Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2011, 07:20
- #41
Und das sind ja bekanntlich wieder keine kleinen DIY Home-Made Lösungen. So ein NAS wäre schon unter 200 zu haben. Einfach traurig ...
Jetzt die unvermeidliche und möglicherweise polarisierende Frage: Ginge es mit Android?
-
User61847 Gast
WP7 bietet Synchronisation/Integration mit der Microsoft Familie Office über Office 365, WindowsLiveFamilie und SharePoint und den Zugriff auf Daten und Medien aus anderen Quellen über App-Lösungen oder ähnliches. Wenn dir das nicht reicht, musst du dich anderes orientieren.
So einfach ist das….
Ginge es mit Android?
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2011, 08:26
- #43
Man kauft Office 2010 Professional für 700 Euro und dazu noch einmal ein HTC Titan für rund 500 Euro. Und man bekommt was? Man erhält zwei lose Enden eines Stricks, die man nicht aus eigener Kraft oder ohne Folgekosten zusammenbringen kann? Reicht das neuerdings?
Ich denke - nein.
-
User61847 Gast
Kannst du bitte mal vorher nachdenken bevor du Unwahrheiten verbreitest? Du hast in der Microsoftfamile eine kostenfreie Komplettlösung die nahezu Nahtlos ineinander greifen. Das gibt es so bei keinen anderen. Wenn sie dir nicht gefällt such dir was anderes.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2011, 09:12
- #45
Dafür gibt es entweder Sky-Drive oder SharePoint. Wer seine Daten mit in die Cloud schieben möchte richtet sich eben auf dem WHS 2011 einen Sharepoint ein. Damit ist die Brücke eigentlich geschlossen.
Ich persönlich setzte auf meinem WHS einen SharePoint ein und komme somit von überall an meine Daten. Da braucht nicht gesynct werden weil ich die Daten immer auf dem Server aktuell habe. Finde ich persönlich besser.
-
- 11.11.2011, 09:12
- #46
Wenn du partout nicht mit den Cloud-Lösungen der Firmen abreiten willst/ihnen misstraust, dann solltest du dir vielleicht mal die Artikel aus c't 15/2011 S. 130/134/140 durchlesen. Dort wird beschrieben, wie man selbst eigene Lösungen aufsetzt. Vielleicht ist das ja interessant für dich.
Mir wäre der Aufwand allerdings bloß wegen ein paar diffusen Ängsten/Vorurteilen zu groß.
-
Bin hier zuhause
- 11.11.2011, 16:12
- #47
Ich kann 1200 Euro zahlen und trotzdem gehört mir SkyDrive nicht. Ich verfüge also selbst nicht über die nötigen Mittel um das Phone damit bestimmungsgemäß zu gebrauchen. Dazu müsste ich nochmal erheblich nachinvestieren.
Wie Kengel schon sagte, ist auch mir der Aufwand zu groß. Für mehr als 1200 Euro erwarte ich mehr Nutzerrechte nicht nur einen "geleihenen" SkyDrive.
-
User61847 Gast
Ich hatte dich doch darum gebeten vorher nachzudenken...
Der bestimmungsgemäße Gebrauch ist über SkyDrive (!) oder eines der weiteren Möglichkeiten.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2011, 23:48
- #49
Wenn Du 700 Euro für das Office Premium bezahlst bist Du selber schuld
Das bekommst Du legal für die Hälfte.
Ausserdem bist Du eh immer nur dagegen, hey, kauf Dir nen iMac mit Open Office und ein Android. Werde damit glücklich
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 06:56
- #50
@ Setter
Wie muss ich es ausdrücken, dass du es verstehst. Ich möchte mit dem Kauf des Phones und der Office Software Nutzerrechte erwerben, die mich in die Lage versetzen das Gerät bestimmungsgemäß zu gebrauchen. Heute ist es doch so, dass ich noch einen dritten Vertrag abschließen muss Entweder ich kaufe noch andere Microsoft Produkte gegen Geld Exchange oder Sharepoint oder Microsoft gibt mir mit Skydirive Software als kostenlosen Service. Hierfür muss ich aber gestatten, dass meine Daten für das Daten-Mining genutzt werden. Ich bezahle also nicht mit Geld sondern indem ich anderen erlaube meine abgelegten Daten zu durchforsten.
@ Frostbeule
Ich habe extra nachgesehen, was Office Professionell (Premium kenne ich nicht) derzeit bei Microsoft Online kostet, weil ich schon befürchtet katte, dass einer der sonst nichts zur Sache zu sagen hat, kommt und mir erklärt, das ich ohnehin keine Ahnung habe und nicht rechnen kann, weil Office nicht 700 sondern nur 699 Euro kostet.
http://emea.microsoftstore.com/DE/de...yPro_LogoSlide
Microsoft Office und Microsoft Phone 7 arbeiten alleine nicht zusammen. Es braucht weitere Microsoft Produkte bis das Phone und Office sich erkennen und ansatzweise zusammenarbeiten. Will das jemand bestreiten? Ohne Microsoft Zune, SkyDrive, Exchange oder SharePoint kann man mit dem teuer bezahlten Outlook 2010 und seinem Phone 7 doch weniger machen, als mit jeder älteren Office und Windows Mobile Variante. Jede der älteren Produktkombinationen hat in Bezug auf die Zusammenarbeit untereinander mehr gekonnt als die aktuelle.
Nehmen wir mal an, SkyDrive ist mir zu klein und ich möchte mir daher gern eine 4TB Cloudsation von Buffalo zulegen.
http://www.buffalo-technology.com/pr...-cloudstation/
Dann stehe ich doch mit Phone 7 schon wieder in der Ecke, weil MS hier nicht mitspielen will und seinen Usern irgendwelche Steine in den Weg legt. Selbst die Mutter-Aller-Proprietären-Phones., das iPhone, macht da mit. Microsoft trumpft hier auf, als könne man sich auf 89% Markanteil im Phone-Geschäft stützen.
Wenn MS wenigstens schlau genug wäre, den WHS so auszulegen, dass auch der Normaluser keine Kunststücke à la c't (siehe Post #46) vollbringen müsste, um hier Spass am Windows Server zu bekommen wäre ja noch alles paletti.
-
blau34 Gast
Na Mister dagegen. Wieder mal Zeit gefunden Thesen aufzustellen.
WP7 ist bestimmungsgemäß gebaut für den gebrauch mit Cloud und das wars. Deine Interpretation ich kaufe zwei Produkte von Microsoft und die gehören zusammen ist schlicht weg falsch. Akzeptiere das mal.
Außerdem kostet ein WP7 derzeit ca. 200-500 Euro. Je nachdem welche Geräteklasse Du wählst.
Wer so dumm ist ein Office Professional für 700 euro zu kaufen ist selber schuld.
Hier mal der gegenbeweis.
http://images.amazon.com/images/G/03...gleich_big.jpg
Ich glaube für die meisten würde die Home Office & Business ausreichen.
die gibts für 259 € hier http://www.amazon.de/Microsoft-Offic...ref=pd_cp_sw_1
Die Office Professional Version gibts für 468 € hier http://www.amazon.de/Microsoft-269-1...ef=pd_sim_sw_5
Warum überspitzt du eigentlich alles so und stellst es dann als Fakt da? Machst Du das bei allen sachen so?
Jeder der selber denken kann wird zu besseren Ergebnissen kommen als Du.
Da ich annehme das Du selber denken kannst, bitte ich dich mit diesen blöden Posts die eigentlich nur Provozieren sollen aufzuhören.
Es wurde hier oft gesagt. Wenn Dir die Produktstrategie von Microsoft betreffend WP7 nicht zusagt hast Du die freie Wahl etwas anderes zu wählen.
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 12:22
- #52
Ist das denn wichtig, ob es nun 700 oder 250 Euro kostet? Die Kernaussage ist doch eine andere. Phone 7 arbeitet nur wiederwillig mit dem WHS zusammen und mit der Buffalo Cloudstation möglicherweise gar nicht.
Fühlst Du Dich davon provoziert?
-
blau34 Gast
Ich finde es nur spanned wie manche Leute versuchen Ihre eigene Meinung zum Faktum zu machen.
Was interessiert mich Deine Buffalo ???
Ein Whs mit einem kleinen Kerio drauf würde perfect laufen --- auch ohne Cloud.
Fakt aber ist das Du, wenn Deine Meinung nicht umgesetzt wird nicht bereit bist alternativen zu akzekpieren.
Und ich kann diesen Unsinn hier im Forum nicht so stehen lassen. Sonst glaubt noch jemand Du hast recht.
Du verbreitest bewusst halbwahrheiten.
-
- 12.11.2011, 12:32
- #54
Ich bin auch der Meinung, dass die Möglichkeiten zu stark eingeschränkt sind in bezug auf geschäftliche Nutzung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
blau34 Gast
Was fehlt denn geschäftlich ?
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 13:07
- #56
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 15:48
- #57
@ blau34
Das Thema heißt ja Server-Integration. Kommt zu dem Thema noch etwas von Dir? Oder meldest Du Dich vorzugsweise mit Halb-Informationen zu Wort, wenn Du Dich mal wieder provoziert fühlst.
-
User61847 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2011, 19:23
- #59
Vorallem was ist an SkyDrive falsch?? Es ist kostenlos und man dann auch Office 2010 ohne weiteres mit SkyDrive connecten. Somit ist auch die Brücke geschlagen.
Was heißt Server-Integration? Was erwartet du von einem Consumerprodukt WHS? Es ist nunmal keine Enterprise Anwendung. Das ist so und wird so bleiben.
Ich betreibe privat mein eigenes Netz mit Servern und da habe ich alles so eingerichtet das alles zusammenspielt mit WP7. Und Geschäftlich eh. weil das sind Enterprise Produkte wie Exchange oder Sharepoint mit UAG.
-
Bin hier zuhause
- 13.11.2011, 07:12
- #60
Leute, kann mir Jemand helfen? Ich bin nicht so der Bastlertyp und daher möchte in Deutschland ein mit WHS 2011 fertig eingerichtetes Gerät kaufen. Gibt es denn schon welche? Habe langsam Bedenken, dass die Festplattenpreise wegen der Überschwemmung explodieren.
Ähnliche Themen
-
Windows Home Server - Private Cloud
Von jaipur im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.01.2011, 15:36 -
Providerangebote: Exchange Server und SharePoint Services für Windows Phone 7 User
Von Mobilant im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2010, 11:53 -
Welche Perspektiven bieten die angekündigten Small-Busines und Home-Server Produkte..
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.11.2010, 16:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...