...gar nichts, denn es handelt sich um keinen Fehler der Hardware.....
Druckbare Version
...gar nichts, denn es handelt sich um keinen Fehler der Hardware.....
genau nichts! hab gestern abend noch ne mail an HTC geschrieben. Heute promt ne Antwort bekommen. Zitat "Microsoft hat die Farbstufung reduziert , um die Stabilität des Gerätes zu verbessern.
Habe heute das 1.25 Rom wieder draufgeflasht. Schnauze voll...
Das ist echt ärgerlich, den man sieht diese "Stufen" schon auf dem
Standardbild der Bildschirmsperre.
Ich werde das Gerät erst mal so behalten, da mir das System und
die Schnelligkeit gefällt.Ich hatte bis vor kurzem noch ein androiden und Hotmail/Windowslivemail war noch nie so komfortabel
auf einem Smartphone wie beim Trophy, es fehlt nur noch ein vernünftig integrierter Messenger.
Vielleicht passiert ja was mit dem nächsten Update, ansonsten muss man sich
irgendwie damit arrangieren.
Abwarten. :-D Ich denke es wird schon alles klappen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Gar nix, auf keinen Fall einschicken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Iwie stört es mich nicht wirklich, aber in Sinne der Wissenschaft werde ich nächste Woche mal die NoDo-Rom (1.30) vom Mozart überarbeiten und den Bootloader von der "1.25er" einbinden.
Dann hat man alle vorläufig alle Funktionen von NoDo und 24bit Farben.
Sollte dies einwandfrei klappen werd ich mich auch über die ROM's von Trophy & Co hermachen (wenn gewünscht).
Dafür bräuchte ich aber die Info, bei welcher ROM sich die Version des Bootloaders geändert hat.
Man kann es auch per registry Eintrag ändern habich gelesen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Wo genau? Sehs nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Hallo kranked,
ich bin mir nicht sicher ob es am Bootloder liegt, vielleicht hilft dir das unten weiter.
Hier mal kurz meine Updateversionen im Überblick:
Vor dem Update:
Betriebssystemversion: 7.0.7004.0
Firmwarerevisionsnummer: 2250.09.12505.111
Harwarerevisionsnummer: 004
Funksoftwarerevision: 5.50.09.18_22.24.50.09U
Funkhardwarerevision: A.102.0.D4
Bootloaderversion: 1.25.2250.5 (111337)
Nach dem 1. Update:
Betriebssystemversion: 7.0.7008.0
Firmwarerevisionsnummer: 2250.09.12902.111
Harwarerevisionsnummer: 004
Funksoftwarerevision: 5.50.09.18_22.24.50.09U
Funkhardwarerevision: A.102.0.D4
Bootloaderversion: 1.25.2250.5 (111337)
Nach dem 2. Update: (hier nur 16Bit)
Betriebssystemversion: 7.0.7392.0
Firmwarerevisionsnummer: 2250.21.13201.111
Harwarerevisionsnummer: 004
Funksoftwarerevision: 5.65.09.25_22.45.50.21U
Funkhardwarerevision: A.102.0.D4
Bootloaderversion: 1.32.2250.1 (119496)
Nach dem Downgrade via Zune: (hier wieder 24bit)
Betriebssystemversion: 7.0.7008.0
Firmwarerevisionsnummer: 2250.09.12902.111
Harwarerevisionsnummer: 004
Funksoftwarerevision: 5.65.09.25_22.45.50.21U
Funkhardwarerevision: A.102.0.D4
Bootloaderversion: 1.32.2250.1 (119496)
Hey.. in Post #227 hab ich HTC auch wegen dem 16 Bit "Problem" kontaktiert mit einem Beweisfoto. Am Tag darauf kam die Antwort:
Also wieder mit einer Standardantwort abserviert! :) Meiner Meinung nach hat der Kundenservice (Malik xD) von HTC keine Ahnung, die Leiten die Beschwerden ständig weiter in die Technik und nach MS, denke mittlerweile auch, dass die 16 Bit Absicht sind, kann mir aber nicht wirklich vorstellen wo das Vorteile bringen soll, Performance? Akkulaufzeit? naja.. Bei der Arbeit mit dem Gerät stört das ja nicht, es ist Geschmackssache, manche Bilder will man dann aber doch quellenecht dargestellt haben auf dem Display findet ihr nicht?Zitat:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Aus Ihrer Email geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Probleme haben:
Auf Ihrem ungebrandeten HD7 haben Sie nach dem letzten Upgrade gemerkt, dass die Farbqualität reduziert wurde.
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Nach einem Upgrade ist es notwendig, einen Hardreset durchzuführen. Haben Sie einen getan und nachher die selben Probleme festgestellt ?
Wenn nicht, machen Sie bitte einen. uerst entnehmen Sie bitte vorsichtshalber SIM und SD Karten. Dann sichern Sie zuerst Ihre Daten, um einen Datenverlust zu vermeiden, da Ihre persönlichen Daten und Einstellungen vom Gerät gelöscht werden. Anbei finden Sie eine Anleitung für den Hardreset:
Einstellungen > Info > Handy zurücksetzen. BLA BLA BLA...
Überlege nun wieder zurückzuflashen, NoDo wieder so drauf zu machen dass dieses Chevrondingens drauf bleibt um dann durch die Regänderung wieder 24 Bit zu bekommen.. aber ob das die Mühe wert ist? Ich wart erstmal noch ab was sich in diesem Thread so entwickelt..
Übrigens wen es interssiert und wer gut Englisch kann, ausm Windows Phone Developer Blog: All Updated Windows Phones Are Not Alike
Das ganze geflashe und erzwungene Updaten hat bei vielen Geräten wohl so einiges durcheinander gebracht.. xD
ob das wohl damit zusammenhängt...hmmm :-/
Also ich Hab gestern einfach die registry Einträge geändert und jetz sind die Farben wiede wie vorher
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
So HTC will ma auch nicht helfen..
"Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Ich kann leider den Fall noch nicht an das Entwicklungsteam weiterleiten. Im Moment können Sie nur Ihr Mozart zur Reparatur einsenden. Da es ein T-Mobile Branding aus Deutschland hat, muß es im T-Mobile Reparaturzentrum in Deutschland repariert werden. Bitte kontaktieren Sie T-Mobile, um die Adresse zu erhalten.
Das Gerät wird ohne Batterie, Abdeckung, SIM oder SD Karte eingesendet.
Legen Sie bitte ein Schreiben mit Ihrer Anschrift und einer präzisen Fehlerbeschreibung bei, sowie eine Kopie Ihres Kaufbeleges. Eine Reparatur in unserem Reparaturzentrum nimmt in der Regel 5-10 Werktage in Anspruch.
Mit freundlichen Grüßen,
Malik"
Was macht man mit so viel kompetenz?
Einfach nur traurig die antworten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
...glaubt denn hier allen Ernstes jemand dass in den Hotlines ausgebildete Fachleute sitzen? Bei der Telekom hat man zumindest als Geschäftskunde die Möglichkeit, dass man mit dem nächst höheren Level verbunden wird und dort dann schon gelegentlich die Chance hat, an Leute zu geraten, welche tatsächlich von der Materie Ahnung haben....
natürlich sind an der Hotline keine Fachkräfte..
Aber auch diese könnten Probleme an die Entwicklung weiterleiten!
http://wmpoweruser.com/microsoft-adm...its-by-design/
Wir brauchen also nicht darauf warten, dass HTC uns eine Lösung bringt.
Sondern wir müssen laut Glen Roberts (MS) auf Mango warten.
Aled T from Microsoft support wrote:
Hello,
When HTC launched the HD7 and Trophy they upgraded the color depth to 32 bit, which was outside of Microsoft’s design requirements of 16bit. Microsoft implemented the design standards to help ensure the best possible and consistent experience for all customers on all Windows Phones. To continue to deliver a stable and consistent customer experience, HTC returned the devices to the 16 bit design requirements as part of the March (7.0.7390) update.
The color palette change should not make a noticeable change to most customers experience on their Windows Phone 7. Microsoft's goal is to ensure that the device is performing as optimally as possible – and as always their engineering teams continue to investigate the opportunities for future improvements.
Thank you for your contribution to the forums.
Zurück zur Steinzeit
Quelle:
32Bit mit Mango: https://twitter.com/#!/GTRoberts/sta...27973059198976
Unten der rote Berich ist extrem "abgestuft"..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Unten der rote Bereich ist extrem "abgestuft"..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
also kommt 32 bit erst mit mango? sehr sehr komisch... können die nicht vorher einen patch rausbringen? als ob die so viel zu tuhn hätten
Einigen Berichten zufolge unterstützt Windows Phone eigentlich gar kein 32bit.
Scheinbar wollte sich aber HTC nicht lumpen lassen und hat eine Pseudo-32bit-Unterstützung (wahrscheinlich 24-26bit) eingebaut.
MS ist das nach den ganzen Beschwerden wahrscheinlich erst aufgefallen.
Die richtige 32bit Unterstützung kommt mit Silverlight 4 (mit dem Mango Update).
Wenn das wirklich kommt, freu ich mich ja richtig :D 32-Bit oO
Aber alles immer erst Mango... was die da alles reinpacken wollen, das wird doch nie was, dass es dann noch pünktlich kommt :s
Oder eher gesagt, noch vor 2012...
Freu mich auch, Mango ist sowas wie die räder am Ferarri, das ferarri haben wir schon, müssen wir nur noch fahren können^^
Also so wie es am anfang war hat es mir natürlich schon gereicht, aber wenn es besser geht dan freue ich mich, währ auch nicht schlecht wenn MS die render engine überarbeitet, schlieslich ist das bild nicht gerade kristal klar beim reinzoomen, sondern eher verschwommen
NoDo = Mango Beta 0.1, Mango = ??? Beta = WP7 ?!? o_O
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Für Rechtschreibungsübungen sind wir hier nicht ;)
Aber danke für den Tollen Hinweis @John de LaSalle...
@Kranked ja das wäre natürlich besser, wenn sie sowas in ein kleines Update packen, welches in einem Monat oder sowas kommen würde... wenn sie alles in Mango packen wollen denk ich wird das doch nicht bischen viel? :D
Dann müßten sie ja Silverlight 4 in ein extra update integrieren...ich glaube nicht. ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Eigentlich müsste es Microsoft schon zu denken geben wenn ein Smartphone im Jahre 2011 nur mit 16 Bit Unterstützung auf den Markt kommt bei den verbauten Displays.
Fix für 16 Bit Farbproblem ist da! [Homebrew]
Fix für 16 Bit Farbproblem ist da! [Homebrew]
Endlich! Wer ein Omnia Gerät hat, kennt die “komischen” Farbverläufe des Display. Die sind nicht so feingranular wie bei den HTC Geräten. Aber selbst die HTC Geräte leiden nach dem NoDo Update an dem 16 Bit Farbverlauf.
Nun ist aber endlich ein Registry Hack veröffentlich worden, wie man ganz leicht den Farbverlauf bei unlocked Handy repariert. Dazu sind lediglich 3 Registry Einträge notwendig.
HKLM\Drivers\Display\Primary\PrimBPP dword 32
HKLM\Drivers\Display\Primary\bpp dword 32
HKLM\Drivers\Display\Primary\PanelBPP dword 32
Ich habe es selber auf dem Omnia 7 ausprobiert… Zum ersten Mal ist der Farbverlauf nun wunderbar… Toll…
Danke für diese Lösung – 1800PowerPC.com
die beiden oberen Screenshots zeigen den Farbverlauf VOR (links) und NACH (rechts) dem Regfix!
quelle: dotCONN
Die Lösung ist doch schon mehrere Wochen alt und war auch hier im Forum schon merfach beschrieben.
Du hast im übrigen nicht die performanteste Variante gewählt.
Bei Panel bitte nur 24 bit benutzen.
das schon alt? kannte ich nicht vorher? was ist denn die performanteste lösung?
edit: mensch tatsächlich. das voll an mir vorbei gegangen.. dann sorry für die erneute info.. wollte nur helfen :)
Macht ja nix.
zur Performance siehe oben
24 bit beim Panel Eintrag. Weil ich glaube kaum das Dein Display 32 Bit kann :)
Nur zur Info:
Der Reg-Edit klappt "mysteriöser" Weise bei allen Geräten außer beim Mozart.
Das is so ne Art Stand.. Kopfstand oder n Gemüsestand nehm ich an..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.