NoDo: Diskussionsthema NoDo: Diskussionsthema
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 23.03.2011, 10:09
    #1
    In diesem Thema, könnt Ihr über alle Neuerungen (Verbesserungen/ Fehler etc.) schreiben. Bei Problemen mit dem Update oder dem Updateprozess, benutzt bitte dieses Thema.
    Auch eine Umfrage aktuell zum Update steht wieder bereit. Nehmt doch bitte teil.



      NoDo: Diskussionsthema NoDo, Wichtigste Punkte

    Die Auslieferung von NoDo hat begonnen, zur Umfrage wer es schon hat (und nicht wer nicht ), hier lang: NoDo - welche Geräte haben es bereits?


    Da der Diskussionsthread zum kommenden Update wirklich langsam unübersichtlich wird, möchte ich hier die wichtigsten Punkte zusammenfassen. Vieles gilt als "allgemeine" Interpretation und ist schwer durch sichere Quellen zu belegen. Ich versuche mich aber möglichst an die Fakten zu halten.

    Wieso ein Update?

    Microsoft hatte mit WM6.5 ein technisch ausgezeichnetes Betriebssystem für mobile Geräte, leider konnte es von der Bedienung her nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten. Deshalb entschloss man sich zum radikalen Schritt eines Neuanfangs. Da Microsoft aber nicht den Anschluss verlieren wollte, wurde WP7 relativ früh veröffentlicht; als Betriebssystem mit enormen Potential und einer tollen Oberfläche, aber auch vielen fehlenden Features. Diese sollten dann in regelmässigen Updates nachgereicht werden.

    Ausserdem kann jedes OS ein bisschen Liebe vertragen.

    Was sind diese "fehlenden Features"?

    Offiziell angekündigt sind momentan die Updates NoDo und Mango.

    NoDo: Copy & Paste, schnellerer Programmstart, verbesserte Marktplatz-Suche und Bugfixes.

    Mango: Multitasking, IE9, Twitter integration, Spielereien mit Kinect und der X-Box 360.

    Wann kommen die Updates?

    Bereits ausgeliefert wurde das Vorupdate. Dieses war ein reiner Testlauf für den Updateprozess an sich und hat keine neuen Features geliefert. Einige Geräte mit Provider-Branding haben dieses nie erhalten; es soll aber zusammen mit NoDo ausgeliefert werden.

    NoDo: Gerüchteweise immer wieder verschoben seit Ende 2010, das erste Mal offiziell angekündigt für Anfang März 2011 wurde es jetzt auf Ende März 2011 verschoben. Dies aufgrund Probleme bei der Auslieferung des Vorupdates (hauptsächlich auf Samsung-Geräten).

    Mango: Ist angekündigt für Ende Jahr. Die Verschiebungen von NoDo haben auf dieses Update keinen Einfluss.

    Was genau wird NoDo enthalten?

    Ziemlich genau das, was versprochen wurde.

    Copy & Paste (für Text)
    Beschleunigter Programmstart (hauptsächlich für grafisch aufwändige Programme)
    Verbesserte Marktplatzsuche (Suche nach Kategorien)
    Bugfixes: Stabilerer und flüssiger Marktplatz, Zune alphabetische Suche möglich
    Akkulaufzeit: Der Akku soll nun deutlich länger halten



    Wieso gibt es Leute die bereits NoDo verwenden?

    HTC: Es gibt "gelakte" Roms die bereits NoDo enthalten. Diese kann man aufspielen unter möglichem Verlust der Garantie, und garantiertem Verlust aller Daten auf dem Handy (Hardreset)

    Anleitungen dazu lassen sich in den jeweiligen Foren finden.

    Samsung: Einigen Geräten die in Reparatur waren, wurde NoDo aufgespielt.

    Wie wird der Updateprozess ablaufen?

    Sobald das Update verfügbar ist, bekommt man eine Meldung auf das Handy. Wenn diese nicht erfolgt, kann man mit Zune synchronisieren und bekommt dann eine Meldung. Wenn diese nicht erfolgt, kann man in die Einstellungen und den Update-Prozess manuell starten.

    Wenn das nicht funktioniert, gibt es kein Update für das Handy. Man muss jetzt aber nicht jeden Tag fragen ob das Update bereits gekommen ist, denn wenn das Update kommt, wird es genügend Posts und News geben die darauf hinweisen.

    Beim Update-Prozess werden die Daten gesichert und bleiben erhalten. Man muss das Gerät also nicht neu einrichten.
    Es ist möglich, dass einzelne Provider das Update aus unerfindlichen Gründen zurückhalten. Da hilft nur Geduld, Hassmails oder das „debranden“ der Geräte (Möglicher Garantieverlust!).

    Wieso werden viele Leuten so emotional wenn es um das Update geht?

    Einige machen sich Sorgen, dass Microsoft den Anschluss an Systeme wie Android und iOS verliert, oder gar nicht erst findet. Dazu kommt, dass viele ein WP7 Geräte gekauft haben mit der Hoffnung auf baldige Updates die nun gefühlt ausbleiben. Manche mögen Microsoft, aber die Einschränkungen von WP7 nicht und haben auf Besserung gehofft. Und einige "bashen" einfach gerne.

    Du hast Unsinn geschrieben!/Du hast etwas vergessen!

    Das ist gut möglich, und wenn es so ist, bitte sendet mir eine private Nachricht, es wird so schnell wie möglich ergänzt oder korrigiert

    Worauf basieren Deine Antworten?

    Hauptsächlich auf einem Post von StevieBallz (merci!) und meinen Erinnerungen, die aus den gesammelten Informationen der Community und Newsseiten bestehen (merci!)

    Wird es mit NoDo MP3 Klingeltöne / benutzerdefinierte Tile-Farben geben?

    Nein.

    Werde ich mein Gerät nach dem Update noch entsperren können, und wann kommt offizieller Homebrew-Support?

    Die von Chevron ausgenützte Sicherheitslücke wird mit dem Update geschlossen sein. Vorerst gibt es keine weitere Möglichkeit das Gerät freizuschalten, ausser als Entwickler für etwa 100 $ pro Jahr.

    Zum erhofften offiziellen Homebrew-Support gibt es vorerst noch keine Informationen.
    0
     

  2. Ich habe das Nodo selber auf mein Mozart gemacht, da ich davon ausgegeangen bin das die Bluetoothproblematik angegangen wurde. Das ist leider nicht der Fall:
    - Beim anrufen über Freisprecheinrichtung hört man nichts
    - Es verbindet sich sofort und fängt über den eingebauten Lautsprecher ab zu spielen
    - Stream geht nach ca. 30 sec wieder aus
    - Verbindung lässt sich nur durch Abschalten von Bluetooth unterbrechen
    - Handy zeigt "verbunden" an obwohl anderes Gerät aus ist

    Das Verbinden an sich ist teilweise etwas erfolgreicher, sprich man braucht weniger Versuche. Das ist leider alles!

    Was also an Bluetooth verbessert wurde, ich weiss es nicht!
    Vielleicht ist ja der Bug weg das es ohne Grund aus geht. Die anderen Änderungen habe ich nur kurz getestet, da sie mich nicht wirklich interessieren.
    0
     

  3. 24.03.2011, 10:48
    #3
    Zitat Zitat von eggx Beitrag anzeigen
    Bing Maps: Keine "lokalen" Suchergebnisse. Wer Restaurants uä sucht, wir nur mit Web Ergebnissen abgespeist. Abhilfe schafft hier die Region aus US zu umzustellen. So erhält man neben "web" "neuigkeiten" nun auch "lokal" Ergebnisse.
    Kann jemand etwas dazu sagen, ob dieser Bug nun ausgemerzt wurde?
    0
     

  4. 24.03.2011, 13:43
    #4
    Zitat Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
    Kann jemand etwas dazu sagen, ob dieser Bug nun ausgemerzt wurde?
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass das jetzt dazugekommen ist - da ja immer das regionale Bing-Backend verwendet wird und das kann in den deutschsprachigen Ländern einfach genau gar nichts (mal die Webseiten von Bing in US und AT vergleichen). Warum da die Datenbestände nicht abgeglichen werden weiß ich nicht - aber das liegt so scheinbar nicht am Phone.
    0
     

  5. blaubarschboy94 Gast
    Hat da schon jemand erfahrung mit der "längeren Akkulaufzeit" das wäre dann ja mein lieblings feature!!!
    Hoffe es kommt bald für gebrandete Geräte in Deutschland raus :s
    0
     

  6. 24.03.2011, 15:18
    #6
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Warum da die Datenbestände nicht abgeglichen werden weiß ich nicht - aber das liegt so scheinbar nicht am Phone.
    Nein, liegt nicht am Phone...das wird irgendwann kommen, aber erstmal sind noch andere Länder dran. Der Fokus lag, wieder einmal, leider in USA.
    0
     

  7. 24.03.2011, 16:04
    #7
    Hallo miteinander

    Soeben hab ich auf golem.de eine interessante News gelesen. In Deutschland behält sich die Telekom vor, das NoDo Update erst Ende April an die Windows Phone Geräte auszuliefern. Wie es bei anderen, Deutschen, Mobilfunkanbietern aussieht ist nicht klar.

    Link zu Golem.de:
    http://www.golem.de/1103/82318.html

    Des weiteren hat nun Microsoft, auf Grund vieler Anfragen seitens Kunden, reagiert und eine Update-Liste herausgegeben. Es gibt eine Liste für die USA und eine Liste für den Rest der Welt. Auf diesen Listen steht das Gerätemodell und weitere Infos zum Update.

    Diese Listen werden einmal wöchentlich aktualisiert.

    Update USA:
    http://www.microsoft.com/windowsphon...edule-usa.aspx

    Update "Weltweit":
    http://www.microsoft.com/windowsphon...ule-world.aspx
    0
     

  8. 24.03.2011, 18:41
    #8
    Zitat Zitat von eigelb Beitrag anzeigen
    Ich habe das Nodo selber auf mein Mozart gemacht, da ich davon ausgegeangen bin das die Bluetoothproblematik angegangen wurde. Das ist leider nicht der Fall:
    - Beim anrufen über Freisprecheinrichtung hört man nichts
    - Verbindung lässt sich nur durch Abschalten von Bluetooth unterbrechen
    - Handy zeigt "verbunden" an obwohl anderes Gerät aus ist
    Das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin zwar noch auf dem Stand Pre-NoDo, aber bei mir klappt die Verbingung mit einer Freisprecheinrichtung problemlos und ich kann auch ohne Probleme hindurch sprechen.
    Oder muss ich das so verstehen, dass Du das seit NoDo das Problem erst hast?
    0
     

  9. 29.03.2011, 15:58
    #9
    So, nachdem ich das NoDo Update auch durch die Trickserei mit dem ungarischen Dial Up Server bekommen habe, wollte ich den Thread hier wieder etwas beleben.

    Das NoDo Update ist im Prinzip genau das, was ich erwartet habe
    Die Copy & Paste Funktion läuft wie erwartet! Positiv finde ich, dass man das Paste Symbol ausblenden kann (Swipe nach Links in der Leiste), wenn man es nicht braucht. Mich stört es einfach bei dem sonst cleanen Look, wenn es sichtbar ist, ich es aber nicht brauche. Aus der Perspektive gesehen finde ich Microsofts Konzept dann doch sinnvoll, dass es nach dem Einfügen verschwindet, auch wenn dadurch viele Leute glauben, man könnte nur einmal Einfügen. Ein weiterer riesen Vorteil, der sich dadurch ergibt: Ich kann endlich viel Text markieren und auf einmal Löschen. Mir fiel erst jetzt auf, wie ich so eine Funktion vermisst habe

    Der Marketplace wird dem WP7 jetzt endlich gerecht. Er läuft flüssig und lässt sich viel besser durchsuchen. Es war vorher einfach unpassend, dass alle Kategorien durchsucht wurden, und nicht nur die aktuell gewählte (Apps+Spieler, Musik).

    Manche Apps, insbesondere Spiele, starten schneller. Das ist schön, aber hat mich bisher auch nicht wirklich gestört, da mein Fokus weniger auf den Multimediaanwendungen liegt, wo das wirklich greift.

    Die integrierte Facebook Implementation (nicht die App) fühlt sich tatsächlich schneller an, insbesondere Kommentare werden jetzt schneller geladen (habe ich zumindest das Gefühl).

    Viel mehr habe ich persönlich nicht getestet, und ehrlich gesagt ist der Rest für mich auch wenig relevant, insbesondere z.B. die Kamera Funktion etc.

    Abschließend kann ich sagen: Das erste Update ist zwar gelungen, aber nur ein erster kleiner Schritt. Ich persönlich störe mich bei Windows Phone 7 derzeit am meisten an der schlechten Performance innerhalb der Third Party Apps. Das scrollen bspw. in der Facebook App, IMDb oder Filmstarts App stört einfach das Gesamtbild. Wenn man eines vom iPhone lernen konnte, dann dass Drittanbieter Apps mindestens genauso wichtig für das OS sind, wie die integrierten Funktionen. Ich hoffe MS nimmt jetzt erst so richtig Fahrt auf

    Ist natürlich nur meine Meinung
    0
     

  10. 01.04.2011, 15:38
    #10
    Hallo.

    Auf der Updateseite mit dem Changelog wird auch GAL Support für Exchange 2003 mit NoDo angekündigt...aber wie....wwoooo nur ist diese Funktion, ich kann sie einfach nicht finden

    Danke für die Info.
    0
     

  11. 01.04.2011, 16:42
    #11
    Wie krieg ich das hin mit c&p, habe zwar das neu update, aber nox zu sehen von c&p..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  12. Normalerweise nur das Wort markieren (z.b. in einer Email). Danach ist das Symbol da und die Begrenzung.

    Meine Erfahrungen:
    Spiele starten sehr viel schneller (sehe ich bei unserem eigenen, das hat ziemlich gedauert). Auch bei einigen apps find ich beschleunigungen beim Laden. Im ganzen fühlt sich dadurch alles etwas fixer an.

    Market ist sehr schnell jetzt. Aber die haben dort wieder gepatzt, unverständlich. Wenn ich ein Detail einer App anschaue und dann wieder zurück gehe bin ich nicht an der Stelle wo ich vorher war, man ist irgendwo weiter oben.
    Damit ist das "Stöbern" im Markt immernoch absolut unmöglich. Wenn man immer wieder hochkomme wie soll man dann die weiter unter stehenden Apps finden... Wir sehen das ja bei unseren Spielchen, die sind im Markt schwer zu finden. Hoffnung war nun natürlich, dass alles besser wird. In diesem Punkt ein klares Minus. Selbst ich hab nach einer Weile keinen Bock mehr immer wieder an die Stelle zu scrollen wo ich war, nachdem ich mir die Details einer App angeguckt habe. Nach 6 Monaten ist sowas eigentlich unklar (selbes übrigends bei Zune).

    Ansonsten bin ich zufrieden. Nun kann das nächste Update kommen

    Noch etwas: Schaut Euch mal die Pfeile der Markierung bei copy&paste an. Wer sowas durch die Endkontrolle gelassen hat, gehört gekündigt. Bei aller Liebe auf Gestaltung die das System mitsich bringt ist das unmöglich so ein verpixelten Quark hinzuklatschen... Als ob der Programmierer mal schnell herumprobiert hat und dann wurde es einfach gelassen. Sowas kommt bei Apple nicht vor!!!

    Thomas
    www.entwickler-x.de/windowsphone
    0
     

  13. Ich seh bei den Pfeilen eigentlich überhaupt kein Problem - also zumindest ich wüsste nicht wie die auf dem Display eine höhere Auflösung haben sollten - da sind wir schon bei den einzelnen Pixeln.

    Wegen stöbern im Market - wenn man entdeckt werden will hilft eigentlich nur das extern in Blogs, Social Networks, etc. zu bewerben - in dem Marketplaces ist das generell recht schwer. Was man natürlich versuchen kann ist sich an Microsoft zu wenden und die App featuren zu lassen. Im Rahmen eines Entwickler-Events in Österreich wurde das von den Microsoft Envangelists extra angesprochen, dass man sich diesbezüglich melden könne und solle.

    Die Ladegeschwindigkeit hat sich zwar verbessert, allerdings laden viele Apps (gerade z.B. The Harvest) noch immer recht lange. Der Unterschied dürfte sich aber am Omnia auch deshalb in Grenzen halten weil da der Flaschenhals Flash-Speicher weniger gravierend war als auf den HTC Geräten.
    0
     

  14. 06.04.2011, 19:27
    #14
    Funktioniert Copy und Paste eigentlich auch, wenn ich mir z.B. eine Telefonnummer im Web-Browser kopieren will, um sie dann als Notiz o.ä. wieder einzufügen? Und wenn ja, wie? Habe es bisher nur geschafft, eine SMS zu kopieren und diese als neue SMS wieder einzufügen.
    Erleuchtet mich bitte!
    0
     

  15. Einfach die Nummer antippen (oder irgendeinen Text im Browser) sodass er blau hinterlegt wird. Dann kann man die Markierung größer/kleiner ziehen bis genau das markiert ist was man haben will. Drüber dann auf das eingeblendete Icon (zum kopieren) und dann im gewünschten Textfeld einfach reintippen und das Einfügen-Icon anwählen. Funktioniert bei mir einwandfrei (gerade nochmal mit www.otb.at durchgespielt mit meiner eigenen Nummer).
    0
     

  16. 06.04.2011, 19:40
    #16
    Entweder bin ich zu blind oder doof (oder beides): die Nummer wird zwar für einen kurzen Moment grau hinterlegt, aber es erscheint an keiner Stelle auch nur irgendein Icon. Wo (außer bei SMSs) lässt sich Copy & Paste denn noch einsetzen? Damit ich mal testen kann, ob es bei mir überhaupt richtig funktioniert?

    Och Mann eyhhh, habe mich so gefreut, dass das Update endlich da ist, und nun das...

    Edit: Jetzt klappt es. Ich habe es immer direkt bei den Google-Suchergebnissen probiert, dort war es nicht möglich. Wenn ich die Seite öffne, dann gehts.
    0
     

  17. Zitat Zitat von katha1 Beitrag anzeigen
    Edit: Jetzt klappt es. Ich habe es immer direkt bei den Google-Suchergebnissen probiert, dort war es nicht möglich. Wenn ich die Seite öffne, dann gehts.
    Gut, dass du da jetzt eine Lösung gefunden hast. Kann es sein, dass direkt in der Ergebnisliste links auf die Seiten sind und das markieren nicht klappt weil die entsprechenden Punkte links sind wo er beim anklicken navigieren will?
    0
     

  18. 07.04.2011, 08:22
    #18
    Hängt bei euch die HTC Hub Live Tile seit dem März Update auch so ? Seitdem ich gestern das Update draufgespielt habe, aktualisiert sie sich nicht mehr. De- und neuinstallieren hat nichts bewirkt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. NoDo: Update kommt im März!
    Von gms0012 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2382
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 17:34
  2. NoDO Update = RomUpdate?
    Von medic@work im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 13:53
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 08:43
  4. Dell Venue Pro with Windows Phone 7 NoDo update
    Von skunk im Forum Dell Venue Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 12:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

neuerungen nodo

änderungen durch noDo

was war grad so noch rep nodo nodo

neuerungen durch nodo

nodo update meldung verschwundenverbesserungen durch nodonodo benutzenwindows 7 wen der pc och gefahren ist öffnen sich gleich icq wie kerieg ich das weghd7 musik soll ausbleibennummer nodo updatesamsung omnia gt i8700 garantieverlust durch debrandUpdateliste versionen bei Omnia 7 imdb mit windows Media center abgleichennodo update alle neuerungennodo version nrbeschränkungen durch chevron unlockwarum mit nodo update so gerine akkulaufzeitneuerungen von nodowas ist neu in nodomozart nodo autofokus problemphone7 nodo autofokus problemnodo tex markierenomnia 7 nodo akkulaufzeit geringerneuerungen in nodowas ist neu bei nodo

Stichworte