Preisverfall bei WP7-Devices Preisverfall bei WP7-Devices - Seite 9
Seite 9 von 42 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 828
  1. Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    Mobilant, du darfst aber nicht vergessen dass du letztlich nur das Handy als Hardware kaufst, bei Software, alle Software, kaufst du nur das Nutzungsrecht. Dein Vergleich zum Auto hinkt da etwas.
    Ich weiß. Bei Standardsoftware erwirbt man die Nutzungsrechte an einer Software auf Dauer und zwar gegen Einmalvergütung. Wesentliche Funktionsbestandteile (sync) sind bei Phone 7 heute aber nicht mehr Teil der Kaufsache. Um das Gerät bestimmungsgemäß zu nutzen bedarf es mindestens einer Live ID. Ohne die ID ist das Phone ja witzlos. Hier schließe ich einen weiteren Vertrag. Das Recht zur Nutzung einer Live ID ist aber alles andere als dauerhaft.

    Beispiel: Mein Win XP habe ich gekauft (Einmalvergütung). Dieses Nutzungsrecht kann man mir nicht mehr nehmen. Ich kann die Software bis in alle Ewigkeit nutzen. Mikrosoft kann mir das Nutzungsrecht nicht mehr entziehen oder Gebühren nachfordern. Bei der Live ID, welche für den sinnvollen Gebrauch von Phone 7 mindestens nötig ist, ist das anders. Hier ist vertraglich festgelegt, dass Mikrosoft den Vertrag kündigen oder nachträglich ändern kann . Die Live ID zu kündigen ist für Microsoft ganz leicht. Damit sind Kernfunktinen des Phone 7 konzeptes nicht Bestandteil des Gerätes und des damit verbundenen OS Nutzungsrechtes.

    Die Live ID kann bei Nichtnuzung des Accounts (nach 90 Tagen) gekündigt werden. Such Dir einfach ein Beispiel aus, dass Dir zusagt und Spiele das ganze mit dem Hammer, der Waschmaschine oder dem Auto durch. Wer zahlt schon den vollen Preis für ein Produkt, bei dem der Verkäufer sich zugesteht, mir die Nutzung nachträglich zu beschneiden, oder sich die Vertragsbedingungen im Nachgang nach belieben umzustricken?

    Phone 7 enthält weniger Nutzungsrechte als WM. Dann muss es auch weniger kosten.
    1
     

  2. 30.03.2011, 07:51
    #162
    ...Du kaust dauernd auf der Verschwörungstheorie herum dass das böse Microsoft Dir Deine Daten klauen will bzw. vor hat, Dich durch Zahlung von irgendwelchen Gebühren zu erpressen. Wenn Du Dir das amerikanische Vertragsrecht anschaust, dann ist es ganz normal, dass sich ein Unternehmen eine Ausstiegsklausel aus einem Vertrag einräumt. Das muss aber nicht heissen, dass diese jemals angewendet werden wird. Microsoft wird einen Teufel tun, den Live Service von heute auf morgen kostenpflichtig zu machen. Sie könnten aber eventuell einen "Live Pro" Service mit zusätzlichen Funktionen anbieten, für welche dann Kosten anfallen. Dann bleibt es aber immer noch Dir überlassen. ob Du das buchst oder nicht. Was die lokale Datenspeicherung betrifft, so bin ich sicher, dass dieses Thema in Kürze gegessen ist. Ich hoffe, Du hast dann aber auch eine zusätzliche Datensicherug, falls Deine Festplatte abraucht....

    FTC
    1
     

  3. Das HTC 7 Mozart kostet bei t-mobile bei einem Neuvertrag mittlerweile nur noch 50 Cent, bei einer Vertragsverlängerung in den meisten Tarifen auch nur 1 Euro. Meine Freundin denkt schon darüber nach sich nun auch ein WP7 zu holen ^^
    0
     

  4. 30.03.2011, 15:55
    #164
    Da die aktuellen WP7 Geräte zu tiefsten Preisen verschleudert werden, verdienen die Hersteller (nicht MS) weniger daran. Folglich werden sie weniger Nachfolgemodelle rausbringen. Die Hardware eines aktuellen Android-, iphone, oder WP7 Handys ist fast identisch. Apple verdient einfach am meisten von allen und kann somit mehr Geld in Neuentwicklung reinstecken.
    Ich glaube nicht, dass dies das Ende von WP7 ist, aber ein harziger Start haben sie auf jeden Fall hingelegt. MS wird möglicherweise nur mit (finanziellen) Anreizen die Hersteller dazu bringen können weitere Modelle raus zu bringen. Vielleicht schafft es ja Nokia WP7 Handys rauszubringen, die deutliche Vorteile gegenüber den andern haben. Heute ist das sicher nicht der Fall.

    Grundsätzlich bin ich aber auch ein halbes Jahr nach der Einführung von WP7 immer noch der Meinung, das der Weg von MS falsch war Apple zu kopieren und auch ein geschlossenes System anzubieten. Apple war schon immer ein eher geschlossenes System, das nur auf spez./eigener Hardware läuft. Windows dagegen steht für ein offenes System auf standard Hardware.
    2
     

  5. nun ja - MS wird dadurch noch lange nicht Pleite gehen oder aus dem Mobilfunkmarkt aussteigen, sondern schön weiter reinbuttern.

    Das Ziel war bestimmt auch ein ganz anderes als das momentane Ergebnis gewesen. Warum sie das vorab falsch eingeschätzt haben, können nur sie selber wissen, und bleibt mir nach wie vor das Rätsel schlechthin.

    Es wäre aber dennoch interessant zu wissen, woher sie damals die Informationen für die Einschätzung was der Markt will/braucht bekommen haben, oder wer den engen Zeitrahmen für die Erstveröffentlichung gesetzt hat.
    0
     

  6. 30.03.2011, 16:28
    #166
    .....ich denke, wir sollten uns nicht den Kopf für Microsoft zerbrechen. Heute habe ich gelesen, dass Marktforscher bis 2015 WP7 als 2. Plattform hinter Android und vor Apple sehen. Auch wenn ich solchen Prognosen gegenüber immer etwas skeptisch bin, so hat das meinem "WP7 Ego" doch gut getan....

    FTC
    0
     

  7. Zitat Zitat von gcmobile Beitrag anzeigen
    Das Ziel war bestimmt auch ein ganz anderes als das momentane Ergebnis gewesen. Warum sie das vorab falsch eingeschätzt haben, können nur sie selber wissen, und bleibt mir nach wie vor das Rätsel schlechthin.
    Wenn man sich viele Interviews rund um die erste Ankündigung und den Launch so anhört, dann glaube ich nicht, dass das Ziel ein groß anderes war. Es ging darum eine solide Basis zu legen auf der aufgebaut werden kann und wohl auch darum Entwickler mit dem neuen System bekannt zu machen (Silverlight lässt grüßen).

    Wo wohl am ehesten Dinge daneben gehen ist jetzt mit der Weiterentwicklung bzw. damit diese in ein positives Licht zu rücken. Was man auch vor dem Launch gemerkt hat war, dass versucht wurde Dinge nach und nach anzukündigen um das System eben im Gespräch zu halten statt eines: a - u kommt am x.y.z und dann hört man bis zu dem Datum nichts neues mehr (wie das halt bei Windows, Visual Studio, etc. immer so ist). Dieser Kommunikationsstil hat sich bei Apple bewährt - Google lässt auch meistens Dinge aus heiterem Himmel auf die Welt los. Microsoft versucht seinen Kommunikationsstil dem anzupassen und das geht gehörig schief (wenn man sich die Reaktionen so ansieht).

    Wie weit der Preisverfall damit zusammen hängt ist eine andere Frage - zumal ja gerade der deutschsprachige Raum davon stärker betroffen zu sein scheint als andere Gebiete (hab das jetzt nicht verifiziert, wurde hier im Thread ein paar Mal erwähnt).
    1
     

  8. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    ... dann glaube ich nicht, dass das Ziel ein groß anderes war
    Ich meinte damit nicht die Entwicklung des OS, sondern die Annahme (Nachfrage) im Markt.

    Hmm - rückblickend kann man natürlich immer klug daher reden, aber ne Bombe wäre bestimmt besser gewesen. Also ich meine natürlich den Einschlag wie eine Bombe, mit einem richtig geilem ausgereiften OS inkl. knaller Hardware

    Das hätte die negative Energie der bisher nicht zufrieden gestellten, und eines jeden MS-Kritikers sofort mit weggeblasen

    Oder wenigstens wenn man den eingeschlagenen Weg geht, immer schön daran denken dass man die Leute mitnehmen, und nicht hinhalten sollte. Das ist niemals gut - schon gar nicht für seine Stammkundschaft WM(X).

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Wie weit der Preisverfall damit zusammen hängt ist eine andere Frage - zumal ja gerade der deutschsprachige Raum davon stärker betroffen zu sein scheint als andere Gebiete (hab das jetzt nicht verifiziert, wurde hier im Thread ein paar Mal erwähnt).
    Echt? Da hab ich gar nicht mit gerechnet!
    Wo denn nicht? bzw. hab ich nicht mitbekommen oder gelesen. Deshalb habe ich gerade mal in den USA fürs HD7 nachgeschaut. Dort bekommt man es vom Händler mit 16GB unbranded für 339,99$ (umgerechnet 241,12 Euro).

    Und dort gibt es in den Umfragen in Foren ähnliche Werte wie hier, was die Zufriedenheit oder Wünsche oder auch die Meckereien am WP7 angeht.
    0
     

  9. Das ist kein Preisverfall mehr bei WP7 Handys sondern eher fast verschenken. Erinnert mich an Ware die ausläuft und schnell weg muß.

    Beispiel: Pauldirekt bietet gerade HTC HD7 für 275 EUR an, neu und ohne Branding !! LG Optimus7 ähnlich.

    Dafür gibt es das Vorgängermodell HD2 in ebay mit Glück in einem guten Zustand als 12-18 Monate altes Gebrauchtgerät !!!

    Dank der Updatetaktik und den leeren Versprechen von MS will das Zeug doch keiner mehr wirklich, und dank Apple und Android braucht es auch keiner wirklich.

    Ich habe mein HD7 in die Vitrine gelegt, steht schön da auf dem Klappständer
    Werde es mal in 6 Monaten wieder anschalten und schauen ob MS was verbessert hat.
    0
     

  10. Zitat Zitat von chris21176 Beitrag anzeigen
    Ich habe mein HD7 in die Vitrine gelegt, steht schön da auf dem Klappständer
    Werde es mal in 6 Monaten wieder anschalten und schauen ob MS was verbessert hat.
    Das hätte ich besser auch so gemacht
    Stattdessen habe ich es vorgestern nach dem Update meiner Frau in die Hand gedrückt, und seit dem nörgelt sie nun auch dauernd rum - LOL

    Allerdings hat sie eine andere Prioritätenliste bezüglich Wünsche oder Anforderungen an das Gerät als ich.
    - "Kann ich kein Hintergrundbild auf dem Startbildschirm einfügen?" => Nein, das geht noch nicht.
    - "Kann ich denn die Schriftgröße in den Menüs verkleinern? Das ist ja was für blinde" => Nein, geht leider auch noch nicht.
    - ...
    0
     

  11. Zitat Zitat von gcmobile Beitrag anzeigen
    Das hätte ich besser auch so gemacht
    Stattdessen habe ich es vorgestern nach dem Update meiner Frau in die Hand gedrückt, und seit dem nörgelt sie nun auch dauernd rum - LOL

    Allerdings hat sie eine andere Prioritätenliste bezüglich Wünsche oder Anforderungen an das Gerät als ich.
    - "Kann ich kein Hintergrundbild auf dem Startbildschirm einfügen?" => Nein, das geht noch nicht.
    - "Kann ich denn die Schriftgröße in den Menüs verkleinern? Das ist ja was für blinde" => Nein, geht leider auch noch nicht.
    - ...


    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  12. 07.04.2011, 14:32
    #172
    So, ich hole das Thema noch mal hoch.

    Der Preissturz scheint seine Wirkung nicht zu verfehlen. Alleine in den letzten 2 Wochen haben sich aus meinem Bekanntenkreis 6 Leute ein Windows Phone geholt. Ohne, dass ich sie belabert hätte. Bei einigen habe ich sehr doof geguckt, als die auf einmal so ein Gerät in der Hand hatten, da sie mit Technik nie viel am Hut hatten und ihnen diese "ganzen neumodischen Handys mit dem Internet" immer zu teuer waren. Und wirklich jeder ist zufrieden. WP7 scheint nun also auch bei der breiten Masse (also Leuten, die nicht in Foren wie diesem herumhängen) langsam anzukommen.

    Interessant: Von den 6 Leuten haben 2 das Omnia 7 genommen, 3 das HTC Mozart und einer das HTC Pro. Ebenfalls interessant: Neben dem Preis als Argument meinte auch viele, dass sie kein iPhone wollten, weil (Zitat) "jeder Penner mittlerweile damit rum läuft."

    Ich vermute daher, dass die nächsten Verkaufszahlen für WP7 einige "Totsager" eines Besseren belehren werden, denn ich glaube nicht, das mein Bekanntenkreis so ein Spezialfall ist.

    Auch die Entwicklung des Marketplace scheint ja ganz ordentlich zu sein, kürzlich wurden 11.500 Apps durchbrochen und von den Entwicklern hört man viel Gutes, auch was die Verkäufe von kostenpflichtigen Apps angeht.
    0
     

  13. 07.04.2011, 15:42
    #173
    ich finds vor allem interessant, dass scheinbar Windows Phone 7 Nutzer im Durchschnitt mehr Apps benützen als andere SmartphoneBesitzer....

    look at this...http://www.handelsblatt.com/;4031502
    0
     

  14. Wie heißt es so schön? Totgesagte leben länger

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  15. Der Thread ist ja heftig Off-Topic gegangen (nicht die letzteren Aussagen inbegriffen - die fand ich wenigstens mal wieder Themenbezogen)

    Im übrigen denke ich sollte man sich - wie hier schon erwähnt, nicht über Strategien oder Umstände beschweren - an denen man so oder so nicht rütteln kann. Erinnert mich an alte Zeiten (Amiga / Apple / IBM PC) - damals haben auch alle auf MS gejammert... und was ist daraus geworden? MS ist Basic hier zu Lande - was anderswo ist, kann uns ja egal sein. Zugegeben im Phone Markt wird MS nicht als einziger bestand haben, wäre auch schön blöd - die haben das Kartellamt wieder am Hintern und wir als Kunden sehen uns wieder wenig Fortschritt gegenüberstehen. Daher denke ich, gerade im Bezug auf die Provider Aussagen, welche sich über WP7 als Alternative freuen - das es nur gut sein kann, mehr Auswahl zu haben. Was beschwert man sich also hier? wegen mehr Fortschritt? wegen mehr Konkurrenz? wegen weniger Ausgaben und günstigerer Preise? - ich glaub, da bin ich im falschen Film

    Klar sind einige enttäuscht und sauer, klar wenn man zuviel ausgegeben hat, dafür hat man das Gerät auch ein gutes Stück eher. Ist wie mit Grafikkarten und allem was in der Technik ist - "gestern IN, heute OUT und morgen VERALTET" Also beruhigen und hinnehmen - mehr kann man da nicht machen.

    Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen und sich nicht zu sehr Gedanken darum machen - zuviel oder zuwenig bezahlt zu haben, wichtig allein ist das man Zufrieden mit dem ist was man sich gekauft hat und wenn es Spaß macht - um so besser. Alles andere ist sekundär.
    0
     

  16. Ich kann die Argumentation von Mobilant gut verstehen und bin auch nicht glücklich über die Entwicklung. Aber offensichtlich sind alle großen Player der Meinung das man die Kunden so mehr bindet. Und so müssen wir nun entwerde alte Technik nutzen oder uns damit abfinden. Darüber hinaus denke ich aber das das WP7-Handgerät auch ohne LiveID noch funktioniert wenn man Hilfsmittel wie z.B. einen aus gleichem Hause kommenden Exchange Server nutzt oder hosted Exchange-Dienste. Man kann zwar ohne LiveID keine Apps mehr kaufen aber alle bisher erworbenen Funktionen sollten erhalten bleiben wenn ich das richtig überblicke.

    Die Preisentwicklung nach unten halte ich für eine generell der Verbreitung des Systems zuträgliche gute Sache, aber die Geschwindigkeit und Höhe des Preisverfalls haben mich schon erschreckt. Vor allem da ich so ein Idiot war der sein WP7-Gerät im November 2010 für damals knapp 600 EUR gekauft hat. Da weint man schon eine leise Träne.
    Leider gibt es immer noch keine oder unklare Zahlen die Verkaufsmenge betreffend. Bei 1EUR incl. Vertragsverlängerung sollten ja nun Stückzahlen abverkauft werden. Aber es wurmt trotzdem das gleichwertige Geräte (Hardware) mit KOSTENLOSEM OS deutlich wertstabiler sind. Wenn es bald Android-ROMs für HD7 oder Omnia 7 gibt werde sicher richtig viele Geräte verkauft...
    0
     



  17. einfach nur der Hammer.....
    Wenn meine frau aus dem Telekom Vertrag kommen würde..... hätte ich es gleich gekauft
    0
     

  18. 08.04.2011, 09:22
    #178
    Ich finde es lustig wie hier Leute, die Tatsache das 6 Bekannte sich ein "billig Phone" gekauft haben als positiv empfinden. Wie soll das bei der nächsten Generation weiter gehen? Ich meine HTC und Samsung werden wohl kaum glücklich sein das ihre schönen Smartphones zu den Preisen verscherbelt werden....

    Wenn das Preisniveau so tief ist wirds kritisch. Wieviele der Bekannten würden den Nachfolger für 500€ kaufen? tjo und schon ist Wp7 wieder weg vom Fenster....

    Sowas KANN NICHT GESUND SEIN.
    0
     

  19. 08.04.2011, 09:56
    #179
    In diesem Thread sieht man, dass deren Strategie (ich gehe mal davon aus, die von Microsoft) hervorragend aufgeht
    Aufgrund des niedrigen Preises denken sich viele: "Oh man, so günstig?! Dann kann man nichts falsch machen."

    Diese Preispolitik nennt man Penetrationsstrategie. Microsoft wird derzeit keinen Cent an den Handys verdienen, können aber so Marktanteile sichern.

    Just my 2 cents
    0
     

  20. Gut, wenn die Rechnung irgendwann für MS aufgeht.

    Ich rate allerdings allen Interessenten sich vorab über die Möglichkeiten ausreichend zu informieren und zu testen was das Gerät mit WP7 derzeit leisten kann (nicht irgendwann mal können wird). Wem die Eigenschaften genügen, der kann bedenkenlos zugreifen.

    Ich hingegen werde das HD7 sobald wie möglich auf Android umstellen, und es dann selber wieder benutzen. Die Kritikliste der Frau ist inzwischen auch zu lang geworden, und in naher Zukunft auch nicht zu reduzieren. Deshalb bekommt sie dann wahrscheinlich das HD2 entweder mit WM6.5 oder ebenfalls Android.

    Bei WP(X) schnupper ich in 1-2 Jahren noch mal rein wie es sich weiterentwickelt hat, auch wenn ich mir damit bereits die Nase verbrannt habe.

    Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
    0
     

Seite 9 von 42 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preisverfall !!!!
    Von bombvoyage im Forum HTC HD7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43
  2. Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
    Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 marktanteil

preisverfall

preisverfall windows phone 7

wp7 preisverfall

omnia 7 preissturz

windows phone 7 preisverfall

windows phone 7 verkaufszahlen

marktanteil wp7

wp7 preissturz

wp7 verkaufszahlen

windows phone 7 preissturz

content

aktuelle wp7 version

wp7 devices

preisverfall wp7

preissturz windows phone 7

preisverfall windows phonewp7 preisphone 7 verkaufszahlenverkaufszahlen wp7http:wp7app.dewindows phone 7 preisELPR1NC1PAL

Stichworte