AW: Trendwende mit Mango?
Wenn du die Kacheln rausnimmst kannst du aber auch gleich das ganze App-Design (dass eben auf Live-Tiles ausgelegt ist) wegschmeißen. Icon-Launcher reinzuknallen wäre da tatsächlich eine Verschlimmbesserung.
Und man bewahre uns bitte vor HTCs Sense-Oberfläche - sonst ist es vorbei mit schneller und flüssiger Bedienung - wie man schon seit Windows Mobile Tagen immer wieder beobachten kann.
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
kirmizibaslikli
ich muss es immer wieder erwähnen.
windows phone ist an sich richtig gut. es ist schnell, hängt nicht, stabil, zuverlässig. lässt kaum wünsche übrig. halt bis auf das blöde design.
es mag zwar geschmackssache sein aber dem einem gefällt es, dem anderen nicht.
deswegen sollte microsoft nicht zu sehr an seinen kacheln halten, und für andere launcher auch die freigabe erteilen. htc und nokia dürfen ihre eigene oberfläche auch nicht installieren.
solange sich an dem desing nichts ändert, sehe ich keine chance für microsoft.
und die app-suche bei den kacheln ist eine qual
Wieder einer der die Philosophie hinter dem ganzen nicht verinnerlicht hat.
Du wirst lange darauf warten können das MS das System für selbst gebastelte Launcher freigibt (XDA und unlocked Phones mal aussen vor gelassen). Maximal könnt eich mir ein paar optische Freigaben vorstellen, aber auch hier würde ich nicht zuviel erwarten. Und das würde wie gesagt auch nicht zur Philosophie hinter der ganzen Metro-Linie passen.