Vorgabe:
"Normales" Handy (also ohne "unlock", ohne Entwicklerzugang und ohne Möglichkeit des "sideloads")

Die Situation:
Mit WP7 stehen uns bei der Installation von Anwendungen weder über Zune noch über das Handy selbst die Installationsdateien per download z.B. für die Archivierung und spätere Rücksicherung zur Verfügung.

Das Problem:
Wenn nach einem Update zuvor funktionierende Anwendungen plötzlich zu Fehlfunktionen führen, zuvor vorhandene Funktionen wegfallen oder Werbeeinblendungen neu hinzukommen.
=> fehlende Bilder in der aktuellen Facebook-App 2.0
=> kein Routing mehr möglich mit der aktuellen Version von GPSTuner 1.1
=> unerwünschte Werbeeinblendungen in der aktuellen "Runtastic GPS Coach"-Version 1.1
(die Vorgängerversion "Runtastic light" 1.0 war noch komplett werbefrei)

Nebenproblem:
Wenn zuvor im Marketplace vorhandene Anwendungen plötzlich nicht mehr angeboten werden, können diese nach z.B. einem Hardreset oder temporären Löschen nicht mehr neu installiert werden.
=> Beispiel "TouchStudio" vom MS Research Team

Workaround:

Vor jedem update (und evtl. vor jedem Löschen eines Programms) ein manuelles backup (mit dem "Backup-tool" der XDA-Devs) erstellen.

Wünschenswwert:

Die Option im Marketplace, bei schon einmal gekauften resp. installierten Anwendungen bei erneuter Installation die Version wählen zu können.
Somit wäre nach einem unerwünschten update die Deinstallation und erneute Installation der Vorgängerversion möglich.

Andere Lösungsansätze zur "Application-Sicherung" ???

Gruß Jörg