exchange privaten und geschäftlichen Kontakte exchange privaten und geschäftlichen Kontakte
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo allerseits,

    ich plane mir ein WP7 zu kaufen und möchte vorher aber wissen, wie folgendes abläuft. Ich möchte auf meinen privaten Emails zugreifen und hätte von der Firma dann einen Exchange-Server für Outlook. Auch wäre es nicht schlecht wenn ich die privaten Kontake irgendwie trennen könnte von den geschäftlichen - da ich dann nur noch ein Telefon nutze und mir die geschäftlichen Kontakte sonst in meiner Freizeit die Kontakte so aufblähen.

    Könntet ihr das bitte möglichst konkret (Vor- Nachteile) beschreiben, da ich (noch) kein WP mein eigen nenne aber trotzdem gerne eine 'genau' Vorstellung davon hätte was mich erwartet....

    Grüße

    Philocyber
    0
     

  2. Hi,

    ich nutze zwei Exchange Konten für geschäftlich und privat. E-Mails, Kalender und alles bekommt man sauber getrennt. Bei den Kontakten werden jedoch alle in den People (Kontakte) Hub zusammen gelegt. Das lässt sich auch nicht wirklich anders regeln wenn man beide Kontakte im Phone haben möchte.
    Ist aber bei den anderen Systemen dasselbe.
    0
     

  3. 17.03.2011, 14:31
    #3
    Liegen Kontakte privat und auf dem Exchange doppelt vor (z.B. hat man von einem Arbeitskollegen neben der dienstlichen Nummer auch noch das private Handy und den Facebook-Kontakt) so kann man diese zusammenlegen (bzw. macht das das System wenn der Name identisch ist von selbst - kann man aber rückgängig machen).

    Man kann Kontakte die nur auf Facebook vorliegen in der Kontakte-Liste ausblenden - bei den anderen Datenquellen geht das jedoch nicht.

    Direkt eine Filterung nach privat und geschäftlich ist wie erwähnt nicht möglich.

    Kalendereinträge kommen ebenfalls in einen Kalender -allerdings kann man für jede Quelle (privat, Firma) eine eigene Farbe definieren (z.B. private Termine in grün, berufliche in rot). Zu beachten ist allerdings, dass WP7 von jeder Datenquelle nur den Hauptkalender synchronisiert.
    0
     

  4. Hi Blackhawk,

    wie muss ich mir das vorstellen, wenn ich nur ein Exchange-Konto habe und meine privaten Mails z. B. auf hotmail (oder vielleicht sogar gmail) liegen. kann ich unter WP7 zu dem Exchange-Konto noch ein zweites Email-Konto bei einem freemailer hinzufügen?
    Würdest du dann schätzen, dass die Mails alle zusammen angezeigt werden, oder kann ich das irgendwie trennen?

    Grüße
    0
     

  5. 17.03.2011, 14:42
    #5
    Zitat Zitat von Philocyber Beitrag anzeigen
    Würdest du dann schätzen, dass die Mails alle zusammen angezeigt werden, oder kann ich das irgendwie trennen?
    Es wird vom System für jede Mailadresse eine eigene Live-Tile angelegt und zwar immer. D.h. es gibt keine Unified Inbox wo du alle Nachrichten gemischt angezeigt bekommst sondern immer getrennte "Anwendungen" für GMail, Exchange, Hotmail, Gmx, wasauchimmer.

    Also:

    Mails getrennt
    Kalender gemischte Ansicht (wobei man einzelne Kalender ausblenden kann)
    Kontakte gemischte Ansicht
    0
     

  6. Hi StevieBallz,

    das ist ein interessanter Punkt der mich etwas schokiert, deshalb muss ich nochmals expliziert nachfragen angenommen ich hätte folgendes set-up:

    1. Hotmail-Acoount mit Kalender namens XXX
    2. Exchange Kalender

    Wenn ich nun Exchange nutzen will würde das bedeuten, dass der Hotmail-Kalender XXX nicht mehr synchronisiert wird. Ist das so richtig? Oder könnte ich nur die Mails von der exchange ziehen aber den Kalender weiter mit Hotmail synchronisieren?
    0
     

  7. Kalendereinträge kommen ebenfalls in einen Kalender -allerdings kann man für jede Quelle (privat, Firma) eine eigene Farbe definieren (z.B. private Termine in grün, berufliche in rot). Zu beachten ist allerdings, dass WP7 von jeder Datenquelle nur den Hauptkalender synchronisiert.
    ich checke das leider noch nicht ganz. Wenn ich wie oben beschrieben einen Hotmail Kalender (privat) und einen Exchange Kalender (business) habe, dann werden alle Termine in einen Kalender synchronisiert? Oder was beudeutet dieses "....von jeder Datenquelle nur den Hauptkalender"...

    Danke Dir für die ansonsten sehr erhellende Antwort....
    0
     

  8. 17.03.2011, 15:57
    #8
    Das bedeutet es gibt eine App namens Kalender - in dieser werden alle Kalender angezeigt, z.B. bei mir.:

    In rot die Termine, die in meinem Outlook/Exchange-Kalender hinterlegt sind.
    In grün die Termine, die in meinem Hotmail-Kalender hinterlegt sind.

    Ich kann die Kalender jeweils ein und ausblenden (dann sehe ich nur noch die roten oder nur die grünen, etc.)

    Was aber nicht geht ist, dass ich in meinem Exchange zwei Kalender habe und die beide angezeigt bekomme (ein Feature, dass ich persönlich nicht nutze, andere aber durchaus - z.B. ein eigener Kalender für Geburtstage). Dann sehe ich immer nur den Standard- oder Hauptkalender.

    Kurz gesagt:

    ich kann eine beliebige Anzahl an Datenquellen haben (das sind Exchange oder GMail oder Windows Live)
    von jeder Datenquelle geht aber nur ein Kalender (der Hauptkalender)

    Wobei man theoretisch mehrere verschiedene Exchange-Accounts haben kann, z.B.:

    Man arbeitet als Consulter in zwei Firmen, die einen beide in die internen Workflows einbinden, dann kann ich auf dem Gerät zu den Exchange-Servern beider Firmen eine Verbindung herstellen. Im Endeffekt hätte ich dann alle Kontakte von Firma A, Firma B und privat in den Kontakten, die jeweiligen Hauptkalender von Firma A, Firma B und privat mit verschiedenen Farben im Kalender und 3 einzelne Mailboxen für die E-Mails von A, B und privat.

    Hoffe das bringt etwas Licht ins Dickicht. Wichtig ist: bei Kontakten und Kalender gibt es nur eine gemeinsame Ansicht der Daten - es werden aber keine Kontaktdaten von A nach B gesynct sondern immer nur von überall her aufs Telefon um es gemeinsam anzuzeigen.
    1
     

  9. Danke das war jetzt der "Durchbruch" für mich und sicher noch für einige mehr erhellend..
    Letzte Frage (aber nur falls du noch Lust hast - du hast mir schon genug geholfen) einfache Ja/nein Antwort reicht:
    Ich verstehe dass die Datenquellen bei der synchronisation zum Glück nicht vermischt werden (private Termin: Sex mit Chefs Ehefrau auf Exchangen , die Synchronisation ist aber sowohl für Exchange als auch Hotmail two-way (also Änderungen auf dem Phone synchronisieren sich auch bei beiden Kalendern auch auf dem Server) richtig?

    Danke Dir nochmal
    0
     

  10. Genau - wenn ich am Handy einen Termin eintrage, dann kann ich einstellen in welchen Kalender der gehört und auf dem jeweiligen Server findet er sich dann wieder. (Selbiges auch bei neuen Kontakten)

    Wobei ich persönlich das Gefühl habe, dass die Kalendereinträge bei WM6.5 noch ziemlich sofort abgeglichen wurden wenn ich etwas geändert habe - bei WP7 dauert das hie und da ein paar Minuten wenn ich den Sync nicht von Hand anstoße - ist jetzt aber nur ein Gefühl (hab das im Detail nicht ausgestoppt) und synchronisiert wurde bisher letzten Endes (also nach spätestens ner halben Stunde) noch alles.
    0
     

  11. Hallo kann dein Gefühl bestätigen, spiele schon den ganzen Tag mit Outlook (verbunden mittels Outlook connector mit Hotmail Account) und Hotmail Account rum. Die syncro dauert ziemlich lange - teilweise werden Termine auch nach minuten nicht angezeigt, erst wenn ich mich aus und wieder einlogge (funktioniert auch nicht die Seite einfach neu zu laden)...

    Ich finde Microsoft ist auch von den Ladezeiten langsamer (etwas anstrengend) verglichen mit Google Calendar.. Microsoft müsste sich m. E. mehr anstrengen wenn es den Usern die Cloud schon aufzwingen will. Dann bitte mit REaktionszeiten die "Desktop-feeling" aufkommen lassen....
    0
     

  12. Zitat Zitat von Blackhawk Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich nutze zwei Exchange Konten für geschäftlich und privat. E-Mails, Kalender und alles bekommt man sauber getrennt. Bei den Kontakten werden jedoch alle in den People (Kontakte) Hub zusammen gelegt. Das lässt sich auch nicht wirklich anders regeln wenn man beide Kontakte im Phone haben möchte.
    Ist aber bei den anderen Systemen dasselbe.
    Hallo,
    gibt es dazu einen neuen Stand?
    Soll es mal möglich sein, dass man da die Kontakte trennen kann bzw. nicht alle im People Hub zusammengefasst werden?
    App eventuell?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  13. Nein, gäbe keine Informationen, dass geplant wäre das zu trennen.

    Nachdem Apps keinen Zugriff auf die PIM-Daten haben ist da auch auf diesem Wege nichts absehbar.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:32
  2. Exchange und Kontakte
    Von Marcel Wagener im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:06
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 20:11
  4. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 13:11
  5. Keine privaten Termine ?
    Von Dyno im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 01:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iPhone mehrere kontaktordner

iphone exchange mehrere kontaktordner

iphone kontakte trennen

iphone kalender private termine

private termine iphone

iphone exchange kontakte

iphone private termine

iphone exchange private termine

iphone termin privat

iphone termine privat markieren

termine iphone privat

exchange kontakte privat

iphone termine als privat markieren

iphone kalender privater termin

iphone kalender privat markieren

iphone private kontakte

iphone kalendereintrag privat kennzeichnen

iphone kontakte exchange

Stichworte