Fremdgeher.. Fremdgeher.. - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. 03.10.2011, 15:53
    #61
    Also, ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wer mit WP7 unzufrieden ist und andere Funktionen braucht, die bei Android gegeben sind, soll sich entsprechendes kaufen und aufhören hier dauernd gegen WP7 zu spammen und zu jammern dass dieses nicht geht und jenes Mist ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von hwendy Beitrag anzeigen
    Also, ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wer mit WP7 unzufrieden ist und andere Funktionen braucht, die bei Android gegeben sind, soll sich entsprechendes kaufen und aufhören hier dauernd gegen WP7 zu spammen und zu jammern dass dieses nicht geht und jenes Mist ist.
    Und wenn Du die Diskussion um mögliche Verbesserungen des Systems nicht verstehst und happy bist, dann lies sie doch einfach nicht, anstatt hier die Diskussion mit irgendwelchen Zensur-Aufrufen zuzuspammen. Das ist ein offenes, öffentliches Forum und keine Ja-Sager-Plattform. Wie ich oben bereits geschrieben habe:

    PS:
    Wer's braucht oder nicht sei mal dahingestellt, dass können die Fanboys hier ja ausdiskutieren . Wer auch ohne echtes Multitasking leben kann oder sogar happy ist, auch gut. Ist mir Banane.

    Ich wollte nur erwähnen, wie es ist und damit KEINE Wertung abgeben, damit nicht die "old-school Power-User" die echtes Multitasking aus alten Zeiten oder von anderen Plattformen kennen, nachher bitter enttäuscht sind.
    0
     

  3. 03.10.2011, 16:21
    #63
    Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Und wenn Du die Diskussion um mögliche Verbesserungen des Systems nicht verstehst und happy bist, dann lies sich doch einfach nicht anstatt hier die Diskussion mit irgendwelchen Zensur-Aufrufen zuzuspammen. Das ist ein offenes, öffentliches Forum und keine Ja-Sager-Plattform. Wie ich oben bereits geschrieben habe:
    Wer hier spammt lasse ich mal dahingestellt sein. Und Zensuraufrufe habe ich auch nicht gemacht. Ich meine nur, wer mit WP7 unzufrieden ist kann sich doch ein anderes System kaufen statt sich zu ärgern. Also, komm mal wieder runter und beruhige Dich.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. 03.10.2011, 16:39
    #64
    Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Das ist mir natürlich bekannt, aber man das geht eben nur für Musik. Nicht wenn man mal eben ein Foto machen will, oder eine Mail lesen will. Das alles unterbricht die GPS-Aufzeichnung.

    Das stimmt aber nicht. Jedenfalls nicht pauschal. Eine vernünftig implementierte GPS-Anwendung, pollt, wenn sie im Hintergrund läuft nur das GPS ab und aktualisiert das Routing. Eine WP7-Anwendung die unter dem Lockscreen läuft "denkt" sie läuft im Vordergrund und aktualisiert daher auch alles genauso. Das kann man auch sehr schön an der Wärmeentwicklung feststellen, wenn man z.B. Programme wie Outdoor Navigation unter dem Lock Screen laufen lässt.
    Könnte aber bei entsprechender Programmierung wohl auch in WP7 so gemacht werden. Wobei der größte Stromfresser wohl eher der Screen ist.

    Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Beim einem vernünftig implementierten Multitasking braucht man das alles nicht. Es ist auch eine urbane Legende, dass man bei Windows Mobile oder auch Android "unbedingt" immer einen Task Manager brauchte bzw. braucht. Die meisten normalen Anwender haben damit mehr Schaden als Nutzen angerichtet, weil sie glaubten irgendwas aufräumen zu müssen.
    Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Das Phone bei WP6.5 oder Android wird merklich stark (!) eingebremst wenn mehrere Anwendungen offen sind. Auch die Gefahr des Abstürzens erhöht sich stark. Wenn man Tasks killt, wird es auch wieder schneller. Ist übrigens auch auf dem iPhone so. Wobei es hier möglicherweise auch ein Speicherproblem ist.


    Zitat Zitat von tw_ Beitrag anzeigen
    Also erst mal geht es nicht nur ums Fotografieren beim Laufen, das war nur ein Beispiel. Ich will z.B. eine Mail lesen können, wenn das Gerät im Auto navigiert, ohne das ich die Navi danach neustarten muss usw.usf..

    Aber trotzdem ist das selbst beim Fotografieren oder Filmen beim Laufen sehr lästig, dann die App neuzustarten, weil die meisten Apps dann einen neuen Track anfangen. D.h. ich kann nicht schnell einen Schnappschuss machen (z.B. von einem Reh neulich), sondern muss explizit die GPS-Anwendung pausieren, damit sie nicht "plötzlich" unterbrochen wird. Sicherlich können die App-Entwickler da was verbessern, aber eigentlich ist das alles nur lästig (und das Reh war auch weg ).
    Wenn die App an Mango angepasst ist, sollte das kein Problem darstellen und die GPS-Anwendung genau da weitermachen, wo du sie unterbrochen hast. Dass GPS in dieser Zeit nicht aufgezeichnet wird, finde ich nicht weiter schlimm. Da ist es mir lieber das System wird bei vielen offenen Apps nicht so stark ausgebremst. Denn das wird weitaus der häufigere Fall sein, dass man viele Apps offen hat, als zwischendrin mal ein Mail zu schreiben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Mojo Beitrag anzeigen
    Könnte aber bei entsprechender Programmierung wohl auch in WP7 so gemacht werden. Wobei der größte Stromfresser wohl eher der Screen ist.
    Es gibt in WP7 ja sogar ein Event ("Obscured") was man kriegt, wenn die eigene App verdeckt wird (nicht nur durch Lock Screen, sondern z.B. auch Telefonanrufe). Dummerweise sagt Microsoft, dass man in dem Handler dieses Events dann eigentlich auch den Location Service deaktivieren soll. Die Apps die ich bisher probiert habe, schalten jedenfalls alle einfach "Idle Detection" ab und laufen dann offensichtlich 100% weiter als wäre sie normal im Vordergrund.

    Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Das Phone bei WP6.5 oder Android wird merklich stark (!) eingebremst wenn mehrere Anwendungen offen sind. Auch die Gefahr des Abstürzens erhöht sich stark. Wenn man Tasks killt, wird es auch wieder schneller. Ist übrigens auch auf dem iPhone so. Wobei es hier möglicherweise auch ein Speicherproblem ist.
    Das iPhone hat gar kein echtes Multitasking. Es funktioniert ähnlich wie WP7.

    Was WM6.5 angeht, so lag das Problem daran, dass man maximal 32 bzw. 33 DLLs im ganzen System laden konnte, was am Speichermodell mit sogenannten 2 GB "Slices" lag. Hatte man zuviele Apps offen, dann gab es irgendwann keine DLLs mehr zu laden. Was aber ein Problem des Slices-Modells von Windows CE war und nicht allgemein gegen Multitasking irgendwie spricht.

    Was Android angeht, gibt es im Netz einige gute Artikel, die das Multitasking und Speichermanagement technisch im Detail beschreiben und erklären, warum die normalen User damit eher Schaden anrichten können. Da ich unterwegs bin, habe ich jetzt keinen Link zur Hand, kann ich aber bei Interesse nachreichen.

    Wenn die App an Mango angepasst ist, sollte das kein Problem darstellen und die GPS-Anwendung genau da weitermachen, wo du sie unterbrochen hast. Dass GPS in dieser Zeit nicht aufgezeichnet wird, finde ich nicht weiter schlimm. Da ist es mir lieber das System wird bei vielen offenen Apps nicht so stark ausgebremst. Denn das wird weitaus der häufigere Fall sein, dass man viele Apps offen hat, als zwischendrin mal ein Mail zu schreiben.
    Das ist wieder die Diskussion darüber ob man es "braucht".

    Ich habe ja schon geschrieben, dass es nicht jeder so wichtig findet. Mich ärgert es, wenn ich z.B. aus dem Chat rausfliege, nur weil mal eben eine kurze Mail schreiben muss usw.. Andere nicht. Usw.usf.. Das ist ja gar nicht die Frage.

    Ich sage ja auch nicht, dass alle Apps im Hintergrund weiterlaufen müssen. Obwohl wie gesagt, moderne Systeme die sowieso blockieren, wenn die nichts zu tun haben, wodurch der Zustand gegenüber dem Taskswitching wie bei WP7 ja eh nicht anders wäre.

    Aber ich möchte eigentlich SELBER bestimmen, ob ich z.B. eine GPS-App aktiv in den Hintergrund schicken will oder nicht. Da kann ich mir schon einfache Lösungen im Task Manager vorstellen.

    Und die sozusagen technisch eher unbedarfteren Leute (ohne dass ich damit jemandem zu nahe treten will), die das nicht brauchen, wird das ja auch nicht behindern oder stören, wenn es so eine Funktion geben würde. Die anderen, die klassische "Power-User" sind und z.Z. über WP7 eher deswegen überall ablästern, hätten dann auch weniger Argumente.
    1
     

  6. 03.10.2011, 19:04
    #66
    Sicher schwierig, es allen Benutzern Recht zum machen. Alles in Allem ist ein sehr gutes OS rausgekommen - für mich sicher das Interessanteste, was der Markt aktuell zu bieten hat. Ich denke der Schwerpunkt lag auf flüssiger und schneller Bedienung. Dieses Ziel wurde mehr als erreicht. Um das zu Erreichen, auch wenn mehrere Programme offen sind, war das vermutlich der beste Kompromiss hinsichtlich "Multitasking". Aber wer weiß was noch kommt, WP7 ist ja noch "jung".

    Ich bin gespannt, ob Apple beim neuen Iphone mit einer neuen Bedieneroberfläche etwas entgegensetzen kann, oder ob es bei der inzwischen leicht angestaubten Oberfläche bleibt. Eher hätte ich Apple eine so innovative Bedienoberfläche zugetraut, als Microsoft. Aber wie man sieht, muss nicht immer Apple Vorreiter sein und MS muss nicht immer abkupfern. Ich bin jedenfalls stark begeistert von WP7.
    0
     

  7. Ich bin froh das mein WP7 kein Multitasking kann. Bei meinem Android ödenen sich so viele Sachen von alleine im Hintergrund, das ist zum kotzen.
    Lass ich das Handy ne Stunde liegen laufen min. wieder 3 Anwendungen mehr im Hintergrund und saugen am Akku und die Performance leidet ungemein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

phone 7

omnia 7 android

fremdgeher kodern

windows phone hintergrundtask

wp7 filmen im hintergrund laufen lassen

fremdgeher forum das iphone hat nur code app

wp7 unzufrieden

android app fremdgeher

wp 7 5 telefonieren moviestar

win phone hintergrundtask programmieren

kann mann denn vordergrund ändern lg e900

dell venue pro gprs

wp7 marketplace bezahlen congstar

Windows phone 7

windows phone

windowsphone 7

nokia n8 wp7

nokia e6

omnia 7 congstar

nokia n8 mkvs abspielen

congstar omnia 7 probleme

i phon 4 für fremdgeher

Stichworte