Wieso baut sich WP7 den gleichen Knast wie iOS? Wieso baut sich WP7 den gleichen Knast wie iOS?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 16.08.2011, 21:05
    #1
    Hallo Leute..,

    Ich habe mal eine ganz konkrete Frage.
    Wieso baut sich WP7 den eigenen Knast wie die Kollegen vom iOS? Ich liebe das design und den flüssigen und reibungslosen Ablauf und Verknüpfung von Windows live und auch von xBox, aber warum, warum sperren die sich immer mehr ein? Ich meine Android machts vor und die schaffen einen Erfolg ohne sich einen eigenen Knast zu bauen. Ich bin ebenso der Meinung das wenn ich mir ein Smartphone zulege, das ICH als Käufer dieses Handys volle macht haben sollte. Noch eine frage am Rande, was haltet ihr von dem ganzen, und ware WP7 nicht viel erfolgreicher ohne so eine Art Knast??
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  2. Denke mal wenn man sich das iPhone anschaut ist klar dass dieser "knast" kein Hinderungsgrund für großen Erfolg ist. Und wenn man sich Android anschaut wird einem schnell auffallen welche Probleme ein zu "offenes" System mit sich bringt. Also ich finde den weg den MS mit WP7 geht genau richtig.....
    0
     

  3. 16.08.2011, 21:15
    #3
    Nein wäre es nicht! Ich glaube du hast die Philos. von WP7 noch nicht so ganz verstanden!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  4. 16.08.2011, 21:18
    #4
    Da hast du recht engelsoft ich bin erst seit kurzem wp7 User und echt total überrascht Vorallem mit extremer Vorfreude auf das offzielle Mango update. Aber was ist den nun der Hintergrundgedanke?


    @chrizmo ich glaube ebenso das sich der iOS verkauf auch durch dem jailbreak von cydia gesteigert hat wegen den kostenlosen apps...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  5. Kann ich mich nur anschliesen. Man sieht es doch heute an Android und damals an Win Mobile . Zich unterschiedliche Versionen, vermehrt Buggy und laggy und mit der Zeit immer mehr was für Nerds , da die es zu meist sind die das System wirklich optimal auf ihren anspruch zu laufen kriegen. Ich finde Android und fand damals auch Win Mobile gut. Aber rein as den Gründen das man so herrlich dran rum basteln kann / teilweise sogar muss. Und ich ertappe mich heute noch jedesmal dabei wenn ich so ein teil sehe wie ich dran rum basteln will. Klar kann man an ios und wp7 auch. Aber ich glaube jeder weis was ich meine wp7 funktioniert einfach und macht spaß und kann sich drauf verlassen.
    Sent from my Samsung OMNIA 7 using Board Express
    1
     

  6. Komme auch aus der bastel ecke, aber wp7 macht von Haus was es soll, klar bisel mehr Freiheit wäre gut aber solange alles läuft ist doch nichts los
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  7. User61847 Gast
    Freiheit bedeutet selber zu entscheiden welche Schadsoftware man haben möchte oder welche Schutzsoftware?
    Ständig nach Rom`s zu jagen immer auf der Suche nach die Optimierung? Sich der Gerätehersteller-Abhängigkeit ergeben oder gar die der Provider? Sich seinen Rechner mit Programmleichen zu zupflastern?
    Interessante Sichtweise von Freiheit.
    Ich würde es eher Selbstgeißelung nennen.

    Ich will mein Gerät einfach nur benutzen, nicht mit Spielen oder mein Alltag damit verbringen irgendwas anderes machen zu wollen.
    Dazu ist mir meine Zeit zu schade und es gibt weit wichtigere Dinge im Leben.
    0
     

  8. 16.08.2011, 23:58
    #8
    Ich finde gerade den von Setter angesprochenen Sicherheitsgedanken wichtig, denn man sollte bedenken, dass die meisten ihr Smartphone wohl mit einer Vertragssim betreiben und es zum Beispiel enorm ärgerlich wäre, wenn eine App zum Beispiel klammheimlich im Hintergrund SMS an Premiumnummern schicken würde oder Spionage betreibt.
    Ich finde gerade diesen Sicherheitsgedanken bei Smartphones wichtig. Bei Symbian hatte ich oft bedenken, wenn ich Software aus irgendwelchen Foren installiert hatte (der Ovi-Store ist ja noch nicht so alt) weil es ein Sicherheitsrisiko ist.
    Außerdem bedeutet dieser "Knast", dass jedes Programm seine eigene "Zelle" hat, so dass man es rückstandslos entfernen kann und es nicht in andere Programme oder im System verankert ist. Das ist nunmal nützlich, da so die Geschwindigkeit des Phones langfrisitg erhalten bleibt.
    Und zu guter letzt will Microsoft nach Windows Mobile wohl kein OS mehr, mit dem sich der Nutzer abquählen muss um es an seine eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der Trend geht einfach zu Betriebssystemen die funktionieren ohne zu überfordern. Der prozentuale Anteil der Nutzer, die wirklich am OS basteln wollen (Custom-ROM's etc.) dürfte wohl eher gering sein.
    Mit Windows Phone brauchst du keine CFW, weil auch ohne alles flüssig und sauber läuft.
    0
     

  9. 17.08.2011, 00:15
    #9
    Wir klingen schon wie die Apfeljünger, aber da ist schon was drann. Aber die Freiheiten erhöhen sich ja etwas mit Mango, z.B. gibt's endlich eigene Klingeltöne. Und den offiziellen Unlock gibt's ja auch noch um nicht ganz auf den Marketplace angewiesen zu sein.
    Ich hab früher auch immer über Apples System geschimpft, aber man sie ja am IPhone wie gefährich ein Jailbreak schon sein kann, vom offenen Android will ich garnicht anfangen.
    Und einige Einschränkungen von WP7 finde ich auch ganz nützlich. Z.B. hab ich mich bei Win Mobile immer mit den Speicherorten rumschlagen müssen um nicht Gefahr zu laufen den internen Speicher voll werden zu lassen.

    Trotzdem könnten schon noch ein paar Möglichkeiten dazukommen wie z.B. Musik auch über andere Wege als Zune aufzuspielen.
    0
     

  10. User61847 Gast
    Natürlich wäre mehr Handlungsspielraum Wünschenswert. Aber nicht alles was man sich wünscht muss auch Zwangsweise gut sein. Zuverlässigkeit sollte immer obere Priorität haben und bei Geräten mit vertraulichen Informationen/Kommunikation auch die Sicherheit. Das ganze eben auch möglichst Einfach im Umgang und möglichst effizient für den Anwender.
    Bezg. Sicherheit darf man auch nicht nur den Anwender selber betrachten, sondern muss auch diejenigen berücksichtigen, die auch indirekt davon betroffen sein könnten.
    WP7 mit Apple vergleichbar? Bedingt, ja m.E. bietet aber MS doch mehr Freiheiten und wenig Zensur.
    0
     

  11. 17.08.2011, 08:45
    #11
    Zitat Zitat von MPro7 Beitrag anzeigen


    @chrizmo ich glaube ebenso das sich der iOS verkauf auch durch dem jailbreak von cydia gesteigert hat wegen den kostenlosen apps...
    ...ich kann mir nicht vorstellen dass diese Möglichkeit der iOS einen grossen Schub gegeben haben soll. Ich schätze dass 95% der iPhone User noch nie etwas von einem Jaibreak gehört haben. Wir sollten uns mit unserem technischen Verständnis nicht immer so wichtig nehmen. Wir sind eine ganz kleine Minderheit.....
    1
     

  12. 17.08.2011, 08:50
    #12
    Also mein bruder und ich haben uns ich einen iPad und er einen iPhone zugelegt, natürlich auch zum größten teil wegen dem jailbreak und den kostenlosen apps, und das 95% einen jailbreak nicht kennen das ist Schwachsinn.. Selbst meine Tante hat einen jailbreak auf ihrem 3gs..., und das soll schon was heißen..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  13. 17.08.2011, 09:10
    #13
    naja vielleicht nicht 95% aber 90% bestimmt
    ich kenne so viele Iphone user die nicht mal wissen wie man sich dort ein Emailkonto einrichtet. Viele kaufen doch ein Iphone nur weil es "cool" ist und nicht unbedingt wegen den Funktionen. Telefonieren, sms/mms und musik hören, mehr machen doch die meisten nicht und natürlich die unnötigsten Apps überhaupt laden und sich drüber freuen
    0
     

  14. 17.08.2011, 09:17
    #14
    Stimmt, es gibt ja auch für jede Website eine App die nicht mehr macht als die Seite anzuzeigen. Da bin ich z.B. froh, dass Microsoft die Freiheit der Entwickler einschränkt und sowas einfach verbietet. Und das obwohl man damit schön die Marketplace Zahlen schönen könnte, so eine App wäre für WP7 nämlich in 5 Minuten "programmiert".
    0
     

  15. 17.08.2011, 09:25
    #15
    Zitat Zitat von MPro7 Beitrag anzeigen
    A Selbst meine Tante hat einen jailbreak auf ihrem 3gs...
    ...wow, Du hast aber eine tolle Tante..... Dennoch bleibe ich bei meiner Einschätzung....
    0
     

  16. Ich brauch nicht mehr Freiheit bei WP7, es läuft, es macht was es soll und ich kann nix dran kaputtmachen.
    1
     

  17. User61847 Gast
    Ich glaube man sollte nicht zuviel auf solchen Seiten wie dieser hier unterwegs sein. So entsteht nur ein völlig verschobenes Bild.
    Die meisten Anwender die ich kenne, interessieren sich für diese technischen Feinheiten gar nicht. Einige wissen nicht mal das sie Andorid auf ihr Gerät habe, (die ein iPhone haben wissen aber das sie ein iPhone haben) sie wissen aber das es Apps gibt und das man mit denen was machen kann.
    Die Mehrheit nutzt das Potential ihrer Geräte gar nicht aus, einige Suchen regelrecht nach Möglichkeiten um es zu benützen.
    0
     

  18. bergenthum Gast
    Der Erfolg von iOS ist die Einfachheit. Auch unerfahrene Handynutzer, die vorher nie ein Smartphone haben, kommen mit dem iPhone auf Anhieb zurecht (selbst meine Mutter!!). iOS ist so konzipiert, dass mit den grundlegenden Einstellungen alles funktioniert, was man von einem Smartphone erwartet, zusätzlich ist die Bedienung intuitiv (das liegt aber vor allem auch daran, dass Apple einfach den Weg bereitet hat, was Touchbedienung angeht und einen Quasi-Standard geschaffen hat, den viele User als Grundlage kennen bzw. erlernen).

    Einen ähnlichen Weg geht Microsoft mit WP7 halt auch. Die Grundphilosophie ist hierbei weniger das schlichte Design (was aber sicherlich dazu beträgt), sondern in erster Linie die einfache Bedienung und Handhabung. Dass das im Alltag auf Kosten von (Einstellungs-)Möglichkeiten umgesetzt wurde, ist da natürlich klar. Im Hinblick auf einfache und narrensichere Bedienung ist weniger nun mal mehr. Nur erkennen das einige nicht, die von Android und anderen Systemen (jailbreaked iOS) 1000 Möglichkeiten gewohnt sind. Man muss sich nun einfach bewusst sein, was man bekommt und was man erwarten kann.

    Mal von der etwas umständlichen Einrichtung (so kams mir vor), vor allem bezogen auf die Kontaktverwaltung, die viele Anfänger durchaus in den Selbstmord treiben dürfte) habe ich selten ein System erlebt, dass so einfach einzurichten ist und von vorneherein das tut, was es soll!
    1
     

  19. Ich denke nicht das man sich hier einen Knast baut viel mehr sehe ich das ganze als Mittelweg zwichen Googles Scheunentor und Apple's Knast.

    Für mich persönlich ergeben sich dadurch folgende Vorteile und Nachteile.

    - durch die vorgegebene Metro Oberfläche können UpDates recht zugügig verteilt werden, weil die ganzen Hersteller, nicht erst wie bei Android, ihre Oberfläche an das UpDate anpassen müssen
    - durch die Kontrolle der Apps , ähnlich wie bei iOS, gibt es mehr Sicherheit gegen über Andriod
    - die Richtilienen für die Apps sind nicht so straff wie bei Apple so das die Entwickler mehr Freiheiten haben. Nachteil gegenüber Andriod da Entwickler dort noch mehr Freiheiten haben.
    - Die bindung an Zune seh ich als Nachteil genau wie bei Apple hier liegt der Vorteil klar bei Andriod. Ich will einfach nich begreifen was es für ein Vorteil bringt wenn man z.B. nur über eine Software aufspielen kann.

    Die restlichen fehlenden Funktionen wie Theretering kommen hoffentlich noch. Technich in der lage ist WP7 wohl schon. In einigen Foren war zu lesen das es nur deaktiviert ist.

    Andere Dinge wie die außschließliche Syncronisation von Office Dokumenten über die Cloud ist vllt zukunfstweisend. Wir werden immer mehr mobil Arbeiten, sei es auf Smartphones, Laptop oder Tablets und da wird es schon fast unerlässlich immer den selben aktuellen Datenbestand zuhaben.
    (Ich bin kein Freund davon alles in die Wolke zuladen, grade Geschäftsdaten nicht aber ich glaube der Trend dennoch in die richtung geht)

    So richtig interesant werden wohl erst die Nachfolger mit Windows 8 das auf Tablets sowie Desktop Rechnern läuft und WP8.

    Mann kann jetzt sicherlich noch mehr Dinge aufzählen die als Nachteil oder aber als Vorteil gewertet werden können.
    Insgesamt kann man aber sagen, was man sich hier geschaffen hat ist kein Knast sondern ein vernüftige, sichere, brauchbare, zukunftsorientierte Umgebung für Smartphones. Wie diese von der Allgemeinheit angenommen wird steht leider auf einem anderen Blatt.
    2
     

  20. User61847 Gast
    Zitat Zitat von bergenthum Beitrag anzeigen
    das liegt aber vor allem auch daran, dass Apple einfach den Weg bereitet hat, was Touchbedienung angeht und einen Quasi-Standard geschaffen hat
    Naja, das Rad haben sie nicht neu Erfunden.
    Hatte mal ein Ericsson R380s und ein MC 218
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieso weigert sich MS flash zu integrieren
    Von jumbomustang im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 07:32
  2. Phone und googlekalender gleichen sich nicht ab
    Von martje12 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 17:00
  3. Internetverbindung baut sich immer wieder auf :-(
    Von Remington2000 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 14:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 zune store

iOS windows phone 7

samsung omnia 7 baut keine Verbindung zum Zune

zune verstellt bibliotheken

ios 7 mehr freiheit

Stichworte