Im Mozart bereich gibt es einen thread, da gibt es auch ein T-Mobile ROM, ich hab das aufgespielt und jetzt sind alle updates wieder weg.
Druckbare Version
Im Mozart bereich gibt es einen thread, da gibt es auch ein T-Mobile ROM, ich hab das aufgespielt und jetzt sind alle updates wieder weg.
Zitat:
Mal ne Frage an alle:
ich habe ein Mozart mit T-Mobile Branding. Habe vorgestern auch über Chevron auf NoDo geupdated! Kann ich, wenn das Update für T-Mobile rauskommen sollte, wieder zurück"flashen"? Was passiert, wenn ich über mein jetziges NoDo Handy einfach das von T-Mobile Ende April veröffenlichte Update draufspiele? Geht das? Ist dann das Chevron Update komplett runter vom Handy?
Ich frage, weil ich eben keine Lust habe, dass ich Mango etc. nicht für mein Handy bekomme.
Ich hab mein Mozart mit dem RUU_Mozart_TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50_RELEASE Rom zurückgeflasht. Zu finden bei XDA´s.
Wenn du es nicht findest kann ichs dir auch anderweitig schicken. Einfach PN.
Mist Clawhammer war schneller
Hab mein (T-Mobile) Mozart auch mit Chevron geupdated. Werde jetzt mal abwarten, ob vielleicht nicht doch was passiert, wenn das offizielle Update rauskommt und das jetzige überspielt wird.
Und falls nicht, dann werde ich es auch zurückflashen.
Allerdings hat mich in der Anleitung etwas verwirrt. Da heißt es man solle die ROMs in folgender Reihenfolge aufspielen um den Ausgangszustand herzustellen:
TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U_Signed_by_ ansar.zip dann TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50U_Signed_by _ansar.zip und dann das offizielle T-Mob 1.28 ROM [Uploaded.to].
Muss man wirklich alle 3 nacheinander flashen oder reicht es nur die eine Version auszuspielen?
Danke schonmal für die Antwort!
Daß ist die Anleitung um daß T-Mobile branding zu entfernen.Zitat:
Hab mein (T-Mobile) Mozart auch mit Chevron geupdated. Werde jetzt mal abwarten, ob vielleicht nicht doch was passiert, wenn das offizielle Update rauskommt und das jetzige überspielt wird.
Und falls nicht, dann werde ich es auch zurückflashen.
Allerdings hat mich in der Anleitung etwas verwirrt. Da heißt es man solle die ROMs in folgender Reihenfolge aufspielen um den Ausgangszustand herzustellen:
TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U_Signed_by_ ansar.zip dann TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50U_Signed_by _ansar.zip und dann das offizielle T-Mob 1.28 ROM [Uploaded.to].
Muss man wirklich alle 3 nacheinander flashen oder reicht es nur die eine Version auszuspielen?
Danke schonmal für die Antwort!
Wenn du es nicht entbranden willst reichst wenn du die offizielle T-Mob 1.28 ROM nimmst
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann werd ich das wieder aufspielen, falls Ende April nichts kommt!
http://www.wpcentral.com/walsh-chevr...reaking-phones
Nun sagt es auch Chris Walsh...d.h. wohl jetzt, dass jeder der das Tool benutzt hat auf ein Pre-NoDo Rom zurückflashen muss und sich dann das offizielle NoDo holen muss um zukünftig auch Mango etc. installieren zu können.
Naja werd trotzdem erstmal warten, wie sich mein handy verhâlt, wenn tmobile das nodo update rausbringt. Kann jemand das mit der API etwas genauer erklären??
Was willst du wissen bzgl. des APIs?
Im Microsoft Support Tool ist scheinbar eine DLL drinnen, die dafür da ist Update Pakete auf Windows Phones zu installieren, die mit dem regulären Update-Prozess Probleme haben (geht da um 2 verschiedene Fehlercodes). Chris Walshie ist jetzt mit herumprobieren draufgekommen wie man solche Pakete von den Microsoft-Servern laden und dann über die DLL auf das Telefon spielen kann.
Dabei dürfte er aber diverse Pakete weglassen (weitere Sprachen, Herstellerupdates für die Firmware). Das ist vermutlich auch der Grund dafür wieso das HTC Update zwar quasi allen angeboten wurde, die mittels Chevron WP7 ein Update gemacht haben - aber niemand der über Zune das Update gemacht hat.
Werde mein Phone dann wohl dieses WE auch wieder umflashen. Schade, weil das Update schon was bringt. Mir sind nur zwei Punkte aufgefallen, mein Mozart verbraucht mehr Akku und heute habe ich angeblich mein Datenvolumen-Limit überschritten. Das kann eigentlich gar nicht sein. Wir haben heute den 8. des Monats....... Wenn ich mein Phone wieder zurückflashe, wäre es bestimmt pfiffig gleich das Telekom Branding zu entfernen, oder?
Ich beziehe mich auf diesen Textausschnitt:War diese API in seinem updater enthalten?Zitat:
Microsoft also pointed out that Walsh was using the undocumented API to deliver updates incorrectly and that phones updated using it will end up in a "non-serviceable state" and they may no longer be capable of receiving updates at all. Chris Walsh pulled the tool because, well, Microsoft said it breaks phone, and it might -- or this whole thing might be just protecting business on a much larger scale
das 1.30er gibts wie alle anderen am besten bei xda und hier im forum gibts auch ne anleitung zum entbranden (glaub du musst erst die 1.25 t-mobile Rom wieder installieren und danach kannst du die 1.30er von HTC flashen)
Suche hilft. ;-)
Nein, eben genau das was ich oben schon geschrieben habe. Eine DLL hat ja nach außen hin ein Application Programming Interface (API). Er hat jetzt eben dieses über das Support-Tool von Microsoft verfügbare undokumentierte API der DLL verwendet um die Updates einzuspielen (und dabei eben scheinbar ein paar Dinge übersehen).
Also nochmal in Kürze: über das API kann ich der DLL sagen was sie tun soll, vergesse ich dabei etwas oder sage ihr einen Blödsinn dann macht sie genau das.
Werde ich mich am WE mal durch das Forum lesen. Nochmal danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Okay danke für die Erklärung. Kann das nun verstehen. Aber nun wirft sich für mich eine weitere Frage auf. Was ist mit denen, die diese Fehlercodes haben und das Support-Tool bestimmungsgemäß genutzt haben? Bei denen gibts das Problem nicht, weil die API nicht drittgesteuert wird (bspw. durch Chris), sondern das tut, was MS ihr ursprünglich vorgeschrieben hat?
Einerseits sind wohl nicht besonders viele Leute davon betroffen - andererseits läge es in dem Fall an Microsoft evtl. Probleme zu beheben, nachdem es ja von ihnen offiziell kommt. Nachdem aber noch niemand ein OS-Update (nicht Firmware-Update) nach NoDo installiert hat wissen wir da noch nichts - schätze aber mal, dass wenn Microsoft selbst für genau zwei Fehler einen Workaround bietet, dass das in dem Zusammenhang dann auch halbwegs getestet ist.
... da bekomme ich doch langsam Panik :( wenn also jemandem ein o2_orgiginal_rom in die Hände fällt, bitte Bescheid geben; im xda-forum habe ich schon gefragt, aber bisher keine Antwort (die files für den htc 7 pro sind alle down). gn8
Ich finde es einfach bescheiden, dass dieser Freak von Entwickler immer wieder nur Mist verursacht... Alle wollen es, er liefert es, Ergebnis ist, dass MS interveniert. Ganz großes Kino. Hoffentlich kriegt man das wieder behoben (habe den Fehler selbst gemacht mit meinem Omnia), wobei... Wenn nicht ist auch nicht schlimm, jeder Briefbeschwerer hat langsam mehr Marktwert als ein Wp7-Gerät...
P.S. Diese Update-Heyenjagd wegen einem Update, das C&P und sonst nix bringt macht es auch nicht besser, nicht auf nicht ganz seriöse Updates zurück zu greifen weil man denkt man verpasst was ohne.
Mit dem Rückflashen eines alten orginal ROM wird es immer wieder möglich sein das Telefon zu reseten. Daher sehe ich das Problem nicht als das schlimmste an.
Ich persönlich habe damit auch geflasht. Shit happens. Wenn sich T-Mobile dann mal bemüht das Update zu erlauben werde ich zurückflashen und dann das Update über Zune machen.
dazu müßte man erst mal ein original Rom finden :( (kann mir jemand sagen, was das für ein Rom ist: RUU_Gold_HTC_Europe_1.24.401.01_Radio_5.64.09.20_22.42.50.15_Signed_GOLD_RELEASE; das ist das einzige was ich bei den xda-devs laden konnte im htc7pro-forum). die downloads sollen gefixed werden,vielleicht kann mir jemand sagen, welches Rom dort das richtige für mich (o2/germany wäre, ich steige da irgendwie nicht so recht durch; will ja kein Branding entfernen, nur org. Rom wieder flashen) http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=1086 vg dr-death
Hi Death!
Du lädst dir aus diesen Thread http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1013810 von den XDA-Devs die Datei "RUU_Gold_O2_DE_1.07.207.01_Radio_5.62.09.03a_22.31 .50.09U_by_ansar", wenn du n Gerät von o2 hast, ansonsten bleibt dir nur die Datei "RUU_Gold_HTC_Europe_1.22.401.01_Radio_5.63.09.13_3 a_22.36.50.15U_by_ansar" übrig. Das ist n orginal ROM von HTC.
Danke. Jetzt muss ich nur hoffen,dass die nochmals online gehen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Also wie es scheint, sollten wir zusehen, unsere per Chevron geupdateten Phones wieder auf ein orginales ROM zurückzuflashen, sofern es mal wieder online ist.
Quelle: http://wmpoweruser.com/brandon-watso...it-is-not-fud/Zitat:
Next Brandon Watson confirmed that the issue of Chevronwp7.Updater putting phones in a “non-upgradable” state was real.
“The net result is that it [the updater tool] was putting phones in a state where they couldn’t be updated from us [Microsoft]. They could be updated, but beyond that, they would not be updatable.”
Mein Problem sind immernoch die Daten, sprich SMS, Anruferliste, Spielstände usw. Da gibt's bisher auch bei den Entwicklergeräten auch keine Lösung die zu behalten oder?
Da ja eh kein Update ansteht uns alles funzt werd ich wohl warten und hoffen das wir vielleicht doch noch ne KIN ähnliches Studio oder was anderes bekommen (Bessere Win Live Online Lösung) oder sonst was.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Na die meisten werden erstmal abwarten. NoDo ist drauf und läuft. Wann das nächste Update kommt ist nicht bekannt genauso wenig ob was vor Mango noch kommt (zumindest nicht 100%ig). Spätestens wenn Mango raus ist wird man ja wissen wad Sache ist. Sollte das bis dahin nicht gelöst bzw.besser gelöst sein dann bleibt uns das flashen nicht erspart...danach ist ja wieder alles ok ;)
Was wissenswert wäre ist wenn man nun zurück flasht und dann NoDo ofiziell via Zune bekommt,ob man da per Zune wieder "Wiederhestellen" kann? Der Hintergedanke ist der dass nach update via chevron ja ein HTC update folgte...und auch eine Sicherung der Daten erfolgt ist.
Wenn man nach dem flashen und updaten auf NoDo die Daten wieder auf diesem Weg bekomme könnte wäre das doch ideal.
kaNn einer was dazu sagen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Da bin ich doch froh mit dem zurückflashen vrwatet zu haben ;-) ... Solange mein Handy problemlos läuft, erfreu ich mich erstmal an wp7 - da kommt sicherlich was, was Abhilfe schafft...ohne datenverlust.Zitat:
Brandon also mentions they are going to produce material in the near future that puts into detail how the tool is putting phones into an un-updatable state. For the time being, the team is attempting to work out how to reverse the problem without having users resort to having their devices flashed back to the original ROM by their carriers. He stated that this is a real concern and is definitely not FUD.
It seems the continued plea is to not update your phone prematurely and be patient as NoDo will come - easy for some to say. I wonder what'll come first, the solution from Microsoft for the people who have used the tool or the NoDo update for those who haven't (and are on the same network)?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Hallo,
ich hab mir mit dem Chewron Updater Nodo draufgespielt und habe nun das bemerkt dass Zune mein Omnia7 nicht erkennt und ich somit auch nichts synchronisieren kann.
Ist das bei euch so?
Hab Zune bereits nochmal installiert allerdings hat das nichts gebracht.
Hab ein Omnia7 mit T-mobile branding.
wie issn das nun mit den kommenden updates ? hab auch mit dem Chewron Updater Nodo draufgespiel und anschliessend über Zune das HTC update bekommen. muss ich nun bangen das spätere updates nicht mehr angezeigt werden ?
Hi!
Also mein HTC 7 Pro wird nach wie vor sofort erkannt und zunesync etc. funzt 1a; leider ist bei den xdadevs immer noch nicht das org. Rom wieder online; muß halt noch warten (aber bis zum neuen update wird ja noch etwas dauern und vielleicht bekommen die das ja auch so wieder hin; gab ja schon Gerüchte).
vg dr-death
nein, von Seiten Microsofts heißt es, dass sie eine Lösung anbieten werden, die das Handy ohne datenverlust "rettet". Die frage ist nur wann ... Ich warte erstmal, denn bei mir läuft alles :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Werd auch warten ob da noch was offizielles kommt, Probleme gibt's bei mir nur mit den Live Tiles und Toasts... Aber das is n anderes Thema... Und da kein unlock... ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich möchte mein Phone auch wieder zurückflashen. Besitze ein Mozart von der deutschen Telekom. Könnte mir bitte jemand schreiben, welches ROM ich nun brauche und wie das ganze funktioniert? Das ich alle Daten verliere weiss ich, daher nur meine Frage welches ROM und wie geht es? Das Branding möchte ich nun doch behalten, weil irgendwie habe ich im Gefühl die Telekom hatte wohl doch so ihre Gründe das Update für das Mozart zurückzuhalten.....Geladen habe ich schon mal das RUU_Mozart_TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50_RELEASE.exe ROM. Ist das richtig und wenn ja, wie jetzt aufs Handy? Danke Euch schonmal.
Ich glaube auf die Lösung können wir ewig warten, laut Winfuture hat MS sich dazu entschlossen, diese Geräte nicht mehr zu unterstützen.
http://winfuture.de/news,62778.html
Ist schwer vorstellbar, dass du durch Chevron die Telefone so modifiziert werden, dass diese nicht mehr versorgt werden können. Da will man Leute für dumm verkaufen und versucht damit abzuschrecken. Es wird ganz sicher ein Tool geben mit dem es irgendwie geht, oder man flasht auf Original ROM zurück.
MS macht sich mit solcher Politik leider keine Freude. Kein guter start...
Warum auch? :-D
Das wäre genauso, als würde Apple allen Leuten, welche ihr iPhone gejailbreked haben einen 10 Euro-iTunes Gutschein zukommen lassen.
Das ganze war auf eigene Gefahr und das Tool war auch nicht von MS, also warum sollten die MS-Entwickler auch nur eine 1 Minute ihrer Arbeitszeit opfern um ein Tool zu schreiben, welches solche Geräte rettet?
Das kostet MS auch sehr viel Zeit. Und würden sie es machen und Mango würde deswegen verschoben werden, wäre das Geschrei groß.
So far:
Flasht einfach zurück oder entbrandet euer Gerät und werdet dann glücklich. ;-)
@ MarcoPolo:
Mit welcher Politik?
Keine Geräte zu unterstützen, welche durch ein Backdoor-Programm geupdatet wurden? Sorry, aber da muss ich lachen.
MS hat auch bestätigt, dass das Walsh-Tool nur einige Teile von NoDo auf dem Phone installiert und einige Dateien auslässt (nicht installiert!). Diese könnten bestimmt nachträglich installiert werden...aber warum sollte MS die Entwicklung dieses Tools übernehmen?
Wendet euch doch bitte an Chris Walsh, der immer wieder unfertige Sachen auf leichtgläubige Nutzer schmeißt!
Gottseidank hab ich gewartet
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.