Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2011, 23:59
- #1
Schon einer entdeckt?
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 00:02
- #2
Nur mit den neuen Geräten von HTC möglich. Windows hatte den Entwicklern angeblich zu spät die Freigabe für dieses Feature erteilt. Wird, denk ich, noch nachkommen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 00:07
- #3
Großes Kino! Und das Multitasking is auch nich so der hit. Starte das Internetradio, switche in nen anderen Tab und schon is die Musik wieder aus - davon abgesehen startet nicht ein Stream mehr in Resco-Radio... schöne enttäuschung. Bin in meiner Euphorie gerade stark gebremst.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 00:17
- #4
Das dürfte aber an den Streaming-Apps liegen. Ich meine, die müssen einen speziellen Background-Task bzw. überhaupt einen Background-Task zum Abspielen nutzen. Das lief mit den "alten" NoDo-Apps ja anders.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 00:18
- #5
die apps müssen dafür erst geschrieben werden. denke es kommt it den updates nach
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2011, 08:09
- #6
Die Hotspot Funktion kommt erst mit neuen Geräten. Übrigens wurde beim iPhone das auch erst ab dem iPhone 4 unterstützt.
-
- 28.09.2011, 08:32
- #7
Mal so btw. Ich habe auf WMPoweruser gelesen, dass die Hotspot Funktion nur für die Provider kommt die dies zulassen. Die meisten verbieten dies allerdings, so wird man dieses Feature wahrscheinlich nur auf den freien Geräten bekommen.
T-mob:
Das enthaltene Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2011, 08:37
- #8
Soweit ich das in den Foren der XDAs herausgehört habe hat das nichts mit dem Gerät an sich zu tun. WP7 fragt da bei einem Server beim Provider nach ob Tethering überhaupt aktiviert sein soll/darf. Das ist insofern dasselbe wie beim iPhone. D.h. die Funktion werden wohl auch die Provider-Geräte haben aber solange Tethering in deinem Tarif nicht erlaubt ist wird es den Menüpunkt nicht geben.
-
Unregistriert
- 28.09.2011, 08:39
- #9
Und was ist mit den Geräten die gar kein Branding haben? :O
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2011, 08:46
- #10
Das hat mit dem Branding nichts zu tun - es ist eine Systemfunktion. Das Handy kann das für das Netz in dem es gerade angemeldet ist herausfinden (fragt mich jetzt einfach nicht wie genau sie es technisch umsetzen).
Sprich: du schaltest dein Handy ein, das sieht: wir sind bei T-Mobile und fragt bei darfich.t-mobile.blub nach ob es tethern darf. Kommt da keine Antwort oder kommt ein nein ist das Menü weg. Kommt da ja, ist auch das Menü da (so es auf dem Telefon verfügbar ist, was momentan nur bei den neuen der Fall sein wird).
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 08:52
- #11
TuneIn zum Beispiel ist gerade als Mango Version erschienen und da läuft Background Audio ohne Probleme...
-
Edelasos Gast
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2011, 10:55
- #13
Du meinst wohl eher gab es?
Den spätestens seit Mango funktioniert dieser nicht mehr.
Habe zumindestens bei den XDAs keine andere Aussage gefunden.
Ausserdem war mit dem Hack wohl auch nur USB-Tethering möglich,
was an sich schon ok, aber weit entfernt von einer Hotspot-Funktion ist.
-
noleric Gast
Also wenn ich alle Informationen aus den diversen Threads in diesem und anderen Foren zusammenkruschtel, dann ist der aktueller Stand folgender:
1. Mit Mango kam keine Tethering-Option für Geräte der 1. Generation wie z.B. das Omnia 7 von Samsung (unabhängig vom Provider)
2. Die Tethering-Option wird EVENTUELL für Geräte der 1. Generation in einem weiteren Update des Geräteherstellers nachgereicht. Wann das sein wird, weiß derzeit allerdings niemand.
3. Selbst wenn das Update kommen sollte und für das eigene Handy die Option theoretisch verfügbar machen würde, muss der Provider mitspielen und das ganze bewusst freischalten.
4. Geräte der 2. Generation haben Tethering ab Werk, wobei Punkt 3 (Provider-Freischaltung) auch erfüllt sein muss.
Mit anderen Worten: mein Omnia 7 wird meinem Pad niemals an Schleuse dienen. Das ist gelinde gesagt ärgerlich -.-
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2011, 19:18
- #15
Offiziell ist dem so - gerade fürs Omnia 7 gibt es aber einen funktionierenden Hack (so du einen Jailbreak oder Developer-Unlock hast): http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ktivieren.html
Den verlinkten Thread aber bis zum Ende lesen, dann ist die Prozedur deutlich weniger aufwendig.
Also die Treiberunterstützung ist bei Samsung scheinbar schon da und der Provider könnte es per Provisioning freischalten. Wieso diese es wenn dein Tarif Tethering unterstützt nicht erlauben sollte versteh ich insofern jetzt nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 29.09.2011, 19:22
- #16
Dein Omnia7 kann es, wenn du ein Jailbreak oder Developer Unlock hast. Hier ist ne Anleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ktivieren.html Edit: Zu langsam ...
-
noleric Gast
Mit Jailbreak oder Developer Unlock habe ich so meine Probleme. Trotzdem vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mal T-Mobile angeschrieben und gefragt, ob denn seitens ihnen (also T-Mobile) die Tethering-Option aktiviert wird oder durch das Branding verhindert wird. Als Antwort kam dann, dass man derzeit nicht wisse, wann "Mango" erhältlich sein wirdAuf meine erneute Nachfrage und der Anmerkung, dass ich nicht wissen wolle, wann das Update erscheint sondern ob T-Mobile die Tethering-Option freischalten wird, kam als Antwort, man könne das Erscheinungsdatum für Samsung-Geräte derzeit nicht genau sagen
Lesen die eigentlich, was man ihnen schreibt? Meine Güte..
Mal schauen, ob ich ihnen nochmal schreiben werde. Falls ich irgend wann eine Antwort erhalte, gebe ich Bescheid...
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 10:15
- #18
Ja, das mit den Callcentern/Supportmitarbeitern ist oft so eine Sache - gerade zu Zeiten wo viele Anfragen reinkommen. Gibt auch Ausnahmen, aber nach meiner Erfahrung ist die überwiegende Mehrheit nicht besonders gut informiert.
-
noleric Gast
So, nachdem ich die Frage noch einmal in aller Kürze gestellt habe, bekam ich soeben folgende Antwort:
Die tethering Funktion wird im Update geplant. Derzeit ist das Update allerdings noch bei Samsung gefixt, da es einige Bus enthält und so nicht an unsere Kunden gehen soll. Derzeit ist also der Dienst als nutzbar in Planung.
Sollte aber die Mango-Version mit T-Mobile Branding wirklich eine freigeschaltete Tethering-Funktion bieten, wäre das schon äußerst interessant.
-
- 06.10.2011, 11:32
- #20
also ich hab die funktion schon genutzt und keine probleme erkennen können.
Ähnliche Themen
-
Einstellungen am mobilen Hotspot
Von Manfred von Richt im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.06.2011, 17:43 -
WLAN Hotspot Funktion
Von SgrA* im Forum HTC Desire HDAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.05.2011, 17:06 -
HotSpot-Manager ?
Von WeT-Klb im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.01.2010, 16:23 -
WLAN Hotspot
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.12.2009, 17:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...