Neue Windows Phones mit Singlecore? Neue Windows Phones mit Singlecore?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. Hallo Leute!

    Habe grad eben bei Bestboyz gelesen das angeblich Daten von einem neuen Windows Phone, Codename "Omega", durchgesickert sind. 1,5 GH Singlecore Prozessor von Qualcomm und 512 mb ram. 16 GB interner Speicher der nicht erweiterbar ist.
    Was glaubt ihr? Macht Microsoft diesmal auch wieder so strenge Auflagen für die Hardware herstellen oder glaubt ihr das sich die Geräte von der Hardwareseite her wenigstens ein bisschen unterscheiden?
    0
     

  2. Nun, Microsoft legt Mindestanforderungen fest. Dass die Hersteller davon nicht abweichen, ist eine andere Geschichte.
    0
     

  3. warum sollten das die firmen auch machen?! bei android ist es was anderes, umso mehr cores und mhz umso flüssiger läuft das ding. bei wp7 braucht man das eigentlich nicht, da es sowieso schon flüssig läuft, also können sich die hersteller dadurch nicht von den anderen unterscheiden.
    0
     

  4. Dass Dualcores derzeit überflüssig sind, sieht man ja gut am SGSII. Die schnellste Handy-CPU am Markt, dennoch läuft kein high-end Spiel weil die nur für den Tegra-Befehlssatz geschrieben sind. Die Android-Oberfläche und das Scrolling ruckelt dennoch gleich wie jedem Singlecore auch.

    Die WP7 UI läuft flüssig, damit bin ich sehr zufrieden. Die Ladezeiten von größeren Programmen bzw. Spielen können gerne kürzer sein, dafür wäre dann eine schnellere Singlecore-CPU gut. Besonders hoffe ich bei der nächsten Generation CPUs jedoch auf größere Stromersparnis bei gleicher Leistung, das ist mir persönlich das Wichtigste.
    1
     

  5. da würden dann allerdings wieder dual cores ins spiel kommen. da, wenn nicht beide cores benötigt werden, einer abgeschaltet wird, und das stromsparender ist.
    0
     

  6. 27.07.2011, 09:39
    #6
    Eher sind beide Kerne aktiv aber eben nur mit wenig Spannung und Taktrate, was dann zu einem günstigerem Verbrauchsprofil führt. Das Szenario eines abgeschalteten Kerns würde ja die gleichen Charakteristiken wie ein Einkerner zeigen.
    Generell ist und bleibt aber der Bildschirm der größte Stromfresser. Alle Ersparnis im Bereich des Chipsatzes ist zwar hoch willkommen, leider aber nicht wirklich ausschlaggebend.

    AHoi
    0
     

  7. Das Problem bei Windows Phone ist nicht das Portfolio der Hersteller im oberern Leistungssegment. Sieht man sich bei Android um, hat man im obersten Segement auch keine signifikanten Unterschiede: 1GHz CPU, 512 MB RAM, 800x480, etc - da herrscht ähnliche Konsistenz, mal abgesehen von Ausreißern wie dem SGSII oder dem HTC Sensation. Die geben die Richtung vor und ich denke bei Windows wird sich ähnliches vollziehen.

    Die Mindestanforderungen geben nur wenig Spielraum für Variationen, was WIRKLICH fehlt sind Einsteigergeräte, vor allem kompaktere Geräte, da die Windows Phones sicher vielen zu groß sind, es fehlen Geräte der Wildfire-Klasse.
    0
     

  8. @doggtor: ok, dann hab ich das wohl irgendwie falsch verstanden

    @ahab: MS hat schon angeküdigt das im frühjahr 2012 (wohl auch in verbindung mit nokia) die ersten wp7 phones um die 200€ auf den markt kommen (zuerst aber wohl in den usa). und das wär dann genau das preissegment des wildfire.
    0
     

  9. @Ahab: Ich denke da hast du vollkommen recht. Aber will Microsoft eig. nicht sicherstellen mit den Mindestanforderungen das Ihr OS flüssig läuft? Die Einsteigergeräte müssten dann evtl. auch schon einen 1GH Prozessor haben das WP7 so läuft wie es sich Microsoft auch wünscht. Also die Frage ist ob Microsoft den Weg von Android so mitgehen will. Weil bei Android sind ja teilweise Geräte auf dem Markt wo das OS einfach nur katastrophal ruckelt usw....
    Aber keine Frage, mit solchen Einsteigermodellen bekommt man hald Stückzahlen... Was dem Betriebssystem mit Sicherheit nicht schaden würde...
    0
     

  10. Zitat Zitat von Husky Wre125 96 Beitrag anzeigen
    @Ahab: Ich denke da hast du vollkommen recht. Aber will Microsoft eig. nicht sicherstellen mit den Mindestanforderungen das Ihr OS flüssig läuft? Die Einsteigergeräte müssten dann evtl. auch schon einen 1GH Prozessor haben das WP7 so läuft wie es sich Microsoft auch wünscht.
    Das sollte kein Problem sein. Der 1GHz Snapdragon aus den derzeitigen Modellen stemmt WP7 ruckelfrei und ist seit 2 Jahren am Markt, der kostet "nichts" mehr.
    Ich sehe keinen Grund, warum Einsteigergeräte einen schwächeren Prozessor bekommen sollten. High-end Geräte können sich dann mit modernsten 1,5GHz-Dualcore CPUs um den Benchmark-Thron und die höchsten Frames in 3D-Spielen prügeln, aber die UI der Einsteigergeräte läuft mit dem alten, günstigen 1GHz Singlecore ebenso flüssig.
    0
     

  11. das wär dann der zeitpunkt wo MS die vorteile von apple und android verbinden würde. günstige hardware und flüssiges os..
    0
     

  12. 28.07.2011, 23:33
    #12
    Hab ich was verpasst, oder kosten die Geräte derzeit nicht ähnlich viel wie das Wildfire? 150-200€ ?
    0
     

  13. Die Preise sind schon seit langem unten, im Bereich von 150 -250€ und dazu gibt es diesen sehr langen Thread: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...7-devices.html
    0
     

  14. Zitat Zitat von Husky Wre125 96 Beitrag anzeigen
    @Ahab: Ich denke da hast du vollkommen recht. Aber will Microsoft eig. nicht sicherstellen mit den Mindestanforderungen das Ihr OS flüssig läuft? Die Einsteigergeräte müssten dann evtl. auch schon einen 1GH Prozessor haben das WP7 so läuft wie es sich Microsoft auch wünscht.
    Das ist richtig. Ich persönlich begrüße diesen Entwicklungsansatz sehr und wie man sieht funktioniert das System - Windows Phone läuft auf allen Geräten butterweich. Nur wird hier eben eine Klientel ausgeschlossen. Die Windows Phones sind ja bereits zu Budget-Preisen erhältlich, jedoch sind sie recht ausladend, eben nicht so kompakt wie Wildfire, Blackberry und co. Hier müsste man irgendwie nachbessern. Ich denke nicht, dass sich kompakte Geräte und die technischen Mindestvoraussetzungen gegenseitig ausschließen. Der einzige Hemmschuh ist die Mindestauflösung, diese bestimmt in gewisser Weise die Bildschirmgröße und diese ja wiederum die Größe des Geräts. Ein Bildschirm in 2,5" mit 720x460 Pixeln (oder so...) würde auch User mit... naja... kleinen Händen zufriedenstellen. Man stelle sich ein Trophy in 2,8" vor, mit der gleichen Ausstattung und Windows Phone, nur eben kompakter. Das hätte doch echt Stil.

    @skycamefalling: ganz meine Meinung!
    0
     

  15. Ich könnte dann nichts mehr tippen bei einem 2.8" Display. Da leidet die Bedienbarkeit.
    0
     

  16. User61847 Gast
    Also ich würde es begrüßen wenn es auch kompakte Hosentaschenformate wie das Wildfire oder Touch2 auch mit WP7 gibt. Von mir aus auch gerne mit Hardware Tastatur. Tät ich mir sofort zulegen.
    0
     

  17. Aber z.B das Omnia 7 ist doch ein Hosentaschenschmeichler so schön dünn wie es ist.
    0
     

  18. User61847 Gast
    Geht nicht darum wie Dünn es ist, sondern mehr um die Höhe mal Breite.
    Das Wildfire hat 10,1 x 59,4 x 12,4
    Das Touch2 hat 10,4 x 55 x 13
    Das Omnia7 hat 12,4 x 64,2 x 11
    0
     

  19. Also kleiner als 3,5 Zoll finde ich nicht mehr praktikabel.

    Habe immer wieder Mitleid mit Wildfire Nutzern, die ihr Smartphone in 10 cm Abstand zu den Augen nutzen weil sie sonst nichts sehen.

    Ein Mozart z.b. finde ich keineswegs zu groß, das passt in jede Hosentasche.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  20. Zitat Zitat von xyz0815 Beitrag anzeigen
    Ich könnte dann nichts mehr tippen bei einem 2.8" Display. Da leidet die Bedienbarkeit.
    aber ganz gewaltig xD ..2,5..2,8 zoll. Hahhhaaa, das kann nicht dein ernst sein.... Min.3,8..besser 4 zoll......anders gesagt..OMNIA
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Phones mit Mango
    Von eblak im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 18:26
  2. Zwei neue Android-Phones von HTC?
    Von burgi.ch im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 23:54
  3. Neue Smart Phones in CHINA! TOP Geräte!
    Von raefu im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 10:51

Stichworte