Preisverfall bei WP7-Devices Preisverfall bei WP7-Devices - Seite 17
Seite 17 von 42 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 828
  1. Zitat Zitat von ELPR1NC1PAL Beitrag anzeigen
    Die Posts zu lesen ist wirklich heftig. Die Diskussionsqualität sinkt stetig hier im Thread und Topic ist es schon garnicht mehr.

    Das WP7 derzeit nicht direkt mit Android und iOS vergleichbar ist, denke ich ist jedem klar - aber ich denke auch das MS derzeit gute Arbeit leistet. Wenn es so einfach ist es so zu gestalten - wieso tut Ihr es nicht einfach selber und verdient euch eine goldene Nase daran - das wäre mal "richtiger" Geschäftssinn

    however, ich denke man sollte diese Grundsatzdiskussion nicht weiter ausufern lassen, es macht auch garkeinen spaß mehr dem Thread zu folgen da eine Antwort unhöflicher nach der anderen wird...
    Erst bemängelst Du das der ganze Thread nicht topic ist, um dann in Deinem ganzen restlichen Beitrag voll of topic zu schreiben.
    Das ist genau die Methode, die viele "Zufriedenen" hier immer wieder anwenden. Wenn die kritischen Stimmen zu laut werden, wird ellenlang "of topic" gepostet, um dann ganz schnell nach dem of topic-Zensor (siehe hier) zu rufen, der sich dann auch nicht lange bitten läßt.
    Warum akzeptiert Ihr nicht einfach mal, dass man Fragen der Preisentwicklung einfach nicht von der gesamten Bandbreite der Wertigkeit und der Akzeptanz des Systems trennen kann. Und wenn Euch das Geschreibsel in diesem einen Thread nervt, warum macht Ihr nicht einfach einen dicken "Bogen" um diesen Thread, und spielt derweil mit Eurem Knaddel-, Daddel-, Junkbox-Phon.
    Oder Ihr macht am besten bei Eurer Oma eine Werbevorführung mit Eurem WP7-Phon. Vielleicht kaufen sich Opa und Oma und vielleicht auch die Schwiegertochter ganz schnell ein Phon und MS ist der Rettung ein ganzes Stückchen näher.

    So liebe Mods, jetzt aber ganz schnell ran an die Löschkeule
    1
     

  2. 04.05.2011, 08:44
    #322
    Die WP7 Prinzen vom Luftschluss kann man nicht mit Argumenten überzeugen das im Moment etwas schief läuft.

    Es scheint das diese Leute WP7 als etwas ganz besonders und gesondertes OS betrachten. Man darf es nicht mit IOS oder Android vergleichen. Man darf die Features nicht bemängeln weil es neu ist. Obwohl MS genau dort bei den grossen mitspielen will.

    Auch scheint kein Verständnis für den Zusammenhang zwischen Angebot und Nachfrage sowie die Auswirkung auf den Preis vorhanden zu sein. Klar !könnte! Microsoft diese Strategie absichtlich fahren weil ja schon Schlaumeier bemerkt haben, dass es MS ja nicht stören müsse wenn die Phones billig verkauft werden. Das dann aber ausser Nokia kein Schwein mehr WP7 Geräte produzieren will weil die Gewinnspanne bei gleicher HW und anderem OS viel grösser ist wird ignoriert.

    Auch die fehlenden Angaben zu WP in den Quartalszahlen wird ignoriert, und damit der Grundsatz "Wenn du nichts gutes zu sagen hast sag lieber gar nichts!".

    Nokia mag der grösste Handy Hersteller der Welt sein, aber ein kleiner Teil davon sind Smartphones. Der durchschnittliche Nokia Käufer will min. 14 Tage Akkulaufzeit und spartanische Features ala "Ich will mit einem Mobiltelefon TELEFONIEREN". Nokia hat in den letzten Jahren im Highend Bereich nichts bewegt, und sich vor allem auf die Low Budget Handies konzentriert, die wohl den WP7 Anforderungen auch noch in 5 Jahren nicht entsprechen werden.

    An den Marktanteilen gemessen sind wohl WP7 sowie Nokia im Smartphone Bereich Exoten, also haben wir ein Exoten Smartphone mit einem Exoten Betriebssystem. Das wäre wie wenn ich PowerPC's (Hardware) mit FreeBSD (OS) verkaufen würde. Wenn euch jetzt beide Begriffe nichts sagen solltet ihr schon verstehen was ich meine.
    1
     

  3. 04.05.2011, 09:12
    #323
    ...was sollen den dieses Gänsefüsschensetzen bei "Zufriedenen"? Nur weil es nicht in Dein Weltbild passt, dass man bereits jetzt schon mit der derzeitigen Performance von WP7 zufrieden sein kann, so ganz ohne eigene Klingeltöne, offline Synchronisation und der Möglichkeit, im Betriebssystem herumzupfuschen? Ich habe bereits hier mehrfach davon berichtet, dass ich meine "Mobilfunkkarriere" mit dem "B-Netz" angefangen habe und mich mit allen Betriebssystemen - ausser iOS - eingehend beschäftigt habe und auch weiterhin intensiv beschäftige. Bei WM habe ich so ziemlich alles geflashed was mir unter die Finger kam. Ganz einfach weil es notwendig war, um dieses System einigermassen brauchbar zu gestalten. Bei WP7 fehlen mir sicher noch die eine oder andere Funktion oder "App". Auch habe ich meinen Mozart "entbranded" und kann ihn als USB-Speicher benutzen. Mehr brauche ich momentan nicht zu tun und wenn der Device Manager irgendwann mal wirklich funktionieren sollte, werde ich mich bestimmt auch damit befassen. Inzwischen bin ich aber mit dem zufrieden, was mir WP7 bietet und das ganz ohne Gänsefüsschen.....
    1
     

  4. 04.05.2011, 10:11
    #324
    Hmmm... Wenn man vom B kommt.. Ist man ja vielleicht schon vom analogen c netz begeistert gewesen.. Aber ehrlich.. Wen kann man heute noch mit dem damals winzigen Motorola Knochen begeistern..
    Klar.. Mit dem vergleichen ist das ja immer so eine Sache.. Ein 911 ist schnell aber zum grosseinkauf weniger gut als ein Kombi.. Und für den Hobbygärtner ist vielleicht ein SUV geeigneter..
    Nur wo finden sich die Vorteile (Vom preis abgesehen) bei wp7 ?


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  5. Schreibt doch mal wieder etwas zum Preisverfall.

    - Das es einen Preisverfall gibt haben wir festgestellt.
    - Was die Absicht hinter dem Preisverfall sein könnte, wurde auch schon ausreichend diskutiert.
    - Dass der Preisverfall den Abverkauf stützt, aber darüber hinaus aber keine nachhaltige Wirkung auf die Marktanteile zu haben scheint, wurde auch schon erwähnt.

    Die Preispolitik entfaltet eine kurzfristige aber auch eine den Konsumenten irritierende Wirkung. Wer zahlt für das nächste Phone 7 wieder 600 Euro?

    Außerdem hoffe ich, dass mir alle Zustimmen werden, wenn ich sage, dass es für den Konsumenten super ist, wenn der Preisverfall wirkungslos verpufft. Man kann sich mit günstigen Geräten versorgen und darauf warten, welche Produktmerkmale und Funktionen von Microsoft noch nachgelegt werden, um Phone 7 zum gewünschten Erfolg zu führen.

    Schreibt doch mal, was passieren könnte, wenn der Preisverfall langfristig nicht dazu beiträgt, Phone 7 zu einem veritablen Marktanteil zu verhelfen.
    0
     

  6. 04.05.2011, 10:21
    #326
    Hm.... Was passieren könnte ? Na so viel gibt's da doch nicht zu spekulieren.. Was passiert mit einem Produkt das keiner so wirklich haben will.. Wird eingestellt oder fristet ein nischendasein..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    1
     

  7. 04.05.2011, 10:26
    #327
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Schreibt doch mal wieder etwas zum Preisverfall.

    Schreibt doch mal, was passieren könnte, wenn der Preisverfall langfristig nicht dazu beiträgt, Phone 7 zu einem veritablen Marktanteil zu verhelfen.
    ...wenn ich mir die Angebote der Provider ansehe, dann gibt es WP7, Android und sogar das iPhone zu 1 Euro. Prozentual die meisten Verkäufe werden über die Provider abgewickelt. Also wo ist da der Preisverfall...? Mein Mozart hat mich ca. 90 € gekostet. Wenn ich den nun bei eBay für 200€ vertickern würde, hätte ich ein gutes "Geschäft" gemacht. Wenn ich als "early Adaptor" ca. 600€ bezahlt hätte, wäre das natürlich ein Verlust. Es kommt also auf die Betrachtungsweise an....

    FTC
    0
     

  8. 04.05.2011, 10:34
    #328
    Zitat Zitat von TomLehmann Beitrag anzeigen
    Nur wo finden sich die Vorteile (Vom preis abgesehen) bei wp7 ?
    ...ich kann da nur von mir reden. Mein Vorteil bei WP7 ist, dass es das flüssigste und unkomplizierteste Betriebssystem ist, welches mir bis dato in meiner Mobilfunkerlaufbahn begegnet ist. Es macht genau das, was ich von meinem Gerät erwarte und jeden Tag kommt eine weitere App dazu, die mir aus WM-Zeiten noch gefehlt hat. Wenn ich gelegentlich meinen WM 6.5 MDA Compact 5 heraushole, dann kann ich kaum noch nachvollziehen, warum ich so lange von diesem Gerät begeistert war....
    0
     

  9. Zitat Zitat von TomLehmann Beitrag anzeigen
    Hm.... Was passieren könnte ? Na so viel gibt's da doch nicht zu spekulieren.. Was passiert mit einem Produkt das keiner so wirklich haben will.. Wird eingestellt oder fristet ein nischendasein..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    Nun, man könnte versuchen, den Leistungsumfang zu korrigieren und andere Pakete schnüren.
    0
     

  10. 04.05.2011, 10:38
    #330
    Selten so gelacht.. Alles für nen Euro.. Dann nimm nächstes mal das iPhone.. Von mir gibt's nen Zehner dafür... Heisst 9 Euro verdient.. ..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  11. 04.05.2011, 10:41
    #331
    @mobilant
    Wenn der leistungsumfang geändert wird ist es ja auch nicht mehr das gleiche Produkt!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  12. 04.05.2011, 11:06
    #332
    Zitat Zitat von TomLehmann Beitrag anzeigen
    Selten so gelacht.. Alles für nen Euro.. Dann nimm nächstes mal das iPhone.. Von mir gibt's nen Zehner dafür... Heisst 9 Euro verdient.. ..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    Allerdings .

    Über 50€ im Monat auf 2 Jahre bezahlen und ein Mozart für nen Euro. Super Geschäft.
    Macht 1200€ für das gebrandete Phone plus ein bischen Frei-SMS und Inet-Flat. Wenn du es für 200 verkaufst bezahlst sogar gesamtheitllich nur 1000€ für 2 Jahre und hast gar kein Telefon .

    Wieso immer alle denken die machen ein Super-Geschäft wenn Sie nen Vertrag abschließen und dafür ein Handy bekommen. Meint ihr, die Provider haben euch so lieb und haben etwas zu verschenken. Das sind doch die größten Gauner, vor allem die Pinken (ups tschuldigung, Magenta ).
    1
     

  13. 04.05.2011, 11:12
    #333
    Wie schon gesagt habe ich zwar viele Kollegen und Freunde mit Smartphones, keiner davon hat aber ein Smartphone mit Windows Phone und in der nächsten Zeit wird sich das bestimmt nicht ändern, würde ich sagen. Auch geschäftlich ist WM7 keine Option in all den Firmen die ich persönlich kenne. Auch NOKIA ist zumindest in meinem Umfeld auch kein Hersteller der Smartphones mehr. Wer einer mehr als 150 EUR fürs Handy ausgeben kann - der kauft heutzutage garantiert kein Nokia-Telefon!

    Wen bis Mitte 2012 Microsoft mit Nokia WP-Wundergeräte für deutlich unter 300 EUR entwickeln, produzieren, bewerben und verkaufen kann -- dann kann daraus noch was werden, ansonsten sehe ich schwarz für MS WP! Wer wird denn noch eins für 550 kaufen, nachdem man jetzt Erfahrung gemacht hat, dass innerhalb von 6 Monaten der Preis sich mehr als halbiert?! Offensichtlich sind die WP7-Smartphones in der Tat nicht mehr als 200 EUR wert, wenn nicht mal solche Preise helfen, z.B. bei Amazon unter Top10 zu kommen. Ich kann wetten das allen Herstellern ist spätestens jetzt die Lust vergangen, weitere WM7-Geräte auf den Marktz zu werfen, sowohl wegen des Preisverfalls als auch wegen den MS-Milliarden für NOKIA.
    1
     

  14. Zitat Zitat von TomLehmann Beitrag anzeigen
    @mobilant
    Wenn der leistungsumfang geändert wird ist es ja auch nicht mehr das gleiche Produkt!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.



    Ich denke, das "Produkt" im Sinne v. Hardware bleibt gleich. Ich stelle mir vor, dass nur der Produktleistungsumfang verändert wird, indem bestimmte Funktionen freigeschaltet werden.
    0
     

  15. Man kann es drehen und wenden wie man will, den vollen Retail-Preis zahlt kaum jemand. Interessanterweise auch dann nicht wenn man ihnen vorrechnet wie viel sie sich über die nächsten 2 Jahre sparen damit. Hab das Gespräch die letzten 2 Jahre unzählige Male geführt: die Leute gehen ins Geschäft und kaufen sich das Gerät vom Provider. Der Versuch die Provider außen vor zu lassen hat Google beim Nexus One probiert und das Gerät hat sich dann auch tatsächlich nicht besonders gut verkauft. Das wird auch genau der Grund sein wieso Microsoft sich bei den Providern so anbiedert. Android war vor der großen Werbekampagne, die Verizon in den USA für das Droid gefahren hat auch eher am dahinvegetieren als im steilen Aufstieg.

    Das ist jetzt kein Argument gegen schlechte WP7 Verkaufszahlen aber der tatsächliche Vollpreis der Geräte interessiert die meisten Leute tatsächlich nicht. Die schauen nur doof wenn sie trotz teuren Vertrages für ein iPhone noch einiges an Cash auf den Tisch legen sollen.
    0
     

  16. 04.05.2011, 11:40
    #336
    Ich muss dir größtenteils recht geben, außer im bei Nokia. Nokia verbaut aber Top-Hardware - wer das nicht sieht hat, tut mir Leid, keine Ahnung. Mag sein, Symbian ist nicht mehr Zeitgemäß usw. - aber HW-technisch sind die Geräte exzellent ausgestattet.

    Falls es WP nicht schafft wäre das wirklich Schade, da sonst nur noch iOS und Android für die breite Masse bleibt. RIM wird wahrscheinlich auch langfristig seine Kunden behalten, Bada und webOS sind kaum bekannt.
    Ich würde lieber einen Dreikampf an der Spitze sehen. Sonst gibts ja nur noch das iPhone und die fast alle identisch aussehenden Androiden .
    Und wenn nur noch Nokia WP-Geräte baut ist es ja auch ok, funktioniert ja bei Apple genau so...
    0
     

  17. 04.05.2011, 11:51
    #337
    Zitat Zitat von MarcoPolo Beitrag anzeigen
    Nokia verbaut aber Top-Hardware - wer das nicht sieht hat, tut mir Leid, keine Ahnung. Mag sein, Symbian ist nicht mehr Zeitgemäß usw. - aber HW-technisch sind die Geräte exzellent ausgestattet.
    Ja, ist so, keine Frage. Nur muss ein High-End NOKIA-Smartphone mehr als konkurrenzfähig sein, um sich gut zu verkaufen. Nicht nur hardwaremäßig gut sondern auch günstig. Weil Nokia derzeit höchstens eine Nebenrolle im Smartphone-Bereich spielt und die allermeisten lieber ein schlechter ausgestattetes und sogar noch teures Smartphone eines anderen Herstellers kaufen als Nokia. An diesem Image wird sich auch mit MS WP so schnell nichts ändern, insbesondere wenn man Entwicklungszeiten dieser zwei Firmen anschaut.
    1
     

  18. 04.05.2011, 11:52
    #338
    Zitat Zitat von TomLehmann Beitrag anzeigen
    Nur wo finden sich die Vorteile (Vom preis abgesehen) bei wp7 ?
    Ich beantworte diese Frage mal absichtlich nur für mich, also rein subjektiv. Zu Bedenken ist dabei, dass ich von Android komme (seit 2009) und zwischen Android und WP7 auch mal kurz bei iOS vorbeigeschaut habe. Von 2006 bis 2009 war ich mit Symbian unterwegs, aber das spielt hier nicht so die Rolle, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber.

    - Der Hauptgrund von Android weg zu gehen war für mich das miese Update-Verhalten der Hersteller. Und ein klein wenig hatte ich mich satt gesehen. (Aber das wäre kein Grund gewesen.) Ansonsten war ich sehr zufrieden mit Android. Es ist WP7 in Deutschland vor allem bei den Karten- und Navigationsdiensten vorraus. Im Umkehrschluss folgt daraus, dass ich mit WP7 zufrieden bin, weil ich dort genau weiß, dass ich noch mindestens bis Ende 2011 mit Updates versorgt werde. Das ist für mich ein wichtiger Punkt: Ich mag es nicht, wenn ich das Gefühl bekomme, dass ich für etwas 300€ und mehr auf den Tisch gelegt habe und dann nach einem halben Jahr dem Hersteller/System egal bin. Heißt: Wenn der Kunde die Updates will, soll er sich ein neues Gerät kaufen. Das war bei Android der Fall.

    Jetzt ist die Situation, in der ich mich befinde, etwas paradox: Wenn man es rein aus einer faktischen Ansicht betrachtet, habe ich mir ein WP7 gekauft, damit ich die Updates bekomme, die Features nachrüsten, die ich bei Android schon hatte. Das ist aber etwas zu kurz gedacht. Es geht mir eben auch viel darum, wie ich mich als Kunde behandelt fühle. Dafür bin ich bereit, auf einige Features zu verzichten. Wie ich nach einigen Wochen/Monaten WP7 festgestellt habe, stört mich das kaum. Einzig Multitasking vermisse ich hier und da, damit z. B. runtastic im Hintergrund laufen könnte, wenn ich Sport mache.

    - Der Punkt, wie ich mich als Kunde behandelt fühle, spielt auch beim nächsten Vorteil eine Rolle: Der weitgehend gute Telefon- und E-Mail-Support bei WP7 direkt durch MS. Ich hatte jetzt mehrfach damit zu tun (Probleme mit der KK, Bugs im OS). Jedes Mal wurde mir freundlich und kompetent geholfen. Der Kunde wird zurückgerufen, Mails werden zügig und korrekt beantwortet. Sogar nach der Klärung eines Problems wird teilweise nochmals angerufen und gefragt, ob jetzt auch wirklich alles in Ordnung ist. Es gab nur einen Fall, wo der Support Müll war: Im Windows Live Solution Center, aber das gehört ja nicht in erster Linie zu WP7. Wer ein Problem mit Andorid hat, kann ja mal versuchen bei Google anzurufen. Einzig Apple hat da ein ebenfalls gutes Niveau.

    - Ein weiterer Vorteil für mich ist, dass mein Handy-OS nun aus dem gleichen "Ökosystem" kommt, wie der ganze Rest meiner "IT". Sicher, dass ist eher etwas diffus, aber das war der Punkt, der für mich dann gegen iOS gesprochen hat. Schon allein, dass Zune sich vernünftig mit der Medienbibliothek auf meinem Windows Home Server versteht, war ein guter Grund. Bei iTunes habe ich darüber schon oft geflucht, denn spätestens, wenn zwei Rechner darauf zugreifen und Änderungen vornehmen wollen, gibt es schnell ein Problem. Bei Apple ist das Prinzip einfach etwas anders, der typische Kunde hat dort keinen Server + iMac + Macbook. Dort reicht es, wenn auf einem Gerät alles vernünftig funktioniert. So soll die Medienbibliothek dort einfach auf einem Computer liegen, der dann z. B. zu anderen Geräten, wie dem AppleTV streamt. Also kann auch nur ein Gerät Änderungen an der Bibliothek vornehmen. Ein Server, auf dem mehrere Clients Änderungen vornehmen, ist dazu nicht vorgesehen. Bei mir ist aber unter anderem genau dafür der Server da. Das wäre eine Bastelei geworden, die ich im MS-Ökosystem nicht habe.

    - Dazu gehören auch die Cloud-Dienste: Bei Apple mit dem kostenpflichtigen MobileMe momentan noch eher ein stiefmütterliches Thema, ist man bei Microsoft in etwa auf Augenhöhe mit Google. Mal ist Google besser, mal MS, je nach dem, was man sich gerade anguckt. Ich nutze die Cloud seit Android, das Argument einer fehlenden "Kabel-Synchronisation" läuft bei mir also ins Leere, weil ich das überhaupt nicht mehr will.

    - Schlussendlich: Das Look and Feel. Sicher gibt es dazu verschiedene Meinungen, aber ich mag sowohl den, für mich, frischen Look von WP7, als auch die sehr intuitive Bedienung. Und - Achtung Totsünde - ich empfinde es als wohltuende Vereinfachung, dass ich nicht überall dran herum fummeln kann, so wie bei Android. Und leider bin ich jemand, der bei technischen Sachen alles erstmal "befummeln" muss. Irgendwann ist man dann froh, wenn man gar nicht mehr überall fummeln kann, schliesslich kann ich mich bei meiner anderen Technik im Haus damit schon genug beschäftigen.

    Nun mögen andere Leute das völlig anders sehen und das ist auch legitim. Aber man möge auch respektieren, dass es auch Nutzer wie mich gibt, die das System bereits jetzt zufrieden stellt. Dabei bin ich bestimmt kein Prinz auf einem Luftschloss, der jetzt das, was er sich gekauft hat, unbedingt toll finden muss. Ich habe meine Gründe, die ich hier dargelegt habe. Und genau aus diesen Gründen denke ich auch nicht, dass momentan etwas falsch läuft. Man hat einen schweren Start, weil man relativ spät dran war und es nicht geschafft hat, alle Features einzubauen, die wir "Experten" als State-Of-The-Art ansehen. Das führte dann zu einem relativ kritischen Bild in der "Fachpresse" und das wiederrum beeinflusst auch eine ganze Reihe Käufer. Denn nicht jeder geht ahnungslos in den MediaMarkt und kauft sich da das, was am schönsten aussieht. Es gibt auch eine sehr breite Käuferschicht, die ich gerne die "Halbinformierten" nenne. Diese lesen sich vor dem Kauf wenigstens 1-2 gegoogelte Tests und die Amazon-Rezensionen durch. Und die werden dadurch schnell beeinflusst. Genau das konnte ich im Umfeld auch schon mehrmals beobachten.

    Also, und damit auch wieder zurück zum Thema Preisverfall:

    Wenn es gilt in einem Markt spät einzusteigen, dann ist das effektivste Mittel der Preis. Wer jetzt wo wie was macht, das dazu führt, dass die Preise so sind, wie sie jetzt sind, wird schwer zu ergründen sein. Sicher sind nur 2 Dinge und darüber sollten auch mal ein paar Leute hier im Thread nachdenken:

    1. - Microsoft verdient (wahlweise auch im Futur) bei WP7 nicht das Geld über die Geräte, sondern so wie Google und Apple auch, in erster Linie über die angeschlossenen App-Stores und sonstigen Dienste. (Beteiligung an App-Verkäufen, Werbeeinnahmen, etc.) Diese Dinge werden aber erst mit einer kritischen Masse an Nutzern lukrativ. Daher wäre es aus betriebswirtschaftlicher Sicht anzuraten, möglichst schnell diese kritische Masse zu generieren. Und so etwas geht, wie gesagt, am besten über den Preis, gerade wenn man spät dran ist. Daher muss das momentane Preisbild kein einfaches Ergebnis aus Angebot und Nachfrage sein und somit auch kein Indikator für den Gesundheitszustand des "Patienten WP7" sein.

    Dass man trotz des Preises momentan nicht die Stückzahlen absetzen kann, wie die Android-Topseller ist doch wohl logisch und liegt in der Natur der Sache. Von daher braucht man sich auch nicht darüber zu wundern, dass WP7 trotz günstigem Kurs nicht in der Bestseller-Liste bei Amazon auf einem vorderen Rang ist. Es geht einfach nur darum, dass man bei einem Preispunkt von 300€ viel mehr Geräte verkauft ( = Kunden im App-Store) als bei einem Preispunkt von 550€. Was Google oder Apple momentan verkaufen ist dafür erstmal nicht relevant und auch gar nicht der Maßstab. Etwas betriebswirtschaftliche Bildung sollte man bei diesem Thema schon mitbringen.

    2. - Wenn eine Firma wie HTC oder Samsung mit WP7 ein Verlustgeschäft machen würde, dann würde das Projekt einfach eingestellt. Solche Firmen sind auf MS als Partner und WP7 als Plattform nicht angewiesen. HTC macht mit Android momentan das Geschäft seines Lebens, denen könnte es völlig egal sein, ob WP7 floppt oder nicht. Trotzdem sind von HTC neue WP7 Geräte in der Pipeline, man hat keines der aktuell schon erhältlichen 4 (!) HTC-WP7-Geräte eingestellt und die Geräte werden von HTC weiter mit neuen Firmwares versorgt, wie man beim letzten Update gesehen hat. Komisch, wenn das System doch eigentlich zum Scheitern verurteilt ist und die Telefone wie Blei in den Regalen liegen würden.
    4
     

  19. Die Motivation der Android-Hersteller mit Microsoft zu kooperieren ist nicht so einfach zu ergründen. Es dürften ja schon einige mitbekommen haben, dass Microsoft seinen Patentpool gegen die Hersteller von Android-Geräten einsetzt, prominentester Fall hierzu ist Motorola.

    HTC kam da sogar als erstes ins Fadenkreuz von Microsoft, es wurde dann ein Lizenzvertrag geschlossen, sodass Microsoft jetzt Geld für verkaufte Android-Geräte von HTC bekommt. Ob dieser Vertrag auch beinhaltet, dass HTC WP7 Geräte baut ist unbekannt. Zumindest die Entwicklungskosten für WP7 Geräte dürften bei den meisten Herstellern aber deutlich unter denen für Android-Geräte liegen, nachdem ja der Großteil der Hardwaretreiber direkt von Microsoft kommt und eben auch Zusatzkosten für doch recht umfangreiche Software wie Sense wegfällt.
    0
     

  20. 04.05.2011, 12:27
    #340
    vygi FAIL
    0
     

Seite 17 von 42 ErsteErste ... 161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preisverfall !!!!
    Von bombvoyage im Forum HTC HD7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43
  2. Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
    Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 marktanteil

preisverfall

preisverfall windows phone 7

wp7 preisverfall

omnia 7 preissturz

windows phone 7 preisverfall

windows phone 7 verkaufszahlen

marktanteil wp7

wp7 preissturz

wp7 verkaufszahlen

windows phone 7 preissturz

content

aktuelle wp7 version

wp7 devices

preisverfall wp7

preissturz windows phone 7

preisverfall windows phonewp7 preisphone 7 verkaufszahlenverkaufszahlen wp7http:wp7app.dewindows phone 7 preisELPR1NC1PAL

Stichworte