Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2011, 13:15
- #1
Hi Leute, seit Mango Update kann man ja auch Twitter in den kontakten integrieren, das Problem ist aber wenn man das möchte zwingt es sein Windows live account mit Twitter zu verbinden, meine frage: da werden doch meine gesamten privaten Kontakte gespeichert, ist dann das auslesen dieser Kontakte auf Twitter möglich?
Ich kanns nicht richtig erklären aber ich hoffe ihr wisst was ich meine?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2011, 13:17
- #2
Das ist wie bei der Verbindung von Windows Live mit Facebook (die ja für den integrierten Facebook-Chat nötig ist). Windows Live aggregiert die Daten aus den anderen Diensten und leitet sie ans Telefon weiter. Das bedeutet jedoch NICHT, dass alle Daten aus Windows Live an Twitter und/oder Facebook gehen würden.
-
bergenthum Gast
Die Verbindung muss nur durchgeführt werden, weil die Anwendung "Telefon" bei Twitter erlaubt werden muss. Das gleiche musst du bsw. auch machen, wenn du einen Twitter-Agent (also ein Programm) benutzt, um Twitter zu nutzen.
Hat aber, wie oben erwähnt, nichts damit zu tun, dass Daten von deinem Handy zu Twitter gelangen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2011, 15:43
- #4
Oki, danke für die Info
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2011, 16:28
- #5
Hintergrund dabei ist: Wenn Facebook oder Twitter was an der API ändert muss dies nur auf dem Live Servern geändert werden, am Telefon bleibt alles gleich. Macht schon Sinn das ganze...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2011, 18:24
- #6
Wie lang hat es bei euch gebraucht das Twitter Konto bei Windows Live einzurichten? Bei mir geht es schon mehr als 20 min und löschen kann ich es nicht den dann synchronisiert Windows Live und es erscheint wieder der Twitter Account.....
-
- 29.09.2011, 00:29
- #7
Wie kann ich denn Twitter integrieren?
-
- 29.09.2011, 02:21
- #8
Im Telefonbuch kann man weitere Konten wie Twitter hinzu fügen.
-
Bin hier zuhause
- 29.09.2011, 06:50
- #9
Und wie kann ich einen Twitterkontakt in Kontakte wieder löschen, dem ich schon längst nicht mehr folge? In Twitter selbst ist von ihm keine Spur mehr.
-
- 29.09.2011, 07:13
- #10
Ah ok, ja danke.^^ Allerdings muss ich sagen die Bedienung von Twitter ist etwas umständlich, ich habe z.B. noch keine Möglichkeit gefunden Follower-Listen bearbeiten zu können, auch weiss ich im Moment nicht wie ich Kontakten folgen kann bzw. sie wieder entferne. Da komme ich mit der Twitter App besser zurecht.^^
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2011, 10:11
- #11
-
- 29.09.2011, 10:14
- #12
Bei mir hat das ganze vielleicht ne Minute gebraucht, dann war der Account eingerichtet. Ich denke ich bleibe aber erstmal bei der App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2011, 10:43
- #13
Nachdem ein softreset nix gebracht hat und heute immer noch am suchen war hab ich
auf Flugzeugmodus gesetz -> twitter verbindung gelöscht
-> Live Konto wollte gleich wieder suchen hat ein Fehler vermeldet und ich musste meine Twitter Daten neu eingeben und siehe da innerhalb von ner minute war alles erledigt und jetzt funktioniert es einwandfrei
-
- 03.10.2011, 02:01
- #14
Wie bekomme ich dieses Twitter Konto eigentlich wieder gelöscht? Wenn ich über die Twitter Webseite unter Anwnedungen Windows Live entferne und danach dann das Twitterkonto auf dem Telefon löschen will, synchronisiert sich das Telefon sofort wieder und das Konto ist wieder da. Jemand ne Idee? Oo
Edit:
Es scheint wohl einfach nur ne Weile zu dauern bis die Verknüpfung zwischen den Windows Live und Twitter aufgehoben ist, nachdem eine halbe Stunde vergangen war, konnte ich das Twitterkonto vom Telefon löschen.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2011, 10:46
- #15
Jap, das stimmt. Habe mich das erste Mal auch gewundert. Das scheint tatsächlich eine Weile zu dauern. Ebenso mit den anderen Konten ist das so.
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2011, 12:39
- #16
Also ich persönlich finde ja die Twitterintegration völligen Mist aus den folgenden Gründen:
- warum zum Teufel werden da die Vor-&Nachnamen gross angegeben und nicht der Nick? Macht doch bei Twitter absolut kein Sinn?!
- Keine Avatare/Profilbilder (bei mir nötig, folge ca. 200 leuten)
- man kann an Tweets keine Bilder anhängen (oder hab ich da was übersehen?)
- RTs erkennt man kaum, nur wenn man ganz genau hinschaut sieht man es in der untersten Zeile von Tweets
- keine Geodaten bei tweets?!
- keine Unterstützung von mehreren Accounts
bleibe bei der App, wobei ich auch mit der alles andere als glücklich bin :/
Greez
-
blaubarschboy94 Gast
Avatare sieht man doch. Bin aber auch unzufrieden, hatte aber keine Probleme. Hab die wieder aus kontaktluste genommen, wurde zu unübersichtlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
bergenthum Gast
@1 - Vor-/Nachnamen: Es werden doch nur von deinen verknüpften Kontakten die Namen angezeigt (sprich: der Name des Telefon/Live-Kontakts wird angezeigt, wenn mit diesem der Twitter-Kontakt verknüpft ist; ist bei Facebook genauso). Bei den übrigen Twitter-Kontakten wird der Twittername angezeigt. Das ist m. E. genauso gut, wie der Twitter-Nick...
@2 - Avatare-Profilbilder: Die werden standardmäßig alle angezeigt, sowohl in der Kontaktliste als auch in der Feedansicht
@3 - Du musst nur die Reihenfolge ändern: Erst das Bild auswählen und dort dann über "Senden an" -> "Twitter" das Bild an Twitter senden. Beschriftung hinzufügen und schon hast du einen Tweet mit Bild.
@4 - RT erkennt man in der Feedansicht sehr wohl daran, dass unterhalb des Namens direkt "zurückgetwitter von" steht. Sogar farblich in der Systemfarbe hervorgehoben.
@5 - Zu den Geodaten kann ich nichts sagen
@6 - Das ist tatsächlich ein größeres Manko
@Fazit: Grundsätzlich kann die App nicht viel mehr, als die Integration. Man muss nur etwas genauer hinsehen.
-
- 07.10.2011, 16:31
- #19
Vielleicht übersehe ich da etwas aber:
1. bei mir werden auch die Vor-/Nachnamen angezeigt und nicht der Nickname des jeweiligen Nutzers. Anstelle von Reuters steht z.B. Reuters Top News.
2. bei mir werden auch keine Avatare angezeigt im News-Feed. Das geht nur über die Profilanzeige.
Gibt es also irgendwo eine Einstellung mit der ich das ändern kann? Habe bisher nichts gefunden.
-
bergenthum Gast
Zu 1: Ja da hast du Recht, das sind die bei Twitter abgegebenen Account-Namen. Ich wusste aber nicht, wieso das ein Problem sein sollte...
Zu 2: evtl. Musst du das Twitterkonto mal neu verknüpfen oder Synchronisieren. Eine Einstellung dafür gibts nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Facebook Integration
Von Domcesc im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.08.2011, 12:09 -
Facebook Integration
Von Delta5 im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 07.02.2011, 10:18 -
Twitter Client aktualisiert sich nur auf Twitter-Screen
Von marksky im Forum HTC HeroAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.08.2009, 15:57 -
W-LAN integration
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2003, 15:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...