Ergebnis 81 bis 100 von 184
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2011, 13:10
- #81
V
Im Moment handeln die sich ja die Kritik mit dem Omnia ein. Haben sie wohl auch deshalb aus dem Programm genommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 03.10.2011, 13:21
- #82
Ehm, Apple hat den Vertrag gekündigt, bzw. auslaufen lassen. Nicht die Telekom
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2011, 13:29
- #83
Enttäuscht bin ich nicht aber was ich nicht verstehe ist wieso es immernoch keinen equalizer gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 03.10.2011, 13:41
- #84
Mango ist nich Perfekt, wie jeder sagt! Es hat immernoch 2-3 Bugs...Ich hoffe, die ändern das noch dieses Jahr! - ansonsten ist es top xD
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2011, 14:19
- #85
Das OS ist 1 Jahr alt. Was manche so erwarten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
bodyiii Gast
Glaubst ja wohl nicht. Appel ist den Lieferbedingungen nicht nachgekommen. Wieviele haben ihr Gerät viel zu spät bekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.10.2011, 16:14
- #87
Unmögliche Sachen werden hier eigentlich nicht erwartet, es sind Dinge mit denen sich WP7 nunmal messen lassen muss.
Ich kann nicht als letzter ein neues BS veröffentlichen und dann um Zeit bitten die anderen einzuholen.
Wer verliert da aber eher? Die Telekom hatte von dem Exklusivvertrag wohl viel mehr als Apple, die bekommen ihre Geräte auch so los und haben nur noch extra abkassiert.
-
User61847 Gast
Naja, es gibt schon den einen oder anderen Hammer, der schon seit beginn an hätte nicht sein müssen und immer noch nicht geht.
Anrufweiterleitung EIN-AUS Abhilfe mit GSM-Code. Das ist echt traurig.
-
- 03.10.2011, 16:40
- #89
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2011, 18:06
- #90
Ja, aber nur, wenn:
1) Man die App mit Home und nicht mit Zurück beendet
2) Man die App dann wieder über den Verlauf oder über Zurück aufruft.
Klickt man erneut auf das App-Tile, wird die App stets neu gestartet, aber nicht fortgesetzt.
-
- 03.10.2011, 18:35
- #91
Alles in Allem geht es hier doch nur darum, was noch fehlt. Es geht doch nicht darum hier ein OS zu verteufeln, ganz im Gegenteil.
Das WebOS für reine Business Anwender wohl super ist und auch BB, WM6.5 und Symbian dort noch Vorteile haben ist unbestritten.
ABER
Es geht der großen Masse nicht um spezielle, sondern um vielseitige OS mit vielen Apps.
das heisst, entweder IOS, Adroid oder WP - mehr wird sich wohl nicht auf Dauer durchsetzen.
Unter den dreien werde ich mich für WP entscheiden (auch wenn ich noch nicht ganz zufrieden bin - Business Anwendungen) und darauf hoffen, so wie HerrBrand und viele Andere hier, dass in diesem Bereich noch nachgebessert wird.
Denn die Leute hier wollen ja WP, nur halt noch mit den Businessanwendungen die man von anderen OS gewohnt war und die sich auch bewährt haben.
Ich denke, da zieht MS noch nach.
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2011, 21:26
- #92
Du veräppelst uns jetzt oder ? Du benutzt das Multitasking nicht, und meckerst dann das es nicht funktioniert ??
Natürlich darfst du eine App nicht komplett schließen, und das macht man nunmal mit der Zurücktaste. Wenn du eine App schließt hast du aber auch kein Multitasking. Denn die App läuft ja auch nicht mehr, da DU sie ja beendet hast, zwischen welchen "Tasks" soll denn das OS denn dann auch wechseln. Und ja ich weiß das es kein echtes Multitasking ist, aber tut für die Art der Benutzung nichts zur Sache...
-
- 03.10.2011, 21:42
- #93
Mit der Home Taste sollte man eigentlich (von der Befehlshistorie abgeleitet) nur den Homescreen in den Vordergrund holen. Oder werden an einem Windows PC OS alle offene Anwendungen gekillt, wenn man dort die Schaltfläche "Desktop anzeigen" anklickt?
So wird das anklicken der Home-Taste verstanden - wie gesagt, aus der Historie heraus, aber wir haben es ja hier mit einem neuen System zu tun
Und bei der Zurück-Taste ist es durchaus logisch, dass die App nach Erreichen des Startpunktes, als nächstes diese APP auch wieder geschlossen wird.
VG
-
- 03.10.2011, 22:13
- #94
Manches wirkt hier echt an den Haaren herbeigezogen. Immer wieder erstaunlich für was die Leute so ihre Energie verschwenden.
Naja, viel Spaß noch.
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2011, 08:48
- #95
So isses.
Habe manchmal den Eindruck, dass die WP7 Fanboys bald schlimmer sind, als die Apfeljünger
Nur nichts Schlechtes schreiben oder gar WP7 bezweifeln (schon gar nicht Mango), denn sonst wirst Du geächtet und außerdem such Dir einen neuen Spielplatz, denn Kritik ist hier unerwünscht
Wollemershoffen...
-
- 04.10.2011, 09:03
- #96
Naja es kommt ganz drauf an. Microsoft hat ja schon zig mal gesagt, das Windows Phone kein Business Gerät ist, sondern ein Lifestyle - Gerät mit fixer XBOX LIVE-Integration. Und für ein Lifestyle Smartphone, ist Windows Phone echt perfekt. Wenn Umsteiger von Windows Mobile oder anderen systemen glauben hier nach wie vor alle Business features anzutreffen, wie sie das alte und aufgelassene Windows Mobile geboten hat, dann kann man nur sagen: "Pech, falsch oder gar nicht informiert".
Ich für meinen Teil als Gamer, und Socialmedia User kann nicht glücklicher sein. XBOX, Live Messenger, Facebook Chat, Skydrive integration, Kontakte Sync mit Live, Avatar. Was will man mehr.
Jeder hat halt andere Ansprüche, aber darum sollte man sich ja auch vorher informieren und nicht die Katze im Sack kaufen. Windows Phone ist was ganz neues und soll gar nicht an Windows Mobile anknüpfen. Auch die Zielgruppe ist eine andere.
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2011, 09:48
- #97
Weder das Eine noch das Andere.
Ich äußere Kritik und Wünsche.
Das ist so in einem Forum. Der Hauptzweck eines Forums ist nicht, dauernd reinzuschreiben, dass man sich nicht informiert hat, wenn man auf eine andere Sichtweise trifft.
Geschäftsanwendungen sind eins der Felder, die MS in vielen Interviews und Präsentationen beworben hat.
Nicht umsonst ist ein Office Paket vorinstalliert.
Doch die Umsetzung scheint unausgereift zu sein, oder keine Priorität zu genießen.
Sollte ich nun deswegen nichts hierzu schreiben?
Wenn es Dir ungelegen kommt, dann ignoriere es bitte.
-
- 04.10.2011, 10:04
- #98
Ich hatte gedacht mit Mango kommt Teethering und DLNA. Für mich unverständlich, dass ich die Fotos und Musik von meinem Heim-NAS Server (QNap mit twonky) mit meinem Phone nicht anzapfen kann. Deshalb bin ich schon etwas enttäuscht. Aber was nicht ist kann ja noch werden... aber allzu lange möcht ich nicht mehr warten!
-
User61847 Gast
Jor-EL
Das kann man so nicht sehen. Am Anfang von WP7 wurde das WP6.5 noch klar als Businesssystem angeboten. Wie es jetzt ausschaut weiss ich nicht. Aber war da nicht mal was im Gespräch das was kommen soll?
Nur muss man auch mal Objektiv betrachten, was konnte WP6.5 und welchen Aufgaben war es nicht mehr gewachsen? Es gibt eine ganze Reihe an Anwendungen, die mit WP6.5 nicht möglich waren. Genauso gibt es diese Schwächen auch bei WP7. Nur man hätte einiges verbessern/anders machen können und nicht dies radikale Trennung wie z.b bei Dokumenten.
Ferner gab es bei 6.5 keine wirklich überschaubare Plattform von Anwendungen. Auch wenn sich da ein Marktplatz aufgetan hat, hat er sich nie so gut Entwickelt.
Im Gegensatz zu anderen Systemen, fügt sich WP7 jedoch am besten in ein gesamtes Ökosystem ein und es war schon immer so, das Plattformübergreifendes Arbeiten ein Krampf war. So wirklich effektiv arbeiten kann man mit WP7 eben aber auch nur innerhalb dieses Systems und das beginnt beim gesamten Nutzungsverhalten. Entweder man nimmt es an, oder geht darin unter.
Wer Flexibel unterwegs arbeiten will, muss dafür auch eine geeignete Struktur nutzen. So ein bissel hiervon und ein bissel davon hat noch nie was Gutes vollbracht.
Microsoft bietet hierzu die geeigneten Mittel und eben nur für das, was Microsoft betrifft. Und es gibt eine klare Trennung von Kostenpflichtig und Umsonst. Für den Rest müssen Entwickler oder andere Plattformen sorgen. Es liegt nicht im Bereich von Microsoft, wie mit PDF gearbeitet werden soll. Das ist Aufgabe von Adoby. Es ist deren Aufgabe Anwendungen für Mobile Plattformen zu schaffen und es ist deren Aufgabe dafür zu sorgen, dass sie Plattformübergreifend funktionieren. (Datenaustausch)
Die Zielausrichtung in WP7 ist eben auch hier ganz klar. Zentralle Datenverwaltung von Medien und Dokumenten und das fängt eben nicht nur beim Handy an.
Microsoft hat hier aber eine vernünftige Anbindung an den Homeserver verschlafen, und auch die App bietet hier leider nicht den gesamten Umfang.
Mit SkyDrive ist schon einiges Möglich wie man mit Dokumenten verfahren kann. Was teilweise mit 6.5 nicht möglich war. Überdies soll Office 365 noch mehr Funktionalität bieten.
Tatsache aber ist, ich kann mit Office mehr machen als jemals zuvor und vor allem bequemer.
Maerger
Ich hatte gedacht mit Mango kommt Teethering und DLNA. Für mich unverständlich, dass ich die Fotos und Musik von meinem Heim-NAS Server (QNap mit twonky) mit meinem Phone nicht anzapfen kann. Deshalb bin ich schon etwas enttäuscht. Aber was nicht ist kann ja noch werden... aber allzu lange möcht ich nicht mehr warten!
Zu1 ist es Aufgabe der Hersteller, die Funktion mit Treibern bereit zu stellen und Sache der Provider dies zu gestatten.
Zu2. Microsoft hat nur die Möglichkeit geschaffen. Es ist Aufgabe der Entwickler hier das richtige Werkzeug zu schaffen. Und wenn HTC nicht imstande war UPnP AV vernünftig umzusetzen liegt das nicht an Microsoft. Wobei hier sogar die Frage ist, ob der Fehler nicht in der Twonky Entwicklung liegt? Beim DNS funktioniert im Gegensatz zu Twonky der Hauseigene Server sehr gut.
-
Bin hier zuhause
- 04.10.2011, 10:31
- #100
@gcmobile
Verstehe deine Antwort nicht so ganz. So wie du es beschreibst wäre es ja logisch und richtig. App starten -> "Home" Taste (Windows-Taste) drücken, und die App wird im Hintergrund "geparkt", ist somit fürs Multitasking benutzbar. ÜbersetztDer "Desktop" = "Startscreen" wird in den Vordergrung geholt, die App ist abe rnicht geschlossen.
Nutzen der "Zurück" taste schließt eben die App, damit also nicht fürs Multitasking nutzbar.
Also von der klassischen Befehlshistorie abgeleitet wäre diese Benutzung die naheliegendste, und ist tatsächlich auch die korrekte. Es funktioniert also ja garnichts anders weil wir ein neues System haben.
Genau das macht aber zacman ja nicht, bzw. bemängelt dass das Multitasking nur so funktioniert. Wenn man wie von ihm gewünscht aber aber auch per Zurücktaste die App im Multitasking behält, macht es a) keinen Sinn, Befehlshistorisch gesehen und b) kann ich dann die App garnicht mehr schließen
Ähnliche Themen
-
Von der Kamera enttäuscht,oder doch defekt.
Von Nyze83 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 26Letzter Beitrag: 17.04.2011, 20:46 -
Enttäuscht von Android
Von nelson im Forum Android AllgemeinAntworten: 69Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:58 -
Von Froyo enttäuscht!
Von Sumpfunke im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 63Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:08 -
Enttäuscht von Material- und Fabrikationsqualität
Von RizzzO im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.08.2006, 22:33 -
C550 - Enttäuscht von Orange
Von Gast im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.12.2005, 17:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...