Ergebnis 61 bis 80 von 98
-
- 31.10.2011, 19:42
- #61
Glaub, nur wenige hier finden, das wp einen Dualcore, oder brachiale taktraten benötigt, das steht doch außer Frage, mein lieber Herr Vogelmensch
Interessanter wäre es, zu erfahren..
Woher du diese Pauschalen aussagen her nimmst, von wegen 99% der User geben keinen Fi** auf Frontcam , etc.
In Zeiten von Mobile Video Skype, Google+ Video Messaging etc...
Die sollen doch mal in näherer Zukunft planen.
Sowas wird immer wichtiger.
Hier reden ja auch die wenigsten die Nokias wirklich mies, auch ich sah darin das die nun wp Devices fertigen, einen Nachfolger für mein Optimus 3D, aber leider erst mit der Geräte Generation, die wirklich als nachfolge anzusehen ist, mit jedem Feature
Selbst das unsägliche Radar hat ne Front Cam
Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 22:13
- #62
Also in meinem Bekanntenkreis benutzt keiner die Frontkamera an seinem Handy in irgendeiner Form zur Videotelefonie. Das scheitert schon an den unterschiedlichen Standards. "Ruf ich den jetzt per Skype, Videoanruf oder sonst wie an?" Dazu dann noch die leidliche Netzproblematik, grad in Großstädten geht ja so schon kaum noch was im Datennetz. Möcht' nicht wissen wie viele Versuche ich brauchen würde hier in Berlin, am Alexanderplatz, an einem normalen Wochenende, um einen Videoanruf in vernünftiger Qualität hinzubekommen. Da klappt's ja oft so schon nicht mit dem Telefonieren. Von den gebeutelten EDGE-Benutzern im Umland braucht man dann eine Erreichbarkeit per Video wohl nicht zu erwarten. Abgesehen davon muß ich wenns klingelt auch noch das Headset rausfummeln und nebenbei hoffen, daß mein Datenvolumen für die Verbindung noch ausreicht (gerade bei z.B. skype).
Wenn ich mich recht erinnere (habe mich länger nicht mit dem Thema befasst / bitte korrigiert mich!) fallen bei h.264 und einer Auflösung von 700*480/20fps so grob 5Mbit/s an. Und das in beide Richtungen, also unterwegs eigentlich zu vergessen, und zuhause auch bei den meisten nicht wirklich realistisch. Alles andere wird dann eher "Webcambrei" oder eine Diashow.
Als Anrufender würde ich übrigens das Video dann in so einem Moment eh abschalten, wenn ich sehe, daß es da noch Publikum drumrum gibt.
Die Videotelefonie hat sich mit UMTS schon nicht durchgesetzt, und das war schonmal ein einheitlicher Standard. Selbst ohne Aufpreis hat es niemanden interessiert. Denke mal für unterwegs wird das auch so bleiben. Wenn Schatzi anruft weil ich noch ein Brot mitbringen soll geht's auch ohne Video.
Zuhause im WLAN haben die meisten entweder ein Netbook, oder einen PC ganz klassisch an der Strippe. Da gibt es Kameras zur Genüge, genug Leistung und Strom, Bandbreite um mein Gegenüber in HD zu genießen bei Bedarf. Die meisten Leute jammern jetzt schon rum das der Akku grad so über den Tag reicht, was geht bei denen wohl ab wenn die merken was so eine Stunde Videotelefonie zieht. Und wenn ich das Netzteil dranhängen habe kann ich auch gleich zum Netbook/Tablett greifen.
Die Leute die ich in letzter Zeit so bei ihren Kaufentscheidungen in Sachen Handy begleitet haben, legten nicht im Geringsten wert auf eine Frontkamera. Die erste Hürde sind Form und Farbe, dann kommt die Haptik und danach irgendwann die Oberfläche, sprich "die Apps".
Einen Vorteil haben die Frontkameras aber, die dummen Spiegel-Fotos in den Profilen werden weniger. Weil man sich selber sehen kann beim Selbstportrait und nicht mehr die Flurgarderobe dafür braucht
Nokia weiß was sich verkaufen lässt, auf gut Glück lassen die ihre Windows Phones sicher nicht los. Die Nachfrage wird da sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2011, 23:28
- #63
Unsägliches Radar?
Da erübrigt sich jedes weitere Wort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 01.11.2011, 02:48
- #64
Das Radar find ich nunmal grad vom Design nichtssagend, dennoch stimmt da die Technik, muss man zugeben.
Dennoch interessiert mich brennend, aus welchem Stammtisch board du deine Zahlen beziehst, da es ja doch sehr selbstsicher und überzeugt rausgeblasen wird.
Btw..
Nokia bezahlt dich hoffentlich nicht?!? *g*
Du scheinst zu energisch hier DEINEN Standpunkt als Maßstab zu nehmen, es sagt hier auch keiner, das Nokias Lumia Serie ein Rohrkrepierer wird, Himmel nein.
Jeder Hersteller, der Wp weiter pusht, sei Wilkommen, aber finde dich damit ab, das unterschiedliche User, Unterschiedliche Anwendungsgebiete dafür haben.
Und jeder Zahlende Kunde ein recht hat, den Technologischen Standard, zumindest diesen für seine vielen vielen Euros zu erhalten, denn nicht jeder stottert so ein Telefon per Provider Kredit ab, und weiß demnach zu schätzen, was er für 400€ zu erhalten hat
Xpops Comment ist das ein oder andere konstruktive und schlüssige zu entnehmen.
Dennoch ist es falsch, nur wegen ein paar funklöcher und kuhdörfern in Deutschland, Video Telefonie als sinnlos anzusehen.
Wir Skypen im generell dummen E Netz per Android Skype selbst mit GPRS noch annehmbar.
Und.. Was las ich zuvor?
720p Video Upstream??
Welches Telefon besitzt so eine Frontcam??
Mein Optimus 3D hat 1,3mpx, das SGS2 2mpx..
Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
- 01.11.2011, 04:48
- #65
Na Samsung hat ja endlich mal ein gescheites WP7 vorgestellt. Quasi das SGS2 mit WP7.
4.3 Zoll Super Amoled Plus Display,Frontkamera, Gyro, SGS2 Kamera, 1650er Akku ...so macht man das. Das Focus S sollte man im Auge behalten.
Nur schade, dass das nur die Amis bekommen..
Btw. ist das leidige Thema mit der fehlenden Frontkamera und Gyro beim Lumia 800 einfach nur doof. Das Gerät kostet 500 Euro, da erwarte ich die üblichen Hardware Standards. Ob das jetzt jemand braucht interessiert mich nicht, ich nutze es gerne, weil ich es kann.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
User61847 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2011, 06:01
- #67
Meine Angabe hatte nix mit "720p" zu tun. "720p" hat eine Auflösung von - für gewöhnlich 1280*720.
Ich bin jetzt mal von einem Format ausgegangen, welches halbwegs bildschirmfüllend auf unseren Geräten wäre.
700*480=333600 also grob 0,3 Megapixel.
Mein Anspruch an ein Videotelefonat wäre halt einfach den Gesprächspartner lebendig zu sehen.
Ich kanns nicht nachvollziehen was da bei GPRS gehen soll. Mehr als eine Diashow ist da von der Bandbreite her ja schon nicht möglich. Dazu kommt noch die Sprachverbindung. Es sollte also wenigstens eine äußerst flotte EDGE-Verbindung bestehen.
Skype-Bandbreiten-Anforderungen: https://support.skype.com/de/faq/FA1...-braucht-Skype
"HQ" entspricht meines Wissen einer Auflösung von 640*480.
Eine HD-Verbindung klappt selbst im Festnetz eher selten, weil Freunde mit DSL-Anschlüssen und Uploadbandbreiten im Megabit-Bereich eher selten sind.
-
User61847 Gast
Videotelefonie ist eine Technik, die sich zumindest hierzulande noch nicht richtig durchgesetzt hat. Für den PC gibt es jetzt langsam annehmbare Technik. Im Mobilfunksektor eher noch ein Gadegt aber noch nicht wirklich breitentauglich. Wie schon richtig angemerkt, bedarf es hierzu einen stabilen Upload und dieser kann über das Mobilfunknetz derzeit noch nicht Garantiert werden. Ich schätze mal eine Breitentauglichkeit ist frühestes mit LTE möglich. Dabei darf man auch nicht die Technik hinten dran vergessen.
Die größte Hürde wird aber immer noch der Mensch sein. Und es wird noch eine Weile dauern bis überall die Hemmschwellen, sich mit einer Kamera zu unterhalten, fällt.
Das ganze wird einfach noch überbewertet. Und anstatt den Endnutzer immer mehr zum Betatester zu degradieren, sollte man das Hauptaugenmerk eher auf funktionieren Funktionen legen und diese weiter verbessern.
-
- 01.11.2011, 07:46
- #69
Keine Ahnung was du willst, ich nutze die Videotelefonie seit Jahren und das ist ohne weiteres möglich. Seit Skype sogar noch einfacher..
Und es funktioniert auch mit Edge problemlos.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
User61847 Gast
Du meist das Wecam-Niveau mit Sprachenunterstützung ist Toll? Das ist fast immer noch auf dem Level einer ISDN Kanalbündlung.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2011, 09:08
- #71
Also ich war auch lange mit Geräten unterwegs die Video Telefonie beherrscht haben und habe viel, auch mit ausländischen Kunden und Partner telefoniert. Tja, was soll ich sagen, in den 4 Jahren hab ich 1x die Videotelefonie getestet und dann nie wieder benutzt. Ich wurde aber auch nie gebeten per Videotelefonie zu kommunizieren. Das ist vielleicht nett wenn man seine Freundin mal sieht, aber wirklich nutzbar ist dieses Diashow geruckel mit Sicherheit nicht
Klar, wer es will soll es sich kaufen, aber nur weil ein Natel es nicht hat muss man es doch nicht verreissen. Die meisten User wissen doch eh nicht was das ist...
-
- 01.11.2011, 10:09
- #72
Ich dachte hier geht es um Nokia und nicht um Videotelefonie im Allgemeinen.
Ich für meinen Teil würde es nützlich finden, da ich über meinem Laptop mit meinen Eltern, geschwistern und ab und zu Freunden Skype. Über das Handy wäre es für mich komfortabler (Vorausgetzt, es läuft so flüssig wie auf dem PC)
Aber ich verstehe die Diskussion nicht. Manche Wollen Videotelefonie (ob sie es echt nutzen würden oder nicht ist egal), manche nicht.
Aber mich verwundert doch sehr, was manche für eine Meinung von sich haben. Nur weil sie es nicht nutzen und nutzen wollen, finden sie es für alle Menschen nicht notwendig. Hallo? Wo leben wir denn. Wenn ihr es nicht nutzen wollt dann lasst es und seid zufrieden damit, das es bei den neuen Nokias nicht möglich ist. Aber versucht doch bitte andere nicht zu bevormunden und zu sagen ihr braucht es nicht, ich brauch es doch auch nicht.
Wenn jemand schreibt er vermisst es bei den neuem Nokias dann vermisst er es halt, auch wenn ihr so lange die Luft anhaltet bis ihr rot werdet.
Zurück zum Nokia, ich finde das design echt klasse. Wenn noch eins im 800er Design mit Gyros, Frontkamera und 32GB Speicher oder SD Slot kommt, hole ich mir sogort eins.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2011, 10:28
- #73
Deine Argumentation ist richtig, nur frag ich mich dann warum ein Natel Kritisiert wird wenn es keine Videotelefonie hat? Man kann sich doch auch ein Anderes kaufen.
Aber mich verwundert doch sehr, was manche für eine Meinung von sich haben. Nur weil sie es nutzen wollen, finden sie es für alle Menschen notwendig. Hallo? Wo leben wir denn. Wenn ihr es nutzen wollt dann kauft Euch ein Natel das es kann es und seid zufrieden damit. Aber versucht doch bitte andere nicht zu bevormunden und zu sagen ihr braucht es.
Siehst Du, so kann man es auch sehen
-
- 01.11.2011, 11:39
- #74
Es war jetzt ja auch nicht darauf oder auf dich bezogen
Mir geht langsam nur die Diskussion auf den Keks, ob eine Frontkamera notwendig ist oder nicht.
Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ich stimme dir aber vollkommen zu, wenn jetzt jemand eine Frontkamera will, soll er sich ein anderes Handy kaufen und sich nicht darüber aufregen, das Nokia keins hat.
Ich denke auch, das es die ersten Modelle von Nokia waren, die sie schnell auf den markt geschmissen haben. Ich schätze mal, das zu weihnachten vielleicht sogar noch modelle Mit Frontkamera kommen.
-
- 02.11.2011, 19:02
- #75
Auch wenn hier viele user von nokia schwärmen, Ich werde mir auf keinen fall ein Nokia gerät kaufen. Nachdem die produktion von deutschland nach rumänien verlegt worden ist, sollte jeder in Deutschland so denken....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Rumänien wird auch schon wieder dicht gemacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2011, 19:18
- #77
-
Bin neu hier
- 02.11.2011, 19:19
- #78
Und keine Samsungs, Motorolas, HTCs, LGs, Sonys, etc kaufen
Sorry, aber dieses Argument ist ausgelutscht. Andere haben nie in Deutschland produziert oder sind ebenfalls abgewandert.
-
blau34 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2011, 19:23
- #80
Bitte bleibt beim Thema: Nokia NICHT Videotelefonie.
Andere Sache: scheinbar soll es auf den Nokias auch kein Tethering geben.
Ähnliche Themen
-
Neue Windows Phones mit Singlecore?
Von Husky Wre125 96 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.08.2011, 16:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...