Hier in HH sehe ich in den Öffis auch fast nur Leute mit Iphone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Druckbare Version
Hier in HH sehe ich in den Öffis auch fast nur Leute mit Iphone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Leute seit doch froh das es so ist, so könnt ihr immer sagen, ihr habt was besonderes und mit Windows Phone kann halt nicht jeder umgehen. Mein Schwiegersohn hat auch eins, das htc hd2 und er so wie ich würden gar kein anderes kaufen. Ich hab übrigens das htc hd7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Wer das lumia und damit wp noch nicht kennt muss blind sein. Im fernsehen läuft immer wieder Werbung und an den Bahnhöfen (fahre jeden Tag mit selbiger zur arbeit, wie sehr viele andere) hängt alles voll mit Plakaten. In Bochum stehen so werbe screens, da lief sogar ne bewegte Werbung.
MS wollte scheinbar tatsächlich auf Nokia warten...
Jedenfalls, wenn Nokia im nächsten Jahr dann wie angekündigt smartphones schei... nbar ohne ende auf den Markt wirft und dick Werbung mach, dann lüppt dat denke ich mal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
... kann ich nur bestätigen ... man kann fast hingehen wo man will, man sieht ständig Werbung von Nokias Luminas ... Microsoft selber ballert ja auch Ihre TV-Spots raus, wo regelmäßig auch die WP's zu sehen sind.
Etwas OT, am geilsten ist der, wo der Vater grade im Supermarkt ist und die Kiddies von zuhause die Einkaufsliste über Skydrive um diverse Süßigkeiten erweitern!
:-D
Ja die ist gut :D
Allerdings war ich etwas überrascht, als es dann am ende nur hieß alles beginnt mit einem Windows 7 PC. WP wird zwar gezeigt, aber noch nicht mal erwähnt :D
Laut WMPoweruser ist das Lumia 800 in mehreren Orange-Stores bereits ausverkauft. Also wenn das keine Trendwende ist, dann weiß ich es nicht.
Und in Frankreich war ja schon länger das Lumia bei Phone House bei den Vorbestellungen auf Platz 1. Also kein Zufall. Ich würde mir wünschen, dass HTC auch bei uns mal wirbt wie in England. Von HTC hört man aber so gut wie nichts hier.
Scheinbar verlässt sich nicht nur MS voll auf Nokia. Die anderen denken wohl auch "lass die Finnen mal machen, da haben wir Geld gespart".
Leider keine guten News: http://www.teltarif.de/nokia-lumia-8...ews/44711.html
Swiftkeyed mit meinem I9100.
...das widerspricht diametral der Verlautbarung von Nokia auf diese "Analyse", welche besagt, dass das Lumia 800 die besten Verkaufszahlen für die Einführung eines Nokia Smartphones je hatte... Kann sich nun jeder heraussuchen, was für ihn passt....
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-w...cellent-start/
Jep. Da steht nämlich nur etwas über die Liefermenge. Diese spiegelt aber in nicht wenigen Fällen die tatsächlichen Verkäufe nicht wirklich wieder. Warum die Liefermengen so niedrig sind, kann verschiedene Ursachen haben. Lieferengpässe, künstliche Verknappung (Hallo Nintendo) oder vielleicht wollten sie erstmal nur vorsichtig abtesten, was so geht. Die sich mehrenden Ausverkaufsmeldungen deuten jedenfalls darauf hin, dass die Nachfrage größer zu sein scheint, als das gelieferte Angebot.
... warten wir es mal ab, jedenfalls ist das Lumina 800 in vielen Prospekten derzeit auf Seite Eins der große Aufhänger!
Apropro Prospekt: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...chnologie.html
...die Deutsche Bank rechnet mit 2 Mio verkauften Lumia Geräten bis Ende des Jahres... :-)
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-8...online-stores/
Nokia Lumia sticht alle Androiden aus bei Vodafone UK, KPN Netherlands
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-8...ehouse-france/
Nokia Lumia Bestseller in der Release-Woche bei Phonehouse France
Wenn der Preis für das Lumia erstmal auf 400 gefallen ist, geht es noch mehr ab. Danach kommt auch schon das 710er, das 610er .....
Na ja, ich weiß nicht. Im Netz kursieren im Moment die unterschiedlichsten Berichte über die Verkaufszahlen vom Lumia 800. Von: Nur schleppender Verkauf bis zu neuen Verkaufsrekorden. Ich weiß nicht, was man davon glauben soll. Manchmal habe ich den Eindruck, das WP7 in manchen Veröffentlichungen absichtlich schlecht geredet wird, bzw. dass absichtlich ein negativer Eindruck erzeugt wird. Entweder haben die Redakteure keine Ahnung oder sie sind von dem System, welches sie aktuell selbst nutzen, total überzeugt. Ich glaube, dass es für WP7 noch ein langer und steiniger Weg werden wird. Verläßliche Aussagen über einen Erfolg lassen sich m.E. erst so nach ca. 3-5 Jahren machen, alles andere ist Kaffesatzleserei. Ich bin überzeugt von dem System und hoffe, dass Microsoft und Nokia einen langen Atem haben.
Bei Ebay gibt es das Lumia schon für 399€. Das wird sicher der neue Preis werden.
Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt. Bisher habe ich noch nicht das Gefühl, dass ich mehr Leute mit Windows Phones herumlaufen sehe, was aber meist daran liegt, dass man im Winter das Handy eher in der Tasche hat ;-)
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-7...-germany-soon/
Das Lumia 710 und das Smsung Omnia w kommen schon bald zu Vodafone Deutschland.
Und das WP in Medien scheinbar absichtlich schlecht gemacht wird - Also den Eindruck muss man einfach wirklich haben. MS brachte die einzige Benutzeroberfläche, die wirklich innovativ ist und bekam so gut wie kein Lob dafür.
Apple brachte Facetime, was bis heute fast niemand nutzt (weil es auch nur von Iphone zu Iphone geht) und die Medien überschlugen sich mit Lobeshymnen. Genau wie jetzt mit Siri. IOS ist trotzdem immernoch nur eine ICON-Sammlung mit AppStarter- Funktion.
Das ist auch mein Eindruck. WP wird von vielen per se als schlecht angesehen, obwohl sie es nie ausprobiert haben. Probieren sie es dann aber wirklich einmal aus, sind die meisten doch sehr beeindruckt. Ich bin es jedenfalls und bin froh, mir für relativ kleines Geld ein tolles Phone (Omnia 7 16 gb für 200,00 €) mit für meine Ansprüche bestem OS (Windows Phone 7.5) gekauft zu haben. Aber die Vorteile von WP sprechen sich bereits herum, keine Sorge. Meine Freundin war Feuer und Flamme, als sie WP das erste mal in die Hand genommen hat. So wird es vielen Durchschnittsnutzern gehen. Die Verkaufszahlen des Lumia sprechen ja auch eine duetliche Sprache. Also: Ich bin zuversichtlich, dass das mit WP doch noch was Großes wird.
Nur weil wir es in unseren Breitengraden nicht nutzen heisst noch lange nicht das es in anderen Teilen der Welt nicht gebraucht wird. In Asien wurde es angenommen und wied auch gebraucht.Zitat:
Apple brachte Facetime, was bis heute fast niemand nutzt (weil es auch nur von Iphone zu Iphone geht) und die Medien überschlugen sich mit Lobeshymnen.
Das war ja auch der Grundgedanke von iOS, dass man das OS mit Apps beliebig erweitern kann. Das Apps einen grossen Vorteil zu festintegrierten Funktionen hat vergisst Du in Deinen Überlegungen. Für Apps kann man schnell Erweiterungen oder Updates nachreichen, bei integrierten Funktionen muss man auf ein Update des OS warten.Zitat:
IOS ist trotzdem immernoch nur eine ICON-Sammlung mit AppStarter- Funktion.
Jedes OS geht mehr oder weniger seinen Weg, das ist auch gut so. Mit Schönreden hat das nichts zu tun, mehr mit dem hervorheben der Vorteile des App-Systems. Dass diese auch Nachteile hat bestreite ich ja gar nicht.
Richtig, man muss also nicht sein OS rechtfertigen.
Jeder muss selber entscheiden was für ihn das beste ist. Wenn aber in der Tratsch-Presse einhellig berichtet wird, dass beim Iphone alles super ist und beim Windows Phone alles so unübersichtlich, dann reden wir hier nicht über eine gerechte Bewertung sondern um Meinungsmache in eine Richtung hin.
Wer ein mal ein Windows Phone in der Hand hatte weiß, dass man vieles vielleicht bemängeln könnte, aber in keinem Fall die Übersichtlichkeit und die Einfachheit des Aufbaus.
Ansonsten ist es unter anderem auch eine "Glaubensfrage" für was man sich entscheidet. Gerade die Apple User kaufen ja nix mehr anderes, sobald sie ein mal ein Iding Macdong oder weiß der Kuckuck was hatten. Das man da nicht kritisch hinterfragt, ob vielleicht nicht auch ein anderes Gerät meine Bedürfnisse noch besser auf den Punkt bringt, finde ich schade.
3-5 Jahre? Soviel Zeit bekommt niemand, gerade im IT- und Telekommunikationsbereich nicht.
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
Genau! Und zwar deshalb, weil nun auch anspruchsvolle Apps erstellt werden können
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Seh ich ähnlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Touch-IT HD7 aus geschrieben.
In Asien? Sehr verallgemeinert. Ich bin beruflich viel in Asien und sehe zwar die Verrücktheit der Thais und Hongkong-Chinesen im Speziellen nach Handys und Smartphones, aber dass Facetime der Renner wäre, kann ich nicht bestätigen. Auf welches Basis stützt Du deine Aussage? Ich kann nur davon reden, was ich so sehe, habe also keine empirische Basis, wenn man so will.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
Leider sieht man den Trend eher weniger bis nicht in der Schweiz! Wir können noch nicht mal Musik kaufen!=(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ich würde sagen, dass alle grundlegende Apps bald da sind. ICQ kommt, Skype wohl auch, wenn beide vor Weihnachten da sind, sagt niemand mehr "mir fehlen Apps". Aber ich muss sagen mittlerweile steht überall ab und zu was von WP7 - das ist Nokia zu verdanken.
Ich denke Samsung und HTC werden das Feld nict kampflos Nokia überlassen. Aber Nokia ist eigentlich der coolste Hersteller und der einzige europäeuropäische
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ja, ich denke auch das Nokia viel dazu beitragen wird um WP7 bekannter zu machen. Die sind ja schon fleissig dran.
Schade wäre dann aber, wenn beim Durchschnittskunden ankommt dass WP7 und Nokia ein und dass selbe ist...
Deshalb sollte Microsoft auch noch etwas Werbung machen und darauf hinweisen das es noch andere Hersteller gibt. Wenn die anderen Hersteller schon keine Werbung machen wollen. ;-)
Tja, und Indonesien (auch Asien - 220 Millionen EInwohner) ist das IPhone nicht so der Hit, sondertn dort stehen alle auf BlackBerry.
--
Google macht auch keine Werbung für ANdroid. Das müssen die Hersteller schon machen. HTC macht ja so gut wie keine Werbung, auch für Androiden nicht (im TV). Zumindest in Zeitschriften müssten sie werben, bis der Arzt kommt.
--Zitat:
Deshalb sollte Microsoft auch noch etwas Werbung machen und darauf hinweisen das es noch andere Hersteller gibt. Wenn die anderen Hersteller schon keine Werbung machen wollen.
http://www.windows-smartphones.de/93...umias-in-2012/
Lumia Verkaufszahlen exzellent ....
--
http://www.wpcentral.com/usa-today-w...-phone-joy-use
USA Today: Windows Phone is a joy to use
Jo auf jeden fall wird WP seit mango mehr gepuscht und microsoft rüht kräftig die werbetrommel siehe zb. hier...http://winfuture.de/videos/Hardware/...City-6057.html:cool: In meinen bekanntenkreis wurde ich auch anfangs für mein damalig 151 euro teures lg E900 was seiner zeit weit vorraus war & selbst heut noch mit 16gb 1ghz prozi 5mp cam zu dem noch dlna zertifiziert vollkommen up to date dank mango dem wlan thetering usw. ist (heute knap 300,-) belächelt, jedoch sehe ich nun immer mehr wps bei den leutz. bekannte die mit meinen wp mal nen bissel rumgespielt haben also nen paar haben sich sofort dafür entschieden und sich auch eins besorgt bzw. das google schnüffel horible androidphone bei seite gepackt bzw verkauft :D mit apple ist es wie beim autofahren wenn jeder einen vw. fährt wirds schnell langweilig. microsoft selbst will im kommenden jahr xxx mio phones unter die leute bringen u. ich denke sobald win8 draussen is.. möchte jeder 2 passend dazu sein wp gekacheltes phone und der plan seitens microsoft geht auf.
Ich war vor gut einem Jahr zweimal in Singapore und da war Videotelefonie definitiv angesagt. An jeder Ecke konnte man Leute sehen die sich das Mobilphone vor das Gesicht gehalten haben. Meine Frau und ich haben uns sogar darüber lustig gemacht, weil es einfach ungewohnt war für uns. Zugegeben es waren nicht nur iPhones sondern durch Devices durch die ganze Palette.
Nächstes Jahr wird wohl eher ein iPhone 5, Android 4 (SGS3) und ein Windows 8 (PC) Jahr.
Bei WP7 sehe ich keine großen Neuerungen außer der Abwärtskompatibilität. Ich bin auf die Qualität der "Billiggeräte" gespannt.
Alles andere wird WP8 zeigen.
Swiftkeyed mit meinem I9100.