-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Das sind Verkaufsgründe welche man nicht unterschätzen darf und auch vom Verkaufspersonal hervorgebracht werden dürfen.
Wenn sie es denn würden. Wenn der Kunde dann sagt "Ja passt, genau das brauch ich" dann hat er ja nen guten Job gemacht. Aber so wird mit Sicherheit den wenigsten der Kunden ein IPhone angepriesen....eigentlich wird es ihnen nur in die Hand gedrückt und dann ab zur Kasse.
Bedarfsgerechte Beratung sieht anders aus, und die findet man im klassischen "Fachhandel" immer weniger. Wobei man hier MM oder Sturn kaum noch dazuzählen kann. Das kann man nun aber auch schwerlich dem Handel in die Schuhe schieben, sondern da sind wir Kunden drann schuld. Billig einkaufen und sich dabei professionell beraten zu lassen geht nunmal nur schwer. Und wer als Kunde im MediaMarkt erstmal ne halbe Sunde am Ausstellungsstück rumfummelt und den Verkäufer durchlöchert, um danach nach Hause zu gehen un das Dinge für 10 EUR weniger irgendwo im Internet zu bestellen, der sollte sich vielleicht mal fragen ob sein Anspruch da nicht ein bisschen an der Realität vorbeigeht.
-
Ja, das ist wahr. Es ist fast ein Sport in D in Fachgeschäfte zu gehen (nicht MM oder Saturn), sich 1 Stunde ausführlich beraten zu lassen und wnn man die Infos hat mit den Worten "ich überlege mir das nochmal" den Laden zu verlassen und im Web das Ganze zu ordern.
Kein Wunder das es so immer weniger Beratung gibt.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
!manu!
Fragt man einen IPhone Besitzer warum hast du dir das Gekauft, kommt die Antwort: Weil es ein IPhone ist.
Super Kaufgrund
...Apple hat es geschafft, "iPhone" als Synonym für Smartphones zu etablieren, genauso wie "Tempo" für Papiertaschentücher oder "McDonalds" für Fastfood... Dagegen anzustinken ist verdammt schwer und bedarf enormen Anstrengungen aller Beteiligten zumal die derzeitige Überlegenheit des iPhones nicht einmal rationale Gründe hat, denn von der technischen Seite war und ist das iPhone bisher eher Mittelklasse gewesen. Von der "Usability" ist inzwischen WP7 dem iPhone und auch Android klar überlegen. Man müsste eigentlich nur den Weg finden, dieses der Masse zu vermitteln....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Das sehe ich genauso. Wenn mich jemand fragt, was ich da für ein Handy hab und ich ihm dann sage: "Ein HTC 7 Pro", dann kommt in den meisten Fällen ein "Achso, HTC. Ja, kenn ich" zurück. Das wundert mich dann meist und ich schieb hinterher: "Mit Windows Phone 7". Spätestens dann ist es vorbei. Das kennt niemand. Und vor allem checken die Leute garnicht, dass es neben den ganzen Herstellereigenen OS und iPhone/Android auch noch andere gibt. Die meisten Menschen setzen sich NULL mit der Materie auseinander und kaufen einfach irgendwas oder halt ein iPhone, wenn sie es sich leisten können...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
...vielleicht gibt es noch einen weiteren Aspekt, warum sich WP7 schwer tut:
Einer der Ansätze von WP7 ist die "Leichtigkeit des Seins" welcher dem Benutzer einen stressfreien Umgang mit seinem Gerät ermöglichen soll. Nun stellt sich die Frage, ob die Benutzer das überhaupt wollen. Beobachtet man Menschen, so fällt einem auf, dass sehr viele sich permanent mit Ihrem Gerät beschäftigen, es kontrollieren und völlig nervös agieren, wenn sie nicht mindestens alle 5 Minuten einen Anruf oder eine Textmessage erhalten haben. Es ist in meinen Augen häufig schon eine Sucht. Und Suchtkranke umzuerziehen ist eine Riesenaufgabe und meistens ziemlich aussichtslos. WP7 müsste es darauf anlegen, einen "Coolfaktor" zu kreiren,
der den Leuten vermittelt, nicht mehr permanent ihr Gerät zu beobachten....
-
Ich sag nur: SMS-Benachrichtigungen per LED. Das würde ein häufiges Einschalten des Geräts weniger nötig machen!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Das ist ein wahres Wort. Es ist schwer, wenn nicht gar unmöglich, überhaupt jemanden umzuerziehen, ganz gleich ob suchtkrank oder nicht.
Zurück zum Handel und einem frischen Feedback, welches ich heute bekommen habe. Der Handel spürt die mangelnde Resonnanz die Phone 7 beim Kunden hervorruft und lässt das Produkt dementsprechend links liegen. Dies ist, wie ich finde, ein verständlicher und sich selbst verstärkender Prozess.
Vielleicht hätte man sich doch stärker an den unverbesserlichen WM-Veteranen orientieren sollen, damit wenigstens einige das Zepter hochhalten und als Early-Adopter den Weg für Phone 7 bereiten. Aber vielen von den alten Hasen hat Microsoft ja irgendwie die Tür vor der Nase zugeschlagen. Solche strategischen Fehler können passieren. Was aber unverzeihlich ist, ist, dass Microsoft bis heute keine deutlichen Signale aussendet, vom eigenen Kunden-Umerziehungsprgrammm abzurücken und Phone 7 damit auf die Erfolgsspur zu verhelfen. Denn auch Phone 7 ist bislang nichts weiter als ein gescheiterter Versuch, Kunden "umzuerziehen".
-
Dieser und andere threads sollten literarisch aufbereitet als paperback herausgegeben werden.
Einfach nur gut...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Wie muss ich den Kommentar werten? Schätzt du Prosa, oder ist das ein Ausdruck Deiner Abneigung gegen das Geschriebene.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Wie muss ich den Kommentar werten? Schätzt du Prosa, oder ist das ein Ausdruck Deiner Abneigung gegen das Geschriebene.
Ich denke er sieht das als literarische Schlacht zwischen den ewig Gestrigen mit Ihren eingefahrenen Meinungen die noch nicht mal selber ein Gerät zum testen haben und den neuen Usern von WP7 die entweder zur altern Garde gehören aber ein OpenMind denken besitzen oder einfach neu gewonnene User sind. Das kommt ungefähr so wie der Film Sparta oder Asterix, eine kleine Anzahl von Leuten wiedersetzen sich mit Geschrei und Wehklagen dem Lauf der Zeit und verkennen dadurch, dass sie Verbesserungen erfahren würden.
Also bitte jetzt jeden Thread von WP7 "nicht Aktzeptierern" mit
ICH BIN SPARTAAAAAAAAAA!!!!!!!
beginnen ;)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Und bevor das ganze jetzt in eine Diskussion über die Denkweise des einen oder anderen abdriftet kommen wir bitte wieder zum Thema zurück: Handel und Absatz - wie groß oder klein ist der Einfluss
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Vielleicht hätte man sich doch stärker an den unverbesserlichen WM-Veteranen orientieren sollen, damit wenigstens einige das Zepter hochhalten und als Early-Adopter den Weg für Phone 7 bereiten. Aber vielen von den alten Hasen hat Microsoft ja irgendwie die Tür vor der Nase zugeschlagen. Solche strategischen Fehler können passieren. Was aber unverzeihlich ist, ist, dass Microsoft bis heute keine deutlichen Signale aussendet, vom eigenen Kunden-Umerziehungsprgrammm abzurücken und Phone 7 damit auf die Erfolgsspur zu verhelfen. Denn auch Phone 7 ist bislang nichts weiter als ein gescheiterter Versuch, Kunden "umzuerziehen".
...wenn Deine These stimmen sollte, dann erkläre doch mal, warum das iPhone zu einem durchschlagenden Erfolg wurde? Das konnte nämlich genau das nicht, was Du als "WM Verteran" so vehement einforderst. Und es waren die "WM Veteranen" welche Apple am Anfang ausgelacht haben. Apple ist der grosse Coup gelungen, durch Bedieungseinfachheit und Stabilität, auf Kosten einer gewissen Freiheit, Millionen Kunden auf den Geschmack des Smartphone zu bringen. Eines beweisst doch auch Android deutlich: Individualisierung, Freiheit und Stabilität passen nicht zusammen. Schau Dich doch in den Android Foren um, wie sich dort die Leute immer mehr darüber beschweren, dass Android "buggy" ist. Oder hier in diesem Forum: Kaum fangen die Leute an WP7 zu flashen, fangen die Probleme an. Apple's Marketingstrategie basiert auf der "Coolness" ein iPhone zu besitzen. Microsoft versucht es damit, dass der User mehr Lebensqualität haben soll als sich mit seinem Phone zu beschäftigen. Dieser Ansatz ist nett, aber wird von der Masse noch nicht wirklich verstanden, weil es momentan einfach noch zu "cool" ist, mit einem Gerät in der Hand durch den Tag zu gehen. Mit einem Gerät in der Tasche, welches eigentlich alles von selbst erledigt kann man nur schlecht seinen "Status" demonstrieren... Der Handel hat diese neue Denkweise auch noch nicht realisiert, denn er hängt noch den alten Strukturen nach.... Aber wie in anderen Lebensbereichen auch, manchmal dauert es eben etwas länger und Widerstände müssen überwunden werden, bevor sich der Erfolg einstellt...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@Mobilant Aber WM hatte auch auch keinen großen Markanteil zudem kaum beliebt bei den Teens,fakt ist man muss die Jugendlichen miteinbeziehen die stehen auf Bunti,Klick Facebook,msn,icq,usw. WP7geräte kamen zu einem falschen Zeitpunkt letztes Jahr um Juli kam das Iphone4 raus und der Boom war auf gut deutsch pervers. Ab Oktober konnte man dann den Apfel über Vodafone und o2 beziehen die Geräte waren doch Wochenlang vergriffen. Und Android war auch im kommen Samsung Galaxy und HTC Desire. Wenn man heute verschiedene Stores testet dann kommt entweder sofort ein Apple ,HTc (Desire usw) oder Samsung Galaxy und die Preise waren am Anfang viel zu hoch das OS wurde doch von der Presse schon negativ eingestimmt und die Verkäufer suchen den geringsten Wiederstand. Man sieht langsam verkaufen sich mehr Geräte durch kurzfristige Aktion von T-mobile und Mediamarkt hatte auch einige WP7geräte im Angebot. Habe mir auch ein Samsung Omnia für 180 Euro gekauft ein Topgerät habe es denn meiner Schwester gegeben weil ich mich mit Touch nicht anfreunden kann:-)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
garv3
Ich sag nur: SMS-Benachrichtigungen per LED. Das würde ein häufiges Einschalten des Geräts weniger nötig machen!
...das ist tatsächlich etwas, was ich auch gerne hätte....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
joe1982
@Mobilant Aber WM hatte auch auch keinen großen Markanteil zudem kaum beliebt bei den Teens,fakt ist man muss die Jugendlichen miteinbeziehen die stehen auf Bunti,Klick Facebook,msn,icq,usw.
...das würde ich nicht so sehen. Neben Symbian war WM das weitverbreiteste Betriebssystem und die von Dir angeführten Features gab/gibt es bereits für WM bevor es dieses für das iPhone gab. Solange man die Finger vom Betriebssystem gelassen hat, lief WM durchaus stabil, zumindest ab der 6.0 Version. Problematisch wurde es erst dann, wenn man unbedarft angefangen hat, im System herumzupfuschen. Dann wurde es "buggy", genauso wie jetzt bei Android auch..... Das hat dann zum schlechten Ruf von WM geführt und Android ist gerade dabei, genau in diese Falle zu tappen....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Naja es gewinnt halt nicht immer das beste System :-(
Und solange bei einem Klitschko Boxkampf der Till Schweiger gezeigt wird wie er mit seinem iphone Fotos macht, wird es auch schwer werden gegen die iphone Macht anzukommen.
Aber ich denke im Augenblick tut sich da trotzdem was, vor allem über den Preis, MediaMarkt bewirbt das Omnia 7 ja gerade recht agressiv. Also mit auf der Titelseite oder bei T-Online. Und die Telekom bietet das Samsung Omnia ja auch wieder für 199€ an.
Das ist denk ich schonmal ein guter weg.
Der zweite Weg wird es sein, es so zu machen wie Android, wir brauchen halt mehr Hardwaregeräte.
Das Samsung Galaxy S2 hat es vorgemacht wie man einen perfekten Start hinlegt.
Vielleicht kommt das ja mit den Nokia Geräten.
Ich denke es gibt genug Leute die kein iphone wollen, deswegen ist auch ein Markt da aber die Konkurrenz heist im Augenblick Android nicht iOS.
Aber wenn jeder von uns es schafft einen Freund oder bekannten von einem Windows Phone zu überzeugen, dann wird das auch wieder besser werden als momentan :-)
Ich jedenfalls habe für 199€ ein echt geiles Telefon bekommen. Und möchte es auch nicht mehr hergeben und das obwohl ich mal ein iphone 4 gewonnen habe. Das ging dann aber ungeöffnet ins ebay denn Apple kommt mir nicht ins Haus :-)
Habe 500€ dafür bekommen, und mit dem unterschied zwischen Samsung und iphone habe ich einfach nen Snowboardurlaub gemacht :-)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
FTC
...das würde ich nicht so sehen. Neben Symbian war WM das weitverbreiteste Betriebssystem und die von Dir angeführten Features gab/gibt es bereits für WM bevor es dieses für das iPhone gab. Solange man die Finger vom Betriebssystem gelassen hat, lief WM durchaus stabil, zumindest ab der 6.0 Version. Problematisch wurde es erst dann, wenn man unbedarft angefangen hat, im System herumzupfuschen. Dann wurde es "buggy", genauso wie jetzt bei Android auch..... Das hat dann zum schlechten Ruf von WM geführt und Android ist gerade dabei, genau in diese Falle zu tappen....
Zum schlechten Ruf haben vor allem die z.T. mies programmierten Anwendungen geführt. Oft hat sich das System deswegen aufgehängt oder war buggy und jeder gab WM die Schuld. Ab Version 6 lief es wirklich halbwegs gut, alle die die Versionen davor mitgemacht haben (ganz geil war WM5, das konnte man noch niocht mal einschalten ohen einen Absturz *gg*) können ein Lied davon singen was ein schlechtes OS bedeutet.
Mit WP7 ist wirklich ein grosser Wurf gelungen und ich bin der festen Überzeugung, dass MS hoffentlich nach dem Mango update richtig marketing für sein OS macht. Das sie wollen haben sie gezeigt, das sie Ausdaue haben wissen wir auch, WP7 wird ein Erfog, hoffentlich schnelle als so manch einer denkt.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
...wenn man den "informierten Kreisen" glauben darf, wird HTC mit dem "Eternity" ein Hammer WP7 Gerät vorstellen. Samsung soll an einer WP7 Version des Galaxy 2 arbeiten und dann ist natürlich auch noch Nokia, das die ersten Einblicke in die geplanten WP7 Geräteserie erlaubt hat, wobei das endgültige Design sicher anders aussehen wird als das vorgestellt "Sea Ray" Ich denke, es wird gerätetechnisch zusammen mit Mango ein "heisser Herbst" werden....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Microsoft hat vor allem werbetechnisch versagt. Darauf kommt es heute nun mal verstärkt an und nicht unbedingt auf die Qualität des Produkts. Wenn man sich die Werbespots von Apple fürs IPad und IPhone anschaut sind diese marketingtechnisch Volltreffer. Und die Spots von Microsoft für Wp7 sind einfach unauffällig, nicht einprägsam und gehen in der Masse unter.
-
Also ich finde die literarische Qualität dieses Threads erstaunlich. Wobei zu bedenken ist dass der Begriff 'Literatur' ja eigentlich nicht wertend sein darf. Aber es ist doch erfrischend, hier auch mal anständig strukturierte und verständliche Sätze lesen zu können! In anderen Themen fragt man sich doch häufig, wo die Verfasser ihre Sprache erlernt haben.
Liegt wahrscheinlich an dem eher gehobenen Anspruch des Themas, welches sich schließlich auch eher mit psychologisch-kognitiven Faktoren beschäftigt, als die sonst ja meist sehr technischen oder oberflächlichen Threads.
Sorry für den kleinen Ausflug abseits des eigentlichen Themas!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Microsoft sollte sich verstärkt mit der Tatsache auseinandersetzen, dass viele Menschen Wp7 mit WinMobile verwechseln. Das ist, meiner Meinung nach, eines der größten Probleme von WP7.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
...ich würde nicht unbedingt sagen, dass Microsoft bei der Werbung für WP7 versagt hat. Sie ist schon nett gemacht, mit einer gewissen Finesse und Ironie. Nur wie Du richtig sagst, dieses kommt bei der Masse nicht wirklich an. Allerding kann Microsoft von sich aus nur für das Betriebssystem werben. Für die Hardware sind die Hersteller und die Provider gefragt. Da wäre sicherlich eine bessere Koordindation
von Nöten. Wieweit der Einfluss von Microsoft auf die Hersteller und die Provider hinsichtlich der Werbung reicht ist nicht bekannt. Mit dem Geld, das Microsoft in Nokia hineingesteckt hat, dürfte Microsoft wohl in einer besseren Position sein und somit hoffentlich in der Lage sein, in Punkto WP7 Werbung richtig Gas zu geben. Dann werden sich auch die anderen mitziehen....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
musiquer
Microsoft sollte sich verstärkt mit der Tatsache auseinandersetzen, dass viele Menschen Wp7 mit WinMobile verwechseln. Das ist, meiner Meinung nach, eines der größten Probleme von WP7.
...die Leute, welche WM mit WP7 verwechseln sind in Relation zum gesamten Smartphone Markt eine zu vernachlässigende Grösse. Wir dürfen nicht von unseren Erfahrungen ausgehen. Dieser Markt ist erst im entstehen. Nur muss Microsoft hier tatsächlich werbetechnisch agressivere Töne anschlagen und zusammen mit den Providern und den Herstellern der Masse die Möglichkeiten von WP7 "einhämmern". Es ist natürlich schwer, ohne eigene Vertriebsstellen, eine Hype mit Warteschlangen um die Blocks à la Apple zu kreieren, die dann von allen Medien dazu noch kostenlos in die Welt getragen werden. Solche Aktionen zu toppen ist kaum möglich.
Vielleicht kann Microdoft Ausserirdische unter Vertrag nehmen... aber da ist Apple mit den neuen UFO Landeplatz in Cupertino auch schon ein Schritt voraus.... :)
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
@FTC also ich kenne kaum Leute die ein Gerät mit Wmgerät besitzt haben ich hatte selber ein HTC Diamond aber es war eher eine Qual..man hat doch gesehen Microsoft hat sich nicht richtig drum gekümmert..und das System lief nie optimal..Naja da HTc Eternity mit 4,7 Zoll ist nicht so doll ich hoffe auf Samsung und Nokia von den HTc halte ich wenig mein jüngerer Bruder beschwert sich jeden Tag das die Kamera schlecht aufnahmen produzieren würde sogar bei Sonnenlicht
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
joe1982
..man hat doch gesehen Microsoft hat sich nicht richtig drum gekümmert..und das System lief nie optimal..
...das habe ich etwas anders in Erinnerung. Microsoft hat mit WM6.5 ein sehr schönes und stabiles System entwickelt und den Herstellern bereitgestellt. "Buggy" wurde es dann immer durch die Manipulationen der Hersteller, Provider und der mehr oder wenig kompetenten ROM-Köche (Wobei einige sicherlich auch positives dazu beigetragen haben)
Microsoft blieb gar nichts anderes übrig, als mit WP7 die Reissleine zu ziehen und durch bestimmte Vorgaben auch an die Hardware dafür zu sorgen, dass das Betriebssystem nicht mehr kaputt gemacht wird. Das geht natürlich nur auf Kosten von gewissen "Freiheiten". Darüber hinaus nimmt Microsoft sogar einige der "Hacker" mit ins Boot anstatt sie zu bekämpfen. Deren Input wird sicherlich auf lange Sicht die eine oder andere "Freiheit" wieder in WP7 integrieren, aber dann mit der Garantie dass diese Dinge dann auch wirklich kompatibel sind.....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
felkr
...
Aber wenn jeder von uns es schafft einen Freund oder bekannten von einem Windows Phone zu überzeugen, dann wird das auch wieder besser werden als momentan :-)
Ich jedenfalls habe für 199€ ein echt geiles Telefon bekommen.
...
Da haben wir schon gleich zwei Probleme. Ich habe einem Bekannten, der sein iPhone verloren hat, WP7 empfohlen, da er Inhaber einer Firma mit eigenem Server (Exchange und Sharepoint) ist und damit über alles verfügt, um ein WP7 sinnvoll zu betreiben. Zudem finde ich das User-Interface wirklich gelungen. Ich habe also soweit ein gutes Gewissen bei meiner Empfehlung.
Im Handel bekommt er zu hören, warum er denn auf ein "totes Pferd" setzen will. Bei einem anderen Händler bekommt er gesagt, dass dieser die Geräte gar nicht führt. Ich verstehe den Handel gut. Ich kenne zwar die Spanne nicht, aber beherrsche voviel Mathematik, dass ich weiß dass bei 199Euro Umsatz keine 200 Euro Gewinn rausspringen. Da verkauft man, wo möglich, vielleicht doch besser iPhones, oder?
Ein weiteres Problem ist, dass abgesehen von den großen Märkten wie Saturn und Mediamarkt im Handel kaum funktionierende Testgeräte vorhanden sind. Ich wohne in einer Metropole und bin insofern priviligiert. Wie sieht das wohl erst in der Provinz aus? Ich finde, das Pfund mit dem WP7 wuchern kann ist das User Interface. Wenn man das nicht erfahren kann, dann ist das wirklich ein Problem im Handel.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Im Handel bekommt er zu hören, warum er denn auf ein "totes Pferd" setzen will. Bei einem anderen Händler bekommt er gesagt, dass dieser die Geräte gar nicht führt. Ich verstehe den Handel gut. Ich kenne zwar die Spanne nicht, aber beherrsche voviel Mathematik, dass ich weiß dass bei 199Euro Umsatz keine 200 Euro Gewinn rausspringen. Da verkauft man, wo möglich, vielleicht doch besser iPhones, oder?
...das ist ja genau das, was wir hier herauszufinden versuchen.....Beim iPhone verdient der Handel bestimmt auch keine 200 Euro, da hat schon Apple die Hand vor....... ;)
Aber Du bestätiigst ja selbst, dass der Handel WP7 blockt. Wenn sich der Handel für WP7 Geräte engagieren würde, würder er mehr davon verkaufen. Und mit dem Verkauf über den Preis stellt sich der Handel selbst ein Armutszeugnis aus, denn das ist dann kein Verkaufen, sondern nur noch ein Verteilen...
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zum Verkaufen gehören ja immer Zwei. Der Handel hat WP7 eine faire Chance gegeben. Die ersten Kunden, die gekommen sind, waren aber wohl doch nicht die erwünschten ahnungslosen Smart-Phone Newbies, sondern die vorgebildeten WM Veteranen - jedenfalls Leute mit einer bestimmten Erwartungshaltung. Die kannten sich, was die Änderungen anging, entweder besser aus, als der noch grüne, ungeschulte Verkäufer, oder sie meinten zumindest sich auszukennen. Beides hat dazu geführt, dass den Verkäufern die Phones ein paar mal um die Ohren gehauen wurden.
Ich wiederhole mich gerne. Kein Verkäufer konnte mir die Unterschiede zwischen WP un WM nennen. Auf meinen Hinweis, dass das Gerät nicht mehr direkt synct, habe ich zunächst ungläubiges Stauenen geerntet. Einige Tage später, nachdem sich die Verkäufer erkundigt hatten, habe ich nochmals nachgesetzt und dann erfahren, dass es stimmt und sich inzwischen schon einige interessenten darüber beklagt haben. Und wie gute Verkäufer so sind, hatten sie auch gleich eine Lösung für mich parat: Android. Wäre ich nicht eine ganz besondere Spezies, wäre ich einfach wie die Anderen verschwunden. Aber zum Glück bin ich ja speziell und deshalb wird Microsoft mich auch nicht los.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
...ich wiederhole mich auch gerne:
....die Unterschiede von WM zu WP7, die nachzureichenden Features, sowie die andere Art der Synchronisation mit Outlook waren vor dem Start reichlich bekannt, wurden ausführlich in den Foren diskutiert und als Vor- oder Nachteil gewertet. "WM-Veteranen" sollten daher ausreichende Informationen an der Hand gehabt haben, um zu wissen, auf was sie sich einlassen, wenn sie auf WP7 gehen.
Ich selbst war wegen der Synchronisation skeptisch und das fehlende C&P war für mich kein Problem....
...für den holperigen Start gibt es natürlich nicht nur einen Schuldigen:
- Microsoft hat mit den bisherigen Werbeauftritten es nicht geschafft, die Massen für WP7 zu sensibilisieren. Die nett gemeinte Message, sich mehr um sein Leben als um sein Phone zu kümmern kommt momentan noch nicht an, da viele ihren Lebensinhalt dadurch definieren, mit einem Kultstatusobjekt ihr eigenes Image aufzuwerten. Hier muss Microsoft eine andere Strategie entwickeln......
- Die Gerätehersteller, welche sich bisher hinsichtlich Werbung für ihre Produkte nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben und mit einem gefühlten Werbeeinsatz von 8 (für Android) zu 2 (für WP7) an die Öffentlichkeit gehen...
- Die Provider, die in erster Linie auf das iPhone setzen, sofern sie dieses anbieten dürfen, da sie damit von der immer noch bestehenden Medienhype profitieren und wohl von Apple zu einem nicht kleinen Werbebudget bei den Vertriebsvereinbarungen gezwungen wurden. Das wird dann eben bei anderen Produktlinien eingespart.
- Der Handel, der sich meistens an die Provider hängt, da er mit dem Abschluss von Neuverträgen sein eigentliches Geld verdient und damit den Weg des geringsten Widerstand geht.
Trotz all dieser Startschwierigkeiten ist es zumindest erfreulich, dass sich Microsoft und die Hersteller entschlossen haben, durch Updates und neue Geräte weiter die WP7 Karte zu spielen... Nun müssen sich die Protagonisten einig werden, wie sie das Publikumsinteresse besser in den Griff bekommen....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zum Thema Windows Mobile oder Windows Phone -->
http://wmpoweruser.com/t-mobile-uk-s...indows-mobile/
:D:D
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
....geil...... ist bei uns in D wahrscheinlich auch nicht besser.... Obwohl, unser T-Mobile Shop hier hat funktionierende WP7 Vorführgeräte und das Verkaufspersonal kennt sich damit aus.....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Über den versierten User, der WP 7 nur als logische Konsequenz einer Zahlenreihe 6.5 + 1/2 wahrnimmt und sich dann mit seinem Neuen Phone verkauft, wird hier immer hämisch hergezogen. "War doch alles vorher bekannt." Heißt es dann meist. Zwei Säzte weiter wird dann auf der miserablen Infomationspolitik, den schlecht geschulten und ahnungslosen Verkäufern und - wie jetzt hier - auf den Providern herumgeritten. Wie passt das Eurer Meinung nach zusammen?
Muss der Kunde, der einmal alle zwei Jahre ein neues Phone kauft, wirklich verstehen, was der Fachman bis heute offenkundig noch nicht geschnallt hat?
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Du redest hier vom versierten Benutzer der blind einer Zahlenreihe folgt? Mein vertändis vom versierten Benutzer der auch an WM gebastelt hat geht in die Richtung, dass dieser weiß wie ein Forum funktioniert oder Youtube (da gibt es genug Hands on's).
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Also ich will die Werbestrategie von Microsoft auch mal loben, oder eher was positives erzählen.
Ich war vor knapp einem Monat in Wiesbaden auf dem Wilhelmsstraßenfest und dort war so ein großer amerikanischer Truck mit Windows Phone 7 Design und der LKW und der Vorplatz war voll mit Windows Phone 7 Geräten und Vorführtischen.
Auch die durchaus hübsche Dame die uns WP7 gezeigt hat kannte sich echt gut aus, sie war auch durchaus bereit ihr eigenes Windows Phone 7 telfon zu zeigen und ich durfte damit rumspielen. Mit nem eingerichtetn Facebook Account usw ist es eben doch was anderes als mit einem Testgerät.
Also so etwas finde ich gelungen und der Truck dürfte eigentlich auf keinem Fest, Verkaufsmeile oder ähnlichem fehlen.
Ich denke es war der Bus, auch wenn das Bild nicht gut ist.
http://www.windows-smartphones.de/tag/truck
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Ich erwarte von einem Dauerbasher, dass er wenigstens ein WP7 hat wenn er darüber herzieht. Wer das nicht hat macht sich doch lächerlich wenn er Dinge behauptet die das OS angehen.
Mein Tipp, kauf Dir nen billigen HD7 und schmeiss Mango Beta drauf, dann kannst Du endlich aufhöre hier sinnlos rumzubashen und irgendwelche "Microsoft hört nicht auf die alten WM user" Verschwörungstheorien auf zu stellen. Sorry Mods, aber das musste mal gesagt sein, auch wenn es OT ist.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
azathoth
Du redest hier vom versierten Benutzer der blind einer Zahlenreihe folgt? Mein vertändis vom versierten Benutzer der auch an WM gebastelt hat geht in die Richtung, dass dieser weiß wie ein Forum funktioniert oder Youtube (da gibt es genug Hands on's).
So ist es! Man kann von einem zwar langjährigen, aber nur Durchschnittlich gut informierten WM User nicht erwarten, dass er sich mit Dingen auskennt, die Fachleute wie Verkäufer bis heute nicht wissen. Bedenke zudem, dass die Informationslage vor dem Verkaufsstart eine andere war, als heute. Trotzdem sind verkäufer nicht in der Lage, die unterschiede zwischen HD2 und HD7 für mich als Käufer herauszustellen.
Ich selbst habe mich vor dem Verkaufsstart versucht, bei Hotlines von Microsoft, HTC und hier im Forum über Phone 7 zu informieren und habe keine definitive und brauchbare Auskunft bekommen. Vor-und Nachteie gegenüberzustelllen, war ein äußerst mühsahmes Geschäft, genährt von Spekulationen.
Es geht ja um den Handel und dessen Defizite. Geht raus und sagt dem Verkäufer: "Ich habe ein 6.5 und möchte mir ein WP7 kaufen. Was muss ich beachten?" Viel Spaß!
@Frostbeule
Jeder Zweite nimmt sich hier das Recht, sich über ein Apple Phone auszulassen, auch wenn er noch nie ein Apple besessen hat. Gilt das nicht auch für mich? Was soll ich mit dem HD7? Zune kommt mir nicht auf den Rechner, einen Google oder Live Account lege ich nicht an und für einen gehosteten Exchange gebe ich kein Geld aus. Ich könnte meine Kontakte wieder Manuell pflegen, oder sie mir per Mail zusenden. Ach mist, das geht ja gar nicht. Was soll ich jetzt noch mit der Schindel?
Ich bin also nur hier, damit durchschnittlich gut informierte WM-Poweruser von mir lesen und erfahren können, was der Handel und Microsoft nicht eindeutig artikulieren kann.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Jeder Zweite nimmt sich hier das Recht, sich über ein Apple Phone auszulassen, auch wenn er noch nie ein Apple besessen hat. Gilt das nicht auch für mich? Was soll ich mit dem HD7? Zune kommt mir nicht auf den Rechner, einen Google oder Live Account lege ich nicht an und für einen gehosteten Exchange gebe ich kein Geld aus. Ich könnte meine Kontakte wieder Manuell pflegen, oder sie mir per Mail zusenden. Ach mist, das geht ja gar nicht. Was soll ich jetzt noch mit der Schindel?
Ich bin also nur hier, damit durchschnittlich gut informierte WM-Poweruser von mir lesen und erfahren können, was der Handel und Microsoft nicht eindeutig artikulieren kann.
....wenn für Dich Zune, Windows Live, Skydrive usw. nicht in Frage kommen, dann ist das ganze System für Dich eben nicht geeignet. Okay, dann benutze eben weiterhin Dein bisheriges WM-Gerät und hoffe, dass es noch recht lange seinen Dienst erfüllt, oder suche Dir ein anderes System, welches für Dich passt. Ist doch ganz einfach, oder? Allerdings wirst Du Dich schwer tun, etwas zu finden, wo sich Deine Daten nicht über kurz oder lang in irgendeiner "Wolke" befinden....
Was aber vielen hier auf den Geist geht ist Dein ständiges Nörgeln am System und Deine Nichtbereitschaft zu akzeptieren, dass mit WP7 eine neue Ära angefangen hat. Das mag nicht nach Deinem Gefallen sein oder Deinen eigenen Bedürfnissen entsprechen. Okay, so what...? Keine Technik tritt mit dem Anspruch an, allen zu gefallen und jeden zu befriedigen. Damit muss nicht das System an sich schlecht sein. Es ist eben anders.
So und nun zum Thema zurück zu kommen: Es ist ja nicht so, dass das distanzierte Verhalten des Handels gegenüber den WP7 Geräten ein Einzelfall wäre. Inzwischen ist das zu einem internationalen Phänomen geworden, mit dem sich die Medien und diverse Blogs beschäftigen, weil es eigentlich nicht rational ist, da selbst die Anfangs kritische Fachpresse inzwischen feststellen musste, dass WP7 ein System mit einem grossen Potential ist und sich kontinuierlich in die richtige Richtung entwickelt. Es muss einfach etwas faul sein, wenn man Verkäufer in den Läden mit körperlicher Gewalt drohen muss, damit sie einem ein WP7 Gerät demonstrieren und verkaufen. Das ist hier das Thema und wir diskutieren über die Gründe und Möglichkeiten, was zu unternehmen ist, WP7 die Akzeptanz zu vermitteln, welche ihm eigentlich gebühren würde. Und definitiv Nein: die Synchronisation per Kabel und die Öffnung von WP7 zur Ermöglichung der Herumpfuscherei im Betriebssystem sind keine geeigneten Lösungen.....
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
Jetzt wirfst du aber wieder 2 Benutzergruppen durcheinander. Jemand der am System bastelt ist mehr als irgendein durchschnittsuser! Außerdem dieser eben genannte Durchschnittlich informierte User kennt sich in 90% der Fällen besser aus als Verkäufer im Blödiamarkt etc. Es ist nicht nur einmal vorgekommen dass mir einer vom Pferd erzählt wurde nur um was zu verkaufen oder aber auch unwissen zu vertuschen (ich will hier jedoch nichts unterstellen).
Deswegen sehe ich das Problem teilweise schon auch beim Handel. Natürlich nicht nur. Aber wenn ich mich mit Android auskenne oder mit iOS kann ich auch einfach und schnell was vorführen was ein bisschen blinkt und leuchtet. Wozu sich dann mit neuem beschäftigen wenn es auch so geht? Aber wenn der sogenannte "Fachhandel" es nicht rafft, dass jetzt auch ein weiteres sehr starkes OS da ist, muss Microsoft das Ruder in die Hand nehmen. Man gewinnt keinen Krieg ohne Propaganda/Werbung.
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
naja nun versucht es microsoft mit subventionen irgendwie Marktanteile zu bekommen, das Omnia7 liegt jetzt für 199€ bei uns in Halle in den Tpunkten rum und der Mediamarkt wird nach dem Omnia7 auch das Dell Venue Pro in wenigen Wochen für 229€ anbieten, ob das Sinn macht und der Plattform wirklich hilft wird sich zeigen , Dell wird nach dem Venue kein neues Winphone7 Gerät mehr anbieten das Ding war ein Riesenflop
-
AW: Handel schuld am schlechten WP7 Absatz?
"Dell wird nach dem Venue kein neues Winphone7 Gerät mehr anbieten das Ding war ein Riesenflop"
Bei den Preisen und Vermarktungsart ja nicht wirklich verwunderlich.
Wenn es allerdings wirklich für 229€ kommen sollte, ist es direkt gekauft!