Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 22:46
- #21
-
- 10.10.2011, 23:33
- #22
@TschonDoe: Hast du denn bei Settings, Region+Language alles auf "English (United States) oder noch irgendwo Deutsch (Deutschland)? Ich habe alles auf "English (United States) eingestellt und konnte danach die Einstellung ändern.
-
Bin hier zuhause
- 10.10.2011, 23:54
- #23
Was ist denn das schon wieder für eine Schei***, dass wieder all solche netten Funktionen nur in den USA (offiziell) funktionieren? Langsam nervt diese Ungleichbehandlung.
-
- 11.10.2011, 00:16
- #24
Ja da muss MS schnell nachbessern, gerade als schweizer WP7-Nutzer muss man auf viele nützliche Dinge verzichten, wie z.B. Musikerkennung, keine Möglichkeit im Zune Musik zu kaufen (das denke ich ist mitunter auch ein immer wichtigeres Kaufkriterium bei Smartphones, mit iTunes kann man in der Schweiz schon lange Musik kaufen, mit Zune funktionierts nach einem Jahr immer noch nicht..), etc.. Die US-User werden leider bevorzugt behandelt..
-
User50101 Gast
Habe jetzt mal alles auf Englisch gestellt. Jetzt geht es wunderbar mit echt coolem amerikanischen Akzent
Werde das jetzt mal auf "Oxford-English" umstellen
EDIT: Bleibt (leider) bei der US-amerikanischen Dame
Cooles Feature, gehört unbedingt auch in die Deutsche Version. Leider kann ich per Sprachbefehl aber keine Anrufe annehmen oder ablehnen...
-
- 11.10.2011, 16:57
- #26
-
- 11.10.2011, 17:32
- #27
-
- 11.10.2011, 20:33
- #28
na super, wieder mal ne Funktion, die US-only ist, genau wie die extra features von bing ... nicht das mich das stören würde, wenn das Telefonin englischer Sprache ist, aber es geht ums Prinzip, warum sind einige Featurs nur auf englisch möglich????
-
- 11.10.2011, 21:27
- #29
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2011, 15:28
- #30
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2011, 17:28
- #31
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2012, 21:00
- #32
ich habe jetzt auch mal alles auf englisch (usa) umgestellt und erst dann geht es. wp7 ist ja echt ein tolles os, aber diese us-only geschichten gehen mir richtig auf die nerven. und gerade hier beim vorlesen lassen kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen. die spracherkennung funktioniert ja mit eingaben, nur das vorlesen nicht. so ist es fürs autofahren nur halbherzig, wenn das vorlesen dann doch nicht funktioniert. ms tut auf der homepage aber so, als ob es auswählbar wäre. und jetzt ist wp7 auch nicht mehr so neu, dass man darüber hinwegsehen könnte. ich hab auch nicht das gefühl, dass sich das in der nächsten zeit ändern wird. weiterhin sind die us-kunden besser dran und das find ich inakzeptabel.
so, das musste jetzt mal raus
edit: geht auch ohne umstellen auf usa mit dem vorlesen lassen. hatte irgendwas falsch gemacht, keine ahnung. aber warum die spracherkennung zur erleichterten bedienung auf "aus" steht und man es nicht ändern kann, versteh ich trotzdem nicht...
-
bergenthum Gast
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2012, 10:38
- #34
ok danke. das steht hier leider nicht und es liest sich so, als ob man es erst durch diesen schalter aktivieren muss, welcher ja nicht vorhanden ist. http://www.microsoft.com/windowsphon...-my-phone.aspx
Ähnliche Themen
-
Stummschaltung bei Navi-Ansagen
Von stansa im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2011, 21:07 -
Anrufername ansagen?
Von raptorpower im Forum HTC HD MiniAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2010, 08:45 -
Anrufernamen werden nicht angezeigt
Von Finke3 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.03.2010, 20:27 -
Anrufernamen ansagen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:27 -
Kontaktnamen bei Anruf ansagen
Von Paulaner im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.03.2009, 17:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...