-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
FTC scheint hier der einzige zu sein der auf einer Sachlichen Basis diskutieren kann...
...vielen Dank für das Kompliment... :-)
Zitat:
Ja es ist für aussenstehende extrem lustig zu lesen. Ich bin nicht hier um mich lustig zu machen, aber die Hetze hier gegen Medien, böse Verkäufer und Nutzer anderer Systeme geht mir auf den Keks.
...nun, das sind nun leider mal Fakten, dass die Medien Anfangs alles getan haben, um WP7 schlecht zu reden und zu schreiben. Diese sogenannten "Experten", "Journalisten" und "Blogger" konnten sich nicht damit abfinden, dass mit WP7 von Microsoft eine komplett neue Aera eingeläutet wurde. Ausserdem gehört es in bestimmten Kreisen immer noch zum guten Ton, "M$" zu bashen wo immer es auch geht. In gewissen Foren wie Heise kriechen immer die Gleichen aus ihren Löchern, sobald irgend etwas über Microsoft berichtet wird. Das hat nichts mit berechtigter Kritik zu tun, das ist pure und dämliche Ideologie...
Zitat:
Mal ganz zu schweigen das ich bis auf die fehlenden Alleinstellungsmerkmale eigentlich wenig an Wp7 aus zu setzen habe.
...wie wäre es da z.B. mit der Facebook-, XBox, Office oder Nachrichtenintegration? Live-Tiles? Alles Dinge (bis auf Office) die ich selbst nicht benötige und die für mich auch nicht kaufentscheidend waren..
Zitat:
Aber der Thread hier ist voller Beschuldigungen. Verkäufer sind inkompetent weil sie kein WP7 empfehlen, die Medien sind eh schlecht.
...nun, dieser Vorwurf ist allerdings berechtigt. Wenn ich mal Lust darauf habe, richtig zu lachen oder mich zu ärgern, brauche ich nur in einen Shop gehen und mich nach WP7 zu erkundigen. Die Ignoranz oder einfach die Dummheit der meisten Verkäufer/innen ist haarsträubend. Letztens war ein Kundenberater der Telekom bei mir um meine geschäftlichen Tarife abzuchecken. Für den gab es nur iPhonetarife anstatt Datentarife...
Zitat:
Wieso schnallt ihr nicht das ein neues Produkt von selbst überzeugen muss? Und zwar den User überzeugen von seinem Status Quo abzuweichen. Das einzige was ich höre ist "Kann WP7 AUCH" oder "braucht man nicht"... wobei das zweite eigentlich überall kommt... "man" braucht keine Klingeltöne, offline Syncho etc... ein Wp7 User braucht so etwas nicht...
...ich versuche immer zu verdeutlichen, dass wir nicht von uns selbst ausgehen dürfen. Der normale, unbedarfte Verbraucher hat keine Ahnung von all diesen Dingen, welche wir "Eingeweihte" als so undbedingt notwendig erachten und für die eine Welt zusammen bricht, wenn wir Dinge nicht mehr so vorfinden, wie wir es erwarten oder gewohnt sind. Dann fühlen wir uns "verraten" und sind der Ansicht, dass neue Techniken und Verfahren nichts taugen können. Eigene Klingeltöne gibt es inzwischen auch bei WP7 und die Synchronisation "over the cloud" ist inzwischen mit jedem Betriebssystem Standard, weil einfach bequemer und effizienter.
Ich behaupte mal ganz frech, dass 90% der "unbedarfte" Smartphonekäufer sich an dem orientieren, was der Verkäufer ihnen vorlegt, was es an Aktionsangeboten gibt und was sie aus der Werbung kennen. Und da wurde WP7 von den Herstellern, den Provider und vom Handel eher stiefmütterlich behandelt oder schlicht und einfach ignoriert. Dieses scheint sich allerdings in jüngster Zeit geändert zu haben.....
Zitat:
Umgekehrt könnte man böse sein und sagen "Kein Android Benutzer BRAUCHT ein Wp7"
...nun, wenn er mit diesem System mit all seinen Vor- und Nachteilen glücklich und zufrieden ist, kann diese Aussage Gültigkeit haben.
Allerdings liest man in den Android und Apple Foren immer häufiger, dass User das WP7 System gar nicht so verkehrt finden und daran denken, bei der nächsten Gelegenheit zu wechseln. In der Politik gibt es die Wechselwähler, warum sollte es so etwas nicht auch bei den Betriebssystemen geben......?
-
Ich habe auch schon festgestellt dass man in mehr als einem Swisscom-Shop mehrheitlich falsche Auskunft zu WP7-Geräten kriegt. Die betroffenen VerkäuferInnen waren dann auch erstaunt darüber, dass man u.a. auch(!) Daten in die Cloud syncen kann und dass Facebook integriert ist. Dies spricht für schlechte Schulung oder Desintresse
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Ich habe auch schon festgestellt dass man in mehr als einem Swisscom-Shop mehrheitlich falsche Auskunft zu WP7-Geräten kriegt. Die betroffenen VerkäuferInnen waren dann auch erstaunt darüber, dass man u.a. auch(!) Daten in die Cloud syncen kann und dass Facebook integriert ist. Dies spricht für schlechte Schulung oder Desintresse
Oh Mann.. Als ich vor einem Jahr mein HD7 gekauft hatte erzählte mir der Verkäufer noch das man keine GMX-Adressen als Email verwenden könne.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Kurzer Einwurf:
Was Mango geschafft hat ist eine Trendwende bzgl. der Preise. Mein LG habe ich im Sommer noch schön für 170€ neu gekauft. Mittlerweile kriegt man es nicht unter 230€. Bei den anderen Windows Phones sieht es genauso aus.
Toll, dabei wollte ich meiner Freundin doch ein WinPhone zu Weihnachten schenken, grrrrr.
-
AW: Trendwende mit Mango?
@Alking
hehe dieses Problem haben in meinem Bekanntenkreis viele!!
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Stone_Cold
@Alking
hehe dieses Problem haben in meinem Bekanntenkreis viele!!
Das habe ich auch noch nie erlebt, dass Technik teurer wird. Wenn ich schaue was ich für den Preis meines 1 Jahre alten TVs heute für Wundergeräte mit 3D und 32093 Hz Technologie bekomme, fange ich an zu weinen.
Nur WindowsPhone wird teurer, ganz klar der erhöhten Nachfrage geschuldet. Bei Amazon kostet mein LG seit heute sogar über 300€ ...
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ich denke aber, das MS so weit mit den Preisen runtergegangen ist, um das geschäft zu puschen. Ich denke bei einem Omnia7 für 200 Euro oder deinem LG für 170Euro ist die Marge einfach nicht wirklich hoch.
Es ist insofern aufgegangen, dass sich manche Leute einfach mal eins gekauft haben um es zu testen, da man mit dem Preis nichts falsch machen kann. Hab auch zwischen dem Iphone und dem WP7 überlegt, da das Omnia 7 1/3 gekostet hat, habe ich ohne zu überlegen zugeschlagen und bin mit der Wahl einfach zufrieden :-)
@Slowatsch ich stimme dir insofern zu, das mich das Gebasche gegen Android und das iPhone auch nervt, da die Betriebssysteme nicht schlecht sind und ich kann es auch nicht mehr lesen. Aber leider gibt es die leute ja bei jedem Betriebssystem. Selbst bei Android und beim iPhone habe ich von Leuten gelesen, die den rest schlecht machen, ohne es überhaubt getestet zu haben ;)
Aber wenn jemand schreibt, das gibt es bei anderen aber nicht bei WP7 und mir fehlt es nicht, heißt das noch lange nicht das die Leute es sich schön reden. Sie vermissen es einfach nicht!
Auf den Rest hat FTC sehr ausführlich geantwortet.
-
AW: Trendwende mit Mango?
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]In den großen Elektronikmärkten findet Win Phone 7 bis auf das Lumia 800 nicht statt.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Wenn dort aber keine Geräte ausliegen kann auch kein Interessegeweckt werden.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]MS hat mit dem Win Phone 7 ein recht gutes System geschaffen, aber auch wichtige [/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Dinge nicht beachtet.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Multimedia ist zu kompliziert wer braucht Zune wenn der der Konkurentdie Musik viel einfacher aufs Smartphone bringt.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Viele wollen oder können sich nicht mit so einem Programmauseinandersetzen [/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Klingeltöne bei Android auf Knopfdruck bei Win Phone manuell zuschneiden.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Das Angebot im Market ist gegenüber dem Android Marktdürftig die größte Schwachstelle[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]hier muss MS sich noch richtig ins Zeug legen um denRückstand aufzuholen und vielleicht sogar ein Alleinstellungsmerkmal zuschaffen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman]Wäre eigentlich schade wenn sich dieses System nichtdurchsetzen würde, obwohl es richtig gute Ansätze hat- [/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
-
Bzgl. der Marketplace-Problematik: was fehlt denn ggüber dem Android-Market, was ist denn dürftig? Meine Tochter hat seit neuestem ein SGS2, das ich eingerichtet habe und bisher kann ich außer der Quantität an Apps (und teilweise den höheren Preisen, was aber oben nicht kritisiert wird) keinen Unterschied erkennen - alles Wichtige vorhanden.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
AW: Trendwende mit Mango?
Mir fehlt zum Beispiel New Republic ein klasse Nachrichtenapp die App Web .de Ebay Kleinanzeigen
Tagesschau App Sportschau App verschieden Spiele die ich unter Android umsonst bekomme.
Der Appstore von Win Phone 7 ist zu sehr auf den englischen Sprachraum zugeschnitten .Gleichnahmige Apps sind vielfach schlechter umgesetzt.
Es geht mir nicht darum eine kostenpflichtige App zu erwerben aber die Bezahlmöglichkeiten gefallen mir bei beiden System nicht.
Ich nutze das Win Phone 7 bisher als Zweitgerät da das Angebot im Android Markt einfach vielfältiger ist.Einziger echter Vorteil von Win Phone 7 das System läuft insgesamt flüssiger und der Aufbau ist
auch für Menschen mit wenig hang zur Technik leicht zu verstehen.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Nicht OT gehen. Der Marketplace ist ein anderer Schuh. Beklagen müssen wir uns aber wirklich nicht.
-
Der Marketplace wird aber ein Faktor sein, ob und wie sich WP durchsetzt. Ich finde die Entwicklung sehr gut, die wichtigsten Apps sind da, werden weiterentwickelt bzw. werden kommen. An der Stelle würde mich interessieren, wie die App-Stores von Android und Apple nach einem Jahr ausgesehen haben - vergleichbar in Quantität und Qualität oder besser bzw. schlechter?
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
AW: Trendwende mit Mango?
Sieh Dir den ANdroidmarkt heute an. 95% SChrott, Klickfallen und Co. Viel zu unsicher. Dann lieber Kontrolle wie bei Apple und MS. Über Bada braucht man in dem Bezug nichtmal reden :)
-
Falsch, 95% Schrott in ALLEN Märkten, da hebt sich keiner positiv ab. MS ist auf dem richtigen Weg, die wichtigsten Apps sind bereits da, ein paar (u.a. Whatsapp) müssen verbessert werden, ein paar fehlen noch (Skype).
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
AW: Trendwende mit Mango?
Bei WP sehe ich nicht soviel SChrott. Auch wenn es viel davon gibt. Einige Tage kam jeden Tag zig Varianten von irgendwas rein und man sah nix anderes mehr. Das war schon Mist. Die Qualität der meisten Apps ist aber hoch. Während die meisten Bada-Apps den Eindruck von alten Java-Apps machen. Soll bei ANdroid ähnlich sein. Und wenn die Gefahr besteht durch einen einzigen Klick bei ANdroid ein Abo einzugehen mit kaum einer Kündigungsmöglichkeit, habe ich da schon keinen Bock drauf.
-
Klar ist es mengenmäßig weniger Schrott, sind ja auch weniger Apps...
Ansonsten mache ich mir eher keine Gedanken, was die anderen Stores so anbieten. Das mit den Abos bei Android wäre mir neu, war da nur ein paar Tage zur Einrichtung des SGS2 meiner Tochter da drin - gut fand ich, dass einige Apps günstiger waren oder kostenlos.
Wie gesagt, MS ist auf dem richtigen Weg.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Habe vor kurzem eine Seite Fragen für android wie wp7applist. Da konnte man sehen wieviel apps und jedem Monat raus gekommen sind. Die ersten 4-6 Monate lief es schlechter als bei wp7. Danach waren es schon ca. 10.000 apps pro Monat. Da liegt der marktplace noch weit entfernt von.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Das ist nicht schlimm. Dann kriegen wir auch nicht den ganzen Müll und die Klick-Abofallen. Qualität ist besser als Quantität.
-
AW: Trendwende mit Mango?
vogelmensch, da kann ich dir nur recht geben.
windows phone 7 hat qualität. ich habe auch einen android phone gehabt.
was bei marketplace fehlen sind skype und teamviewer. ansonsten sind fast alle apps verfügbar, die man braucht.
was bringen mir diese 300.000 apps bei android market, wenn davon mehr als 1000 "calculator" sind
mehr als 1000 "clock"
mehr als 1000 "uhr"
mehr als 1000 "taschenlampe"
mehr als 1000 "taschenrechner"
mehr als 1000 "weather"
mehr als 1000 "wetter"
es sind noch viel mehr, die ich hier nicht auflisten will.
im endeffekt machen alle das selbe.
da sind diese 41447 apps bei marketplace mehr wert als 400.000 apps
-
Und wenn ihr objektiv bleiben würdet, dann seht ihr euch den Marketplace bei WP an und habt denselben Schrott - nur eben nicht 1000x, sondern eben vielleicht 50x. Der prozentuale Anteil ist hier das Stichwort.
Geht halt mal in die einzelnen Kategorien und seht Euch an, was da angeboten wird. Da sehe ich denselben Rotz. Und letztendlich ist das eigentlich völlig normal und ok, wenn die Apps dabei sind, die man selbst will.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Objektivität ist bei WP oder Apple nicht sonderlich vorhanden;)
Letztendlich ist Apple und WP, geschweige denn Bada ein geschlossenes System, sicher, aber eingeschränkt.....viele brauchen keine Erweiterungen, keine grossen Möglichkeiten zum Individualisieren und kommen mit ihrem persönlichen Beschutzerinstinkt, was ja auch nur menschlich ist....
Android ist klar dominierend in der Masse an QuatschApps, aber hinsichtlich der Offenheit dem User gegenüber am meisten flexibel....so soll es auch bleiben, denn ich will nicht drüber grübeln müssen, welche OS ich haben will, und da gibts eben das Problem sowohl Apple als auch WP, die sich in ihrem Zwang sich so sehr ähneln, nur nicht im Preis, also Vorteil WP.....
wie gesagt, Android hat ein Alleinstellungsmerkmal, und trotz der 90% schwachsinnigen Apps, gibt es seeehr nützliche Apps, die in einem eingezwungenen System nie angeboten werden dürfen...
Sent from my HTC Sensation XL with Beats Audio X315e using Tapatalk
-
AW: Trendwende mit Mango?
Das ein Mod aus dem Android-Bereich die Offenheit als Pluspunkt deklariert ist klar. Wer seine Tür aber so weit offen lässt, muss sich nicht über ungebetene Gäste wundern.
Und die Fragmentierung von Android ist ein Graus. Da gab es mal eine Grafik, dass der Support durch Firmwar-Updates bei ANdroid am schlechtesten (weil am kürzesten) ist.
Aber dies ist eigentlich immernoch kein Vergleichsthread zwischen den OS. Mach doch mal einer so einen Thread auf.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Lieber "JamSam",
grade ein Moderator sollte hier ein wenig mehr Objektivität zeigen, denke ich! Es ist schon fast peinlich wenn man als Alleinstellungsmerkmal und als Kaufgrund bei Android immer nur die angeblich so tolle "Offenheit" vor die Nase gesetzt bekommt, aber wenn wir ehrlich sind, sieht das ganze doch ein wenig anders aus!
Kurz zu mir, nicht das hier der Vorwurf Fanboi oder ähnliches kommt! Ich bin ein Computerkid der ersten Generation, hab vieles ausprobiert und so ziemlich alle Systeme auch selber zuhause gehabt. Ebenso würde ich nie sagen mein System ist das beste, nur weil ich es eben habe!
Ich habe bis vor kurzem auch voll auf Android gesetzt, ob als Phone oder als Tablet! Schöne freie Welt könnte man denken, aber weit gefehlt!
Thema Speicherverwaltung ... ich habe noch kein System gesehen das eine so grauselige Speicherverwaltung hat, wie Android! Je mehr Apps installiert, oder schlimmer ... je mehr Widgets (was ja angeblich das tollste ist) installiert sind, desto mehr geht das System in die Knie! Man Vergleiche (wie ich es getan habe) real die neuen vor tollen Specs trotzenden Android-Tablets mal mit dem iPad, oder die Mehrkern Android-Phones, mit den scheinbar schwächeren Windows-Phones ... im direkten Vergleich fragt man sich wieso Android es selbst auf solchen Geräten nicht schafft flüssig zu laufen!
Thema Apps ... Windows-Marketplace ist noch nicht so groß, bietet dafür allerdings einige sehr hochwertige Apps und nicht zu vergessen eine vielzahl an sehr guten X-Box Games, welche alle super flüssig laufen. Ebenso ist die standartmäßig integrierte Office-App natürlich ein großer Mehrwert, welcher auf Android fehlt. Natürlich habe ich auch die ähnlichen Apps auf Android gehabt, aber da entbehrt sich jeder Vergleich! Apples Appstore: Unmengen an Qualitativ hochwertigen Apps, einige Apps sind da zum Teil einzigartig! Eine vielzahl guter Apps teils kostenlos oder zu einem sehr geringen Preis! Officeanbindung über Apples iWorks einfach und sehr gut! Und jetzt kommt der Android-Market: Die Apps sind zum Großteil einfach grauselig programmiert, was mit Sicherheit auch an der großen Fragmentierung erstens in den Androidversionen und der Vielzahl unterschiedlicher Devices mit unterschiedlichen Specs liegt! Die wenigen guten Apps muss man lange suchen und selbst dann liegen diese Qualitativ hinter iOS oder WP.
Ich habe im Sommer mein Android-Phone eingemottet und gegen ein Windows Phone eingetauscht und bin einfach nur begeistert. Seid einer Woche nun habe ich auch mein Android-Tablet eingemottet und gegen ein iPad2 eingetauscht! Natürlich habe ich mir auch all die aktuellen Android-Tablets angeschaut, aber egal wie toll die Specs da waren, alle haben irgendwie geruckelt oder gezuckt! JETZT mit einem WindowsPhone und einem iPad habe ich endlich das was ich immer wollte ... eine FUNKTIONIERENDE Infrastruktur!
Und schlussendlich nochmal eine Frage an Dich ... WAS und ganz ehrlich WAS bringt mir diese so viel propagierte Freihet des Systems bei Android und was kann ich mit den angeblich sooo geschlossenen Systemen wie WP oder iOS nicht?!? Außer einigem Nerdkram habe ich bisher rein gar nichts gefunden, in den Stores gibt es alles was das Herz begehrt und wirklich vieles läuft einfacher, besser und performanter als unter Android und das sagt Dir jemand der alles Systeme hatte oder hat! Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, schaust Du doch sehr durch eine rosarote Androidbrille.
-
AW: Trendwende mit Mango?
besser kann man es nicht sagen! :)
-
Ich finde es immer gut, einen offenen Schlagabtausch mit Stil zu haben und es sollte auch bei diesem Niveau so bleiben:)
Wenn man sieht, welche Geräte ich hatte und noch habe, wird feststellen, dass ich aus dem WM6.5-Lager herstamme und diese OS als eine der besten empfand, und diese leider nicht mit strikter Konsequenz weitergeführt wurde....
Dass ich subjektiv bin, mag an den Personen liegen, welche evt. schon mit gewissen Voraussetzungen den Post lesen.
Wer es aber wirklich mit den Augen eines wirklich neutralen Menschen betrachtet, wird feststellen, dass ich in keinster Weise WP und Apple geschweige denn Bada schlecht rede, sondern sie auch als sicher bezeichne, also positiv für Leute, die es nutzen, einfach bedienen wollen, ohne Probleme zu haben, obwohl jede OS so etwas mit sich bringt....aber eben weniger, als Android.....
Natürlich kann man auch sagen, dass Apple am perfektesten seine OS mit den besten Apps speist, WP mag diesem ähnlich angehen zu wollen, gegenwärtig leider noch in geringer Anzahl, aber zukünftig stetig wächst....ich selbst habe noch Apple-Apps mit weit über 200.- angesammelt, nur, und jetzt kommts, warte ich eben auf eine aufgelockerte OS, bei der man auch wie bei Android oder auch den preiswertesten Geräten, ohne diese populären OS draufzuhaben, einfach den Standard beibehält....um jetzt nicht auszuschweifen, was der "Standard" ist, müsste nach gewissen Kommentaren wissen, was ich meine......
Mein Persönliches ist auf jeden Fall, dass genau dieser ein Gerät bietet, und warte gerne auch noch länger drauf, dass ein Apple oder WP sich diesem annehmen, und da spreche ich nicht nur für mich;)
Sent from my HTC Sensation XL with Beats Audio X315e using Tapatalk
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ob ein offenes System ein Vorteil ist denke ich muss jeder für sich entscheiden.
Doch da selbst IOS mit den Geräten immer offener geworden ist sollte man schon drüber nachdenken wie wichtig einem das ist.
Wenn man es sich genau ansieht ist WP das geschlossenste System überhaupt.
Hier haben immer alle gesagt.. Man brauch dies nicht, das nicht, jenes nicht.. " Endlich kein "gefrickel" mehr.
Was sehen wir aber ? Die Jailbreak Gemeinde wächst jeden Tag mehr bei WP. Bei IOS ist Sie weiter rückläufig.
Darüber sollte man sich mal Gedanken machen. Es gibt viele viele sachen / Funktionen die manche ( auch hier im Forum )
in den Wahnsinn treiben wie SMS Titles oder Vibration der WP Tasten.
Zu Zerberrus,
wow... schlecht geschlafen oder was ? Wenn du so gegen Android bist, weshalb hast du denn noch aufgesattelt ?
Ich mein, wenn das Handy schon unterirdisch ist wie du sagst incl. Marketplace etc... Weshalb legst du dir denn noch ein Tablet zu ?
Ich möchte dir nichts unterstellen, doch leider gehst du nicht auf die Technik ein welche du genutzt hast und wen ich mir ein 99 Euro Tablet zulege... muss ich mich nicht wundern.
Zumal man sagen muss... " Von Android und IOS bekommt man ein Tablet " ;-)
Und nur weil DU diesen Nerdkram nicht brauchst.. ( Farben ändern, SMS Klingeltöne, Screenshots, höhere Auflösung, gleiche Apps bei weitem besser, Gleiche Apps vielfach günstiger manchmal nichtmal die hälfte an Kosten, USB Manager, Offline Synch, und vieles vieles vieles mehr. ) heißt es nicht das es andere nicht brauchen.
Doch allem Anschein nach wollen genau das sehr viele Leute. Sonst wäre das SGSII nicht immer auf den ersten Plätzen bei den Smartphone Verkäufen.
Und du kannst mir glauben, wenn du ein SGSII ganz normal nutzt, egal wie viele Widges, Apps... Da ruckelt nichts !
( Und das Gerät kostet nen hunderter weniger als das Lumia ;-) )
@ Bankok,
es interessiert nicht wie die Appstores von Android und IOS aus gesehen haben.
Nur heute zählt oder kaufst du dir heute einen Schwarz Weiß Röhren TV nur weil der Hersteller gerade an den Markt gegangen ist ?
Das ist es was ich auch meine, viele suchen hier nach Entschuldigungen wobei es nichts zu entschuldigen gibt.
MS muss richtig gas geben... vor allem mit neuen innovativen Geräten und nicht so einem Einheitsbrei wie dem Lumia.
Alles was man über das Gerät ließt ist nicht berauschend... und viele werden gerade durch das Gerät zu WP kommen.
Und der erste Schlag der Kunden wird der sein, wenn Skype kommt und dann alle merken..
Is ja blöd... habe zwar das neuste Windows Phone... aber scheint nicht genug zu sein...
Das ist genau das was ich ankreide.. Es wird überall nur geschrieben wie toll alles ist..Schaut man hinter die Fassade,
funktionieren die einfachsten Funktionen nicht / Mangelhaft.
Überlegt euch doch mal wie sich ein Iphone4 User fühlen muss wenn er sich das Lumia holt. ;-)
( Nachdem die erste Euphorie vergangen ist )
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Überlegt euch doch mal wie sich ein Iphone4 User fühlen muss wenn er sich das Lumia holt. ;-)
( Nachdem die erste Euphorie vergangen ist )
Immer noch euphorisch ;)
Nutze momentan nur noch das Lumia, und das iPhone 4S steht in der Dockingstation....
-
Kontern ist gut, aber bitte bleibt beim noch guten Niveau;)
Nach meinem Omnia7 werde ich mir evt. das Lumia holen, da ich was Mango und WP angeht, uptodate bleiben will, denn sülzen und vergleichen kann ich nur, wenn ich es auch in Händen habe....
Sent from my HTC Sensation XL with Beats Audio X315e using Tapatalk
-
AW: Trendwende mit Mango?
@Tiberumdude,
interessant, wie lange hast du denn das Gerät schon ?
dein erstes Apple ?
Was hat dich zu WP bewogen ? " Speziel " auf so viel zu verzichten ?
-
AW: Trendwende mit Mango?
@JamSam:
Ich sehe das hier zwar nicht als Schlagabtausch im engeren Sinne, aber bitte! ;-) Und natürlich, wie Du so schön sagst, mit Stil ... wir sind hier ja nicht bei Heise oder Golem! *grinz*
Was Du in all Deinen vielen Posts zu und gegen iOS, WP, Android geschrieben hast kann ich jetzt grade nicht so beurteilen, da mir die Zeit fehlt "mal eben" 5.484 Beiträge zu durchstöbern, ich habe lediglich Deinen vorherigen Post kommentiert, welcher (wie ich denke) die Offenheit Androids als Alleinstellungsmerkmal offeriert, ohne wirklich darauf einzugehen, was mir als User diese Offenheit wirklich bringt! Ich muss dir sicher Recht geben, wenn einiges an dem Konzept von Windowsmobile oder ehemals Windows CE (hatte ich ebenfalls beides, falls dir Phillips Nino oder auch HP Jornada, iPaq was sagen, ebenso besaß ich eines der legendären Apple-Newton Devices) durchaus erhaltenswert gewesen wäre.
Aber wie gesagt bringst Du nicht wirklich Argumente die mir dieses offene System (wieder) schmackhaft machen sollen! Warum Firmen wie Apple oder Microsoft ihre Systeme offener gestalten sollten steht ebenso in den Sternen. Für sie als marktwirtschaftlich operierende Unternehmen zeigt sich kein zwingender Grund, grade im Beispiel Apple zeigt sich das sie auf das richtige Pferd setzen. Für uns als User (und ich meine nicht den verschwindend geringen Teil an Nerds) ebensowenig, da es in den jeweiligen Appstores alles gibt was das Herz begehrt, zu großen Teilen sogar kostenlos!
Also "Butter bei die Fische" wie man so schön sagt, was fehlt dir, was möchtest Du mit dem System machen können, was es bisher nicht kann und wie sollte nach Deiner Sicht ein solches Device aussehen und kosten?!? Und nein, ich werde jetzt nicht alle Deine Beiträge durchsuchen um mir da eine Antwort zurecht zu reimen! ;-)
-
AW: Trendwende mit Mango?
@homie: auf was verzichtet er denn "soviel"?
btw: wenn Du meinen Post bzgl. der Appstores richtig gelesen hättest, dann habe ich das nicht als Argument sondern als reine Informationsfrage gebracht. Der Marketplace hat bis auf sehr wenige, fehlende Apps alles Wichtige an Bord, manches verbsserungswürdig (whatsapp), manches besser.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ich hatte vom ersten iPhone, über das 3G, 3GS, 4 und nun eben 4S alle Geräte. An WP gefällt mir die perfekte Integration von Facebook, die Kontakttile und der ganze Look.
An Apple nervt mich ganz einfach das ich seit nunmehr 4 Jahren ein ewig gleiches Erscheinungsbild habe. Die Icons sind die gleichen (klein). Desweiteren kann ich mithilfe der Livetiles bei WP7 Informationen schneller abrufen - bei Apple muss ich da öfters "drücken" um ans Ziel zu kommen. Das Tilekonzept ist eben etwas völlig anderes als iOS und Android.
Das Lumia habe ich eigentlich seit Start, als ca. 2 Wochen. Das Lumia ist im Gegensatz zum iPhone ein "Handschmeichler". Natürlich ist das 4S hochwertiger was die Materialien angeht......aber das Lumia liegt besser in der Hand.
Ich werde in Zukunft wohl viel zwischen dem 4S und dem Lumia hin- und herswitchen - Multicard machts möglich ;)
Da ich kein "Hardcoruser" bin, reicht mir der Funktionsumfang von WP7 vollkommen aus. Wenn MS nun noch solche Sachen wie Screenshots und erstellen eigener Tilefarben ermöglicht, bin ich überglücklicher WP7 Nutzer.
-
AW: Trendwende mit Mango?
.... ach und @HomeboyST:
falls es icht klar genug rüberkam ... ich habe vorher komplett auf Android gesetzt, Telefon wie Tablet, ebenso kenne ich auch die aktuellen Hochpreismodelle von Android, allerdings gibt es halt technische Unzulänglichkeiten des Systems "Android" welche die Hersteller, wie z.B. Samsung in ihren Geräten nur durch massiven Einsatz von Speicher und Rechenpower entgegenwirken können. Eben aus diesen Gründen bin ich zum einen bei WindowsPhone und iOS gelandet, da diese Systeme optimal mit der Hardware zusammenspielen, solltest Du echt mal in Natura sehen! Und aufs Geld kommt es mir bei weitem nicht an, sonst wäre ich glaube ich nicht auf ein iPad umgestiegen!
-
AW: Trendwende mit Mango?
Tiberium, kein Hardcoreuser, aber 2 recht teure Smartphones aktuell und seitenlange Modellhistorie.....:)
-
AW: Trendwende mit Mango?
Jo, ich probiere gern viel aus - ein Hardcoreuser ist für mich aber jemand dessen Hand am Smartphone festgewachsen ist ;)
Im Moment nutze ich mit einem Lumia 800, Samsung Omnia 7 & iPhone 4S wohl 3 sehr gute Modelle. Ein Palm Pre 3 (welcher sein dasein in der OVP fristet), und das HTC Desire (welches ebenfalls in der OVP überwintert) vervollständigen die Sammlung.
Ich denke, da ich nun wirklich lange Erfahrung mit den unterschiedlichsten Betriebssystemen habe, kann ich sehr gut über WP7 urteilen....
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Das ein Mod aus dem Android-Bereich die Offenheit als Pluspunkt deklariert ist klar.
Das ein WP7-Fan die Geschlossenheit seines Betriebssystems als Pluspunkt deklariert ist mir auch klar, das gilt im übrigen auch für die Einheitlichkeit von WP7 gegenüber der fragmentierung von Android.
Es ist so wie immer; wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Ich persönlich hatte, unter anderem, beide Symsteme im Einsatz und da war/ist Android noch ganz weit vor, und so sehen das auch die meisten Käufer. Ob sich da mit Nokia was ändert glaube ich nicht, obwohl ich mich darüber freuen würde. Wenn überhaupt kommt, meiner Meinung nach, die Trendwende mit Windows8; ansonsten bleibt WP ein gutes Nieschensystem.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
MarcoPolo
Ich persönlich hatte, unter anderem, beide Symsteme im Einsatz und da war/ist Android noch ganz weit vor, und so sehen das auch die meisten Käufer.
Da liegst du falsch: Die meisten Käufer wissen gar nicht, was da so unter der Haube werkelt und welche Vorteile/Nachteile/Gefahren etc. es hat (auch im Vergleich zu anderen Systemen). Außerdem braucht diese Käuferschicht i.d.R. nicht mehr als mail, internet, facebook & Co, was ja alle Systeme bieten.
Wenn du von Nerds redest, dann hast du natürlich Recht, aber das würde wohl lediglich einen Marktanteil < 1% für Android erklären. Diese Gruppe hat dann auch kein Problem damit, dass es keine (Sicherheits-)-Updates seitens der Hersteller gibt (die flashen ja eh was anderes drauf) und können auch halbwegs abschätzen, was sie sich da alles drauf laden. Der "Normalo" allerdings wacht erst auf, wenn mal eine App 1000 SMS à 3,99 € verschickt oder eine App die PIN und TAN fürs Onlinebanking ausspäht...
-
AW: Trendwende mit Mango?
Das Lumia 800 hat beim Niederländischen Anbieter KPN das IPhone 4S bei den Verkäufen überholt.
Rechts auf der Seite im Kasten "Best verkocht".
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ich habe dran gezweifelt und fand es falsch (finde ich immer noch) von MS nur auf Nokia zu setzen. Aber anscheinend hat Nokia noch immer mehr Potential als Samsung, HTC, LG und Dell zusammen.
-
AW: Trendwende mit Mango?
... und in der Sogwirkung von Nokia ziehen die Verkäufe der anderen Anbieter wohl mit an, wie ist es sonst anders zu erklären, das mein HTC 7 Pro derzeit gebraucht fast mehr Wert ist, als der Neupreis den ich einst gezahlt habe!