
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 23.04.2010, 12:01
- #1
Hi,
Ich hab seit gestern mein erstes Android Phone. Ein HTC Desire. Zuvor hatte ich ein Nokia E71.
Folgendes Szenario:
In der Firma gib es Exchange. Das funktioniert auch ganz fein mit Android. Zuhause hab ich noch meinen privaten PC mit Outlook ohne Exchange. Die Synchronisation mit dem PC funktioniert leider nur mit Kabel, aber funktioniert immerhin.
Mit dem Nokia konnte ich das Nokia mit Exchange synchen und dann das Nokia mit dem HeimPC. Dann hatte ich immer alle Kontakte und alle Termine überall synchron. Es gab auch jedem Gerät nur einen Kalender.
Beim Android hab ich jetzt für Exchange und PC-Sync unterschiedliche Kalender. Ich möchte aber im Handy einen Termin eingeben können und den dann sowohl im Büro wie auch zuhause auf dem PC haben. Das hab ich leider noch nicht hingekriegt.
Ich kann von meinem HeimPC nicht auf den Exchange Server der Firma zugreifen.
Gibts da eine Möglichkeit die verschiedenen Kalender zu verschmelzen? Bei den Kontakten geht das ja so in etwa, da werden die zusammengelinkt.
Ich hoffe, es gibt hier Leute mit Erfahrungen, die mir einen Weg aufzeigen können.
-
Bin neu hier
- 06.09.2010, 18:24
- #2
Hi all,
genau auch mein Problem.
Habe auch mit dem neuen HTC-Sync gehofft, dass das Prob sich evntl. klärt.
Hat sich aber nicht.
Exchange Termine werden ignoriert. Nur "PC"Termine werden gesynct.
Verfahrene Kiste.
Weis jemand Rat?
Gruß
kasi
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2010, 22:14
- #3
Habe selbes Problem
-
Bin neu hier
- 26.04.2011, 10:55
- #4
Hat hier mal jemand eine lösung gefunden ?
-
- 26.04.2011, 21:32
- #5
Ich nutze zwar kein Exchange, hab aber moeglicherweise eine Loesung fuer euer Problem. Als Kalender nutze ich Business Calendar aus dem Market. Im Moment noch als freie Version, gefaellt mir jedoch so gut, dass ich demnaechst auf die Vollversion umsteige. In jedem Fall kann man auch in der Gratisversion die Kalender hinterlegen, welche man in die App einbinden will. Im Moment sind dass bei mir mein persoenlicher Kalender bei Google, der Kalender mit den norwegischen Feiertagen sowie der Kalender zu PC-Sync.
Meine Termine, mobil entweder mit dem HD2 oder dem SGT notiert, werden ueber das Google-Konto untereinander synchronisiert. Wenn ich das Telefon dann abends an den PC stoepsle, hab ich Outlook auf dem neuesten Stand. Schoener waere es selbstverstaendlich, wenn das auch ueber Bluetooth funktionieren wuerde, so wie in der guten alten Nokia-Zeit, Telefon einfach neben den PC legen und gut. Aber man kann eben nicht alles haben.
Ach ja, hier im Forum gibt es auch einen Kalender-App-Thread. Lest doch auch mal dort rein, denn solche Apps gibt es zu Hauf und ich hab auch einige Wochen rumexperimentiert, bis ich auf die fuer mich passende Kalenderloesung stiess.
Ähnliche Themen
-
Android Notizen und Aufgaben mit Mircosoft Outlook synchronisieren?
Von Maloja im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2010, 18:36 -
Kontakte und Kalender mit Lotus Notes synchronisieren
Von MichWitz im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2010, 14:54 -
Kalender und Kontakte synchronisieren; nur Probleme
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2009, 10:51 -
kontakte und sms synchronisieren --- outlook??!!!
Von Melly im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.07.2009, 09:01 -
Kontakte und kalender einträge ohne Outlook mit Win XP Synchronisieren
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2008, 08:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...