Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2011, 23:43
- #41
Ich habe zwei Kumpels die sich das Galaxy II zugelegt und nichts als Probleme damit haben. Abstürze, Telefon klingelt nicht oder Anrufe können nicht angenommen werden. Das sind dann noch die harmlosen Dinge. Oft schaltet sich das Telefon einfach komplett ab. Ein Telefon das man wirklich nutzen möchte ist auch das Galaxy II nicht. Eher doch wieder was für Bastelfreaks die sich das OS optimieren und mit den Fehlern leben können...
-
- 23.08.2011, 01:03
- #42
-
- 12.09.2011, 15:35
- #43
Also ich hab lange überlegt und warte noch das Mango Update ab, wenns mich nicht vom Hocker haut dann werde ich sicherlich wechseln! Bei Android hab ich viel mehr vorteile die ich nicht missen kann. Sorry Microsoft das sind für mich doch sehr wichtige dinge dabei. Ihr könnt alles schön reden aber bei manchen Punkten muss man ehrlich sein das da MS verk*ckt hat Punkt!( Zu sehr iPhone Orientiert ( Nein nicht Optik) ) ICh benutze jetzt Samsung Omnia 7 seit paar Monaten und jetzt seit einer Woche den SGS2. Da sind wirklich welten zwischen. Mit SGS2 kann ich alles machen was ich will.
-Android hat viel mehr Apps ( Ihr werdet jetzt sagen Qualität statt quantität, aber nein egal ob Qualität oder Quantitä WP7 hat keine Chance gegen Android. Programme wie Whatsapp etc vermiss ich ebenfalls.
- Thetering funktioniert mit Android ohne probleme.
- Real Multitasking( bitte kommt mir nicht mit brauchst du das, verbraucht nur Akku) Egal obs mehr akku verbracuht wenn mir jemand was bei Messenger rüberschickt kann ich gleichzeitig surfen einfach geill. Und nur mal so Der SGS2 hält doppelt so lang wie das Omnia 7 obwohl ich mehr mit dem SGS2 arbeite.
-Browser ist der Hammer, viel schneller + Full Flash ( Hier ist aber Onia ganz leicht smoother muss ich zugeben aber stört mich überhaupt nicht.
-Bluetooth Endlich kann ich Daten ( Vorallem Musik) hin und her schicken. Yesss
- Navigationsprogramme ohne ende, und google maps ist um einiges besser als Bing
-Wechseldatenträger hab ich das vermisst
- Download von Daten im Browser ( Geil Musik einfach im Browser dowloaden)
Und vieles mehr. Seit einer woche ist der SGS2 kein einzigesmal abgestürzt.
Naja ich bin noch nicht ganz weg von WP7 wie gesagt ich warte noch Mango ab aber bin kurz davor.
-
- 12.09.2011, 15:45
- #44
Alles keine Gründe, die mich überzeugen könnten.
Bluetooth: Daten wohin und aus welchem Grund?
Akku: 4 Tage hält das SGSII? Haha...
Apps: vermisse nichts, was iOS oder Android haben. Daher interessiert mich Quantität nicht.
Real Multitasking: wer's braucht...
Tethering: wer's braucht...
Browser: Ladezeit bis Scrollen möglich oder wie hast Du das gemessen?
Navi: habe ich im Auto...
Wechseldatenträger: ja, endlich ein Argument, ABER: wer's braucht...
Download Daten im Browser: für was?
Andere Gründe: welche?
Abstürze: bastel mal weiter, die werden kommen...
Wie Du siehst: vieles subjektiv, wie so immer im Leben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 12.09.2011, 15:47
- #45
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 15:58
- #46
Tethering kommt auch für die HTC phones der ersten Generation. Nur nicht sofort mit Mango, bei den XDA's gibt es das schon seit einem halben Jahr...!
Und zwischen "Real Multitasking" und "Fast App Switching" ist, sobald der richtige Code bei den Apps implementiert wurde, kein Unterschied mehr. Denn Apps können Prozesse im Hintergrund weiterlaufen lassen. Wenn diese dann beendet sind, wird die App halt eingefroren.
Wechseldatenträger ist ja wohl echt nicht wichtig. Denn wenn du das willst, kannst du dir auch einen USB-Stick für 10 Euro kaufen und gut ist. Abstürze haben Androiden immer und werden sie immer haben. Mal mehr, mal weniger. Aber sie haben sie. Android läuft auch manchmal echt buggy. Kein Vergleich zur smoothness von Windows Phone 7 (auch nicht beim SGSII mit Dualcore!)
Und vor allem: KIES! Ich könnte bei dem Namen einfach nur kotzen! Einer der grossen Gründe, warum ich mein SGS verkauft habe.
Also doch: Viel subjektives!
PS: tzzz... xD
-
- 12.09.2011, 16:08
- #47
Thetering bei XDA toll ihr bastelt doch selber rum, das ist doch kein Ofizielles Update. Außerdem
ich bestreite das nicht das die HTC geräte irgendwann mal Thetering bekommen, damit war gemeint das es doch viele wollen.
Du kannst ein Stick mitnehmen, du kannst Navi kaufen, du kannst .... toll warum sollte ich Android kann das. tzzzz
OK KIES ist wirklich schlecht aber FÜR MICH hat android mehr vorteile als WP7 PUNKT.( Noch! Wer weißt wie es in Zukunft aussieht)
Bisher mit SGS2 keinerlei probleme.
-
- 12.09.2011, 16:12
- #48
-
- 12.09.2011, 16:53
- #49
-
- 12.09.2011, 16:57
- #50
Wie kommst Du zu dem Schluß?
Weil ich kein Tethering brauche? Oder keine Daten per BT rumschiebe. Gibt ja noch genug andere Anwendungsgebiete...
Für 200 EUR ist das DVP ein ideales Zweithandy als privates Gerät für mich - private Mails, Social Networking, berufliches Networking, Multimedia und Gaming als Pausenfüller oder als Unterhaltung bei Geschäftsreisen, Internet, uvam...
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 17:30
- #51
Es kommt (und das sicher schon kurz nachdem Radar und Titan draussen sind). Und wer's vorher braucht der bastelt halt! Wegen dem "man kann sich alles kaufen und mitnehmen" und "Android kann das alles" - Ja, es kann das alles. Ich hatte selbst ein SGS und ein Desire (mit welchem ich nicht unzufrieden war) und kann daher aus Erfahrung sagen, dass es das zwar alles kann, aber nicht so gut, wie Geräte, die dafür da sind. Oder willst du mir weismachen, dass das SGSII gleich gut ist wie ein TomTom Go z.B.?
Alles hat Vor- und Nachteile. Damit kann man leben oder nicht. Wer mit den Nachteilen von WP7 überhaupt nicht leben kann, mit denen anderer OS aber schon, der kann ja wechseln - so wie du das getan hast.
Nur hör auf mit deinem "tzzz"...
PS: KIES ist echt unter aller S.. Das müsste Samsung unbedingt überarbeiten! Würde den Usern viel Frustration ersparen. Zumal KIES der einzig "legale" Weg ist, Updates auf sein Handy zu bekommen.
-
- 12.09.2011, 17:56
- #52
Naja sicher ist nichts , ich warte schon so lange auf Mango wer weiß wie lange es dauern wird bis tethering kommt
Nein SGS2 ist nicht so gut wie ein TomTom aber wenn mans hat braucht man wirklich kein Navi mehr Funktioniert wirklich ausgezeichnet.
Ich weiß nicht ob du schon mal SGS2 probiert hast, wenn nicht ist wirklich ein blick wertganz anders als SGS oder Desire
Naja wie du sagtest alles hat sein Vor und Nachteile, jeder dem seine. Ich wollte nur meine persönliche Meinung schreiben.
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 18:33
- #53
Ich hatte auch schon das SGS2. Gefällt mir auch nicht so gut wie WP7... Und bei Mango hiess es immer, dass es im Herbst kommt. Und jetzt ist ja nch nicht mal Herbst
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
- 12.09.2011, 20:14
- #54
Leider ist dem nicht so. Auch mit Mango wird WP7 kein echtes Multitasking bekommen. Denn die "Hintergrundprozesse" die kommen (heißen offiziell "background agents"), sind sehr limitiert. Wenn das Gerät nicht am Strom hängt dürfen sie alle 30 Minuten nur 15 Sekunden laufen, sonst 10 Minuten am Stück. Außerdem können sie offene Sockets (Netzwerkverbindungen) von der Vordergrund-App auch nicht übernehmen.
Ausnahmen davon gibt es speziell nur bei der Audiowiedergabe und für Downloads.
Aber damit sind natürlich Anwendungen wie z.B. Messenger- oder Chat-Apps die im Hintergrund permanent weiterlaufen, oder GPS-Apps die im Hintergrund weiternavigieren, usw.usf. damit leider nach wie vor nicht möglich. Eine GPS-Task kann nicht im Hintergrund weiterlaufen, selbst wenn sie nur die Koordinaten aufzeichnet.
Also muss man sie permanent im Vordergrund laufen lassen, was den Akku beim meinem Omnia 7 beim Laufen oder Radfahren erst recht sehr schnell leer saugt, das Gerät sich stark erwärmt und ich kann nicht mal ein Foto schießen oder Musik wechseln, ohne das die Routenaufzeichnung gleich unterbrochen wird.
PS:
Wer's braucht oder nicht sei mal dahingestellt, dass können die Fanboys hier ja ausdiskutieren. Wer auch ohne echtes Multitasking leben kann oder sogar happy ist, auch gut. Ist mir Banane.
Ich wollte nur erwähnen, wie es ist und damit KEINE Wertung abgeben, damit nicht die "old-school Power-User" die echtes Multitasking aus alten Zeiten oder von anderen Plattformen kennen, nachher bitter enttäuscht sind.
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2011, 00:05
- #55
Multitasking gehört hier zwar nicht zum Thema, aber hier ist noch ein Link für den Fall, dass sich noch jemand in die unterschiedlichen Ansätze einlesen möchte. Über Sinn und Unsinn kann man sich ja dann in einem entsprechenden Thema unterhalten.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2011, 01:01
- #56
Vor ein paar Monaten habe ich mir mein erstes Smartphone gekauft, da men altes Handy, ein HTC Tytn 2, geklaut wurde. Ich bin froh, dass ich mich für ein WP7 gerät entschieden hatte. Das System ist einfach total übersichtlich und einfach zu bedienen und wenn Mango da ist, wird es für mich das non-plus Ultra
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.09.2011, 01:43
- #57
Warum denn das nicht? Mehr oder weniger ist das hier doch gerade ein android vs. Wp7 Thread, also warum nicht aufs Multitasking eingehen?
Das einzige, was ich an Wp7 vermisse.. Swype! Gott, vergaß ich, wie geil das ist ^^
-
Bin hier zuhause
- 13.09.2011, 02:54
- #58
Leider ist dem nicht so. Auch mit Mango wird WP7 kein echtes Multitasking bekommen. Denn die "Hintergrundprozesse" die kommen ...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2011, 12:47
- #59
Apps können ja durchaus unter dem Lockscreen weiterlaufen und der Zugriff auf die Musiksteuerung (auch von Apps Dritter die im Hintergrund laufen) ist ja über das Lautstärke-Pop-Down möglich.
Ansonsten wird die GPS-App wenn sie unter dem Lockscreen läuft ziemlich sicher kaum mehr Strom verbrauchen als wenn du das Tracking auf einem Androiden im Hintergrund laufen lässt. Der Hintergrund des ganzen Wahnsinns ist ja eigentlich, dass man will, dass der User jederzeit weiß was da gerade läuft und an seinem Akku saugt - genau das ist aber mit den vielen Hintergrundtasks bei unlimited Multi-Tasking aber nicht möglich (weshalb wir dann Task-Manager und Taskkiller unter Android und Windows Mobile brauchen).
Wenn eine App das sinnvoll implementiert sollte die "Unterbrechung" im Track beim Foto-machen auch kein wirkliches Problem verursachen (außer du legst während dem fotografieren 400 m zurück (die meisten Leute stehen da eher still).
Für Messenger und Chats dürfte wohl wirklich Push die bessere Lösung sein, auch wenn das entsprechende Serverunterstützung benötigt aber bevor ich 4 Apps im Hintergrund laufen habe nur für den Fall, dass evtl. dann doch mal jemand mit mir schreiben will... Da ist mir der Weg über einen zentralen Push-Dienst von der technischen Seite her dann doch deutlich lieber.
-
- 03.10.2011, 15:12
- #60
Das ist mir natürlich bekannt, aber man das geht eben nur für Musik. Nicht wenn man mal eben ein Foto machen will, oder eine Mail lesen will. Das alles unterbricht die GPS-Aufzeichnung.
Ansonsten wird die GPS-App wenn sie unter dem Lockscreen läuft ziemlich sicher kaum mehr Strom verbrauchen als wenn du das Tracking auf einem Androiden im Hintergrund laufen lässt.
Der Hintergrund des ganzen Wahnsinns ist ja eigentlich, dass man will, dass der User jederzeit weiß was da gerade läuft und an seinem Akku saugt - genau das ist aber mit den vielen Hintergrundtasks bei unlimited Multi-Tasking aber nicht möglich (weshalb wir dann Task-Manager und Taskkiller unter Android und Windows Mobile brauchen).
Denn in Wahrheit laufen auch in Windows Phone natürlich haufenweise Hintergrundtasks (von Microsoft bzw. ggf. auch den Herstellern). Das einzige was nicht geht, ist das 3rd Party Anwendungen im Hintergrund weiterlaufen können. Eine normal programmierte Anwendung die nichts zu tun hat dreht aber, wenn im Hintergrund, nicht endlos Schleifen und belegt die CPU. Sondern sie ist (ich meine im Wesentlichen, bitte keine Spitzfindigkeiten) dann blockiert. Das gilt für nahezu alle halbwegs modernen Betriebssysteme (wobei "modern" relativ ist, das Konzept gibt es schon seit über 20 Jahren).
Leider hat sich diese urbane Legende gerade in den Zeiten als das iPhone neu war, sehr verbreitet und wird jetzt auch im Zusammenhang mit WP7 dann immer wieder als Argument gegen Multitasking wiederholt, weil es kein echtes (3rd party) Multitasking hat.
Natürlich können auch schlecht programmierte Anwendungen, leichter "Mist" bauen und im Hintergrund am Akku saugen. ABER, dieses Argument galt eigentlich nur in Windows Mobile Zeiten. Seitdem WP7 einen Appstore hat, wo alle Apps kontrolliert und zugelassen werden müssen und ggf. bei den Nutzern auch wieder entfernt werden können, wäre das eigentlich nun gerade jetzt in den Griff zu kriegen.
Wenn eine App das sinnvoll implementiert sollte die "Unterbrechung" im Track beim Foto-machen auch kein wirkliches Problem verursachen (außer du legst während dem fotografieren 400 m zurück (die meisten Leute stehen da eher still).
Aber trotzdem ist das selbst beim Fotografieren oder Filmen beim Laufen sehr lästig, dann die App neuzustarten, weil die meisten Apps dann einen neuen Track anfangen. D.h. ich kann nicht schnell einen Schnappschuss machen (z.B. von einem Reh neulich), sondern muss explizit die GPS-Anwendung pausieren, damit sie nicht "plötzlich" unterbrochen wird. Sicherlich können die App-Entwickler da was verbessern, aber eigentlich ist das alles nur lästig (und das Reh war auch weg).
Für Messenger und Chats dürfte wohl wirklich Push die bessere Lösung sein, auch wenn das entsprechende Serverunterstützung benötigt aber bevor ich 4 Apps im Hintergrund laufen habe nur für den Fall, dass evtl. dann doch mal jemand mit mir schreiben will... Da ist mir der Weg über einen zentralen Push-Dienst von der technischen Seite her dann doch deutlich lieber.
Nein, sondern ganz einfach, dass man mitten im Chat, z.B. mal eine Mail lesen muss. Das beendet aber einfach den gerade aktuellen Chat, weil keine Netzwerkverbindungen offengehalten werden, wenn die App eingefroren wird.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...