Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2011, 18:30
- #1
http://www.pocketpc.ch/c/1013-neues-...fentlicht.html
Wie in der News schon steht kann das Tool angeblich ein Image-Backup sämtlicher WP7 Geräte erstellen. Hat das Tool evtl. schon jemand ausprobiert?
-
- 30.05.2011, 20:08
- #2
Ich probiers mal aus.
Backup grade gestartet
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2011, 20:14
- #3
Ich hab mit dem Tool ein Backup gemacht, das taucht bei mir jetzt auch in Zune auf. Allerdings habe ich zum Ende des Backups dann eine Fehlermeldung erhalten. Hab dann probiert es wieder einzuspielen und dann auch ganz zum Schluß wieder eine Fehlermeldung erhalten von Zune, dass es nicht wiederhergestellt hätte werden können.
Das Telefon ist allerdings ganz normal wieder gestartet (nach ca. 18 Minuten die es das Image restored hat) - ich kann jetzt aber nicht beantworten ob da jetzt wirklich was restored wurde, da sich zwischenzeitlich ja nichts am Handy geändert hatte (hätte evtl. ein paar Tiles herumschieben sollen).
-
- 30.05.2011, 21:31
- #4
Ich hab auch eine Fehlermeldung am Ende vom Backup erhalten.
Konnte daß Backup ohne Fehlermeldung von Zune wiederherstellen.
-
- 31.05.2011, 10:31
- #5
Hallo,
...auch ich habe gerade das Tool einmal getestet.
(HTC Mozart 7.0.7392 mit Original t-Mobile Branding, noch immer gelocked, ohne Chevron o.ä.)
Auch bei mir am Ende des Backups eine Fehlermeldung.
=> ...sollte wohl auch so sein, da diese nur besagt, daß das Image (HD2) nicht auf das Handy (Mozart) gespielt werden konnte. ...und das ist auch gewollt und gut so!
=> ...Zeit für das backup ca. 17 min bei ca. 4 GB belegten Daten im Speicher
=> ...in "Zune" wird jetzt korrekt als neuer Sicherungspunkt das heutige Datum angezeigt
Test:
Für den Test des Zurückspielens habe ich zum einen systemimmanente Daten geändert (Tiles auf dem Startschirm gelöscht) sowie auch bei Drittanbietern im "isolated storage" (MS TouchStudio Scripte gelöscht).
Der restore läßt sich problemlos starten.
=> ...Zeit für das Zurückspielen ca. 24 min
=> ...beide Änderungen (System und im "isolated storage") wurden korrekt wiederhergestellt
=> ...bisher keine Auffälligkeiten im laufenden Betrieb
Das backup auf dem PC:
Die neue Sicherungsdatei ist bei mir (Win XP Prof. SP3) in dem folgenden Pfad gespeichert worden:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Phone Update\6d920efb - 58894316 - 517fcf6e - c91ba50f\RestorePoint\F7CCAC3F-4683-4B74-BE4D-99A206F43206\Data
In dem Ordner "data" befinden sich:
623 Dateien *.dat
1 Datei "manifest.xml"
Gesamtgröße: 2,43 GB
Ob sich hier etwas "manipulieren" läßt, um eventuell auch mehrere backups anlegen bzw. wiederherstellen zu können, wäre eine interessante Frage.
Gruß Jörg
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2011, 10:46
- #6
Scheinbar ist die ID vor dem Restore-Point die Geräte-ID. Man sollte also den Restore-Point herauskopieren können. Neues Backup würde dann wieder an dieser Stelle erstellt. Dann sollte man die RestorePoint-Ordner einfach austauschen können um je nachdem ein anderes Backup einzuspielen.
Soweit zur Theorie.
-
- 31.05.2011, 11:23
- #7
...jep
Das hatte ich mir auch so gedacht.
Ich habe den gesamten Ordner mit der (Geräte-)ID gesichert und in dem Pfad gelöscht.
=> ...nach dem erneuten Anschließen des Handys ist erneut ein Ordner mit der identischen ID angelegt worden.
=> ...die ID vor dem "restore point" ist damit ziemlich sicher die Geräte-ID
=> ..."Zune" läßt sich problemlos starten, erkennt das Handy, und sagt, es seien keine Updates verfügbar (aktueller Stand)
=> ...in "Zune" wird KEIN Sicherungspunkt mehr aufgeführt ...gut so
So, ich habe jetzt ein erneutes backup angestoßen (zuvor noch ein paar Daten auf dem Handy geändert)
Ich werde im Anschluß dann die jetzt neu erstellte backup-Daten gegen die eben gesicherten Daten des 1. backups tauschen.
Mal schauen, ob wir nicht mehrere Sicherungspunkte anlegen können...
Gruß Jörg
-
- 31.05.2011, 12:34
- #8
Es FUNKTIONIERT mit mehreren backups...!
Ich habe zunächst noch einmal versucht, das alte backup (= den backup-ID-Ordner) zusätzlich in den Ordner "RestorePoint" im Geräte-ID-Ordner zu kopieren, so daß sich hier jetzt zwei "backup-ID"s befanden.
=> ...in "Zune" wurde trotzdem nur ein Wiederherstellungspunkt angezeigt
=> ...das zweite (ältere) backup ist von "Zune" automatisch in dem Geräte-ID-Ordner gelöscht worden
=> ...evtl. lag es daran, daß beide Wiederherstellungspunkte das gleiche Datum hatten...?!
=> ...wahrscheinlicher ist, das "Zune" immer nur mit einem Wiederherstellungspunkt arbeiten kann
Also habe ich das neue backup in "Zune" gelöscht und das ältere backup erneut hineinkopiert, Zune gestartet und mein Handy erfolgreich auf den "alten" Stand zurückgesetzt.
Fazit:
=> ...wenn weitere Wiederherstellungspunkte gewünscht sind, diese erstellen und extern speichern
=> ...bei Bedarf den gewünschten Wiederherstellungspunkt in den Geräte-ID-Ordner kopieren, "Zune" starten, und Handy wie gewünscht wieder herstellen
Soweit zur Praxis...!
Gruß Jörg
-
- 31.05.2011, 12:57
- #9
...nebenbei eine gute Möglichkeit, meine Partition "C" wieder ein wenig zu entschlacken.
=> ...ich werde ab jetzt alle "backups" aus dem Zune-Ordner extern speichern und auf "C" löschen.
=> ...bei Bedarf kann ich sie ja jederzeit gezielt wieder hineinkopieren!
-
Bin neu hier
- 17.07.2011, 09:25
- #10
Bei mir kommt direkt nach dem Start des Backup die Fehlermeldung:
Ein Teil des Pfades C:\Microsoft\Windows Phone Update konnte nicht gefunden werden.
Kann mir jemand helfen?
Mein Phone: Omnia 7, Nodo, Original Telekom Branding
Mein PC: Win XP Home
Danke!
-
- 17.07.2011, 11:07
- #11
Hallo Guido,
...bei mir unter Windows XP geht nur die Version 1.1 korrekt.
Die nachfolgenden Versionen haben hard-codierte Pfade, die zu Fehlern führen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.07.2011, 19:11
- #12
Danke jrahe!
Der Tipp war Goldrichtig, das Backup hat mit Version 1.1 sofort gefunzt.
Leider hab ich mein Problem mit Livetile und Push nicht mit dem Hardreset gelöst.
Hat jemand noch einen Tipp wie ich Push und Livetile wieder aktiviert bekomme?
Grüße von Guido
-
- 19.07.2011, 06:14
- #13
Kann ich eigentlich ein Backup auf ein anderes Gerät aufspielen? Also ich hab nun 2 Mozarts hier (weil eins in Reperatur muss) und ich will möglichst alle Daten auf das andere Gerät bekommen...
MfG
RealStriker
-
- 19.07.2011, 10:08
- #14
Soweit ich weiß, ist es nicht möglich, ein erstelltes backup auf ein anderes Gerät (gleicher Modellreihe) zurückzuspielen.
Das backup ist an die Device-ID des Gerätes gebunden.
Ein ähnliche Fragestellung mit leider nicht erfolgreichem Test ist hier zu finden:
=> Update erstellen und auf neues Gerät rooten
Gruß Jörg
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2011, 22:17
- #15
Hey Guido, ich hab das gleiche Problem mit den tiles und toast push. Es heisst ja das beim MangoUpdate das Geschichte sein wird aber trotzdem hätte ich gerne wieder push bei meinen apps :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 13:35
- #16
Hallo Kommandant!
Ich habe nochmal Hardreset gemacht und das Backup nicht eingespielt. Jetzt klappt push und tile wieder. Das Phone neu einrichten ist nur etwa mühsam. Jetzt aktiviere ich nur noch ganz wenige Apps mit push, sonst ist schnell wieder vorbei damit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2011, 19:31
- #17
Ich warte auf das Mango Update ^^ hab soviel Sachen auf dem phone das ich mich auf das Neu Aufsetzen nicht freuen würde
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 28.07.2011, 11:39
- #18
@Guido1703,
...auch bei mir stellte sich das Problem ein, daß ich auf meinen Live-Tiles keine Push-Notifications mehr erhalten habe.
(eMail, verpasste Anrufe, eingegangene SMS etc sind weiterhin ok; aber keine Live-Tiles von Drittanbietern wie "feedme" oder "Forecast")
Nach einem Hard-Reset und der Neuinstallation ausgewählter Programme funktionieren "feedme" und "Forecast" wieder einwandfrei.
Auch ich werde in der nächsten Zeit keine/wenige Anwendungen mit Push-Notifications installieren.
Gruß Jörg
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2012, 06:38
- #19
Hallo!
Wenn ich das Orginal rom vor NODO auf mein Telefon spiele und danach das Backup wieder einspiele, ist dann Mango auch wieder drauf?
Danke
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2012, 10:28
- #20
ja sollte wieder drauf sein, es stellt ja GENAU den Zustand beim Backup wieder her
(oder lieg ich falsch?)
wo ich mir nicht sicher bin wie es mit Bootloader und Co aussieht..
Ähnliche Themen
-
Tool a la MyMobiler für Windows Phone 7...?
Von Moobile im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2010, 11:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...