
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2011, 11:51
- #1
Hey Leute.
Ich weiss jetzt nicht ganz ob das hierhin passt, aber fragen kann man ja mal
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein PC sich über Nacht von selbst aus dem Ruhezustand holt. Habe alles überprüft, im Gerätemanager alles deaktiviert was den PC aufwecken könnte ( bei den Energiesparmodi ) und habe jetzt die Ereignisanzeige durchforstet und folgendes gefunden ( siehe Anhang )
Durch ein wenig googlen konnte ich feststellen dass diese Datei zu Zune ( und damit zur Handysoftware gehört ) und diese wahrscheinlich der Übeltäter ist.
Hatte schon wer das Problem, oder nen Vorschlag? Kann ja sein dass neben Handyexperten auch noch ein paar PC-Cracks hier sind
-
- 13.03.2011, 11:57
- #2
Bei meinen PC ist es seit Windows 7 so, dass er bei jeder Aktivität eines USB-Gerätes anspringt. Desweiteren reagiert er auf Stromimpulse wie das Anschalten einer Lampe. Dann fährt er auch hoch. Das Bezieht sich bei mir auf den Standby-Modus und Ruhezustand.
Als Lösung schalte ich den PC jedes mal, nachdem ich ihn in den Ruhezustand geschickt habe nochmal kurz an, um ihn sofort, noch vor dem Bootvorgang, wieder auszuschalten. Beim Standby-Modus funktioniert das natürlich nicht.
-
- 13.03.2011, 13:35
- #3
Genau das habe ich bisher auch schon einmal durchlebt, seitdem ich Zune installiert habe. PC war im Ruhezustand und ist dann mitten in der Nacht angegangen. Habe mich bisher aber nicht weiter drum gekümmert. Ich werde das mal weiter beobachten.
Gruß Threepwood86
-
- 13.03.2011, 17:55
- #4
Wenn ihr das Handy am Ladegerät stecken habt und Sync über wlan aktiviert habt startet sich Zune wenn das Handy einen Sync anfordert. Könnte vielleicht daran liegen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2011, 18:33
- #5
Sowas kann man aber im Bios abschalten. Sucht mal nach "reaktiv on USB". Dann lauscht der PC auf jede aktivität am USB-Port. Das kann man den PC auf jedenfall abgewöhnen!
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2011, 18:59
- #6
Hallo, ihr habt aber nicht zufällig Norton Internet Security installiert?
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2011, 21:59
- #7
Es hat nichts mit dem USB-Port zu tun. Da hab ich alles deaktiviert. Der PC aktiviert sich immer zwischen halb 10 und 10. Muss irgendwas geplantes sein und da Zune halt als erstes Ereignis eingetragen ist hab ich dies halt im Verdacht. Jedoch kann ich auch in der Aufgabenplanung von Windows keinen gescheiten Eintrag finden.
Versuche jetzt mal in den Energieeinstellungen den Menüpunkt "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" (unter "Energie sparen") deaktiviert. Mal sehen ob es klappt.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2011, 22:24
- #8
hast du das handy in einem usb-anschluss stecken....der laden im ausgeschltenen zustand erlaubt????
"usb-schlaf-und-ladefunktion"
dieser usb-port ist zusätzlich zu dem usb-symbol auch noch mit einem kleinen blitz ausgestattet...
-
- 14.03.2011, 06:16
- #9
Wieso schemißt ihr net alle Stecker vom PC an ne ausschaltbare Steckerleiste und fahrt ihn nach der Benutzung runter und dann wird die Steckerleiste ausgemacht?
So mach ich des zumindestens und das gab noch keine Probs..
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2011, 06:35
- #10
Also Windows Phone wird vermutlich nicht der Grund sein, dass sich dein Computer automatisch einschaltet. Vielfach sind es Scheduled Tasks von Windows oder allenfalls Impulse übers Netzwerk.
Geh mal in die Eingabeaufforderung (cmd) und gib folgenden Befehl ein, nachdem sich das Gerät selber eingeschaltet hat:
powercfg – lastwake
Allenfalls auch den Befehl:
powercfg –devicequery wake_armed
Damit solltest du sehen, welcher Event den WakeUp ausgeführt hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2011, 06:57
- #11
Warum nicht einfach ausschalten übernacht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2011, 22:23
- #12
Raftbone, ich hab mal nachgeschaut, hat aber kein Resultat ausgespuckt. Liegt vielleicht daran dass der PC endlich mal wieder aus war! Ich glaube es lag hier dran:
Ig3l: das bisschen Faulheit gönn ich mirjedenfalls hatte ich bislang noch keine Probleme damit und im Ruhezustand wird eh "kein" Strom verbraucht. Ausserdem hängt der PC an der gleichen Leiste wies Wlan und das bleibt eh immer an.
Raimondow: Ich mag es wenn ich sorglos den PC ausschalten kann und dann später alles so wiederfinde wie ich es verlassen habe. Des weiteren braucht mein PC unerklärlich lange um vom Bios bis zum Windowsladeschirm zu kommen ( variiert zwischen 2 und 10 min! ) und der Ruhezustand umgeht dieses Problem, doch das gehört jedoch nicht hierhin
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2011, 23:48
- #13
Also bei mir hat sich der Rechner durch das Media Center von alleine angeschaltet. Entweder weil er neue Programmdaten runtergeladen hat oder etwas aufgenommen hat. Falls du das benutzt wird es sehr warscheinlich da dran liegen.
-
- 15.03.2011, 00:27
- #14
Bei mir wars auch das Media Center. Immer um 4 Uhr morgens. Weiß aber gar nicht mehr, was ich damals geändert hatte...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2011, 06:39
- #15
Meiner hatte auch das gleiche Problem ca. 15 min zum hochfahren lag damals an mc affi virenscanner.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2011, 10:56
- #16
Was auch sein könnte. Wenn du im Bios wake on lan aktiviert hast. Und du über n Kabel ins internet gehst. Kann es sein, das wenn sich dein Router Nachts resetet dein Rechner wieder hochfährt, weil der Router sich neu einloggt.
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2011, 11:39
- #17
Nun, durch die Deaktivierung des Zeitgebers hast du intuitiv die Funktion deaktiviert, dass sich der Computer aufgrund eines Scheduled Task automatisch aus dem Standby aufwecken kann.
Windows 7 hat einige Tasks, die nachts durchgeführt werden. Z.B. das automatische Update des Media Centers (TV Programmupdate) usw. Somit hast du durch die Abschaltung der obigen Funktion das "Problem" eigentlich auch gelöst.
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2011, 12:11
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2011, 16:00
- #19
-
- 15.03.2011, 19:50
- #20
Ähnliche Themen
-
Neustart über Nacht
Von arkonid im Forum HTC HD7Antworten: 13Letzter Beitrag: 07.04.2011, 20:12 -
Über Nacht Akku leer und danach startet Android nicht mehr.
Von Verci im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.08.2010, 19:10 -
Über Nacht geladen TD2 kommt nicht mehr aus dem Standby
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2010, 22:39 -
Hängt über nacht
Von Daywalker_Harz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.07.2009, 18:25 -
Akku leert sich über Nacht aus (Di -> Mi???)
Von mofl im Forum HTC Touch ProAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.07.2009, 00:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...