Ergebnis 441 bis 460 von 828
-
- 06.05.2011, 09:29
- #441
Scheuklappen? Ich bin seit Jahren Android Nutzer, wenn dann müßte ich da Scheuklappen aufsetzen, immerhin Hab ich da schon locker 3500€ investiert in den letzten Jahren.
Finds lustig das ich mich jetzt im WP7 Forum noch rechtfertigen darf warum mir das OS gefällt.
Wer ernsthaft Interesse an Android hat sollte im anderen Forenteil reinschauen. Haben genug Probleme da drüben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
User76238 Gast
-
- 06.05.2011, 10:42
- #443
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
dieterh:
Welche Grundfunktionen bei Deinen SGSen funktionieren nicht so, wie Du es willst? Mal Butter bei die Fische, nicht immer dieses Unverbindliche. Phone 7: Eine Eieruhr, die im Hintergrund stehenbleibt, funktioniert perfekt? Das Querformat schon bei den Grundfunktionen ist echt perfekt für Leute, die perfekt von oben nach unten (eigentlich von unten nach oben) lesen. Naja, wenn Du eine tolle günstige mobile Telespielkonsole gesucht hast, hast Du jetzt Dein Ding gefunden. Aber nimm doch bitte die Scheuklappen ab.
Alles funktioniert super. Da gibt es nix zu meckern.
Ich möchte aber mehr und halte es insoweit mit FTC, der da schreibt:
Individualität, Kreativität sind hier die Zauberwörter.
WP7 gibt dir ein System, das gut/sehr gut funktioniert.
Du kanst aber nix (na gut fast nix) selbst gestalten.
Meinetwegen Klingeltöne (mir reichen die) oder Farbe der Kacheln (meine Augen schmerzen).
Jetzt belächelt mich bitte nicht. Das ist mir u.a. wichtig und wird mir bei Android zugestanden.
Dorthin will ich aber garnicht wechseln.
NOCH NICHT: iCH WARTE AB:
Gruß
Henor
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2011, 10:43
- #444
Es gibt WP7 Zahlen für das erste Quartal der Marktanalysten von Canalys. Demnach wurden weltweit etwa 2,5 Millionen WP7 verkauft. Zum Vergleich: Mit Samsungs eigenem Bada OS wurden 3,5 Millionen Handys verkauft.
"In another interesting note, Samsung shipped some 3.5 million smartphones running its own Bada platform during the first quarter of 2011; that’s over a million more Bada-based phones sold during the quarter than Windows Phone devices from all vendors."
http://www.digitaltrends.com/mobile/...tphone-market/
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 10:57
- #445
...da gibt es nichts zu belächeln, denn jeder hat seine eigenen Wünsche und Präferenzen. Auch ich hätte nichts dagegen, wenn man das eine oder andere noch selbst ändern könnte. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass WP7 für mich das flüssigste und stabilste Betriebssystem ist, welches ich in meiner langen "Mobiltelefoniererlaufbahn" verwendet habe. War bei WM der "Resetbutton" mein täglicher "Freund", so ist mir das WP7 seit Herbst letzten Jahres erst einmal abgestürzt, woran ich übrigens selbst Schuld hatte. Wir sehen uns immer als Nabel der Welt. Was haben wir uns bei der Markteinführung des iPhones über die fehlenden Features und die Restriktionen mockiert. Wie es sich inzwischen herausgestellt hat, sehen Millionen von Usern das völlig anders. Die sind mit dem zufrieden, was Apple ihnen "out of the Box" liefert. Bei WP7 fehlen mir inzwischen nur noch ganze 3 Apps, um genau wieder bei der Funktionalität meines WM6.5 MDA zu sein. Also was will ich mehr...?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 11:00
- #446
-
Bin hier zuhause
- 06.05.2011, 11:51
- #447
Hier die ursprüngliche Quelle: http://www.canalys.com/pr/2011/r2011051.html
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 12:41
- #448
In wievielen Ländern sind denn die Bada-Phones verfügbar, und in wie vielen WP7?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2011, 13:21
- #449
@FTC
>seit Herbst letzten Jahres erst einmal abgestürzt<...
ja so ist das mit manchen >Early Adopter's< ... teuer Geld bezahlt und jetzt muss das ganze 'verteidigt' werden
hier wird schon immer gejubelt.. wenn mango kommt wird alles gut.. abwarten !
und.. wenn alles gut wird.. vielleicht ist dann bei den 'grünen' alles besser...
und besser ist bekanntlich der Feind von gut !
naja... ich hoffe wenigstens darauf das wenn im Herbst MEIN Handy klingelt.. das ich es dann auch am Klingeln erkenne
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 13:32
- #450
"naja... ich hoffe wenigstens darauf das wenn im Herbst MEIN Handy klingelt.. das ich es dann auch am Klingeln erkenne"
Wofür gibts vibrationsalarme?
Oder hast du das Phone im Handtäschchen
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2011, 13:37
- #451
klar ist das im Täschchen !!!
soll ja keiner sehen !!!
weiss ja sonst jeder das ich kein iPhone habe
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 14:03
- #452
- es ist halt nur einmal abgestürzt, soll ich mich jetzt dafür schämen?
- teures Geld bezahlt? Mein Mozart hat mit Vertragsverlängerung ca. € 90 gekostet, also nichts was ich "verteidigen" müsste
- jubeln? Wenn Du meine Beiträge verfolgst, wirst Du sicherlich feststellen, dass ich durchaus auch kritisch sein kann. Nur habe ich kein Verständnis dafür, dass es einige offensichtlich für "cool" finden, WP7 wie auch immer prinzipiell schlecht zu machen nur weil es deren Vorstellungen oder Erwartungen nicht entspricht.
- Klingeltöne: Bei den 120 bereits angebotenen Varianten wird doch auch für Dich einer dabei sein, der aus der Menge sticht...
- gut <> besser: Mango wird durch die inzwischen bekannt gegebenen zuätzlichen Möglichkeiten WP7 um einiges attraktiver machen. Aber es wird ja nicht dabei bleiben, da werden bestimmt in Zukunft noch einige Updates folgen.....
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 14:08
- #453
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2011, 14:11
- #454
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2011, 15:03
- #455
So, das ganze geht jetzt schon zu sehr in ein persönliches Hick-Hack über, dass wie schon von wem erwähnt wurde besser per PN gelöst wird, die letzten Posts (und Kommentare dazu) sind deshalb jetzt gelöscht. Bitte back to topic.
-
- 06.05.2011, 15:17
- #456
Für solche Fälle wäre ein Chatbereich
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2011, 15:52
- #457
Wenn die Wirtschaft doch so einfach wäre, wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage (kleiner Off-Topic Gegenbeweis: google mal das Giffen-Paradoxon)....
Man kann das ganze auch anders sehen. Klar...Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wenn man jedoch den Preis als Anbieter künstlich senkt, kann eine größere Käuferschicht sich das Gut leisten, deshalb steigt die Nachfrage. Wenn also Microsoft tatsächlich die Preise drückt, ist das die Überlegung.
Weiter oben wurde ja noch irgendwas über die Verkaufszahlen von Bada geschrieben. Bada ist in einem anderen Preissegment. Und zwar in einem Preissegment, dass eine deutlich höhere Käuferschicht hat. Es gibt einfach mehr Menschen, die für ein Handy 100-200€ ausgeben, als Menschen, die 300-500€ zahlen. Das ist wohl ein Teilgrund warum Android so erfolgreich ist und vor allem erfolgreicher als Apple. Android tritt in jeder Preisklasse auf. Es gibt Android für 150€, aber auch für 300€ bis hin zu 500€....Apple gibt es nur in einer Preisklasse. Einfach weil es zur Marke dazugehört. Mit Apple wird ein gewisser Lifestyle verkauft, und der hat seinen Preis. Ähnlich wie bei NIKE. NIKE könnte auch Schuhe für 20€ anbieten. Jedoch fangen Nike Schuhe ab 70€ an, damit es was besonderes ist, Nike zu tragen.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 07:42
- #458
Shinxx du hast da schon recht aber....
Ich bin mir nicht sicher ob da längerfristig die Hardware Hersteller mitmachen würden. Vor allem wenn sie mit der gleichen Hardware und Android viel mehr Geld dafür kassieren können. Zudem halte ich den VERFALL für dramatisch, wenn man von Anfang an mit einem "subventionierten" Preis begonnen hätte ok. Aber jeder Käufer der sich das Phone zum normalen Preis gekauft hat kommt sich veräppelt vor. Die Kunden fürchten um den Wiederverkaufswert etc. das kann doch nicht gut sein?
Zudem bin ich mir nicht sicher ob man mit tiefen Preisen eine Kundenbingung hin bringt. Wie soll das bei der nächsten Generation laufen? Wieder subventionieren? Das 200€ Kundensegment wird abspringen wenn die Nachfolger wieder 400€ kosten. Und Smartphone-Betriebssysteme sind nun wirklich keine Hexerei mehr zum bedienen. Ein Wechsel von OS A nach B ist jederzeit möglich ohne grosse Eingewöhnung. Ich bin auch von Winmo ohne Vorkentnisse zu Android gewechselt und hatte keine Probleme.
Ich bin der Meinung das man für ein Erfolgreichen OS eine solide "Power-User" Base braucht. Technisch versierte Benutzer die sich mit dem ganzen wirklich beschäftigen. Wer kennt nicht die Leute "die man Anspricht wenn man ein Problem mit "Digital-Elektronik" hat? Ich finde WP ist in diesem Bereich nicht wirklich interessant. Und dabei spielt es keine Rolle ob der Otto-Normaluser damit klar kommt. es geht um die Leute die in ihrem Umfeld Empfehlungen abgeben etc. Ich z.B. werde so oft gefragt was im Moment aktuell ist, und was ich für ein Phone habe.
WP mag einfach und schnell sein, aber es ist nicht interessant.
-
- 09.05.2011, 08:53
- #459
Die Power User sind doch schon da, wieviele brauchst denn davon? 100 Mio.? Wenn ich mir anschaue wie aktiv die Com am motzen und Apps basteln ist würde ich glatt behaupten, das es WP7 blendend geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2011, 10:10
- #460
Die Community kann nicht mal gute Apps basteln weil gewisse wichtige API's fehlen... z.B. gibts kein WhatsApp für Wp7 weil es keine Adressbuch Api's gibt.
Ähnliche Themen
-
Preisverfall !!!!
Von bombvoyage im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...