Das hat aber nichts mit DNLA zu tun...
... und die Bedienung via Browser kann man vergessen. Hast Du so schon mal Bilder nacheinander angeschaut? Ein Witz...
Druckbare Version
Neues Update ist einfach top !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
keine Datenübertragung mittels Bluetooth macht das ganze System sicher.
Ist Sicher ansichtssache, aber ich benötige Bluetooth ausschließlich für ein Headset.
Apps sind ja schon jede Menge unterwegs, und nach wie vor, gibt es mehr als im gleichen Zeitraum von anderen Mobilen OS
Das Aussehen ist meiner Meinung nach nach das Innovativste was es bisher auf dem Smartphone-Markt gibt.
Abgesehen davon, kannst du an hand deiner Aufzählungen nicht ein Update schlecht reden.
Keines der von die aufgeführten Punkte sollten mit Mango geändert werden.
Zu den Änderungen zählen unter anderen auch die vielen vielen Änderungen für die Entwickler.Zitat:
Große Ankündigungen mit 500 Änderungen von denen man fast nix mitbekommt...
Hauptsache Facebook und Twitter mischen sich ins SMS schreiben mit ein...
Dann bist du sicher die Aussnahme :)Zitat:
Das Update ist eigentlich eine riesige Entäuschung...
Ich verstehe auch nicht, warum man sich ein System zulegt, wenn einem die Oberfläche von hause aus nicht gefällt.
Jup, gerade erst wieder gelesen, das nette Hintertürchen bei HTC geräten vorhanden sind.Zitat:
Android ist und bleibt besser! Das Windows Handy wird jetzt Verkauft und es kommt ein 2. Android ins Haus...
Besser ist besser und bleibt besser! Ich bin ein Windows Fan und bleibe es.... Aber nicht auf dem Handy!
WP 7.5 ist ein von Microsoft zugegebener Schuss in den Ofen...
Auch Ansichtssache, aber ich kann auf so etwas verzichten :)
Also ich kann nach Interpret, Album oder Genre selektieren und auch ganze Alben abspielen. Evtl. solltest Du mal Twonkey aktualisieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Vooxman, Trink erst mal ein Bierchen und komme runter. Ich finde es schrecklich wenn manche nicht zu frieden sind und Dreck... schreiben.
Wenn du vor dem schreiben lesen gelernt hättest, hättest du dich informieren können was kommen soll. War so ziemlich das größte Thema in dem WP7 Forum. Wenn du dann merkst, dass dir das System nicht gefällt und die Verbesserungen bringen dir nicht die Vorteile die du gerne hättest dann kauf dir halt ein Android.
Es ist für dich halt nicht das passende System. Fertig!
Es langt doch zu schreiben, welche Punkte dich stören und das aus den genannten Gründen zu Android wechselst. Bevor du mit so einem Stammtischgeschätz lospolterst schreib lieber gar nichts.
Falls es jetzt heißt ich bin ein Fanboy. Für mich hat jedes System, sei es Android IOS oder WP7 seinen Reiz. Habe viele aus dem Bekanntenkreis mit diesen Systemen und Beim IPhone finde ich die Verarbeitung und die riesen Anzahl an Apps genial, ich finde Oberfläche aber mittlerweile langweilig und der Preis ist mir zu hoch für ein "Handy". Beim Android finde ich klasse, das man alles anpassen kann wie man es will, aber es sieht für mich halt immer gebastelt aus (hat mich auch bei Windows 6.5 gestört). Habe mich aber aus Preislichen Gründen und weil ich die Bedienung und Optik vom WP7 genial finde dafür entschieden.
Apps habe ich mehr als ich brauche und bin daher immer noch glücklich.
Muss ich jetzt andere Systeme als Dreck bezeichnen? Nein, denn ich bin schon aus der Pupertät draußen...
Genau so nervt es mich übrigens, wenn WP7 besitzer an jeder Kleinigkeit von Android oder vom Iphon nörgeln.
Also wenn es noch wen interessiert und noch nicht zu oft gepostet wurde: WLAN -> erweitert. Da werden gespeicherte WLANs angezeigt und kann auch welche hinzufügen. Muss extra angeben, dass es versteckt ist. Hatte man sein WLAN bereits gespeichert, nach Mango dann erst versteckt, muss man es als verstecktes neu anlegen. Dann klappt's auch super. Wenn nicht liegt's am WLAN, zB eingestellt, dass keine neuen geräGeräte zugelassen werden. Lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Meinst du über die Weboberfläche? Sobald ich auf ein Album klicke sagt mir WP die Datei kann nicht heruntergeladen werden. Ich muss das Album öffnen und kann dann einzelne Musikstücke abspielen. Aber es geht hier um DLNA bzw. UPnNp av und das geht mit der App und dem Twonky leider nicht. Weder mit 4 noch mit 5
Ich habe Mango seit Sonntag drauf. Und bin voll und ganz zufrieden. Alle Änderungen finde ich super...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Noch etwas was mir schleierhaft erscheint. ich erhalte Termineinladungen zugesandt und kann sie als Mail lesen. Aber sie wird nicht als Einladung erkannt und somit kann ich sie nicht ablehnen, akzeptieren oder akzeptieren unter Vorbehalt. Und das ist etwas Elementares was die Businessseite betrifft. Ist ja schön wenn ich mir dann die ganzen Mails und anderweitige Kommunikation zusammengefaßt zur Person angucken kann, aber einen Termineinladung nicht Händeln kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Das wäre ja noch schöner. Natürlich funktioniert das mit dem Terminen 1A. Manchmal liegt das Problem eben doch woanders. ;)
Verbundene Medien funzt bei mir auch prima. Allerdings nutze ich keinen Twonky, sondern eine Synology Diskstation.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
DAS ist definitiv kein Mangoproblem...sondern eher eine Einstellungssache am Exchange oder Outlookwebaccess. Oder...und das denke ich eher ein Bedienungsfehler deinerseits...wie versuchst du denn die Termine zu beantworten?
Ich habe und hatte nie ein Problem damit.
Sent from my 7 Mozart using Board Express
Ist euch aufgefallen, dass der Wecker ziemlich laut geworden ist, obwohl die Lautstärke auf sehr gering eingestellt ist? Oder ist das nur bei mir so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also ich muss das Update ist sehr gut gelungen die anderen OS können baden gehn:-D schnell und sauber zum glück kein Vista am Handy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Also ich bin ja von einem iPhone4 auf das Mozart übergesprungen, und ich muss sagen, dass mir das WP7 besser gefällt als das iOS. Und, das merke ich jetzt bei meinem iPad wieder, iTunes ist der größte Schrott!
--> meiner Meinung nach ist man mit WP7 besser bedient!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich bin leider auch enttäuscht :-(
Habe mein HTC 7 Pro gestern auch mit dem Update versorgt und die Dinge, die mich vorher an WP7 gestört haben, stören mich jetzt immer noch.
Bilderverwaltung -> zum Ersten: warum zum Geier kann man immer noch keine Ordner erstellen? Ich hab ein Baby zuhause und mache (Dank der, meiner Meinung nach, guten Kamera) viiiiiiiieeeeeele Fotos mit dem Handy. Aber man findet doch nix wieder ohne Ordnerstruktur! Und jetzt kommt mir nicht mit "muss man halt mit Zune machen". Ich will unterwegs meinen Verwandten und Freunden die Bilder zeigen, ohne erst 10x scrollen zu müssen. Es handelt sich schließlich um ein "mobiles Gerät", warum muss ich meine Daten dann am PC verwalten???
zum Zweiten: warum werden mir die Bildeigenschaften nicht angezeigt? Ist schon manchmal gut zu wissen wie groß ein Foto ist, wenn man es verschicken möchte, ganz zu schweigen vom Aufnahmedatum! Ist mir absolut unverständlich, warum sowas Grundlegendes mit teuren Apps dazugekauft werden muss.
Kalender -> ich kann im Kalender nur 2,5 Monate zurück und knapp 1,5 Jahre vor gehen, für alles was davor oder danach war, wird keine Agenda angezeigt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Agenda-Ansicht total unübersichtlich finde und auch die Vorschau auf dem Homescreen ist etwas arm ausgefallen
Der aller aller aller aller schlimmste Mangel an WP7:
Die fehlenden Lautstärkeprofile. Das soll ein Businessphone sein? Andauernd muss man wie wild in den Settings wühlen, damit man das bekommt, was man will. Nerv!
Ihr merkt: ich bin WM6.5 verwöhnt. Ich fand's um Welten besser. Es war zwar nicht besonders benutzerfreundlich, aber da konnte ich wenigstens noch schalten und walten wie ich es wollte.
Früher hab ich mich auch noch für die Materie interessiert, aber seit WP7 bin ich zum klassischen User mutiert...das nehmen, was da ist und nix hinterfragen. Früher hatte ich auch noch beruflich mit mobilen Geräten zu tun, jetzt bin ich zuhause in Elternzeit und nutze das Phone nur zum Telefonieren und Surfen. Schade eigentlich! Aber mein Drang mit dem OS herum zu experimentieren wurde schon am ersten Tag mit dem Phone gebremst, ich kann als User einfach zu wenig entscheiden und das stört gewaltig. Und damit meine ich nicht fluffig bunte Hintergrundbildchen oder rosa Kacheln. Aber wenn ein "Businessphone" mit hoch gelobtem und stark gepriesenem Office es nicht mal schafft in Excel ne Zeile zu löschen, dann frag ich mich, ob ich lachen oder weinen soll :-) :-(
Ich weiss nicht wie ihr alle auf den Trichter kommt das WP7 ein Business OS ist.
Und WM6.5 oder älter ist einfach nur grottenschlecht gewesen. Habe mich damit selbst 3 Jahre rumgequält und vermisse es kein Stück.
Ständiges flashen war damals an der Tagesordnung damit überhaupt etwas vernünftig läuft.
Seit WP7 komme ich nicht mal ansatzweise auf die Idee etwas anderes zu flashen (naja gibt ja auch nix anderes ;-))
Vielleicht deswegen... ;-) http://www.microsoft.com/windowsphon...s/default.aspx
Ich will keine Inhalte löschen, sondern ne ganze Zeile.
Und zum Bewerben des OS: ich hatte Anfang des Jahres ne Office2010 Schulung, Dozent war ein Entwickler von Microsoft. Er schwärmte am Rande immer von WP7 und dass das OS revolutionär in Hinblick auf Businessnutzung wäre. Er schweifte oft vom eigentlichen Thema ab, um uns WP7 schmackhaft zu machen (es fühlte sich zwischenzeitlich wie eine Verkaufspräsentation an ;-) ). Nur leider ist bei WP7 von Businesstauglichkeit keine Spur... :-( Ich wollte NIE iOS oder Android, aber ich habe gestern drüber nachgedacht...bin Windows-Fan der ersten Stunde (zumindest was Handhelds angeht).
Ich denke, dass die Benutzer, die Windows Mobile bis zum Schluss gemocht haben (und vielleicht immer noch mögen), mit Android besser bedient sind. Android weist, auch wenn nicht Microsoft drauf steht, wesentlich mehr Ähnlichkeiten zu Windows Mobile auf als Windows Phone 7. Das gilt im positiven Sinn (man kann überall frickeln und einstellen) wie im negativen Sinne (man muss überall frickeln und einstellen).
Mango ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dinge die für mich wichtig waren wurden verbessert (IE, Whatsapp, Nachrichten-Hub,...). Ich seh's als Servicepack 1, von Umfang und Fortschritt her.
Vor dem Kauf des Omnia 7 habe ich überlegt was ich denn eigentlich genau will, und was ich geboten bekomme. Weder MS noch der Verkäufer haben jemals behauptet, daß es ein "Geschäftshandy" ist.
Hier zuhause lauert ein reines Windows-Netzwerk inklusive XBOX. Kann die "Zugriffsprobleme" mancher Leute nicht nachvollziehen. Läuft doch alles wie geschmiert, solange man keine anderen "Komponenten" rein bringt.
Das Omnia ist einfach eine mobile Erweiterung meines privaten Netzwerkes, und diese Funktion erfüllt es bestens.
Weiterhin bietet es alle Dinge die ich als Privatmensch so brauche, ich kann im Netz surfen, Spiele spielen, Musik hören und für mich persönlich sehr wichtig: Ich bin mitten in der sozialen Wolke. Mir entgeht einfach nix mehr wenn ich es will. Seit Mango bin ich noch besser informiert was meine Bekannten und Freunde so treiben.
Thema "iCloud": sehr amüsant, das gibt's ja nun schon lange und gratis von MS. Aber lassen wir sie einfach diese Erfindung feiern (vielleicht hat ja schon jemand Patente drauf? :schlaumeier:). Ich bin ein Fan der Datenwolke. Zum Glück muß ich nichts mehr lokal synchronisieren! Ein paar Momente nach dem Aufnehmen sind die Fotos online und können direkt im Netz angesehen werden. Ohne Kopieren und irgendwelcher Kabelage. Und falls sie doch jemand in Originalauflösung haben will: Mail, und fertig.
Das mit dem Bluetoothkram hat doch ehrlicherweise so gut wie nie funktioniert - und wenn doch mal dann auch lahm. Die Mail ist heute schneller weg und wieder runtergeladen als das erste Bild mit Bluetooth verschickt ist.
Die WP7 Geräte sind unkompliziert und in Preis/Leistung unschlagbar denke ich. Bevor da jemand mit den Preisen für die App's um die Ecke kommt... Meine Bekannten mit Androidgeräten sind mehr damit beschäftigt irgendwelche Schrottapps zu entsorgen als zu spielen. :-D Ich mags lieber werbefrei und habe auch lieber vernünftigen Support - dafür zahle ich gern!
Whatsapp hätte sich wahrscheinlich nicht so überschlagen pünktlich mit Mango eine App zu bringen, wenn es nicht lohnenswert wäre. Die Perspektive ist sicher nicht schlecht, alles andere wird die Zeit bringen.
Der allergrößte Vorteil für mich ist die Live-ID. Alles in einem Sack. Die Rechner, XBOX und das Handy. Nie wieder Datensätze zusammen fummeln. Ich liebe es so einfach. Egal ob iphone oder Android, es ist immer mit mehr Aufwand und einem weiteren Konto verbunden.
Die Metro-Oberfläche sieht auf den ersten Blick aus wie für Grobmotoriker geschaffen. Vorteil: auch Wurstfinger treffen sicher in der wackeligen Bahn das richtige Klötzchen. Andererseits frag ich mich auch wieso der Index in der App-Liste unbedingt so hässlich gestaltet werden musste.
OK, das kann ich durchaus verstehen. Aber es ist eben ein "MOBILES GERÄT", kein Homecomputer und auch kein Netbook. Im Bilderhub hast du die Möglichkeit, nach Ordner und nach Datum zu sortieren. Ansonsten kannst du immer noch Fotos als Fovorieten markieren. Also Möglichkeiten, deine Bestoff auf einfache Weise der Verwandschaft zu zeigen gibt es also.
Über Sinn und Unsinn von Bildeigenschaften kann natürlich streiten. Ich brauch sie nicht, zumindest nicht bei den mirkrigen Handyfotos. Bei denen meiner DSLR ist das wieder was anderes... Aber wenn das für dich wichtig ist, klar, dann ist das blöd...
OK, auch hier kann ich nur sagen, es ist eben ein "MOBILES GERÄT". Vielleicht erwartest du einfach zu viel von deinem Phone. Es soll nicht einen PC ersetzten, sondern ergänzen. Also ich muss wirklich nur sehr sehr selten nach 3 Monate alten oder älteren Terminen suchen (eigentlich bisher nie). Und mehr als 1 Jahr in der Zukunft muss ich auch keine Termine suchen... Ok, vielleicht hast du ja tatsächlich Anwendungsfälle, wo du das ständig brauchst, das muss dann aber schon sehr Business-Spezifisch sein, anders kann ich mir das wirklich nicht vorstellen, da fehlt mir wirlich die Weitsicht, sorry.
Ok, der Klassiker. Ich kann verstehen, wenn man gewisse Laustärkeneinstellungen getrennt voneinander steuern will (Klingelton von Wecker, etc). Aber jetzt zu behaupten man müsse in den Settings wühlen kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Lautstärkentaste zum einstellen der Lautstärke. Lautstärketaste plus ein tab zum einstellen von Lautlos + Vibration. Ok Vibration ausschalten fehlt jetzt.
Ich hatte auch ein WM6.5. Aber um Gotteswillen, ich würde es nicht mehr gegen WP7 eintauschen wollen. Das rumgefrickel vermisse ich in keinster weise.
Wie schon mehrfach geschrieben, es wurde nicht als Bussines-Phone beworben. Als Phone mit ein paar Business-Features durchaus. Wenn du von einem (kostenlosen) "Phone-Office" die Funktionalität eines ausgewachsenen Desktop-Programms erwartest, sind deine Erwartungen einfach zu hoch. Mal davon abgesehen, dass ich jetzt nicht unbedingt Excel-Tabellen am Phone bearbeiten wollte. Mal schnell drüberfliegen, OK, aber viel mehr auch nicht. Klar kann man sagen, was, das blöde Tool kann nicht mal eine Zeile löschen. Mein Gott, dann lösch die Zeile doch am PC, geht eh viel besser, eine Tabelle dort zu bearbeiten.
Aber eines war auch von Anfang an klar, zuerst schreiben alle rum, dass sie unbedingt Mango haben wollen und dann gibts halt doch wieder was zu mekern. Es war doch von Anfang an klar, dass dieses Update nicht der Heilsbringer ist. Es hat wichtige Funktionen nachgereicht. Das wichtigste in meinen Augen waren vor allem die neuen APIs. Denn erst dadurch wird es möglich, dass jetzt zahlreiche neue Apps möglich werden. Es wurden auch Bugs gefixt und neu Features integriert. Aber WindowsPhone hat noch einen
langen Weg vor sich, in dem noch vielen optimiert und verbessert werden muss, neben zahlreichen Neuerungen, die ebenfalls noch in das System einfließen müssen, um den Anschluss nicht wieder zu verlieren.
Es kann, mit dem Kalender, durch aus Vorteilhaft sein weiter in die Zukunft schauen zu können. Hatte ich gelegentlich schon benötigt. Man kann sich hier aber mit einem Webzugriff behelfen. Weil es aber sehr umständlich ist, und Termine welche weiter als 1 Jahr in Zukunft sind nicht so häufig sind, nutze ich dafür erst mal die Notiz in OneNote
Excel. Ja und nein, wirklich erstellen bzw aufwendiges Bearbeiten ist Mobil ein Krampf. Mit WP 6 oder WP 7 da geben sie sich beide nichts. Excel Tabellen sind hier viel zu unübersichtlich. Ich nutze sie hauptsächlich mit vorgefertigten Vorlagen zum schnell berechnen.
Ansonsten schaut man sie an, evtl korrigiert man mal was.
A propos Kalender: Bin ich zu blöd, sie zu finden oder gibt es die Anzeige der Kalenderwochen echt nicht mehr??
Gab es denn in wp7 jemals die Anzeige von Kalenderwochen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Mir fiel es nur unlängst auf (nach Update), als ich im Urlaub per Mail wegen eines Termines in der XY. KW gefragt wurde. Es ist ein Detail, was ich recht wenig nutze, konnte mir aber echt nicht vorstellen, daß es nicht vorhanden sein sollte.
Und weil WM6.x so benutzerfreundlich und businesstauglich war ist WM6.x bei lausigen 2% Marktanteil gelandet.
Die ganz große Mehrheit der Nutzer hat offensichtlich ganz andere Vorstellungen davon, was ein benutzerfreundliches und businesstauglich Smartphone können muss. Am Erfolg des iPhone auch in der Geschäftswelt kann man das wunderbar erkennen.
Also, ich erinnere mich, dass viele auf WM6.5 geschimpft haben: Zu umständlich, zu kompliziert etc. Und nun ist WP7 auch nicht recht. Auch WP7 ist halt kein Desktopersatz. Ich habe manchmal den Eindruck, dass viele das Handy als vollwertigen Officeersstz nutzen wollen. Dafür sind diese Geräte aber einfach nicht gemacht, Ergänzung ja, Ersatz nein. Im übrigen gibt es ja genug unterschiedliche OS, so dass eigentlich jeder das für sich passende finden sollte.
@ITSP: IOS wird doch gekauft, weil's einfach hipp ist, da werden dann auch Nachteile in kauf genommen, hauptsach ich kann auch zeigen, dass ich ein Iphone/Ipad habe. Und Android? Ich weiß auch nicht, war halt die einzige echte Alternative zu IOS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hallo zusammen,
ich meine die Erwartungen waren bei denen, die jetzt negativ posten, einfach zu groß.
Mango ist ein Update und nicht der Heilige Gral. Und was es kann war hinlänglich bekannt.
KEINER hat sein Windows Phone seinerzeit wegen Mango gekauft.
Ich habe mein Update vor einigen Tagen im Urlaub bekommen aber konnte es erst gestern installieren.
Jetzt werde ich die angekündigten Features testen und dann weiß ich, ob WP7 für mich das richtige BS ist.
Der erste Eindruck ist, dass mir Mango vieles erleichtert.
Ich denke jeder hatte seine eigenen Erwartungen an das Update. Aber jedem Alles recht zu machen ist einfach unmöglich.
Also ist mein Tipp an euch, probiert es aus und vergleicht es mit anderen aktuellen OS.
Natürlich ist es noch verbesserungswürdig. Aber sind das die anderen nicht auch?
Also Leute. Businessleute haben ihren Kramm auf einem Rechner oder Laptop und nicht im Handy. Sinn hier bei WP7ist ja wohl eher dann doh mal kurz drauf zugreifen zu können um kleine Änderungen darin vornehmen zu können oder Daten jemandem vorlegen zu können bzw krze Einsicht zu nehmen. Da wird keiner seine Doktorarbeit drauf schreiben. Also ist das BS super.
Übrigens geb ich hwendy recht. Android ist für di die sich iOS net leisten können oder mit dem Podukt nicht klar kommen. Ich selber finds total umständlich und sehr verspielt. Da gibt mir Metro mehr. Was Iphone angeht denk ich das die nur ein Trendartikel war wie eine Pradatasche oder Nikeschuhe und nun wieder zum Ursprung einer geht. Zu einem Nische Produkt. Nicht zu letzt durch deren vorgehen in letzter Zeit gegenüber Kunden. Man siehe iPhone 4 S und die Reaktion darauf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.