-
AW: Trendwende mit Mango?
In meinem Umkreis gibt es zwei WP7 Geräte, das eine ist von der Freundin eines Freundes und das andere ist mein altes LG das ich einem meiner Freunde abgedrückt habe.
WP7 an sich finde ich echt gut, es ist kein schlechtes System, vieles fehlt noch, aber es ist auch noch Jung. Trotzdem wechsle ich jetzt erstmal vom iPhone wieder zu einem Android-Geräte (SGS2), bei WP7 fehlen mir einfach gute Geräte, die neuen Nokia's sind nichts für mich, das Lumia 800 gefällt mir vom Design her nicht, das ist mir zu iPod mäßig, ich warte da noch 1-2 Jahre ab, bis dahin gibt es sicherlich richtig tolle Geräte und auch APPs die ich mir wünsche. Ich denke aber WP7 ist auf einem guten Wege.
Zu der "Flame-Posts", man braucht sein OS nicht verteidigen, vor was denn? Alles was hier aufgezählt wird sind nur subjektive Eindrücke und jeder macht und erwartet was anderes von den Geräten. Ich sage auch nicht iOS ist schrott weil ich wieder zu Android wechsle, ich mach das Weil es mir zu langweilig wird und ich gerne was basteln will...das sind aber MEINE Ansprüche und nicht die der ganzen Welt, das iPhone hat mich 1 Jahr lang hervorragend begleitet und versorgt...genau wie das WP7 im 4 Wochen test seine Vorzüge hatte und auch immer besser wird.
Denken vorm bashen hilft oft :P
-
AW: Trendwende mit Mango?
Betreffend Geräte für die Massen: Hier seh ich einfach das Problem, dass in beinahe jedem Handyladen das Personal Android empfielt und WP7 schlecht redet. Mal schauen, ob sich das mit dem Lumia 800 ändert - ich bezweifle es.
Kleines Beispiel? Meine Mutter kam mit meinem alten HTC Magic überhaupt nicht aus. Also hab ich ihr empfohlen ein Omnia 7 zu kaufen, da 1. WP7 mir einfacher und übersichtlicher erscheint und 2. der Preis unschlagbar ist. Als sie isch im Shop über das Omnia 7 erkundigte wurde ihr davon abgeraten. Grund: Windows Mobile (!) sei schon schlecht gewesen und die Geräteverkaufszahlen von WP7 lassen erkennen, dass auch dies nicht der Brüller ist. Seine Empfehlung: Irgendein billiges Android (ich glaube das Wildfire S wars), welches niemals mit dem Omnia 7 mithalten kann (und da muss man nicht WP7 Fanboy sein um das zu erkennen).
Schlussendlich konnte ich sie dann doch zum Omnia überreden und sie bereut es bisher kein bisschen.
Mein Fazit: Damit die Massen WP7-Geräte kaufen müssen diese v.a. zum Kunden gebracht werden. Das heisst via Werbung und v.a. via die Handyverkäufer. Solange diese jedoch keine Ahnung haben und WP mit WM verknüpfen oder billige Androidhandys bevorzugen wird sich nicht viel ändern. (an die Androidfanboys: Ich spreche von billigen Androiden, die Spitzengeräte finde ich selbst auch klasse)
-
Hab einen Freund mit einem Omnia... Wohne in Hamburg und fahre jeden Tag eine Stunde U-Bahn und hab noch nie eins entdeckt :/
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HD7 Infinity aus geschrieben.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ich bin auch mal gespannt, ob da wirklich ne Trendwende kommt. War heute mal im Saturn und habe mir das Lumia 800 angeschaut (was zwar schick, aber nun auch nicht so DER Burner ist, wie alle sagen). Und es kamen doch tatsächlich ein aar Leute und haben explizit nach dem Lumia gesucht. Die Werbung scheint langsa zu fruchten.
Andererseits war ich heute bei Vodafone, weil mein Vertrag in Kürze ausläuft und ich hab ihn mal gefragt, was er denn so von WP7 hält. Seiner Meinung nach sei das der totale Schrott (er selber sei aber eh Blackberry-Fan...von denen sei in Zukunft noch einiges zu erwarten *g*). Auf meine Frage, was denn so schrottig sei, kam als Antwort, dass man da nichts einstellen könne.....nicht mal einen Hintergrund könne man ändern. Und die Bedienbarkeit sei auch "unter aller Sau".
Solange die "Verkäufer" in den Shops nicht entsprechend geschult und über die Vorzüge aufgeklärt werden, wird sich da wohl nicht so schnell was ändern. Denn nicht jeder kauft sich ein teures Handy übers Netz, sondern vertraut immer noch den "Fachberatern" in den Telco-Shops.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Das hat nichts mit fehlender Schulung zu tun. Hauptberufliche Verkäufer, egal welcher Sache, sollten von allem etwas bescheid wissen.
Was hier geschieht ist eher Anti-MS nach dem Motto "Ich bin PRO Apple, also absolut gegen MS". Weil solche Möchtegern-Freaks es schon immer ganz cool fanden, gegen MS zu sein. MS, das sind die bösen großen.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Die Verbraucher wollen doch immer "mündig" sein, und wissen eh vieles besser. Da haben sie nun eine gute Chance es zu beweisen ;)
Ich denke dank Nokia wird WP7 einen Schwung bekommen. Das liegt aber weniger an Nokia selbst, sondern an der Werbung die nun platziert wird.
Nächstes Jahr um die Zeit werden wir über einen anderen Marktanteil reden, als heute !
-
AW: Trendwende mit Mango?
Das ganz sicher. ABer ob es dann 8% sind oder 15% .... Das ist es ja.
HTC hat viele Modelle gebracht, aber alle Geräte stiefmütterlich behandelt. Jedes bescheuerte Android (Wildfire) wurde mehr beworben, als WP-Geräte.
Will HTC nicht seine eigenen Produkte verkaufen, oder warum sind sie zu bl..... für Werbung?
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Die Verbraucher wollen doch immer "mündig" sein, und wissen eh vieles besser. Da haben sie nun eine gute Chance es zu beweisen
Ich denke dank Nokia wird WP7 einen Schwung bekommen. Das liegt aber weniger an Nokia selbst, sondern an der Werbung die nun platziert wird.
paradox. der verbraucher will mündig sein, lässt sich aber durch werbung beeinflussen... mhh...
schlussvolgerung: der verbraucher ist unmündig.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Aus diesem Grund habe ich das "mündig" eben auch in Klammern gesetzt. Die Leute sind doch heutzutage regelrecht beratungsresistent, und wissen vieles "besser".
WP7 wird seinen Weg machen. Wird dauern, aber es wird werden. So ein OS muss sich einfach auf Dauer auch durchsetzen.
Es ist für Anfänger einfach ideal. Android ist für viele einfach zu kompliziert, iOS und iPhone eben zu teuer. Bleibt WP7....
-
Zitat:
Zitat von
sinsey87
Habe mir den Thred durchgelesen, und musste fest stellen dass irgendwie die anderen User zb. Iphone oder Android einfach
Angst haben WP7 könnte wirklich seeeehhhrr groß werden. Ich meine alle Androiduser ,,verteidigen" Android obwohl Sie ja keinen Grund hätten. Da WP7 ja noch nicht wirklich so groß ist.
Viele wollen es ja nicht zu geben. Aber ich glaube es gibt genug User von anderen Betriebssystemen die überlegen auf WP umzusteigen, nur sie geben es halt nicht zu ;)
Sinnfrei!
Für sowas tut man sich Fremd Schämen!
Was bitte muss Apple oder Google verbocken, das denen das Geschäft streitig gemacht wird?
Das Windows Phone 7 die dritte Macht wird, ist nur logisch, da Bada ein Witz, Blackberry nicht der Rede wert, und WebOS weg ist.
Was aber der 500€ prahler mir möchte, ich protze mit Dingen, die WP7 nicht kann, wegen meinem geilen Android!
Lese alte Posts von mir. Lediglich pisst mich die nicht erfüllten Erwartungen in Nokia an, und diverse Kurzsichtigkeit seitens MS.
Das WP7 an Ende ist, ist doch nie gesagt worden, es geht darum, was besser gehen könnte..
Aber stattdessen wieder schuld Zuweisungen, und weinereien.
Wenn MS zu doof ist, und deren hoch bezahlte Marketingstrategen lediglich Riesige Windows Phone's in die Fußgänger Passagen stellen, die Werbung hauptsächlich von Nokia kommt.. Wieso gebt ihr Ballmer und Konsorten nicht die Schuld, die Devices den Händlern schmackhaft zu machen?
Allein diese dumme MS Werbung mit dem “Hip-Hop“ Daddy..
WP7 Gerät nur an Ende klitzeklein zu sehen, statt mal zu der Thematik die beachtliche Anbindung an andere MS Geräte zu zeigen.
Ein Witz.
Aber Nokia muss es richten
Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
AW: Trendwende mit Mango?
@pierre.comis: Deine Anmerkungen sind nicht falsch - nur die Art und Weise wie Du sie hier vorträgst ist sehr gewöhnungsbedürftig....
Das die bisherigen Werbebemühungen (kann man das überhaupt sagen?) von MS lächerlich waren, ist wohl Fakt. Ich denke ein "Deal" der Zusammenarbeit von Nokia und MS, ist nunmal das Nokia hier massiv wirbt. Und wenn man die Nachfrage nach dem Lumia sieht, wird diese Werbung wohl wahrgenommen. Auch das Echo der Presse auf die beiden vorgestellten Nokia Geräte war alles in allem positiv.
Und genau das hat MS und WP7 gefehlt. Presse, ins Gespräch kommen, wahrgenommen werden.
Nokia braucht MS - und MS braucht Nokia. Aus diesem Grund wird WP7 von dieser Partnerschaft sehr profitieren.
Dieses sinnlose Gebashe ala "mein OS ist besser als Deins" ist wirklich Käse. Alle mobilen OS haben Ihre Vorteile. Wie schon in diesem Thread erwähnt, bin ich immer noch hauptsächlicher iOS Nutzer. WP7 ist ein richtig klasse OS - aber für den "Vollumstieg" gibt es eben noch ein paar Hindernisse für mich.
Also lasst uns doch sehen was die Zukunft bringt - schlechter als das erste Jahr mit WP7 kann es ja eigentlich nicht werden !
-
AW: Trendwende mit Mango?
Also am Düsseldorfer Flughafen hängt ein Riesenplakat mit Nokia und WIndows 7 als Betriebssystem
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
pierre.comis
Es sind selbst heute, iPhone 3s, im neuwertigen/ guten Zustand NICHT für unter 300€ zu bekommen.
Das ist falsch. Gibts für 200 EUR. Die anderen habe ich nicht geprüft. Und ab 1 EUR Startpreis werden Millionen verscherbelt. Möchte nicht wissen, für wieviel weniger die so weggehen...
Es ist schon lustig, mit welchen Klimmzügen manche Leute ihre völlig überteuerten Lifestyleprodukte billigrechnen... Wenn ich mir sowas leiste, stehe ich auch dazu... :cool:
-
AW: Trendwende mit Mango?
o2 wirbt im Fernsehen auch mit dem Lumia 800 und Windows Phone wird auch genannt :D denke es wird gute Verkaufszahlen schaffen.. viele leute wissen nokia hat es in sachen handy drauf & wie schonmal erwähnt, ein normaler mensch der nicht wirklich ahnung hat kauft das gerät was gut aussieht, von einer marke die er kennt.. auf das OS wird er wahrscheinlich nicht achten .. denen kann es ja egal sein hauptsache läuft flüssig und zuverlässig und das tut WP7 ja
-
Also ich hatte vor ein paar Tagen ein mehrseitiges Flyer von der Telekom zum Lumia 800 im Briefkasten. Zumindest der Name Nokia wird also gemolken und ich glaub schon das da mit den Verkaufszahlen was geht. Und dann kommen die Leute auch auf die anderen WP7 Hersteller.
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Gestern Abend lief 2 Mal in einem Werbeblock das Lumia auf RTL. Einmal von Nokia, einmal o2.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Habe heute mal das Lumia 800 in der Hand gehabt. Super Teil, hätte ich mir sofort gekauft, wenn der Bildschirm größer wäre und leider ist auch der Akku nicht austauschbar.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Das IPhone ist noch kleiner und verkauft sich trotzdem wie geschnitten Brot. Der Massenmarkt will keine Riesendisplays. Und den bedient Nokia.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Naja, das stimmt so nicht. Das iPhone ist hier nicht vergleichbar, da es generell doch ein anderes "Ranking" bei den Verbrauchern hat, als WP7. Und Nokia hat ja auch nicht mehr den besten Ruf, nach den Schwierigkeiten mit den Smartphones, sinkenden Absatzzahlen - und auch Bochum muss hier wieder erwähnt werden.
Desweiteren hat das iPhone auch ein "kleines" Display, allerdings mit einer wesentlich besseren Auflösung !
-
AW: Trendwende mit Mango?
aber nokia macht trotzdem gute handys die waren immerhin in den letzten jahren nicht untätig, sind schöne modelle dabei ;) ich werde auf jeden fall aufs lumia 900 warten denke das wird ein mega geiles gerät:D
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
pierre.comis
Es sind selbst heute, iPhone 3s, im neuwertigen/ guten Zustand NICHT für unter 300€ zu bekommen.
IPhone 4 nicht für unter 450 Neu.
Wer regt sich, bei dieser Wert Stabilität über den Kaufpreis auf?
Dieses Argument kommt komischerweise ausschließlich von iPhone-Nutzern. In meinem Bekanntenkreis interessiert sich KEINER für die Wertstabilität von Handys. Die Dinger werden gekauft, genutzt, entsorgt - basta. Nur iPhone-Nutzer machen sich einen Kopf wie sie das Ding wieder gewinnbringend loswerden. Damit soll dann der Kaufpreis schön gerechnet werden.
Ich rechne mir vor einem Kauf einfach kurz durch was für Kosten auf den Monat gesehen, über eine erwartete Nutzungsdauer von zwei Jahren, anfallen. Da fällt das iPhone immer durch, wenn man davon ausgeht es nicht wieder zu verkaufen. So einfach ist das.
Also entweder kauft man ein Handy weil es gefällt und damit für SICH den Preis wert ist, oder eben nicht. Ich kaufe es nicht, das iPhone hat nix was es für mich reizvoll macht und ist für mein Empfinden einfach zu teuer: persönliches Preis/Leistungsempfinden = mies.
Die Wiederverkaufsdebatte bestärkt mich in der Annahme, es geht wohl doch eher darum möglichst günstig an ein aktuelles Statussymbol zu kommen.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Ich habe bisher alle iPhone Modelle besessen. Der iPhone Nutzer/Käufer achtet auf den Wiederverkaufswert, weil er sich ein Jahr später wieder das aktuelle Modell holen will.
Wenn ich mir heute ein Samsung, Nokia etc. hole, weiss ich nicht ob ich danach wieder eins von dem Hersteller haben will. Hole ich mir ein iPhone, wird das nächste Modell höchstwahrscheinlich wieder ein iPhone.
iPhone Nutzer bleiben dem iPhone eben sehr lange treu ;)
Das ist kein Spruch, sondern tatsächlich so !
-
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich habe bisher alle iPhone Modelle besessen. Der iPhone Nutzer/Käufer achtet auf den Wiederverkaufswert, weil er sich ein Jahr später wieder das aktuelle Modell holen will.
Wenn ich mir heute ein Samsung, Nokia etc. hole, weiss ich nicht ob ich danach wieder eins von dem Hersteller haben will. Hole ich mir ein iPhone, wird das nächste Modell höchstwahrscheinlich wieder ein iPhone.
iPhone Nutzer bleiben dem iPhone eben sehr lange treu ;)
Das ist kein Spruch, sondern tatsächlich so !
Ihr lebt in einer eigenen Welt...
Das ist ja so was von eintönig.
Wenn ich mir ein Samsung oder welches Gerät auch immer zu lege dann kaufe ich mir als nächstes doch ein Anderes. Muss bicht immer der gleiche Hersteller sein
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich habe bisher alle iPhone Modelle besessen. Der iPhone Nutzer/Käufer achtet auf den Wiederverkaufswert, weil er sich ein Jahr später wieder das aktuelle Modell holen will.
Wenn ich mir heute ein Samsung, Nokia etc. hole, weiss ich nicht ob ich danach wieder eins von dem Hersteller haben will. Hole ich mir ein iPhone, wird das nächste Modell höchstwahrscheinlich wieder ein iPhone.
iPhone Nutzer bleiben dem iPhone eben sehr lange treu ;)
Das ist kein Spruch, sondern tatsächlich so !
Das ist auch wenn es 1000 Mal wiederholt wird nicht wahr. Ich kenne 7 Eierföner. 2 haben bereits gewechselt und 3 andere wollen wechseln.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Naja ich denke das ist aber schon bei vielen Menschen so.
Sie bleiben der Marke treu, wenn Sie zufrieden sind. Hat nichts mit Apple zu tun.
Es gibt Leute die kaufen nur Audi - weil Sie zufrieden sind und es sich leisten können oder wollen.
Erst wenn die Menschen eine negativ Erfahrung gemacht haben, öffnen Sie sich wieder neuen Dingen.
Und je älter die Leute werden desto öfter trifft das zu.
-
AW: Trendwende mit Mango?
@Vogelmensch: Ich habe ja auch ein 4S - aber eben auch ein Omnia 7 und ein Lumia. Nur weil ich auch WP7 Modelle besitze heisst das nicht, das ich mir das nächste iPhone nicht holen werde ;)
Und ich denke der "Appleianer" an und für sich, ist schon relativ markentreu. Dies ergibt sich einfach auch aus dem geschlossenen System. Mit iMac, iPad, iPhone und iTunes ist man eben perfekt verzahnt.
Da reinzukommen wird für neue Anbieter schwierig. Alleine wenn ich sehe was uns MS als Software für den Mac vorsetzt - das ist nichts halbes und nichts ganzes ! Solange MS an sowas nicht arbeitet, kommt ein Vollumstieg für mich persönlich nicht in Frage.
-
Nur ist der Marktanteil für MACs nicht unbedingt relevant. Nicht zu vernachlässigen, aber angesichts von über 90% Anteil Windows-Rechnern gibt es wohl andere Prioritäten.
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
-
AW: Trendwende mit Mango?
Jo, aber gerade hier würde man einen Fuss in die Tür bekommen. Denn wenn jemand von iOS auf WP7 switcht, könnte er vielleicht beim nächsten Mal auch von MacOSX auf Windows 8 switchen ;)
-
Mag sein, aber ich denke, dass +90% Marktanteil ganz einfach Priorität haben. Genug Potential und vor allem erfolgsversprechender als jemand, der komplett auf Apple eingerichtet ist. Wer swizcht denn eher: der Windows-PC-Nutzer mit iphone oder der Nutzer, der neben iphone noch MAC und vielleicht weitere Hardware nutzt?
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
-
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
@Vogelmensch: Ich habe ja auch ein 4S - aber eben auch ein Omnia 7 und ein Lumia. Nur weil ich auch WP7 Modelle besitze heisst das nicht, das ich mir das nächste iPhone nicht holen werde ;).
Wozu braucht man 3 Telefone?
-
AW: Trendwende mit Mango?
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
Loribear
Wozu braucht man 3 Telefone?
jedem selber überlassen... oder nicht?!
-
Warum nicht? Um mal über den Horizont hinauszusehen ist das nicht schlecht - und wenn es der Geldbeutel zuläßt umso besser.
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
-
AW: Trendwende mit Mango?
Also, wenn das mit den Apps so weiter geht, sollte im nächsten Jahr doch wohl die 100000er Marke geknackt werden:
http://www.computerbase.de/news/2011...rhin-deutlich/
-
AW: Trendwende mit Mango?
Jo. Ich probiere halt gern aus. Desweiteren bin ich der Meinung das man nur mitreden sollte, wenn man praktische Erfahrung mit den jeweiligen Systemen hat.
Aus diesem Grund bin ich vielleicht auch nicht so "verbohrt" wenn es um andere Systeme geht.
Hauptsächlich nutze ich mein iPhone 4S - aber dank des Chevron (und für das Omnia Interopt) Unlock, gewinnt WP7 da deutlich an Gewicht zur Zeit ;)
-
AW: Trendwende mit Mango?
Naja, ich würde mich aber nicht zu diesen Spielkindern zählen wollen. Zu Handyzeiten hatte ich immer eins, aber hatte es oft nichtmal mit. Mit dem SMartphone habe ich ja jetzt einen Taschencomputer. Deswegen mache ich mir schon Gedanken.
Aber (nimm's nicht übel) so krank zu sein, 3 Smartphones zu haben - Nee, da hört's doch auf.
Früher Manta gegen Golf, danach Kadett gegen Golf, dann Atari gegen Amiga, Amiga gegen PC, Nokia gegen SIemens, Iphone gegen ANdroid gegen WP.........
ABER
Vielleicht solltet Ihr euch nochmal die Überschrift zu Gemüte führen.
Trendwende mit Mango?
Ganz klar - JA!
-
Ich sehe auch immer mehr Windows Phones.
Auch interessant: Das Studentenwerk meiner Uni hat bereits eine App für Android und will im laufe dieses Semesters auch eine App für WP und für iPhone angekündigt. Was mich wirklich positiv überrascht hat, ist die Reihenfolge der Ankündigung, selbst wenn es Zufall sein sollte.
Für mich hat die Trendwende mit Mango und den Geräten der zweiten Generation begonnen.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Die deutsche Bahn hat für touch&travel nur apps für iOS und android und da ist auch noch nix angekündigt.
-
AW: Trendwende mit Mango?
Zitat:
Zitat von
AlexB
Ich sehe auch immer mehr Windows Phones.
ich sehe hier in Berliner Bus/U&S Bahnen fast nur Leute mit iPhones!
... is halt Plicht in der Hauptstadt :D
-
AW: Trendwende mit Mango?
Wenn ich ehrlich bin sehe ich gar nicht so viele Leute mit einem iPhone ^^
Die meisten Leute die ich sehe, haben immer noch ihr altes Nokia oder eben irgendein Android Gerät.