Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 04.07.2011, 15:58
- #1
Hallo,
...weiß jemand, wie sich die alphabetischen Indices in der App-Liste wieder entfernen lassen?
Ich habe aktuell in Summe 35 Anwendungen auf meinem Gerät:
- davon 16 originär WP7 (Einstellungen, Kontakte, Karte,...)
- und 19 zusätzlich installiert
Da dieser Index erst ab 44 installierten Anwendungen erscheint, hatte ich testweise ein paar weitere installiert.
=> funktioniert einwandfrei
Doch jetzt habe ich trotz Deinstallation der überflüssigen apps und trotz mehrfachem Neustart immer noch diesen Index.
Wie kann ich diesen wieder entfernen?
Gruß Jörg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 16:18
- #2
Ich hab zwar dauerhaft mehr als 44, trotzdem finde ich ihn bei meinen 50 bis 60 noch unnötig.
Schliesse mich also dem TE mal an, in der erweiterten Hoffnung jemand weiss wie mans ausbekommt
-
- 04.07.2011, 16:53
- #3
Möglicherweise funktioniert das hier (nicht getestet):
- Telefon ausschalten
- Akku rausnehmen
- 10 Sekunden warten
- Akku rein
- Telefon starten
Das hat bei mir schon bei manchen "Caching" Problemen geholfen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 17:04
- #4
ich hab grad diversen schrott vom gerät geschmissen und der index ist sofort weggegangen, habe jetzt 44 in der liste, zähl bei dir nochmal nach ;>
-
- 04.07.2011, 17:18
- #5
@Wichu
...getestet: Akku raus für 10 min. Und Neustart.
=> Index wie bisher vorhanden
@kwadde
...nachgezählt: es sind genau 35 Anwendungen.
=> selbst inkl. der drei als "Tile" auf die Startseite gepinnten websites komme ich nur auf 38 in summe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 04.07.2011, 20:01
- #6
Anzahl der Anwendungen auf insgesamt 28 reduziert (...also nur 12 zusätzliche apps aus dem marketplace zu den schon vorhandenen WP7 Funktionen installiert).
Trotzdem bleibt auch nach mehrfachem Neustart der Index weiter bestehen.
Hat noch jemand eine Idee?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 21:07
- #7
Hardreset würde helfen, das ist aber wohl nicht wirklich akzeptabel.
-
- 04.07.2011, 21:42
- #8
@Bankai
....einen Versuch ist's wert.
Aber es sollte doch auch eine etwas elegantere Methode geben!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2011, 21:54
- #9
mich stört der Index auch. Wenn jemand ne praktikable Lösung parat hat - immer her damit =)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2011, 12:16
- #10
Ich Hab vorhin meins neugestartet, nun Hab ich ihn auch am backen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 05.07.2011, 12:42
- #11
@kwadde
...willkommen im Club.
Ich bin zurück bei NoDo.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.01.2012, 12:21
- #12
Hallo,
nach langer Suche, habe ich entlich den Richtigen Registry Eintrag gefunden:
Funktioniert auch noch bei 7.10.8107.79:
Ich benutze WP7 Root Tools v0.8 von xda um Registry Einträge zu ändern.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1265321
HKCU\Software\Microsoft\Start\GroupingThreshold\Wert auf 500 ändern
Handy neu starten!
Fertig! Der Index ist verschwunden!
Mit freundlichen Grüßen,
Snakez
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2012, 23:41
- #13
-
- 24.03.2012, 02:20
- #14
Ich finde den Index sehr praktisch. Hatte erst gestern ein Androiden in der Hand und ohne verstärkte Ordnernutzung findest du da nichts mehr. Hab mehrfach hoch und runtergescrollt, aber ich hab's nicht hinbekommen.
-
- 24.03.2012, 09:59
- #15
Die Ansicht ist sehr praktisch, bei vielen Apps. Nicht so praktisch ist es, dass sie dann irgendwann, wenn man nicht mehr so viele Apps installiert hat, nicht mehr verschwindet. Bei wenigen Apps finde ich sie eher störend.
-
Bin neu hier
- 26.03.2012, 12:16
- #16
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2012, 12:31
- #17
-
Bin neu hier
- 26.03.2012, 12:40
- #18
hast du einen INTEROP-Unlock durchgeführt? http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1271963
dann kannst du mit einem REG-Editor auch in die Registry und dort den Wert ändern.
-
- 06.04.2012, 17:41
- #19
also ich mach das in der reg und starte neu, dann ist die liste wech und ein weiterer neustart macht das die wieder da sind!
der regeintrag den man auf 45 setzt geht auch wieder auf 0 zurück wenn man wieder in der reg guckt, es nervt tierisch!
kann doch nicht sein das die sicherste lösung ist niemals auf 45 zu kommen, der größte fail -.-
edit: ich lösch den ganzen eintrag beim nächsten mal, vieleicht geht das dann ja "kaputt" und kommt nie wieder xD
hat das schon jemand probiert?
Ähnliche Themen
-
Mango-Beta
Von Martin90 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 37Letzter Beitrag: 26.07.2011, 18:14 -
Mango-Beta-Entwicklertools 7.1 - wie geht es euch damit?
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.07.2011, 14:17 -
Programme entfernen: Eintrag bleibt in der Liste hängen, wie entfernen..?
Von Ronald im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.11.2010, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...