-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Nun, statt Google wird ja als hauseigene Karten-App Bingmaps verwendet. Wenn man sich dagegen die hauseigene Kartenmap beim iOS anschaut, merkt man den weltweiten Unterschied. Wenn ich es nicht geträumt habe, konnte man innerhalb dieser App dann sogar auf Streetview zugreifen.
Die Kartengrafik an sich ist Geschmackssache, aber wenn man eine Location sucht, ist man beim Bingding deutlich schlechter bedient. Für mich zählt dabei nicht der Trick, die Sprache auf Englisch umzustellen. Das ist nur eine Krücke.
Es wäre auch alles nicht schlimm, wenn Google mal eine WP7-App rausbringen würde. Insofern kann ich das Fehlen von Googleapps natürlich nicht MS vorwerfen. Das unfassbar grottige Bings in Europa schon. Für mich unbrauchbar...
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ich habe das Mozart und bin sehr zufrieden damit, Eine einzige Sache an WP7 fehlt mir aber, und das ist die sync Möglichkeit mit Outlook.
Wieso MS das syncen mit eigenen Produkten nicht ermöglicht ergibt für mich keinen Sinn. Ich finde es extrem umständlich alles über Windows Live machen zu müssen.
Da wäre nachbesserung erforderlich, ansonsten passt es für mich.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Bing ist in Wien halb so schlimm. Mir ist eigentlich gar nix negatives aufgefallen. Womit genau habt ihr Probleme?
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Naja, halb so schlimm klingt aber auch nicht besonders positiv...;).
Um nicht wie der allerletzte Meckerdepp dazustehen, habe ich gerade hier in Berlin nochmals einen Test gemacht und Dinge gesucht, die einen fremden Touristen interessieren könnten.
Vornweg sei erwähnt, dass die Lokalisierung sehr gut funktioniert. Das Samsung erkennt sogar jeweils die Straßenseite des Zimmers, in welchen ich mich gerade befinde. Ist auch kein Zufall, denn ich bin testweise mehrfach hin und her gewechselt.
Schaue ich aus meinem Wohnzimmerfenster, sehe ich weit unten z.B. eine Aral-Tankstelle und einen Burger King. Okay, für Touris kein besonders schöner Anblick...;).
So, und nun als Fremder ereilt mich großer Hunger und ich habe Appetit auf leckeres Vollfett-Essen. Schnell den MS-Kartendienst gestartet, Lokalisierung erfolgt sehr fix und nur noch den Suchbegriff "Burger King" eingeben.
Ja und jetzt? Nix! Fehlermeldung, nichts gefunden. Dabei sind mit jenem vor meiner Haustür, noch zwei weitere Filialen der amerikanischen Gourmet-Kette in der fußläufigen Nähe. Ahhh, Bing will meine Gesundheit schonen...;)
Gut, Burger King ist zwar lecker, aber ungesund. Essen muss ich nicht, aber tanken.
Ich bevorzuge Aral und gebe dies also in die MS-Suche ein....
Hoppla, Bing führt mich weit weit in den Osten nach Aralsk. Mist, nun habe ich vergessen, wo dies genau war.
Wäre MS multitaskingfähig, könnte ich jetzt von der PocketPC-App nochmal bei Bing nachschauen, ob dies nun in Sibirien war, aber ich will meinen Text nicht verlieren. Moment, ich könnte ihn in die Zwischenablage kopieren...äh...nee geht noch nicht.
Erst in ein paar Tagen vielleicht...;)
Des Weiteren stört mich bei Bing die Kartendarstellung. Die ist mir zu detailarm und auch etwas steril von den Farben her. Letzteres ist natürlich Geschmackssache.
Aber nicht einmal Hausnummern sind bei Bing zu finden.
Das genaue Gegenteil ist z.B. OpenStreetmap. Sehr bunt und für Berlin extrem detailreich. Beinahe zu überladen.
Der beste Kompromiss? Klar, die Droidenkrake...
Jetzt wird der Eine oder Andere berechtigt fragen, wozu man den ganzen Quark braucht. Lebenswichtig ist es für mich nicht, aber ich reise jedes zweite und kinderlose Wochenende in irgendwelche Städte, um dort herumzuwandern.
Und dafür ist Bing einfach zu unreif. Ich vermisse aus rein praktischen Erwägungen diesbezüglich wirklich die Funktionalität von Googlemaps.
Wenn ich rein die Funktion und den Nutzen betrachte, ist WP7 für mein Nutzungsprofil noch zu jung.
Ich bin jedoch weit davon entfernt, das System totzusagen.
Im Gegenteil, ich bin davon überzeugt, das WP7 eine gesicherte und gute Zukunft hat. Auch wenn es vielleicht nie die Nummer 1 wird, was meineserachtens auch nicht nötig ist. Es sollte nur eine gleichwertige Alternative zur Konkurrenz darstellen. Davon ist es aber noch ein bisschen entfernt. Eigentlich ziemlich weit für meine Begriffe.
Ich habe mich auch gefragt, warum ich trotz der objektiven Einschränkungen für mein Nutzungsprofil beim System geblieben bin, obwohl ich beim Verkauf meines Mozart die Möglichkeit zum Wechsel hatte. Denn da kannte ich diese Bing-Katastrophe (man möge mir den Ausdruck in der heutigen Zeit verzeihen) bereits.
Es ist eine bisschen Pioniergeist und ein allgemeines Anti-Mainstream-Gefühl, etwas Neues zu nutzen, was nicht alle haben. Ich sehe überall nur noch Iphones und nein, ich mag da nicht mehr dazugehören...;).
Mit meinem Omnia 7 und WP7 verbindet mich derzeit eine fragile Hassliebe und MS muß für mich persönlich etwas mehr tun, um mich als Kunden zu binden.
Vor ein paar Wochen war ich noch viel begeisteter und habe aber schnell gemerkt, dass eine schöne und schnelle Hülle nicht alles ist.
Der Vergleich ist schon sehr strapaziert, aber es erinnert mich alles an die ersten Iphone-Zeiten. Da verlangte man für das Besondere einen gewissen Leidensdruck.
Der ist doch aber in der heutigen Zeit nicht mehr nötig. Im Gegensatz zu den ersten konkurrenzlosen Iphones hat man heute die Wahl. Und dies macht es für MS nicht unbedingt leichter.
Ich finde, MS sollte seine Update-Politik überdenken und lieber öfter kleinere Updates liefern. So kann man die Massen besser bei Laune halten.
Mal sehen, wie lange ich noch aushalte. Gestern Abend habe ich MS noch ein Jahr gegeben. Heute Morgen bin ich fast soweit, in einen Shop zu gehen und mir ein Nexus S oder Galaxy S zu holen, denn dieses Wochenende geht es nach Hamburg. Und gerade habe ich mich bei meinem Usebility-Test mit Bing wieder ziemlich darüber geärgert...;)
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Zum Thema:
Auch der Meckerdepp (lustig) Paul Thurrott verteidigt seine Kritik an MS...
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Könnt Ihr mal auf das Wort "depp" verzichten, ich muss jedesmal die Beiträge freischalten.
Danke
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
@ cohni
Versuch doch mal die App das Örtliche. Und schon gibts keine Kritik mehr am Bing Zeugs (da ein ersatz da ist der das machst was Du möchtest) und Google (Die Routenfunktion ist grottenschlecht und kann nicht im entferntesten mit bing Desktop mithalten) brauchste dann auch nicht mehr.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Zitat:
Zitat von
spline
Könnt Ihr mal auf das Wort "depp" verzichten, ich muss jedesmal die Beiträge freischalten.
Danke
Ah, ich hatte mich schon gewundert...
@blau34
Irgendwie hat mich das Örtliche nicht so überzeugt. Möglicherweise bin ich aber schon voreingenommen.
Ich habe jetzt parallel ein Nexus S am Start und teste dies mal. Mein erste Erfahrung mit einem Droiden (vorher Symbian, iOS und WP7).
Nach den ersten Minuten und dem kurzen Anschauen der Google Geschichte fürchte ich, dass das Omnia in der Bucht landet.
Dazu kommt, dass ich wohl doch mehr ein Frickler bin. Aber mal schauen, noch ist nichts entschieden...;)
Gruß
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Sorry spline, Dein Zitat....:versteck:
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Das hat mir übrigens Frank Prengel geantwortet (von MS)
Lieber Gregor, danke für Deine ehrliche und konstruktive Einschätzung. Es gibt in der Tat viele positive Aspekte in der ersten Version unserer neuen Plattform, aber es ist wirklich erst ein Anfang, und wir haben noch viel vor. Ich kann Dir versichern, dass die meisten Deiner aufgezählten Wünsche noch in diesem Jahr erfüllt werden. Stay tuned, und behalte die MIX (live.visitmix.com) und unsere xtopia-Roadshow im Mai im Auge! Danke für Dein Vertrauen :-)
Sehe es mehr oder weniger als Blablabla an.. :)
Glaube MS nimmt seine User einfach nicht ernst genug.
Ok, Klingeltöne hin oder her.. Sicher kein Kauffaktor.. also zumindest nicht für mich. Aber eigentlich eine Grundfunktion, die andere OS auch bieten. Daher habe ich es mir erlaubt, dass mit aufzuführen.
Es gibt im Internet diverse Foren/Umfragen/Analsysen, die den Rückgang von Phone 7 belegen (möchten)
Warum hört MS nicht einfach auf die User... Immerhin sind wir es, die es kaufen oder bereits gekauft haben..
Und somit unsere Meinung Freuden erzählen.. So also mehr oder weniger dafür sorgen, dass ein Kumpel sich auch so ein Teil holt oder lieber zu Android gehen soll.
Ich bin gar nicht so unzufrieden mit P7... Aber es gibt viele Dinge, die einfach nicht passen. Alleine die Dauer, bis NoDo kommt. Und Mango wird inoffiziell auch nichts mehr in diesem Jahr.... Ich liebe mein Omnia und hoffe, dass p7 noch viel besser wird.. Aber ich muss echt sagen, gäbe es die Homebrew Szene und die teilweise echt guten Games nicht, hätte ich schon ein LG Speed...
Das Design ist top.. Die Technik auch teilweise.. Die Features.. hm.. sagen wir ok...
Aber wer ernsthaft Konkurrenz sein will, der muss sich an den Mitbewerbern orientieren. Da interessieren keine Aussagen, dass das Iphone FRÜHER auch kein Copy und Paste hatte. Diese Aussage ist ein Witz.. echt
Keiner kauft sich ein neues auto Auto ohne Servolenkung.. Hatten die ersten damals auch nicht :)
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Zitat:
Zitat von
gms0012
Sehe es mehr oder weniger als Blablabla an.. :)
Glaube MS nimmt seine User einfach nicht ernst genug.
..ich fürchte, Du hast da nicht unbedingt den richtigen Überblick.
User: Wer sind denn "die User"? Ich schätze dass die grosse Mehrzahl Leute sind, die gar nicht wissen, mit welchem Betriebssystem ihr Gerät überhaupt läuft. Die freuen sich darüber, dass sie mit ihrem Gerät gut zurecht kommen. Dies wird ja auch bei Umfragen zur Kundenzufriedenheit von über 90% der Befragten bestätigt. Also hat MS es in diesem Punkt schon mal richtig gemacht.
Unser Problem: Die meisten in diesem oder anderen Foren kommen aus der WM-Poweruserecke oder von einem anderen System. Wir waren es gewohnt, unsere Gräte zum "pimpen", aufzubohren und zu individualisieren. Wir haben Stunden damit verbracht, irgendwelche ROMs zu flashen und dann abermals Stunden, um die "gebrickten" Geräte wieder zum Laufen zu bringen. All das fehlt nun bei WP7, weil es erst Ansätze dazu gibt, das WP7 System so aufzubohren, dass man all diese von WM oder Android gewohnten Dinge auch wieder machen kann.
Irgendwie kann ich diese ganze Update-Hysterie nicht nachvollziehen. Wie lange waren denn die Zeiträume bei WM zwischen den einzelnen Updates? Wie lange haben Apple und Symbian gebraucht? Wenn bei WP7 sich ein Update um ein paar Tage oder Wochen verzögert, bricht dann die Welt zusammen? Ich habe nun ein geleaktes NoDo auf meinem Mozart. Muss ich nun laufend quengeln, weil Mango erst für den Herbst angesagt wurde?
Ich denke schon, dass MS sich anhört, was die User zu sagen haben. Aber es wäre naiv zu erwarten, dass bei MS alles liegen und stehen gelassen wird, wenn jemand seine Wünsche oder Vorstellungen mailt. Ich denke, dass man bei MS die Prioritäten danach setzt, wie man die über 90% zufriedenen Kunden noch zufriedener machen kann. Dass dabei dem Einen oder Anderen seine Vorstellungen sich nicht sofort oder überhaupt nicht realsieren lassen, liegt nun mal in der Natur der Dinge. Alle kann man nicht glücklich machen. Wem das nicht in sein Bild passt, muss dann eben zu den Alternativen auf dem Markt greifen. Die paar Unzufriedenen kann MS sicherlich verkraften, zumal es durchaus auch Abwanderungen aus anderen Betriebssystemen hin zu WP7 gibt, wie man aus den Kommentaren aus anderen Foren verfolgen kann wo sich iPhone- und Androiduser inzwischen zu WP7 haben "konvertieren" lassen....
FTC
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
DAAANKE - Endlich jemand der meine Ansicht teilt bzw. genauso sieht.
WP7 hat Potential, aber MS muss endlich verstehen, dass wir HEUTE die alltäglichsten Features wollen.
Schönes Beispiel: Meine Freundin hat gestern bei Rossmann ein paar Fotos ausgedruckt. Da wir schon da standen und das Kodak-Center auch Bluetooth hatte hätt ich gerne 2-3 schicke Fotos von meinem HTC 7 Pro mit ausgedruckt, aber ich hätt sie aus dem Phone nicht raus bekommen. Weder über Bluetooth noch über das USB Kabel (das ich als Ladekabel im Auto liegen gehabt hätte). Das war eine Situation in der ich mir mein 6.5er Phone zurück gewünscht habe, damit wär das kein Problem gewesen.
Microsoft muss ganz dringend zusehen das Teil auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Ich werde es mir jetzt 1-2 Jahre ansehen wenn es dann nicht brauchbar ist wechsel ich zu Android oder Apple.
Möchte mir gar nicht ausmalen was für Kritiken kommen wenn die ersten Nokia/WP7 Käufer von merken was sie auf einmal alles NICHT mehr machen können.
-
Man sollte auch nicht die Wirkung von Multiplikatoren unterschätzen, User oder Verkäufer die vielen anderen das System schmackhaft machen. Wenn man diese Leute begeistert werden sie dafür sorgen mit ihrer Begeisterung andere dazu zu bringen das System zu kaufen. Und diese Leute erwarten viel, auf jeden Fall mehr als einen schön flüssig hoch und runter scrollender Homescreen.
Wenn ich z.B Windoes Phone 7 gut finde und es guten Gewissens anderen empfehlen kann denen ich auch morgen noch in die Augen schauen können will hat MS mind. 20 - 30 neue User innerhalb der nächsten 3 - 9 Monate. Noch kann ich es aber nicht unbeschränkt empfehlen...
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
So Jungs, es ist entschieden. Schneller als ich dachte und bedingt durch meine vorherige Unkenntnis bezüglich des Androidsystem. Den Ausflug zu WP7 hätte ich mir sparen können.
Die offene Plattform passt besser zu mir. Mir kommt sie vor wie eine Mischung aus Apple-Funktionalität und Offenheit des Symbian.
Ich wünsche ernsthaft den Jungs von MS viel Gelingen, WP7 hat großes Potential.
Leider gehöre ich wohl eher zur Fraktion der Frickler...;).
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Es wäre für Microsoft sicherlich ein Leichtes gewesen, aus 6.5 und 7 ein Betriebssystem zu entwickeln, dass sich leichter, schneller und besser verkauft als alle anderen am Markt. Das kann aber offenbar gar nicht das Ziel gewesen sein. Es geht MS nicht um Marktanteile bei den Phone OS, es geht primär darum, wie viele User man in die Cloud bekommt. Was man hier etabliern möchte ist Sofware-As-A-Service. Deshalb freut man sich bei Microsoft auch mehr über ein paar Leute, die Phone 7 mögen wie es ist. Jeder der Phone 7 klaglos akzeptiert, ist Microsoft 10x lieber als 100 neu verkaufte offene OS à la WM, mit denen man nie wieder ein Folgegeschäft generiert. Deshalb glaube ich inzwischen man fährt das OS eher an die Wand, als auch nur eine Hand breit von dem für die Zukunft erträumten Knebel-Geschäftsmodells abzurücken.
-
Das ist ein interessanter Gedanke. Wenn dem so ist hätte man aber den Zugang zu den Google-Diensten, Facebook und hostet Exchange sehr viel mehr erschweren sollen. Und die eigenen Dienste verbessern.
Nein, ich glaube man möchte schon Marktanteile und sich dann über Apps-, Musik- und Videoverkäufe dumm und dämlich verdienen. So wie Apple es vormacht. Daher bieten die auch die Pads so verhältnismäßig günstig an.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Jetzt will ich auch mal meinen Senf abgeben.
Meiner Meinung nach hat MS viel verschlafen und es wird schwierig das aufzuholen. Weil wenn was raus kommt und noch nicht alles verfügbar ist, kann man darüber hinweg sehen. Aber es sollen wenigstens Monatlich updates raus kommen oder wenigstens ein relativ straffer zeitplan kommen mit was für Updates zu rechnen ist und hier lässt sich MS zu viel Zeit.
Ich bin eigentlich ein großer MS Fan und habe seit 6 Jahren Handys Mit Microsoft Metriebssystem.
Was für mich gar nicht passt sind:
Synchronisation. Ich finde mich ja damit ab, das man über die Cloud synchronisieren soll und finde den Outlook Connector nicht schlecht. Warum aber zwingt MS die Kunden dazu über die Cloud zu synchronisieren und schafft es nicht mal bei Hotmail die Bilder und Kategoriensynchronisation zu unterstützen, wenn sogar Goggle das schaft.
Navi: Warum nimmt MS nicht eine Softwarehersteller gleich ins Boot das von Anbeginn an eine Navisoftware entweder Standardmäßig auf dem Handy ist, oder wenigstens im Markplatz erhältlich ist. Da es ja von Navigon eine Lösung gibt, warum gibt es die nicht im Markplatz sondern nur für T Mobile Kunden. MS nicht T Mobile hätte Navigon dazu auffordern sollen eine Software zur Verfügung zu stellen.
Multitasking
Kleinigkeiten: Eigene Klingeltöne, Es ist Traurig, das nicht mal der Wecker funktioniert, wenn das Handy aus ist, sollte dringend verbessert werden. Copy Paste.... Gehören von Anfang an dazu.
Warum versteht MS nicht, das sie wenigstens Kleinigkeiten raus bringen muss, die beim Iphone und Android nicht vorhanden sind um diese zu überbieten? Wenn es sich rumspricht, das WP7 das nicht kann und das nicht kann, der Wettbewerb kann es aber, verlieren die Leute das Interesse. Wenn der Ruf dann schon mal schlecht ist, ist es mMn nicht Möglich die leute dazu bewegen vom Android oder vom Iphone zu WP7 zu wechseln, wenn nicht was herausragendes angeboten wird.
Finde es echt schade, Wollte spätestens im Sommer von 6.5 zu WP7 wechseln, wenn aber die oben genannten Sachen nicht angeboten werden, geht es wohl doch zu einem der Wettbewerber, da ich keinen Rückschritt von 6.5 haben will, den ich für mich hätte.
Zur Frage: Ob MS auffacht weiß ich nicht, es macht aber nicht den Anschein. Da viele Leute jedoch im zwei Jahresrythmus das Handy wechseln, sollten sie sich auf jeden Fall beeilen um Konkurenzfähig zu sein.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Dir ist schon klar, dass es nichts mit Multitasking zu tun hat wenn der Wecker bei ausgeschaltetem Handy nicht läuft?^^
Das mit den Updates gehe ich völlig einher mit dir (und den anderen die das sagten ^^).
Aber solche Dinge wie ein vollständiges Navi sind halt sehr aufwändige Dinge die man nicht mal so eben aus dem Hut zaubern kann. Jedoch wird da wohl mit der zusammenarbeit mit Nokia wieder einiges gehen (wobei ich Bing nicht wirklich schlecht finde ^^).
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Stimmt. Bing ist so schlecht nicht. Aber es fallen dabei doch enorme Datenmengen an. Hat schonmal jemand mit gedrosselter Übertragungsgeschwindigkeit "gebingt"?
Und was ist dann im Ausland? Kann ganz schön teuer werden.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Zitat:
Zitat von
keenekenne
Stimmt. Bing ist so schlecht nicht. Aber es fallen dabei doch enorme Datenmengen an. Hat schonmal jemand mit gedrosselter Übertragungsgeschwindigkeit "gebingt"?
Und was ist dann im Ausland? Kann ganz schön teuer werden.
Mobiles Internet im Ausland ist meistens nicht gerade preiswert. Da dürfte die Suche via Bing das Kraut nicht wirklich fett machen. Braucht Bing denn nachweislich deutlich mehr Traffic bei der Suche als es bei der mobilen Google Suche via Android / iPhone der Fall ist? Ich kann es mir kaum vorstellen.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Zitat:
Zitat von
Nemoc
Dir ist schon klar, dass es nichts mit Multitasking zu tun hat wenn der Wecker bei ausgeschaltetem Handy nicht läuft?^^
Das mit den Updates gehe ich völlig einher mit dir (und den anderen die das sagten ^^).
Klar ist mir das schon, ich hatte nur zuerst Kleinigkeiten oben stehen und das dann abgeändert, deswegen stand es falsch da :-) schon geändert.
Bing ist sicher nicht schlecht, wenn mMn nicht ganz so gut wie Google. Aber ich will halt eine Lösung ohne ins Internet zu gehen, wenn ich im Ausland bin.
Aufwändig ist so ein Navi sicher, aber da es von Navigon schon eins gibt, sollte es für jeden verwendbar sein.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Habe mich zwar noch nicht wirklicht geachtet aber hat bisher noch nie wirklich Sprünge gemacht. Also denke ich mal dass es sich in Grenzen hält.
Das mit Navigon stimmt schon. Aber da T-Mobile bereits ein Vertrag mit den Hersteller hat... Da wird es einen Teil drin haben dass es T-Mobile Exclusive ist.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
So, nun kenne ich mehr oder weniger alle Konkurrenten von WP7 und muss sagen, dass es wirklich die Kleinigkeiten sind und Dinge, die eigentlich völlig banal erscheinen. Zumindest geht es mir so und so sinnlos teuer auch der Seitensprung zu MS war, bin ich echt froh, den Schritt zu Android gegangen zu sein.
Ich möchte meine Erfahrung aber ausschließlich auf mein Nutzungsprofil beziehen und bin mir sicher, dass viele und zurecht begeistert und zufrieden mit WP7 sind.
Ich mag hier das Krakensystem auch nicht in den Himmel loben, zumal ich erst zwei Tage intensive Nutzung hinter mir habe.
Aber ich wußte zum Beispiel gar nicht, wie sehr mir der Unsinn mit den eigenen Tönen gefehlt hat. Sorry, vor ein paar Tagen habe ich ja noch völlig anders argumentiert. Es ist einfach für mich ein schönes Gefühl, den Plastikbomber Nexus S personalisieren zu können, so wie ich es will. Und dies ohne irgendwelche Flash-oder Jailbreakgeschichten. Einfach nur so...
Unterschiedlicher könnten die Welten nicht sein. Auf der einen Seite ein klasse verarbeitetes und hochwertig wirkendes Omnia 7 mit wunderschöner Oberfläche, aber wenig Inhalt und auf der anderen Seite die schöne freie und offene Plastikwelt. Warum baut keiner ein Omnia 7 mit Android...? ;)
Ich fürchte, dass ich einfach zu begeistern bin, denn noch eine Entdeckung hat mich heute gefreut, wie ein kleines Kind. Profile!!!
Oh was habe ich die seit Jahren vermißt, als ich von Symbian zu iOS und später zu WP7 wechselte. Braucht kein Mensch, aber trotzdem.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dieser neuen Erfahrung Android das System WP7 noch viel viel weiter von der Konkurrenz abgesetzt sehe, als noch vor ein paar Tagen.
Mango muss letztendlich einfach schneller kommen. Wie will man denn sonst den Abstand aufholen, wenn man am Ende des Jahres soweit ist, wie die Mitbewerber schon letztes Jahr waren? Am besten noch im Frühjahr. Die beruhigende Wirkung von Nodo wird nicht lange anhalten...
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ganz einfach ,
ein Omnia 7 funktionieret nur wenn Geld verdient wird.
Mit Android wird kein Geld verdient, denn es basiert primär auf Ideenklau. Alle Android Anbieter werden bald gebühren zahlen müsen.
Auch viele App anbieter verdienen kein Geld damit. Es ist also ein offenes System , welches zeigt was gehen kann. Aber es ist wie bei Linux- Keiner will es in dieser Form. Und nur weil Dein Google Kram geht--- ist ja auch klar, will das so kein normaler Mensch.
Ich habe Google bei uns in der Firma komplett gesperrt. Am Anfang großes Meckern. Nach zwei Wochen keine Diskussion mehr.
Obwohl die Leute jetzt nach ein paar Wochen Google wieder nutzen könnten. Es nutzt keiner mehr.
Mein Fazit. Die Datenkarke Google wird überbewertet. Liebe Mitmenschen. Fangt an wieder selber zu denken.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Dann solltest Du konsequenterweise Dein Omnia wegwerfen und das alte Wählscheibenphone rausholen...;)
Ähm, mein Google-Kram? Bitte bleib sachlich. Der Thread war doch bisher recht friedlich. :bia:
Es scheint mir vielmehr so, als dass MS nun mit großen Schritten bezüglich der Cloud der so bösen Kraken hinterherstiefelt. Also vom Regen in die Traufe. Es ist wahrscheinlich die Zukunft und MS wird sich dem ganzen Kram annähern. Was machst Du dann in Deiner Firma?
Wer den ganzen Quatsch nutzt sollte schon wissen, worauf er sich einläßt. Wir sind alle erwachsen.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Zitat:
Zitat von
blau34
Ganz einfach, ein Omnia 7 funktionieret nur wenn Geld verdient wird.
Mit Android wird kein Geld verdient, denn es basiert primär auf Ideenklau.
Also ich stehe zwar hinter WP7 und bin auch vom Galaxy S glücklich zurück aufs Omnia 7 gekommen aber die Aussage stimmt so nicht ganz.
1.) Mit Android-Geräten wird momentan um einiges mehr an Geld verdient als mit Windows Phone 7 - weil einerseits viel mehr davon verkauft werden und andererseits die Flagship-Devices aktuell weit mehr Geld kosten als jedes Windows Phone.
2.) Google hat wie es aussieht einiges an Urheberrechten verletzt (Java und jetzt scheinbar auch in der Bionic-C-Library). Weiters sind Patentauseinandersetzungen wegen Android am Laufen mit Nokia, Microsoft und Apple - das bedeutet aber nicht es würde ausschließlich auf Ideenklau beruhen.
3.) Dass Android in seiner jetzigen Form keiner haben würde wollen ist so sicher nicht korrekt - dafür gibt es allein schon zu viele Fans des Systems.
Wenn Cohni mit dem Nexus S zufrieden ist und es ihm Dinge bringt, die er bei WP7 vermisst hat, dann sollten wir uns eher freuen, dass er das für ihn passende gefunden hat. Von den Google Dingen wird da auch gar nicht gesprochen - sondern von Funktionen, die es schon ewig auf regulären Mobiltelefonen gab.
Vom Design und den Materialien her gibt es die hochwertigeren Geräte aktuell bei Android von HTC.
Damit aber genug der Google/Android-Diskussion - hier sollte es eigentlich um das Verhalten von Microsoft bei der Entwicklung von WP7 gehen - und um die Richtung/Geschwindigkeit derselben.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Nun Du solltes sachlich bleiben.
Mein Omnia macht das was ich will.
MS hat inzwischen eine viel größere Cloud als Google. Vielleicht solltes du mal am Ball der Zeit bleiben.
Was ich in meiner Firma mache ist doch zweitrangig. Aber nur zur Info. Wir sind im Medienbereich tätig.
Und ich bin seit ca. 25 Jahren im Business. Dein Google Mist ist überbewertet. Die Meinung und auch die Fakten wirst Du nicht entwerten können. Es sei Dir ja gegönnt ein Plastik Google zu nutzen. Betrachte es aber wie es ist. Android ist nur ein experiment wie Linux.
Geld wir nicht wirklich verdient.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ich bleibe dabei das Google primär auf Ideenklau funktioniert.
Das Sie es relativ offen und frei verfügbar gemacht haben ist Ihr Vorteil. Natürlich lieben die Leute und Firmen es.
Fakt ist aber Sie haben nichts Neues und Eignes entwickelt. Neben Java verletzen Sie aber mit Sicherheit noch diverse Patente in vielen anderen Dingen. Warum zahlt HTC für Android an MS ? Von den vielen verletzungen im Bereich Copyright will ich jetzt garnicht reden.
Cohni macht ziehmlich klar das Google für Ihn das Maß der Dinge ist. Es sei Ihm gegönnt. Auch ein Android Gerät. Darum geht es aber nicht. Eine alternative auf Wp7 welche um vielfaches besser ist wird bewusst ignoriert nur weil nicht Google drauf steht.
Hallo liebe Entwickler-- Kunden nutzen die dinge die Funktionieren.
Nur mal so zur Info.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Okay, danke blau34, Du erleichterst mir den Ausstieg aus dieser Diskussion ungemein....
Was hat das Ganze mit Deiner Berufserfahrung zu tun? Ich bin Privatanwender und habe lediglich über meine private Erfahrungen geschrieben und entschuldige bitte, dass dabei ein anderer Favorit herausgekommen ist, als jener der in Deinem schönen Unternehmen genutzt wird.
Einen schönen Abend und vielleicht trinkst Du einen beruhigen Rotwein, wie ich jetzt.
Ach übrigens, den Winzer, bei welchen ich den Wein übers Internet bestellt habe, fand ich über Google. Bing kennt ihn nicht...;)
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ich kaufe nicht bei Pantschern die via Internet anbieten.
:) Ich kenne die Leute wo ich meinen Stoff beziehe.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ist klar...bei Google ist alles geklaut...Weinanbieter über Internet sind alles Panscher...die Kanzlerin ist eigentlich ein Mann und libyscher Abstammung...und wir beide sind höchst OT.
Wie wäre es dann mit einem schönen bodenständigen Bier? :bia: ;)
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
:)
aber nicht vom Internet was Google anbietet. Ich bitte Dich setzt Dich mal ernsthaft mit Google und deren Ziele auseinanderzusetzen.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Gerade überlege ich, wer hier mehr nervt, der eine oder der andere oder überhaupt jemand ganz anderes. Bestimmt bekomme ich das noch raus heute.
Tschuldigung, das war natürlich sowas von OT jetzt ... ;)
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ja aber, wir sind doch schon lange ruhig...;)
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Wir streiten hier nicht mehr.
Beide denken mal nach über die Argumente. Im stillen Kämerlein. Das kann auch ein Beitrag in einem Forum sein.
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Was Windwos Phone 7 meiner Meinung nach am meisten fehlt, ist eine Tablet-Version. :D
Im Ernst, WP7 ist von der Bedienbarkeit her gesehen das beste System, dass ich in den letzten 5 Jahren hatte. (Symbian, Android, iOS). Würde so etwas auf einem Gerät wie dem iPad laufen, würde ich vollständig die Beherrschung verlieren und nur noch kaufen, kaufen, kaufen. ;) Die Gelegenheit wäre ja gerade günstig, Android legt meiner Einschätzung nach einen veritablen Fehlstart auf den Tablets hin. Und zwar nicht, weil die Geräte zu teuer sind oder nicht verfügbar: Nein, weil schon wieder jedes Tablet eine Klickibunti-Herstelleroberfläche bekommt. Die User, die Geld für ein Android-Tablet ausgeben würden, sind wahrscheinlich versiert genug, um zu erkennen, was das heißen wird: Google bringt wieder alle halbe Jahre eine neue Version seines Systems mit noch mehr und noch besseren Features heraus und spätestens nach einem halben Jahr hat man ein Gerät, das nicht mehr aktuell ist, da der Hersteller sich entweder nicht um Updates kümmert, oder viel zu lange braucht. Was einem bei einem 200-300€ Handy vielleicht noch zähneknirschend egal ist, sieht bei einem 600-800€ Tablet ganz anders aus. Da erwartet man mehr, gerade wenn ein System sich am Anfang noch schnell entwickelt. Das ist der Umstand, der Android auf Tablets scheitern lassen wird. Und ich gehe sogar soweit zu sagen, dass das auch irgendwann mal dafür sorgen wird, dass Android auf den Handys stagnieren wird. Es sein denn, Google ändert daran etwas.
Die einzige Firma, die die Sache mit den Updates wirklich 100%ig richtig macht ist Apple. Ich habe neulich wieder für ein paar Tage ein iPhone 3G (nicht das 3GS) aus dem Jahr 2008 benutzt. Das wurde noch bis zu iOS 4.2.1 unterstützt, die Software darauf ist also noch fast frisch. Der Hardware merkt man ihr Alter natürlich schon etwas an, denn so richtig flutscht es nicht mehr und auch das Fehlen einiger Funktionen von iOS 4 ist ihr geschuldet. Wenn man das außer acht lässt, handelt es sich dabei von den Funktionen und der Software her noch immer um ein erstklassiges, aktuelles Gerät. Von meinem HTC Hero, dass immerhin genau ein Jahr jünger als das iPhone 3G ist, kann man das nicht mehr sagen. Dort ist man bei Android 2.1 im Sommer 2010 schon am Ende der Unterstützung angelangt.
Microsoft scheint sich das Thema ja auch zu Herzen genommen zu haben, denn Updates sind nicht den Herstellern überlassen worden, so wie es bei Android der Fall ist. Die Zeit wird zeigen, was das dann Wert ist, ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie lange die erste Generation der WP7-Geräte mit Updates versorgt wird.
Um den Bogen wieder zu schließen:
Leider wird es ein WP7-Tablet wohl nie geben, Microsoft sagt ja selber, dass sie daran kein Interesse haben. Für mich unverständlich, denn Bill Gates hat schon 2007 erkannt, das Tablets in den nächsten 5 Jahren eine große Rolle spielen werden. Scheinbar hat er nicht mehr so viel zu sagen bei Microsoft.
(Anmerkung zu diesem Beitrag: Das hier ist lediglich meine Meinung und Sicht der Dinge. ;) )
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ich habe noch nicht so oft Microsoft gelesen ... :D
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Es wird Tablets mit MS unterstützung geben. Dann aber richtig und nicht nur zu 50 % wie bei den anderen.
Viel Spass beim Drucken via iPad. Oder beim anschauen der eigen Bilder auf einer Speicherkarte.
Oder beim schreiben von Notizen. Hehe
-
AW: Phone 7 - wacht MS auf? Meine Meinung
Ich versteh nicht warum immer so auf MS rumgehackt wird und warum das auch von den meisten Medien nicht so richtig für Ernst genommen wird. Ich kann mich noch gut daran erinnern als das Nexus One rauskam und man es auch eher ins lächerliche gezogen hat... und BAM 1 1/2 Jahre später war Android ganz oben. Ich bin mir auch ziemlich sicher das WP7 Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes Jahr mit Nokia wieder größer rauskommt... weil WP7 einfach ein riesen Potential hat und mit Mango (wenn dann vielleicht alle Gerüchte wahr werden) ist es mindestens ebenbürdig zu iOS, Android, Symbian,... Ich jedenfalls habe jetzt 1 Jahr Android genutzt mit allem was dazu gehört. Anfangs war das ja alles richtig cool und zu 90% dein persönlicher Style, aber ich finde es hat ziemlich schnell an Reiz verloren, hinzu kommen die Unmengen an billigem Schrott im Market (wobei hier die Qualität in letzter Zeit auch gewachsen ist) und diese Unmengen an billigen Devices (siehe Samsung) und der unterschiedlichen eher schlechten als rechten Updatepolitik. Hier denke ich sind geschlossene Systeme wie iOS und WP7 besser als Android. Und sie haben die eindeutig bessere Performance. Aber letztendlich soll doch jeder entscheiden was für Ihn / Sie richtig ist und glücklich werden. Zum Topic --> ich glaub an MS, mir gefällt WP7 jetzt schon und es wird mir in einem Jahr noch besser gefallen.
-
Ein wenig OT:
Bill Gates ist seit 2007 nicht mehr bei MS
Gebt den Namen Bill Gates mal bei Wikipedia ein und schaut euch seine Biographie an ;)