Habe hier auch noch mal die Tools hochgeladen, 32bit und 64bit:
32bit
64bit
Druckbare Version
Ich möchte ja nicht nerven, aber jetzt fängt das tool zwar an dateien runterzuladen, stopt aber nach 2% und schließt die console...
jemand hier im forum hat das problem schonmal beschrieben, aber ich habe keine antwort gefunden.
würde mich über hilfe freuen, versuche jetzt schon seit mehreren stunden das telefon so zu updaten, aber bisher erfolglos :(
Also ich hatte das Update via Ungarn rauf gemacht, nun hab ich es widerherstellen lassen und jetzt hat er dann direkt selber ein Update gefunden..
nun bin ich am installieren..
Ich weiß nicht wieviel dran ist, aber hiermal eine (kleine) Warnung was diese methode angeht :)
http://wmpoweruser.com/microsoft-war...icial-updates/
Wer über das chevron wp7 update tool updatet (mich eingeschlossen), wird laut aussage von MS in zukunft keine updates erhalten können. Einziger ausweg ist, ein altes rom aufzuspielen. Hmmm... das ist nicht schön ^^
edit:
dies würde aber der aussage einiger user mit einem o2 gerät widersprechen, die im anschluss an das update über dieses tool ein weiteres update erhalten haben. Wobei ich nicht weiß, ob es sich dabei um ein htc oder ein wp7 update handelt.
Außerdem denke ich, dass in zukunft bestimmt weiterhin solche tools zur verfügung stehen werden, um die updates nebenher zu laden oderwas denkt ihr?
Meiner Meinung nach wird es immer Tools geben, die uns solche Aktionen erlauben.
Genauso wie es nie einen unumgänglichen Kopierschutz, ein unumgängliches Sicherheitssystem, und alles andere geben wird.
Irgendwer ist immer schlauer, und schafft es, etwas zu knacken.
Und selbst wenn man jetzt keine Updates mehr bekommen sollte, zurückflashen kann man immer.
Aber zwei Punkte sprechen meiner Meinung nach auch völlig dagegen:
1. Wie du bereits erwähnt hast, bekommen Leute mit o2 Gerät ein Update. Bei mir wird's gerade aufgespielt.
2. Wenn Microsoft jetzt allen Usern, die sich dieses kleine Tool jetzt zu nütze gemacht haben, von zukünftigen Updates aussperren, gräbt Microsoft bloß weiter das eigene WP7 Grab. Außerdem hat man ja nichts illegales getan. Nur die Uhr ein wenig vorgedreht, bis o2 und Co. in die Pötte kommen.
Also was solls. Im aller schlimmsten Notfall flashst du es halt zurück, und gut ist.
-Ocean
:D
Vor allem steht auch im Text, dass keine neuen Updates aufgespielt werden können, weil es aus technischer Sicht Probleme geben könnte. Das heißt, nicht mal Microsoft sperrt einen, sondern das Handy macht Probleme. Aber wie man sieht, stimmt das jetzt schon nicht. o2 Kunden bekommen ja schon ein Update von HTC. Also was solls.
Alles halb so wild mit der Nachricht ^^
-Ocean
Hintergrund des ganzen dürfte eben sein, dass der Chevron-Updater eben nicht das ganze Nodo einspielt sondern zumindest teilweise Sprachpakete weglässt. Nachdem die Updates inkrementell passieren (also nicht immer das ganze System neu kommt sondern nur Änderungen) - kann es also tatsächlich gut sein, dass Mango dann Probleme mit der Installation hat, wenn es diese auf den aktuellen Stand bringen will.
Das HTC-Update wäre davon nicht betroffen, da es ja das Radio und den Bootloader betrifft, nicht jedoch das Betriebssystem an sich.
Das Htc update wäre davon nicht betroffen? Dann wäre ich Mo meinem Mozart fein raus?
Na toll :( ich habe es vor 24h mit dem ChevronTool gemacht...und jetzt ists bei O2 raus...ander sprachen würden mich schon interessieren...
kann man irgendwie das ofizielle update draufspielen?
mfg
Mit HTC-Update meine ich, das Update, das aktuell viele HTC-User nach dem einspielen von NoDo angeboten bekommen, dass Bootloader und Radio-Firmware auf den aktuellen Stand bringt (die Komponenten sind von den Spracheinstellungen abhängig).
Ansonsten würde ich momentan abwarten empfehlen - im schlimmsten Fall kann man immer noch wenn das Problem auftaucht ein Original-ROM flashen und ist damit das Problem wieder los (evtl. mit Ausnahme des Problems dann nochmal warten zu müssen bis NoDo kommt. Sollte in ein paar Wochen aber auch kein Problem mehr sein. Da dürften es dann einfach alle beim anstöpseln kriegen).
Theoretisch kannst du wenn du zumindest das NoDo-Pre über Zune installiert hast auf diesen Wiederherstellungspunkt zurückkehren mittels Zune (verlierst dabei die Anwendungsdaten die sich seither geändert haben (Spielstände, etc.), bist dann wieder auf dem Stand 7004 und solltest dann das Nodo-Pre und Nodo erneut installieren können - dann hast du das offizielle.
Ansonsten bleibt eben wie gesagt ROM flashen. Würde aber derweil noch abwarten ob in den nächsten Tagen nicht doch noch eine andere Möglichkeit auftaucht die fehlenden Sprachpakete nachzurüsten - wenn der Leidensdruck nicht allzu groß ist.
Auf English kann ich problemlos umstellen könnte mal wer mit einem orginal nodo Mozart sagen wieviele sprachen er einstellen kann? Ich kann zwischen deutsch und english wählen. Sollte da mehr sein?
Also ich habe zusätzlich unter "Anzeigesprache" noch "Espanol" zur Auswahl. Bei "regionales Format", "Gebietsschema des Systems" sowie bei "Browser- und Suchsprache" habe ich einen Haufen Sprachen zur Auswahl.
Spanish fehlt, bei den anderen hab ich auch ganz viele sprachen.
Habe Samsung Omnia 7 und kann zwischen Deutsch,Englisch(United Kingdom), Englisch (United States), Espanol, Francais und Italiano auswählen. Alle Sprachen funktionieren.
@Clawhammer
hast du aktuell "nur" das inoffizielle Update vom ChevronWP7-Updater drauf oder auch schon das in diesem Thema http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erfuegbar.html besprochene Herstellerupdate?
Also ich habe beide Updates drauf, wobei das HTC nichts mit WP7 zu tun hat.
Ich kann auch mehrere Sprachen auswählen, allerdings funktioniert z.B. E- Mail schreiben in einer anderen Sprache nicht mehr, sobald ich auf Antworten gehe steigt es aus und springt auf den Startscreen.
Wo gibt es denn ein original Rom für das HD7 von O2 und wie flashe ich das (ist da auch ein Tool dabei?)
Ich hab das HTC Mozart mit Telekom Branding und Telekom Vertrag, habe mit dem Chevron Tool das PreNodo und Nodo Update installiert sonst nichts.
Betriebsssytemversion 7.0.7390.0
Firmware: 2250.09.12803.111
Ich habe hier zwar (glaube ich) als erstes die Nachricht bezüglich der MS-Warnung gebracht und selbst Panik gehabt, aber man sollte erstmal abwarten. Hier ein Artikel zum Thema und weshalb man erstmal ruhig bleiben sollte:
Artikel: ChevronWP7.Updater pulled, breaks future updates on Windows Phones? Maybe not.
Ein Auszug aus dem Artikel:
PS: Im ersten Post ist die Rede davon, dass nach dme Update auf NoDo alle Hacks und "illegal" installierten Apps (ich schließe da auch mal die homebrew software mit ein, ist ja auch nicht aus dem marketplace) deaktiviert bzw. verschwunden sein werden. Das kann ich nicht bestätigen. Mich interessiert, wie man zu dieser Annahme gelangt und wer nun seine Hacks (sagen wir accent changer, custom ringtones etc.) nach dem update verloren hat. Denn ich kann das definitiv nicht berichten. Bei mir ist alles noch vorhanden ;-)Zitat:
However, before we all start panicking, the man himself, Chris Walsh, has chimed in on Twitter saying "Don't believe everything you read" in response from numerous people mentioning the potential issues.
Ich habe das Nodo-Pre via Zune ganz normal bekommen...jedoch kann ich mich nicht erinnern dass ein Backup erstellt worden ist. Würde gerne wissen wie das dann gehen soll!? Mich würden mehrere Tastatursprachen interessieren...zur Zeit hab ich ja nur Deutsch, Englisch und Spanisch....
Auch wurde keine Sicherung gemacht als ich mit Chevron NoDo raufgespielt habe...erst bei dem HTC-Update nach NoDo wurde eine Sicherung erstellt!
MfG
EDIT: hab jetzt in Zune nachgesehen....der Wiederherstellungspunkt der verfügbar ist, ist der von heute früh...d.h. ich hätte wieder NoDo drauf jedoch ohne das HTC-Update (nach NoDo)
Grund zur Panik besteht nicht, es ist aber technisch durchaus nachvollziehbar, dass das Fehlen einzelner Sprachpakete zu Problemen führen kann (manche Leute berichten da ja von sich beendenden System-Apps, etc. und auch Chris Walshie weist darauf hin, dass man unbedingt das richtige Sprachpaket auswählen soll). Natürlich kann man das Problem mit verfügbaren ROMs wieder beheben.
Solange das aber nicht endgültig geklärt ist halte ich es für besser wenn niemand mehr auf diesem Wege das Update installiert - Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Letzten Endes glaube ich aber doch, dass Microsoft wohl genauer weiß, wenn es Probleme mit ihrem Update-System geben kann als Chris Walshie - Problem ist nur, dass auch niemand weiß woher "The Unwired" die Meldung von Microsoft hat. Was aber jedem immer klar sein muss ist, dass das Einspielen von Updates über irgendwelche Hacks immer dazu führen kann, dass es in Zukunft Probleme gibt - die Android-Foren sind voll davon. Das Galaxy S lässt sich z.B. häufig nicht mehr mittels Kies aktualisieren, nachdem es einmal mit Odin geflasht wurde.
Ich sehe es auch tatsächlich nicht als etwas an, dass Microsoft beheben muss - sie sind ja in dem Fall auch nicht die, die das Problem verursacht haben.
Ich hab gestern das NoDo- Update mit dem ChevronWP7_updater auf mein HTC HD7 gespielt. Und jetzt wo ich mein Handy zum Laden anstecken wollt, bringt mir ZUNE die Meldung "Neues Update verfügbar!".
Fragen:
- Soll ich Updaten ?
- Hat jemand auch diese Meldung Bekommen ?
- Hat es schon jemand ausprobiert ?
- Handelt es sich um das NoDo- Update oder ist es was anderes ?
mfg M3teor
Vermutlich das HTC-Update über das auch hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erfuegbar.html gesprochen wird - schau einfach genau was beim Namen des Updates steht. Nodo ist das März-Update, beim anderen steht direkt HTC-Update.
ich hab mein htc mozart auch per chevron komplett geupdatet und würde auhc gern wissen wie ich es zurück setzen kann, ohne zu flasch und ohne daten verlust, bzw ob nen back up im hintergrund erstellt wurde
wenn ich übers handy die werkseinstellung wieder anwählen würde, wäre das update dann noch drauf??
mfg Alex
Bei mir funktionierte dieses Ganze mit "Datenverbindung nach nen paar Sek. trennen usw" nicht. Darum hab ich einfach das Handy unlocked. Nicht mal 5min danach kam eine Updatemeldung für das Februarupdate. Nach dem installieren kam sofort eine Meldung für NoDo. Kann mir also nicht vorstellen das ich das Mango Update nicht erhalten sollte. Ausserdem ist es bis dahin ja noch etwas hin. Es kann noch viel passieren...
Backup wurde keines erstellt bei Verwendung des Chevron-Updaters. Machst du einen Reset auf Werkseinstellungen ist das Update nach wie vor drauf, aber deine Daten wären weg (so halt nicht in der Cloud gespeichert): also Spielstände, Einstellungen, Passwörter, etc.
Wenn dein Gerät so jetzt ohne Probleme geht würde ich einfach abwarten bis das nächste Update kommt. So wie es momentan aussieht ist da noch eine ganze Weile hin und bis dahin weiß man auch mehr als jetzt (MS sagt unbestätigterweise es könnte dann Probleme geben, Chris Walshie (der den Chevron-Updater geschrieben hat) meint man solle nicht alles glauben - zurückgezogen hat er das Tool trotzdem, usw).
Unlocked aber trotzdem über Zune installiert - das sollte kein Problem sein. Hier geht es um Probleme bei Verwendung des Chevron-Updater.
danke stevieballz ;) .... ich werd wohl erst mal abwarten
Beitrag entfernt. Geht wieder.
Hi, ich hab mein HD7 auch mit Chevron gemacht, mein Zune meldet, dass das HD7 auf dem neusten Stand sei.
Ich hab jetzt mein Mozart auf werkszustand zurückgepatcht und von dem "Falschen" Chevron Update befreit. Überlege gerade dazu eine kleine Anleitung im Mozart Forum zu erstellen, würde da intresse bestehen?
Wieso denn falsch? Es funktioniert doch einwandfrei.
Mit "auf Werkszustand zurücksetzen" ist bei dir das NoDo weg? Laut anderen Forumsmitglieder ist das ja nicht der Fall...ich nehme an du hast die Versionsnummer der Software geprüft nach den zurücksetzen?
Wenn das so klappt würd ich es auch machen sobald das ofizielle Update da ist...bzw. ist es schon raus für Hd7 von O2?
MfG
Das Stimmt schon, aber find das dennoch nicht so toll wenn da irgendwelche Sprachdateien fehlen die später dann irgendwelche lustigen Probleme bereiten.
Ich hab das Telekom ROM aus dieser Anleitung aufgespielt:
http://www.pocketpc.ch/htc-7-mozart/...entfernen.html
Versionsnr:
7.0.7004.0
Firmware:
2250.09.12803.111
Sollte doch richtig sein!?
Von Microsoft gibt es jetzt auch einen offiziellen Blog-Post, der von "Bastellösungen" zum Update abrät - ohne jedoch auf konkrete Probleme einzugehen. Hauptsächlich, dass sie das Potential sehen, dass auf dem Weg Probleme auftauchen und man sich noch etwas gedulden soll weil das Rollout tatsächlich fast abgeschlossen ist.
Siehe: http://windowsteamblog.com/windows_p...te-status.aspx
Einerseits können sie einen sehr gut verstehen, was das Bedrüfnis ein UpToDate System zu haben angeht. Andererseits raten sie einem im selben Atemzug dazu zu warten. Einfach warten. Ich habe kein Problem damit "bisschen" zu warten. Aber bis Ende April zu warten, nur weil ich ein T-Mobile Gerät habe (worauf ich mich nichtmal verlassen kann) ist eine Zumutung und dahört mein Verständnis leider auf. Naja ich lass das Chevron Update erstmal drauf, da ich zufrieden bin. Wenn es mal Probleme gibt, kann ich mir Gedanken über eine Lösung machen (außer ich bin dann schon auf ein Nokia WP7 device umgestiegen :))
Mal ne Frage an alle:
ich habe ein Mozart mit T-Mobile Branding. Habe vorgestern auch über Chevron auf NoDo geupdated! Kann ich, wenn das Update für T-Mobile rauskommen sollte, wieder zurück"flashen"? Was passiert, wenn ich über mein jetziges NoDo Handy einfach das von T-Mobile Ende April veröffenlichte Update draufspiele? Geht das? Ist dann das Chevron Update komplett runter vom Handy?
Ich frage, weil ich eben keine Lust habe, dass ich Mango etc. nicht für mein Handy bekomme.
Wenn T-Mobile das Ende April freigibt, dann wird sich auf deinem Handy wohl nichts tun - schließlich ist NoDo jetzt ja schon drauf. Wegen Mango muss man sagen, dass Microsoft zwar vor Problemen warnt, die da auftauchen könnten - was aber genau passiert wissen wir aktuell noch nicht.
Mit einem Original-ROM kannst du dann aber auf jeden Fall zurückflashen auf ein reguläres Vor-NoDo oder auch unfertiges NoDo-ROM - du verlierst damit aber evtl. die Garantie (genauso wie das bei Nachweis auch für Chevron gilt). Eine Möglichkeit Chevron rückgängig zu machen gibt es so direkt jetzt nicht.
Bzgl. ROMs gehört aber noch angemerkt, dass es zumindest bei Samsung ein Original-ROM mit Telekom-Branding gibt - spielt man das erfolgreich auf dürfte von der Telekom niemand wissen, dass da mal was gemacht wurde - schätze bei HTC ist das ähnlich (da leakt die Firmware meistens eher häufiger).