Ergebnis 381 bis 400 von 828
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 20:28
- #381
das wäre ja das allerschlimmste was passieren könnte...
der 'normaluser' denkt doch anders.. er kauft sich eine neue cam weil die alte nur 6 mpix die neue aber 12 mpix hat...
oder einen neuen laptop der einen quadcore statt einen dualcore Prozessor hat...
oder wer will noch eine 1TB festplatte wenns die Doppelte Kapazität nur ein paar euros mehr kostet..
(sinnvoll oder sinnfrei sei dahingestellt)
ob man es benötigt oder nicht.. für viele ist ein handy ein livestyle-Produkt.. da zählten auch andere Faktoren..
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 20:40
- #382
MS ist nicht doof der denkt voras wp7 Handy werde günstig sein weil das Zukunft Handy sind abwarten Leute der boommm konmt noch für wp7.......
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 20:43
- #383
...eben...und Apple ist momentan auf der Schiene dem User zu verkaufen, dass nicht die technischen Features ein Produkt ausmachen, sondern die "User Experience". Ich finde diesen Ansatz genial, denn somit kann Apple seine technisch hinterherhinkenden Geräte weiterhin für Schweinegeld verkaufen und die "User" finden es auch noch "magic"....
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 20:51
- #384
Keine Panik Leute ihr werdet euch noch wunder und auch nicht bereuen da ihr wp7 geh kauft habt das ist die nr.1 von alle Handy sisteme.. .....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 21:03
- #385
hmm.. warum gibts bei dem Forum keine 'daumen runter' funktion.. ist ja fast wie Facebook
>die nummer 1 von alle Handy sisteme<
also die PocketPc app braucht dringend nen Realitätsfilter !RSP - wäre optional auch sinnvoll ...
naja.. ob das iphone oder ipad technisch hinterherhinkt.. also das sei mal dahingestellt...
zumindest ist es ihnen gelungen technischen Geräten eine Lifestyle-Komponente zu verpassen...
Apple-Geräte sahen schon immer ganz 'ok' aus.. verglichen mit den (früher) hässlichen PC-Kisten
-
bodyiii Gast
Es fehlt einfach Werbung. WP7 ist kein Lifestyle. Aber ich denk lieber will Microsoft es langsam angehn als nachher an Ruf weg zu haben. Ich steh hinter meinem optimus 7. Es ist schnell Ubd zverlassig. Die apps werden immer besser. Also Leitz. Mehr Mundpropaganda.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 21:16
- #387
Guten Abend,
ich bin's wieder
Wollte nur kurz sagen, dass ich da nichts schlecht reden will. Ohne Frage hat Microsoft mit WP7 gute Fortschritte gemacht. Seit der Einführung des System sind aber weitere Innovationen irgendwie fast ausgeblieben. Oder ist es etwa nicht so?.. Verspätete oder fehlgeschlagene Updates, keine neue Hardware... Und das in der Zeit als insbesondere die grüne Konkurrenz fast jeden Monat etwas wirklich Neues zeigt. Doppelkern-Prozessoren mit 1,2 GHz, hochauflösende Bildschirme, Videochat, gleiches System und damit kompatible Software für kleine und große Phones aber auch für Tablets. WP7 stattdessen nur auf einigen wenigen Modellen, die alle dazu noch ähnlich aussehen und kaum individuell konfigurierbar sind. Und jetzt noch diese Hochzeit mit Nokia... Ich befürchte, dass es dadurch zu einem noch größeren Stillstand kommen kann.
Gute Nacht jetzt...
Vygi
-
- 04.05.2011, 23:29
- #388
Ich hab mich schon zu 6,5'er Zeiten ernsthaft gefragt, wieso es MS nicht schaffte sein eigenes OS kurzfristiger so zu verbessern, wie es auch damals schon Kunden nachdrücklich gewünscht und gefordert haben. Wieso waren externe Entwickler dazu in der Lage ("Sence" oder Spb Mobile Shell), wozu MS bei seinem eigenen OS nicht fähig oder willig war?
Und wieso ist MS beim Erscheinen von WP7 noch nicht mal in der Lage gewesen c&p fertig zu haben, wenn Externe bei einem offenen System (Win. Mob.) sogar in der Lage waren, das OS kurzfristig und entscheidend zu verbessern.
Warum öffnet MS sein WP7 OS nicht schleunigst wieder, damit ihm Externe wieder die "Sporen" geben können? Oder hat MS WP7 nur deshalb so fest "verschlossen", damit ihm Externe nicht wieder "den Schneid" abkaufen?
-
- 05.05.2011, 02:35
- #389
Du zauberst echt immer neue abstruse Theorien rund um WP7 und seinen möglichen Untergang aus dem Hut. Eigentlich ganz amüsant!
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 07:25
- #390
...schon mal daüber nachgedacht, dass WM nur das "Gerüst" war, auf welches die Hersteller und Entwickler ihre Ideen aufsetzen konnten? Natürlich kann man alle WM Versionen auch "pur" einsetzten. Dann waren übrigens auch die meisten WM Versionen sehr stabil und flüssig. Die Probleme, welche zum schlechten Ruf von WM geführt haben, sind vor allem durch die Aufsätze von ausserhalb entstanden die teilweise grottenschlecht waren. Ich selbst habe Spb Mobile Shell auf meinem MDA und der stürzt damit regelmässig ab. Bei Apple wird die Entscheidung zu einer einheitlichen "Userexperience" als einer der Hauptvorteile gewertet. Bei WP7 soll diese Entscheidung nun plötzlich nicht gelten? Man kann leider nicht beide Welten haben: Auf der einen Seite "Offenheit" und auf der anderen Seite "Stabilität". Übrigens hat inzwischen Android ganz genau die gleichen Probleme mit der Stabilität durch schlecht gekochte ROMs.
Und warum WP7 nicht sofort mit "c&p" gestartet ist wird bestimmt seine trifftigen Gründe gehabt haben, denn nur aus Jux und Tollerei wird MS wohl kaum darauf verzichtet haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 07:44
- #391
...guten Morgen
Kannst Du mir mal erklären, für was ich bei einem Smartphone Doppelkern-Prozessoren benötige, welche mir ausschliesslich meinen Akku innerhalb kürzester Zeit leersaugen sodass die Laufzeit nicht einmal einen ganzen Arbeitstag übersteht? Innovationen nur um der Innovationen Willen ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Schau Dir doch einfach das grosse Vorbild "iPhone" an, da werden die Innovationen auch von Modell zu Modell geringer und nur noch durch Marketinggeblubber in den Markt der Ahnungslosen gepushed. Wieviele der wirklichen Zielgruppe will den überhaupt sein Phone selbst und individuell konfigurieren? Ein Bruchteil, würde ich sagen und die grosse Mehrheit, auch die der Androidbesitzer, benutzen ihr Gerät "out of the Box" weil sie es sowieso nur zum telephonieren oder smsen benutzt....
-
- 05.05.2011, 08:46
- #392
Muss FTC zumindest soweit recht geben, das die neue Hardware atm völlig nutzlos ist. Einziger Vorteil der Dual Core CPU ist der niedrige Stromverbrauch.
Man sieht das gut am SGS2. Es gibt im Moment 2 Handys dieser Leistungsklasse auf dem Markt. Das ist einfach zu wenig. Kein Mensch programmiert seine Software extra für die beiden Handys.
Jetzt Hab ich zwar ein super geiles SGS2 in der Hand, aber die Performance ist die gleiche wie bei anderen Androiden weil die Apps auch auf den älteren Geräten schon einwandfrei laufen.
Deswegen bin ich froh, das MS da einen einheitlichen Weg geht, alles andere ist eh zum größten Teil sinnlos.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2011, 09:54
- #393
Der Preisverfall wird Phone 7 nur kurzfristige Absatz-Erfolge bringen. Langfristig muss man andere Mittel und Wege suchen und finden müssen, um Phone 7 zu einem Verkaufsschlager zu machen.
Hier wurde und wird viel nach historischen Parallelen zu anderen Markteinführungen gesucht. Ebenso wagt man den Blick in die Glaskugel und kühne Prophezeiungen.
Aus diesem Anlass habe ich noch einmal nachgelesen. Android bzw. das erste "Google Phone" war am Anfang auch kein echter Verkaufsschlager. Vor allem die Tatsache, dass die ersten Geräte ohne Google Account nicht zu gebrauchen waren, hat den Usern damals missfallen. Android hat diesen Mangel gleich mit Version 1.5 beseitigt und konnte dann durchstarten.
Ich sehe hier Parallelen zu Microsoft und dem Versuch mit Phone 7 eine Binung des Kunden an Windows Live zu erzwingen.
Die letzten Marktforschungsergebnisse und die Äußerungen hier im Forum bestärken mich in der Annahme, dass das OS bei der Kaufentscheidung eines Smart Phones derzeit im Vordergrund steht. Hier fällt die Entscheidung aktuell zwischen proprietär und open-source. An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die einen wählen Ultra-Proprietär aber magische User-Experience und die anderen wählen die offene Plattform mit allen Freiheiten und den damit verbundenen Ärgernissen.
Zwischen Apple und Android ist eigentlich noch viel Platz, um ein eigenes Profil zu entwickeln, aber Microsoft findet bislang den goldenen Mittelweg nicht. Man muss Entwicklern ja nicht alles offenlegen, aber zumindest der User sollte sein Gerät zwanglos und selbstbestimmt nutzen können. Dann klappts' auch mit Phone 7 ...
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 10:03
- #394
Das mit dem Google-Account ist nicht ganz mit Live vergleichbar. Bei den ersten Android-Geräten kam ich ohne den Google-Account nicht an den Startbildschirmen vorbei. Die Situation jetzt entspricht in etwa der bei Windows Phone: ohne Google-Account kommst du nicht in den Marketplace. Andere Accounts für den Sync lassen sich aber bei beiden durchaus einrichten und die Grundfunktionen ohne die jeweiligen Accounts nutzen.
Unterschiede sind das Sideloading in Android - also die Möglichkeit Apps ohne den Marketplace zu installieren und die Tatsache, dass ein Offline-Sync durch Third-Parties (OEMs und Zusatztools) realisiert wird. Android an sich bietet die Funktion nicht (gibt ja auch keine offizielle Sync-Software für den Desktop dafür).
Das Durchstarten von Android wird von den Quellen hauptsächlich auf das Motorola Droid (bei uns Milestone) und die enorme Werbekampagne von Verizon USA, die direkt auf Konkurrenzstellung zum iPhone abzielte, zurückgeführt. Das in den Medien enorm presente Nexus One war von den Verkaufszahlen jedoch ein Flopp - hauptsächlich, da Google es nur online unter Umgehung der Carrier anbot (in dem Licht sollte man auch immer die Aussagen von Leuten sehen, die meinen Microsoft solle doch die Carrier aus dem Gesamtbild entfernen).
-
Bin neu hier
- 05.05.2011, 10:03
- #395
Die meisten von Euch tun so, als ob die C&P Funktion das Mass aller Dinge sei und es sichgelohnt hätte, darauf 8 Monate zu warten.(na, wenn dat alles ist was MS in den letzten Monaten ins NoDo Update gesteckt hat) Meiner Meinung nach liegt der Smartphone- Bereich in den Händen der Jungen und Jüngeren.Persönliche Einstellungen zählen zu den höchsten Gütern wat nen Smartphone zu bieten hat.( Apple und Android machens vor)Ein Handy ist eben nicht nur mehr ein Handy ,sondern dein persönl. POCKETPC.Oder sieht dein Desktop auf deinem Rechner zu Haus auch so fade aus,wie der Screen deines WP 7.Die Einstellungs- bzw. Gestaltungsmöglichkeiten sind für junge Menschen einfach zu gering um attraktiv zuwirken.Für nen Banker oder diesen IT ANALysten hier im Forum, der gerne mal engl. Wirtschaftsblätter liest, ist das völlig ausreichend, aber für Teens, Tweens und soweiter ist das kein Grund zu einem WP7 zugreifen, weil einfach kein AHAAA Effekt gegeben ist ,bei diesen Dingern.Hintergrundfarbe hell-dunkel, 3 Helligkeitsstufen und die 10 versch. Farben reichen nicht um aufzufallen.Durch den Jailbreak beim Iphone kann man sich für lau sein Handy zu einem richtigen Accessoire zusammenschustern, genau wie beim Android. Und was kann und wird man mit dem WP 7 können!Total am Trend vorbei gearbeitet, Denn ich hab noch keinen erlebt, der zu seinem Kollegen sagt:" Ey guck mal ich hab das neue Wp 7. Mit dem kann ich auch Excel Dateien erstellen." Worauf hin der Kollege erwidert:"Wow ,Mann!Das ist echt cool,Mann!"Die Zeit wirds bringen!Bin da mittlerweile echt pessimistisch,da von seitens der Hersteller,der Händler und vor allen Dingen seitens MICROSOFTS kaum Support und Werbung stattfindet.Letzten Endes läßt nichts darauf hoffen , daß mit dem Mango update windows phone 7 mit einem lautem Boom wie eine Bombe in die Smartphonewelt einschlagen wird. Wenn sich die Entwickler von MS nämlich ihrer Sache sicher wären, würden sie mehr Werbung betreiben ,die ganze Sache mehr wie ne riesige Party aufziehen und eventuell wie damals bei der Einführung eines ihrer Betriebssysteme einen Countdown runterzählen, Auf jeden wird das WP 7 niemanden mehr hinterm Ofen hervorlocken koennen, da mittlerweile schon zuviel negatives zum Thema gesagt worden ist, Ich persönlich verstehe aber auch nicht ,warum MS nicht auf die jahrelangen Erfahrungen von Apple und Android zurückgegriffen hat, und sie direkt mit einem Schlag ausjeknockt hat, P.S. :Wollte ich auch nur noch zum Abschluss sagen,daß das Apfel Ding eigentl, auch keine Werbung mehr brauch,da allein in Deutschland ca. 3Mill.verkaufte Exemplare rumlaufen, und die User dieser DInger schon die Werbung schlechthin sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 10:10
- #396
Guten Morgen auch meinerseits!
Beispiel aus der Praxis: alle sind sich soweit einig, dass das neue Galaxy S II mit 2 x 1,2 GHz eine deutlich besser Akku-Laufzeit hat als das erste Galaxy S mit einem einfachen 1 GHz CPU, welches in dieser Disziplin eigentlich ganz gut abschneidet. Der moderne Doppelkern-Prozessor verbraucht also weniger Strom bei einer besseren Leistung!
Wen der zweite Kern nicht benötigt wird dann wird er quasi abgeschaltet und verbraucht im Standby so gut wie keinen Strom.
Aus sonst sind solche mehrkern-CPUs auf den modernen Smartphones sehr wohl sinnvoll, insbesondere beim Multitasking. Wenn das Handy z.B. im Hintergrund Musik abspielt oder GPS aufzeichnet dann wird es von einem Kern erledigt (sagen wir mal mit konstant 200 MHz), der zweite steht dabei zu 100% für die Vordergrund-Apps zur Verfügung, wenn es sein muss.
Oder beim Browser: dieser erledigt bekanntlich sehr oft mehrere Tasks parallel: HTML und mehrere Bilder gleichzeitig laden, Flash oder JavaScript abspielen etc. Mit einem mehrkern-CPU läuft es deutlich schneller und effizienter.
Schönen Tag noch an alle,
Vygi
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2011, 10:25
- #397
Schön geschrieben Mobilant.
Ja es ist noch Platz, aber dafür müsste MS etwas "eigenes" bringen. Android schafft es im Moment alles was nicht auf IOS steht abzudecken. Bei den HTC Phones mit Sense, hat man schon die User-Expirience ohne viel gebastel. Ein HTC Phone mit aktueller Sense Version ist ohne Gebastel sofort nutzbar. Also wird Android immer "breiter" was die Zielgruppe angeht. Die ersten Android Phones waren basteln, nun ist aber das System gereift und man kommt auch ohne bastel Feeling klar.
Ich hätte vor einem Jahr meiner Mutter kein Android Phone empfohlen, inzwischen würde sie damit klar kommen.... zurück auf WP7:
Wp7 befindet sich im Moment zwischen IOS und Android. Es gibt die Iphone Users und die nicht Iphone User, klingt drastisch ist aber so. Die bekanntesten Alternativen sind Android und Blackberry, Blackberry ist der Business King, und Android das OS für Bastler und Leute die ihr Phone gerne an ihre Bedürfnisse anpassen.
Die Zielgruppe ist nur schon durch die beschränkte Geräte Auswahl extrem klein. Welches WP7 Phone bietet Funktionen die Blackberry oder Android nicht besser können? Ich selber habe als nicht WP7 Profi schon Probleme die einzelnen WP7 Phones zu unterscheiden und mit einer bestimmten Zielgruppe zu assoziieren.
Blackberrys haben ihre unverkennbaren Merkmale. Die Leute wissen was sie mit einem BB machen können. Dann gibt es die Android Schwemme... Phones mit Tastatur, Phones mit 3D Kamera, Phones mit 3D Bildschirm, Phones mit PlayStation Style, Phones mit Dualcore andere ohne, solche mit einer guten GPU, andere mit einem Robusten Gehäuse, solche mit Monersgrossem Display, andere mit leuchtenden AMOLED Farben, Plastikgehäuse, Aluminiumgehäuse, Klavierlack, wertiges Gewicht, Leichtgewicht, Iphone Style, Facebook Button, Handy Tastatur, Blackberry Tastatur *Luft hohl* und noch weiteres... die Tablet Schwemme lass ich mal ganz...
Also wer soll bei der Anzahl auf die Idee kommen sich eines der ... ?6-8? WP7 Phones zu kaufen? Vorallem wenn WP7 als Betriebssystem ein Alleinstellungsmerkmal fehlt. Und kommt jetzt nicht mit "Kacheln" es kauft sich doch niemand ein Phone nur weil er Kacheln auf dem Homescreen will.
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2011, 10:26
- #398
@ Stevie
Ein Google Account und Windows Live sind nicht das Gleiche. Auch die Setup-Prozedur unterscheidet sich vielleicht.
In einem Punkt sind diese zwei Paar Schuhe aber doch deckungsgleich:
Es sind die Hemmschuhe der Betriebssysteme, die verhindert haben, dass das Produkt richtig ins Rollen kommt. Bei Google hat man das seinerzeit rechtzeitig erkannt und korrigiert. Ich hoffe nicht, dass sich MS auch in diesem Punkt wieder unterscheiden will.
@ Slowatsch
Kacheln? Nun, vielleicht ist es das ideale OS für - Fliesenleger?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 10:31
- #399
....das sehe ich ähnlich. Man kann von Apple halten was man will, aber in Sachen PR und Marketing kann denen so schnell niemand das Wasser reichen. Irgendwo stand neulich dass Apple ca. 3 Milliarden Dollar in die iPhone/iPad Werbung gesteckt hat. Dagegen sind die sicherlich nett gemachten Werbeclips von Microsoft eher Peanuts. In den z.Zeit angesagten US-Serien werden immer häufiger WP7 Geräte für Sekundenbruchteile plaziert, aber der Erkennungseffekt entsteht ja nur bei denen, die bereits ein WP7 Gerät benutzen. Also vergebliche Liebesmühe. Microsoft hat das Problem, dass sie ja eigentlich "nur" der Hersteller des Beriebssystem sind und es hauptsächlich an den Geräteherstellern und an den Providern wäre, WP7 Geräte massiv zu bewerben und anzubieten. Aber auf deren Ebene läuft das momentan eher halblebig. Ich sehe da doch gute Möglichkeiten in der Kooperation mit Nokia, dass von dieser Seite die notwendigen Impulse kommen....
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2011, 10:32
- #400
Worauf ich hinauswollte ist, dass der Google-Account früher gar nicht umgangen werden konnte. Inzwischen ist er vergleichbar mit dem was der Live-Account bei Windows Phone 7 ist. Sehr viel an interessanten Funktionen steht ohne nicht zur Verfügung (das hat das System aber nicht gebremst).
D.h. die Korrektur von Google hat zu dem Zustand geführt den Microsoft ab Beginn hatte (was den Account-Zwang betrifft - man muss ihn nicht haben aber ohne geht halt manches nicht). Und am iPhone war es ohnehin jedem egal mit dem iTunes-Account. Um weiter zu gehen: wenn du hier im Forum ne Umfrage machst wieviele ihr Android ohne jegliche Google Services nutzen dann werden es nicht besonders viele sein. Der große Roadblock für WP7 ist das also nicht.
Ähnliche Themen
-
Preisverfall !!!!
Von bombvoyage im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
SMS werden doppelt gesendet.