Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2011, 11:23
- #41
Jetzt fangt hier mal nicht schon wieder mit Beleidigungen an...
Fakt ist leider das du bei Andriod sehr viel Tewaken musst wenn du ein angepasstes Handy haben möchtest. Undangepasst und "Out-of-the-Boy" ist jedes WP7 einem Standard Android von der Usability, und für die meisten Leute auch von den Funktionen her überlegen.
Und genau darum gehts doch hier. Der Vorteil bei Android ist das man wenn man es will damit praktsich alles machen kann ! Wem das aber mit der Zeit zu doof wird, aufgrund der genannten Nachteile, der ist meistesn bei WP7 einfach besser aufgehoben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2011, 11:29
- #42
tewaken und "out-of-the-boy"
da hat die autokorrektur aber mal was rausgehauen...
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2011, 11:36
- #43
ich hab das htc hd7 und meine frau nutzt, unter anderem, android.
da kann ich immer dran rumspielen und deswegen bin ich zwar kein wechsler, aber ich kann vergleichen.
ich bin sehr zufrieden mit wp7 das was mir so fehlt kommt noch mit mango.
und man sollte auch nicht ausser acht lassen das das system NEU ist.
lasst "ihm" ein wenig zeit und freut euch über das was da noch kommt
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2011, 18:43
- #44
Eigentlich wollte ich nicht bashen, aber nur mal so ganz interessant was bei Android so los ist: http://handy.t-online.de/zeus-trojan...48050234/index
-
- 15.07.2011, 19:49
- #45
Ich bin vom Desire zu WP7 umgestiegen.
Grund1: Ich als Grafiker finde die Metro UI geradezu genial und mutig. Vor allem überzeugen mich diese minimalistischen effekte (Dreht man das handy drehen sich die Icons dezent mit) Desweitern begeistert mich diese leiche Parallaxscrolling und die angeschnittenen Typografischen Elemente. Im Gegensatz dazu wirkte Android extrem zusammengebastelt. Hier mal was in Glossy da mal was anderes, das eine Element so breit, das andere Breiter, dann mal wieder Muster im BG etc etc.
Bei IOS stört mich der Iconwald den ich als "nerdy Desktop" bezeichnen würde.
Also das ist eine sehr subjektive Entscheidung, die sich aber aus gestalterischen Gesichtspunkten untermauern lässt.
Desweiteren ist das WP7 gefühlt wesentlich flüssiger in der Bedienung und das Display ist im Vergleich zum Desire der Hammer.
Da wir mit Wp7 angefangen haben mit unserem Game Baktinet ist es klar dass ich natürlich auch so ein Handy habe. Auf Android hatten wir wenig Ambitionen aufgrund von zig verschiedenen Konfigurationen zu entwickeln.
Mir fehlte anfänglich die Tatsache dass das Handy als Platte erkannt wird, und ich vermisse auch hin und wieder Flash.
Ansonsten bin ich recht froh über den Umstieg. Mein nächstes wird wieder ein WP7.
Gruß,
Jean
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 19:50
- #46
Eigentlich wollte ich nicht bashen, aber nur mal so ganz interessant was bei Android so los ist: http://handy.t-online.de/zeus-trojan...48050234/index
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 19:53
- #47
Vor allem überzeugen mich diese minimalistischen effekte (Dreht man das handy drehen sich die Icons dezent mit)meinst du auf dem Homescreen?
-
- 15.07.2011, 20:02
- #48
Nein bei nachriten Emails usw untere leisten mit den runden Icons. Ich finde es auch geil
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 20:43
- #49
ja stimmt, iss mir vorher nie aufgefallen
aber in der tat ein schöner added value.
-
Bin hier zuhause
- 15.07.2011, 21:10
- #50
-
Bin hier zuhause
- 15.07.2011, 21:34
- #51
An das User Interface in Pissoir-Wand-Optik musste ich mich erst langsam gewöhnen. Buttons mal wieder als Kachel ohne 3D Effekt zu sehen, hat mich ein bisschen an die GUI-Anfänge von Fahrkartenautomaten der DB erinnert. Das Design wirkt auf den ersten Blick ein bisschen wie ein Mock-Up, dass man sich mit Powerpoint zusammengebastelt hat, um dann damit erste Tests durchzuführen. Auch die typographischen Anschnitte fand ich optisch sehr gewöhnungsbedürftig.
Optisch sind die Kacheln zwar nicht so nett anzusehen, wie die rundlichen Buttons von Apple, aber sie sind irgendwie sehr effizient. Der Verzicht auf die Farbverläufe wirkt sich positiv auf die Lesbarkeit aus. Sobald man das Scrollen beginnt, wird es interessant und die typografischen Anschnitte bekommen aufeinmal einen Sinn. Was optisch ein bisschen krumm, schief und steckengeblieben aussieht, ist ein sehr schönes Indiz dafür, dass es da noch weiterge...
Mehr Positives kann ich Phone 7 leider nicht abgewinnen. Ich wollte bloß mal etwas nettes über Phone 7 schreiben.
Ich frage mich, wer hier nun schneller und anpassungsfähiger sein wird. Ich fürchte fast, dass Phone 7 in einem Jahr noch immer auf der Stelle tritt, während Android mit einem neuen und aufgeräumten UI in schlichter Fliesenraster-Ästhetik daherkommt.
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 23:06
- #52
Ähhhm, wo war das Positive jetzt? Oder habe ich es einfach nur übersehen?
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2011, 23:17
- #53
Ich denke nicht dass Phone 7 (7.5, 8 ) noch in einem Jahr auf der Stelle treten wird. Man muss sehen was in einem Jahr alles passiert und das wird sich nur positiv auf WP auswirken
Naja ansonsten falscher Thread um jetzt ne Diskussion anzufangen.
Das positive an WP7 und iOS wird immer die Update-Politik sein und dass es wirkliche, echte Systeme für ein Smartphone sind.
Das positive an Android ist, dass man sich immer die Homescreens neu gestalten kann und dadurch sich selbst das Gefühl gibt etwas neues zu haben (kann den Geldbeutel schonen, einem nach einiger Zeit aber auch auf den Sack gehen)
Allerdings hab ich nur bei iOS und WP7 das Gefühl einer Innovation, weil es jeweils "einzigartige" Systeme sind, die sich nicht nur durch Icons unterscheiden sondern durch ihr Handling. Bei Android hab ich ständig das Gefühl, dass nur versucht wird Ideen zu übernehmen und noch eins draufzusetzen indem man noch irgendein Feature draufsetzt (bei mir bekommste für die 2€ noch nen Aal und nen Hering umsonst drauf), aber der qualitative Aspekt auf der Strecke bleibt (womit ich jetzt nicht sagen will das Android grundsätzlich schlecht ist).
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2011, 01:02
- #54
In den USA könnten bald ne ganze Menge von Android auf WP7 umsteigen:
http://www.engadget.com/2011/07/15/i...patents-appea/
Die beiden Patente betreffen anscheinend den Android-Core, so dass das Urteil nicht nur Auswirkungen auf HTC sondern auf alle Android Hersteller haben könnte, wenn HTC auch in zweiter Instanz verlieren sollte.
-
- 16.07.2011, 09:30
- #55
das sind die Details die wp7 ausmachen richtig elegant und schön zugleich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Triple Boot WM6.5 Android 2.3 und WM7 von SD
Von Karkadam im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.05.2011, 14:17 -
Kennt jemand Eine Pinball app für WM7?
Von Kjschlumpf im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.04.2011, 13:56 -
Entsperren von rechts- auf linkshänder gewechselt - Wie zurück ???
Von giova im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2010, 19:58 -
Bin von Symbian gewechselt-> viele Fragen zum B7610
Von Unregistriert_nb im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.01.2010, 15:06 -
Ansicht hat gewechselt
Von alfista1 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.11.2009, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...