahlen hoch weils eine XBOX dazu gab ;)
-
AW: Trendwende mit Mango?
kannst du uns auch mitteilen, was du mit deinen artikeln (die im durchschnitt 3-4 wochen alt sind) sagen möchtest?
-
AW: Trendwende mit Mango?
...was erwartest Du von einem WP7 spezifischen Forum? Werden in Android- oder Apple-Foren die eigenen Systeme auch schlecht geredet? Na also...
Zu der Microsoft-Meldung hast Du vergessen zu erwähnen, dass es sich um eine Personaländerung innerhalb der Firma handelt. Soll ja auch in anderen Firmen schon mal vorkommen, denkst Du nicht? Also geht Dein Gebashe ziemlich in's Leere.
Und was die angeblich schlechten Verkaufszahlen von Nokia Lumia Geräten betrifft, so hast Du vergessen zu erwähnen, dass es sich hier um eine absichtliche Falschmeldung gehandelt hat. Stand auch in der Presse....
Auch wenn es nicht in Dein Weltbild passt, WP7 ist auf dem aufsteigenden Ast. Selbst Anti-Microsoft/WP7 Blogger ändern inzwischen ihre bisherigen Meinungen...
-
AW: Trendwende mit Mango?
@Slowatsch: Was willst Du uns damit sagen???? Alles bekannte Sachen, hat alles einen ellenlangen Bart. Sag einfach was Du willst!
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
hwendy
@Slowatsch: Was willst Du uns damit sagen???? Alles bekannte Sachen, hat alles einen ellenlangen Bart. Sag einfach was Du willst!
...na, trollen..... was sonst? :-)
-
AW: Trendwende mit Mango?
@Slowatsch:
Willst du mein altes Android Phone haben?
Danach willst du es nicht mehr. Übrings keine einzige App installiert, kein Widget und Android 2.2.1 und läuft wie ein Snack Nüsse, fehlt bloß noch das geklapper...
Ich überleg mir gerade wie das am Anfang von Android war? mmh nach einem Jahr war da noch nix großartiges und alle haben darüber gelächelt... (Und ich war einer der ersten der sowas hatte...)
mfg
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
Er ist zum Windows 8 Team gekommen, wo er für das Zusammenspiel von Windows 8 und Windows Phone verantwortlich ist.
Artikelzitat:
"Diese hängt mit der Entwicklung von Windows 8 und der Implementierung von Windows Phone zusammen, genaues ist allerdings nicht bekannt."
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ich weiß nicht, ob das schon gepostet wurde, klingt doch aber nicht schlecht:
http://www.n-tv.de/technik/Startet-W...le5209891.html
-
AW: Trendwende mit Mango?
Irgendwie muss ich schmunzeln, wenn ich lese, dass die Anzahl der Apps mit 50.000 noch sehr überschaubar ist. Sie ist gering im Vergleich zum App Store und Android Market aber "überschaubar" ist dann doch etwas anderes ;)
-
AW: Trendwende mit Mango?
ich muss es immer wieder erwähnen.
windows phone ist an sich richtig gut. es ist schnell, hängt nicht, stabil, zuverlässig. lässt kaum wünsche übrig. halt bis auf das blöde design.
es mag zwar geschmackssache sein aber dem einem gefällt es, dem anderen nicht.
deswegen sollte microsoft nicht zu sehr an seinen kacheln halten, und für andere launcher auch die freigabe erteilen. htc und nokia dürfen ihre eigene oberfläche auch nicht installieren.
solange sich an dem desing nichts ändert, sehe ich keine chance für microsoft.
und die app-suche bei den kacheln ist eine qual