Preisverfall bei WP7-Devices Preisverfall bei WP7-Devices - Seite 41
Seite 41 von 42 ErsteErste ... 4041 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 828
  1. 18.11.2011, 14:33
    #801
    Zitat Zitat von CremeDeLaCreme Beitrag anzeigen
    ah, manuell. ich dachte man kann das anzeigen lassen.

    aber ebay/beendete/dann eingrenzen 200€-550€ um die ganzen taschen und anderen kram rauszufiltern ... dann hat man eine ganz gute übersicht für wieviel die weggehen. und wenn man da gebraucht dazu wählt, gehen einige unter 400€ weg.
    Um das einzugrenzen einfach auf Kategorie "Handys ohne Vertrag" gehen.

    BTW: Fürs Galaxy Note schauts auch nicht so rosig aus, also kein reines WP7 Phänomen:
    http://tabletcommunity.de/9810/samsu...fall-absehbar/
    0
     

  2. haha, mein erster gedanke bevor ich auf den link geklickt habe

    Es gibt ein recht gravierendes Problem bei sämtlichen mobilen Geräten, die nicht von Apple hergestellt werden
    grade bei den teuren smarphones ist es erstaunlich, wieviel man da spart wenn man ein wenig wartet und dann ein gebrauchtgerät kauf. das titan ist ein beispiel. vor ein paar wochen noch für 540€ neu zu haben, jetzt kann man für ca 400€ eines bekommen (gebraucht).

    beim sgs2 ist es auch so. ein paar monate (immerhin monate und nicht wochen) gewartet und schon bekommt man die geräte für knapp über 300€.

    nur apple bleibt verschont.
    0
     

  3. Es hat auch einen ganz einfachen Grund wieso bei Apple der Preis so stabil ist.

    Apple hat genau 2 Vertriebswege:
    a) Telefonprovider - da zahlst du über die laufenden Gebühren oder halt den Preis den Apple vorgibt (weil vertraglich so geregelt)
    b) Apple-Store - da kostet das Gerät halt die Apple UVP

    Alle anderen Händler müssen sich aus den obigen Quellen eindecken und sind dann im Endeffekt noch teurer, da ja eine Marge drin sein muss.

    Bei Android und WP7 ist es so, dass halt ein Gerät mit 600€ UVP für deutlich weniger an den Händler geht und der halt bei kleinerer Marge deutlich mehr von den Dingern loswird wenn er den Preis runtersetzt. Damit geht dann das übliche nach unterbieten der Händler los.

    D.h. bei nem Titan ist bei ner UVP von 600 € der Einkaufspreis schon von vornherein deutlich niedriger => die Händler haben Luft nach unten um den Gewinn durch höhere Stückzahl bei niedrigerem Preis zu erhöhen. Beim iPhone ist der Grundpreis schon niedriger und unter Einkaufspreis verkaufen es die Händler sicher nicht.

    Das geht so aber nur, weil das iPhone generell überhaupt für den Preis gekauft wird ein ganzes Jahr lang. Samsung muss die SGS2 loswerden bevor ein paar Monate drauf das SGS3 dasteht.

    Interessant ist halt immer die Frage wie stark der Preisverfall dann wirklich konkret ist. Eine gute Wertanlage sind Handys aber generell nicht.
    0
     

  4. Das geht so aber nur, weil das iPhone generell überhaupt für den Preis gekauft wird ein ganzes Jahr lang. Samsung muss die SGS2 loswerden bevor ein paar Monate drauf das SGS3 dasteht.
    genau das ist es. apple muss es sich ja überhaupt erstmal leisten können ein gerät wie das iphone 4 1,5 jahre für 629€ zu verkaufen und das können sie.
    wie die vertriebswege da sind, ist auch fast egal. der hersteller apple hat ja seinen verkaufspreis und den müssen alle bezahlen. die iphones sind ja auch bei anderen einfachen online-händlern und kleinen online-handyshops verfügbar.
    0
     

  5. Zitat Zitat von CremeDeLaCreme Beitrag anzeigen
    genau das ist es. apple muss es sich ja überhaupt erstmal leisten können ein gerät wie das iphone 4 1,5 jahre für 629€ zu verkaufen und können sie.
    Ohne Kommentar, weil selbsterklärend:

    Smartphone Weihnachtsprospekt Meida-Markt Smartphone Wochenend-Angebote vom 09.12.:

    Auf der äußeren Titelseite:

    Samsung S II (Android 2.3.4) => 399 Euronen vertragsfrei


    Im Innenteil des Blättchens:

    • IPone 4S künstlich preisgünstig gerechnet? in Form eines Vertagsangebotes => 149 Euronen
    • HTC Sensation (Android 2.3.4) => 399 Euronen, vertragsfrei
    • HTC Desire HD (Android 2.2) => 333 Euronen, vertragsfrei
    • Samsung Wave 723 (Betriebssystem?) => 119 Euronen, vertragsfrei
    • Ausverkaufsangebot Nokia 5230 (Symbian OS) => 98 Euronen, vertragsfrei
    • Sony Ericsson (Betriebssystem?) => 49 Euronen, vertragsfrei



    Widowsphone Handys => defakto Preisverfall 100 % , weil mit keinem einizigen WP7 Smartphone wird mehr geworben!!!
    0
     

  6. Schade, ich warte die ganze Zeit auf ein Angebot vom WP7 für meine Ma zu Weihnachten. Damals gab es ja eine Aktion bei Base mit einem LG Handy, aber da hat sie leider keines mehr erwischt :-/
    0
     

  7. ... na Klasse ... nur weil der MM in seinem aktuellem Prospekt kein WP anbietet ist es ein Preisverfall von 100%?!?
    Komisch mein HTC kostet auf Amazon derzeit selbst gebraucht mehr als ich im Sommer neu bezahlt habe ...
    ... das nennt man glaube ich nicht Preisverfall!!!
    0
     

  8. Zitat Zitat von Reinixili Beitrag anzeigen
    Ohne Kommentar, weil selbsterklärend:

    Smartphone Weihnachtsprospekt Meida-Markt Smartphone Wochenend-Angebote vom 09.12.:



    Widowsphone Handys => Preisverfall 100 %, weil kein einiziges WP7 Smartphone im Angebot!!!
    man könnte auch sagen: 100% Preistabil weil Kein Angebot zum Verkauf nötig, kommt immer drauf an wie man es betrachtet.
    1
     

  9. 09.12.2011, 10:07
    #809
    Zitat Zitat von Reinixili Beitrag anzeigen

    Widowsphone Handys => Preisverfall 100 %, weil kein einiziges WP7 Smartphone im Angebot!!!
    ...mal wieder so ein typischer "Reinixili" Beitrag. Keinen Plan...aber Hauptsache mal wieder was gegen WP7 gepostet... Ist ja auch für Dich schwer zu verstehen, dass die Preise für WP7 Geräte seit Mango wieder angezogen haben und dass sie sich in einigen Ländern bereits besser verkaufen als das iPhone. Passt einfach nicht in Dein Weltbild, gelle...?
    1
     

  10. Vielleicht bringt MM ja auch ein eigenes Extra-WP7-Vorweihnachts-Prospekt heraus ...
    0
     

  11. Also ich war gestern im Media Markt und dort ist das Lumia im Angebot im Pospekt für 399,-€.
    0
     

  12. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ...mal wieder so ein typischer "Reinixili" Beitrag. Keinen Plan...aber Hauptsache mal wieder was gegen WP7 gepostet... Ist ja auch für Dich schwer zu verstehen, dass die Preise für WP7 Geräte seit Mango wieder angezogen haben und dass sie sich in einigen Ländern bereits besser verkaufen als das iPhone. Passt einfach nicht in Dein Weltbild, gelle...?
    Du hast recht! Sei dem MS Mobile von einem echten PocketPC OS zu einem schlechten Äppel-Klone OS mutiert ist (sehr schade!!!), passt MS Mobile tatsächlich nicht mehr in mein Weltbild rein. Dass dies der Markt genauso sieht, zeigen nicht nur die weiterhin desaströsen Verkaufszahlen von WP7, sondern auch solche von mir zitierten Werbeflyer, in denen WP 7 zumeist überhaupt nicht mehr auftaucht.

    Hierzu die aktuellen Verkaufszahlen für Deutschland, die weiterhin bei 2 % im tiefsten Keller sind:

    Nachricht vom 07.12.11
    0
     

  13. 09.12.2011, 16:17
    #813
    ...wie heisst Deine Quelle? "pdassi für Android"? ...alles klar....

    Ach ja, das hast Du noch vergessen aus dem Artikel zu erwähnen:

    An dritter Stelle folgt iOS von Apple mit 23%. Windows Phone 7 hat bis jetzt erst 2% Marktanteil. Dieser wird allerdings mit Nokias Umstieg von Symbian auf die Microsoft-Plattform noch deutlich zunehmen.
    2
     

  14. Naja, den Apple-Klone hast Du mit deinem Galaxy S, optisch.

    Desaströse Verkaufszahlen sind es nur dann, wenn Du die 2% als reine Zahl ohne Bezugswerte nimmst. 2% bei einem neuen Betriebssystem auf einem Markt, den sich Apple und Android quasi aufgeteilt haben, sind völlig normal. Die kommenden 12 Monate werden zeigen, ob das desaströs ist - nur bestimmt das der Anbieter und nicht wir Käufer. MS hat Ausdauer, wie die XBox gezeigt hat, warten wir es halt ab.
    Zitat Zitat von Reinixili Beitrag anzeigen
    Du hast recht! Sei dem MS Mobile von einem echten PocketPC OS zu einem schlechten Äppel-Klone OS mutiert ist (sehr schade!!!), passt MS Mobile tatsächlich nicht mehr in mein Weltbild rein. Dass dies der Markt genauso sieht, zeigen nicht nur die weiterhin desaströsen Verkaufszahlen von WP7, sondern auch solche von mir zitierten Werbeflyer, in denen WP 7 zumeist überhaupt nicht mehr auftaucht.

    Hierzu die aktuellen Verkaufszahlen für Deutschland, die weiterhin bei 2 % im tiefsten Keller sind:

    Nachricht vom 07.12.11
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    1
     

  15. 09.12.2011, 17:38
    #815
    Na ja, die Zahlen von MS Mobile waren ja nun auch noch gerade rosig und zudem rückläufig. Ich habe es selbst gehabt und weiß noch wie von vielen auf dieses System geschimpft wurde wegen seiner Umständlichkeit. Umso merkwürdiger, dass es jetzt hoch gelobt wird. Also ich finde WP7 sehr viel besser als MS Mobile. Ich habe manchmal bei Einigen den Eindruck: Immer feste drauf auf MS, die können machen was sie wollen, ist immer Mist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  16. 09.12.2011, 17:39
    #816
    Ausdauer und Geld und sie planen langfristig. Sie sind in Gedanken ja schon bei Windows 8, welches für Mobilgeräte (Tablets) wirklich ideal ist. Und Nokia wirft im Moment mehr WP-Geräte raus, als vorher alle anderen WP-Geräte-Hersteller zusammen. Bald kommt noch das Lumia 710 (nächste Woche), das 6120 folgt auch und ein 9xx wird 2012 kommen.
    Man muss nicht jede Woche krampfhaaft Zahlen fressen. Wenn WP Mitte 2012 bei 5% ist, ist das wunderbar. Danach potenziert sich der Anteil (Bekanntheit, Image....).
    Mit einem Gerät hat Nokia uns (WP-Leute) schon viel geholfen. Wenn sie mit 4 Gerätem am Markt sind kann es nur bergauf gehen. Im Fahrwasser von Nokia kommen dann auch wieder Samsung und HTC angeschwommen, die WP noch immer ziemlich stiefmütterlich behandeln, obwohl es völlig unangebracht ist. Das Titan bedient die Freaks und das Radar ist ein Top-Massen-Smartphone. Das Omnia ist sowieso schon in der 1. Generation der Topseller gewesen. Ich frage mich allerdings, warum wir das Omnia w kriegen und die Amis das Focus. Das Focus sieht spitze aus.
    0
     

  17. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ...wie heisst Deine Quelle? "pdassi für Android"? ...alles klar....

    Ach ja, das hast Du noch vergessen aus dem Artikel zu erwähnen:
    Was bietet denn WP 7.5, was die beiden anderen viel Größeren nicht bereits haben, bzw. eigentlich sogar viel besser können. Und außerdem ist dieser Punkt hier (sieh hier:) für einen Wechsel sehr bedeutend:

    Je intensiver Menschen ihr Smartphone nutzen und durch Installation von Apps auf die eigenen Bedürfnisse hin zuschneiden, umso höher ist die Loyalität zu einer Plattform. Ab einer Zahl von sieben oder mehr genutzten Apps erreicht die Loyalität international einen Wert von rund 70 Prozent.
    Ich habe bei dem Wechsel, der mir wirklich sehr schwer gefallen ist – sonst hätte ich hier oft nicht so heftig mit diskutiert - mir leider schon mal alle apps neu kaufen müssen (von Navigon, über Office Programme, usw.). Zum Glück waren die apps bei google zumeist weitaus günstiger als zu WinMobile Zeiten, oder in weiten Bereichen sogar kostenlos (so z.B. das wahnsinnig gut google Maps (Navi-) Programm). Meinst Du wirklich, dass es für mich und auch viele anderen nochmal einen irgendwie gearteten Wechselgrund geben wird, zumal ich in Kürze meine apps wunderbar auf einem 399 Euronen Aldi Tablett-PC weiter- oder mit verwenden kann.
    0
     

  18. Was bietet denn WP 7.5, was die beiden anderen viel Größeren nicht bereits haben, bzw. eigentlich sogar viel besser können.
    Ein flüssiges GUI für weniger als 629€, die das iPhone kostet - Android bietet das nicht und wird das in nächster Zukunft auch nicht. Ansonsten bleibt da noch der integrierte Facebook-Chat. Das war's dann aber auch schon.
    0
     

  19. 09.12.2011, 20:29
    #819
    Wp bietet ein durchdachtes Gesamtkonzept. Ios und Android sind App-Sammlungen, wobei Ios da eine gute Appsammlung ist. Wp ist ruckelfrei und purfunktional. Frickler könnten das langweilig finden.

    Was kann Toyota besser als VW? Eine müßige und unnötige Frage.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  20. 09.12.2011, 20:54
    #820
    @Reinixili
    ....inzwischen hat auch der Letzte hier im Forum mitbekommen, dass Du von WP7 enttäuscht bist, dass für Dich Android das optimale System ist und dass gemäss Dir WP7 nie einen Fuß auf den Boden bekommen wird. Okay, wenn Du das meinst, dann sei glücklich und zufrieden, aber bitte verschone uns mit Deinem Gelaber. Lass uns mit Freunden unsere Unwissenheit und Unfähigkeit geniessen, nicht auf dem Pfad der Erleuchtung zu wandeln. Es war hier so friedlich in der Zeit Deiner Dir selbst auferlegten Abstinenz. Bitte lasses es dabei und gehe woanders spielen, wo Du bessere Zuhöhrer und Glaubensgenossen findest: Wir wollen von Dir nicht bekehrt werden!!!!!
    1
     

Seite 41 von 42 ErsteErste ... 4041 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preisverfall !!!!
    Von bombvoyage im Forum HTC HD7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43
  2. Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
    Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 marktanteil

preisverfall

preisverfall windows phone 7

wp7 preisverfall

omnia 7 preissturz

windows phone 7 preisverfall

windows phone 7 verkaufszahlen

marktanteil wp7

wp7 preissturz

wp7 verkaufszahlen

windows phone 7 preissturz

content

aktuelle wp7 version

wp7 devices

preisverfall wp7

preissturz windows phone 7

preisverfall windows phonewp7 preisphone 7 verkaufszahlenverkaufszahlen wp7http:wp7app.dewindows phone 7 preisELPR1NC1PAL

Stichworte